A-Jugend des Leipziger SC holt dank Handelfmeter 3 Punkte daheim gegen ESV Delitzsch!
Und doch hätte es auch ohne dem Elfer zu einem deutlichen Heimerfolg reichen müssen. Es wurden reihenweise richtig gute Chancen liegen gelassen. Die Gäste und Tabellennachbarn von Delitzsch reisten stark grippegeschwächt mit einigen B-Jugendlichen an und bekamen nie Zugriff auf das Spiel und versuchten so lange und gut wie möglich das 0:0 zu halten. Über die gesamten 90 Minuten fand das Spiel zu 80 % in der Hälfte der Gäste statt und die Heimelf setzte den Gegner früh unter Druck um so die Bälle zu erobern, was auch recht häufig gelang. Aber selbst im eignen Spielaufbau war der Leipziger SC stark und schaffte es immer wieder mit viel Bewegung ohne Ball und gute Passstafetten sich vor das Tor zu spielen.
Nach 11 Minuten gab es das erste Mal richtig Gefahr vorm Gästetor, aber der Schuss wird noch geblockt und ein Freistoß aus spitzem Winkel wurde ziemlich frech auf´s kurze Eck gezogen doch es wackelte nur das Außennetz. Kurze Zeit später war der Angreifer des Leipziger SC ziemlich allein auf dem Weg zum Tor und auch hier kam nichts verwertbares für die Heimelf raus. Es folgte ab der 30. Minute ein kleiner Reigen von 3 Lattentreffern welche auch alle nicht den Weg ins Tor fanden. Erst der Schuss aus 18m der von der Latte auf die Linie springt und dann raus, dann ein Kopfball nach schöner Flanke von rechts und kurz vor der Halbzeit noch ein Schuss der die Jungs von den Trainern Heidelbach und Haupt zum verzweifeln brachte. Die Trainer konnten in der Halbzeit aufgrund des Spiels sicher nicht unzufrieden sein nur das verwerten der Chancen muss besser werden, aber vielleicht haben sich die Spieler bei der ersten Mannschaft abgeschaut?!
Auch in der zweiten Halbzeit war der Ball fast nur in der Hälfte der Delitzscher, die es aber auch immer wieder schafften kurz vor der großen Gefahr gut zu verteidigen. Zumindest kann man den Gästen nicht vorwerfen, dass nicht um den Punkt gekämpft wurde. Und wenn es Chancen für den Sport-Club gab wurden diese wie bereits im ersten Durchgang vergeben bzw. zu kompliziert verspielt. So musste sich der interessierte Zuschauer schon fragen, ob hier und heute noch ein Tor fallen würde?! Wenn es aus dem Spiel heraus nicht klappt, muss halt ein Elfer her und den gab es dann auch nach einem Handspiel im Strafraum. Der Schiri zeigte auf dem Punkt, Hillyer tritt an und verwandelt sicher. 1:0 nach 72 Minuten. Eben jener Hillyer hatte nur kurze Zeit später die nächste Chance auf dem Fuß doch sein Ball geht knapp am langen Pfosten vorbei.
In der Schlussphase wurde nochmal spannend vor dem Gästetor den die Hausherren wollten noch ein Ding nachlegen. Aber erst rettete in der 82. Minute erneut die Latte nach einem direkten Freistoß, dann war ein LSC´ler frei auf dem Weg zum Tor und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Kurze Zeit später ist man auf links durch, doch statt der Flanke kommt ein Schuss aufs kurze Eck aber der Keeper reagiert stark und wehrt ab. Zwei Minuten vor Schluss noch ein schöner Querpass vorm Tor, doch statt ihn direkt reinzuschieben wird der Ball angenommen und gewartet bis der Keeper zur Stelle ist. Und auch die letzte Aktion des Spiels gehört dem Gästekeeper. Die 6 taucht ganz allein vorm Tor auf, kann alles machen und wahrscheinlich war er nervös denn anders ist es nicht zu erklären, dass der Keeper den Ball sogar sicher halten konnte.
Kurz danach war das Spiel auch zu Ende und es wurde sich über die 3 Punkte gefreut. Sehen wir das Positive..., richtig starkes Spiel, vom Aufbau, Pressing und Chancenerarbeitung, den direkten Verfolger auf Abstand gehalten und somit erstmal sicher im Mittelfeld der Liga. Starke Leistung Jungs!