4. März 2021 | Ergebnisse Bund-Länder Konferenz
Nach stundenlangen Beratungen haben sich Bund und Länder auf eine Öffnungsperspektive geeinigt, die auch für den Sport Lockerungen vorsieht. Nun ist der Freistaat am Zug, um die vereinbarten Schritte in der Corona-Schutz-Verordnung zu fixieren. Das Sächsische Kabinett berät heute, 4. März 2021.
Die Bund-Länder-Konferenz hat insgesamt 5 Öffnungsschritte verankert, wobei insbesondere die Öffnungsschritt 3, 4 und 5 relevant sind:
ÖFFNUNGSSCHRITT 3 | ab 8. März möglich
Bei einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 50 Neuinfektionen/100.000 Einwohner:
Bei einer stabilen oder sinkenden 7-Tage-Inzidenz von unter 100 Neuinfektionen/100.000 Einwohner
Dabei ist eine sogenannte Notbremse vorgesehen: Steigt die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner an drei aufeinander folgenden Tagen in dem Land oder der Region auf über 100, treten ab dem zweiten darauf folgenden Werktag die Regeln, die bis zum 7. März gegolten haben, wieder in Kraft.
ÖFFNUNGSSCHRITT 4
Der vierte Öffnungsschritt ist abhängig vom Infektionsgeschehen und kann erfolgen, wenn sich die 7-Tage-Inzidenz nach dem dritten Öffnungsschritt in dem Land oder der Region 14 Tage lang nicht verschlechtert hat.
Bei einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 50 Neuinfektionen/100.000 Einwohner:
Bei einer stabilen oder sinkenden 7-Tage-Inzidenz von unter 100 Neuinfektionen/100.000 Einwohner:
Dabei ist eine sogenannte Notbremse vorgesehen: Steigt die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner an drei aufeinander folgenden Tagen in dem Land oder der Region auf über 100, treten ab dem zweiten darauf folgenden Werktag die Regeln, die bis zum 7. März gegolten haben, wieder in Kraft.
ÖFFNUNGSSCHRITT 5
Der fünfte Öffnungsschritt kann - wiederum in Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen - erfolgen, wenn sich die 7-Tage-Inzidenz nach dem vierten Öffnungsschritt in dem Land oder der Region 14 Tage lang nicht verschlechtert hat.
Bei einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 50 Neuinfektionen/100.000 Einwohner:
Bei einer stabilen oder sinkenden 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 100 Neuinfektionen/100.000 Einwohner:
Dabei ist eine sogenannte Notbremse vorgesehen: Steigt die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner an drei aufeinander folgenden Tagen in dem Land oder der Region auf über 100, treten ab dem zweiten darauf folgenden Werktag die Regeln, die bis zum 7. März gegolten haben, wieder in Kraft.
+++ Der gesamte Beschluss der Bund-Länder-Konferenz +++
Quelle: Homepage des SFV
Mit dem Jahr 2020 liegt erneut ein Jahr hinter uns, das beim Kunstrasen-Projekt von viel Arbeit und zugleich Unsicherheit über den Ausgang unseres Projektes geprägt war.
Mit dem Eingang der Baugenehmigung im November 2020 würde eine weitere Hürde genommen. Alle weiteren Informationen findet Ihr im Artikel zum aktuellen Stand (Dezember 2020).
Mit diesem Projekt stellt sich unser Verein der größten Herausforderung der vergangen Jahre und stellt zugleich die Weichen für die Nachwuchsarbeit der Zukunft.
Sparkasse Leipzig
IBAN: DE84 8605 5592 1090 2017 76
BIC: WELADE8LXXX
Verwendungszweck: Förderung des Fußballsports
Für unsere sportlich ambitionierten Nachwuchsteams suchen wir engagierte und nach Möglichkeit lizenzierte Trainer und Co-Trainer sowohl im Großfeld- als auch im Kleinfeldbereich.
Für die Saison 2019/20 suchen wir außerdem einen Jugendleiter/ Koordinator.
Aktuell werden Fußballtrainer für verschiedene Jahrgänge gesucht, die gemeinsam mit Trainerkollegen die Betreuung übernehmen. Bitte informiere Dich hier über unser:
>> Angebot an motivierte Nachwuchs-Trainer/ potentielle Jugendleiter
Meldet Euch bei Interesse unter: fussball-kids@lsc1901.de