A-Jugend des Leipziger SC holt dank Handelfmeter 3 Punkte daheim gegen ESV Delitzsch!

Und doch hätte es auch ohne dem Elfer zu einem deutlichen Heimerfolg reichen müssen. Es wurden reihenweise richtig gute Chancen liegen gelassen. Die Gäste und Tabellennachbarn von Delitzsch reisten stark grippegeschwächt mit einigen B-Jugendlichen an und bekamen nie Zugriff auf das Spiel und versuchten so lange und gut wie möglich das 0:0 zu halten. Über die gesamten 90 Minuten fand das Spiel zu 80 % in der Hälfte der Gäste statt und die Heimelf setzte den Gegner früh unter Druck um so die Bälle zu erobern, was auch recht häufig gelang. Aber selbst im eignen Spielaufbau war der Leipziger SC stark und schaffte es immer wieder mit viel Bewegung ohne Ball und gute Passstafetten sich vor das Tor zu spielen.

Nach 11 Minuten gab es das erste Mal richtig Gefahr vorm Gästetor, aber der Schuss wird noch geblockt und ein Freistoß aus spitzem Winkel wurde ziemlich frech auf´s kurze Eck gezogen doch es wackelte nur das Außennetz. Kurze Zeit später war der Angreifer des Leipziger SC ziemlich allein auf dem Weg zum Tor und auch hier kam nichts verwertbares für die Heimelf raus. Es folgte ab der 30. Minute ein kleiner Reigen von 3 Lattentreffern welche auch alle nicht den Weg ins Tor fanden. Erst der Schuss aus 18m der von der Latte auf die Linie springt und dann raus, dann ein Kopfball nach schöner Flanke von rechts und kurz vor der Halbzeit noch ein Schuss der die Jungs von den Trainern Heidelbach und Haupt zum verzweifeln brachte. Die Trainer konnten in der Halbzeit aufgrund des Spiels sicher nicht unzufrieden sein nur das verwerten der Chancen muss besser werden, aber vielleicht haben sich die Spieler bei der ersten Mannschaft abgeschaut?!

Auch in der zweiten Halbzeit war der Ball fast nur in der Hälfte der Delitzscher, die es aber auch immer wieder schafften kurz vor der großen Gefahr gut zu verteidigen. Zumindest kann man den Gästen nicht vorwerfen, dass nicht um den Punkt gekämpft wurde. Und wenn es Chancen für den Sport-Club gab wurden diese wie bereits im ersten Durchgang vergeben bzw. zu kompliziert verspielt. So musste sich der interessierte Zuschauer schon fragen, ob hier und heute noch ein Tor fallen würde?! Wenn es aus dem Spiel heraus nicht klappt, muss halt ein Elfer her und den gab es dann auch nach einem Handspiel im Strafraum. Der Schiri zeigte auf dem Punkt, Hillyer tritt an und verwandelt sicher. 1:0 nach 72 Minuten. Eben jener Hillyer hatte nur kurze Zeit später die nächste Chance auf dem Fuß doch sein Ball geht knapp am langen Pfosten vorbei.

In der Schlussphase wurde nochmal spannend vor dem Gästetor den die Hausherren wollten noch ein Ding nachlegen. Aber erst rettete in der 82. Minute erneut die Latte nach einem direkten Freistoß, dann war ein LSC´ler frei auf dem Weg zum Tor und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Kurze Zeit später ist man auf links durch, doch statt der Flanke kommt ein Schuss aufs kurze Eck aber der Keeper reagiert stark und wehrt ab. Zwei Minuten vor Schluss noch ein schöner Querpass vorm Tor, doch statt ihn direkt reinzuschieben wird der Ball angenommen und gewartet bis der Keeper zur Stelle ist. Und auch die letzte Aktion des Spiels gehört dem Gästekeeper. Die 6 taucht ganz allein vorm Tor auf, kann alles machen und wahrscheinlich war er nervös denn anders ist es nicht zu erklären, dass der Keeper den Ball sogar sicher halten konnte.

Kurz danach war das Spiel auch zu Ende und es wurde sich über die 3 Punkte gefreut. Sehen wir das Positive..., richtig starkes Spiel, vom Aufbau, Pressing und Chancenerarbeitung, den direkten Verfolger auf Abstand gehalten und somit erstmal sicher im Mittelfeld der Liga. Starke Leistung Jungs!

Pokalspiel A-Jugend: Leipziger SC - BSG Chemie Leipzig 3:2 (1:1)

Trotz Personalnot wurde das Pokalspiel durch eine sehr starke kämpferische Leistung verdient gewonnen.

In der dritten Runde des Sachsenpokals empfingen wir die Landesliga-Mannschaft der BSG Chemie Leipzig. Es entwickelte sich von Anfang eine umkämpfte Partie, in der zunächst die Gäste besser ins Spiel kamen. Folgerichtig gingen sie nach einem Ballverlust von uns in unserer eigenen Hälfte und einem präzisen Pass in die Gasse mit 1:0 in Führung. Dies war der richtige Weckruf für uns. In der Folge erhöhten wir das Pressing und konnten uns immer mehr in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Nach einem Eckball, den wir zunächst an den Pfosten köpften, fiel im Nachsetzen der verdiente Ausgleich. So ging es dann in die Pause.

Auch in der zweiten Hälfte war kein Klassenunterschied zu erkennen. Durch zwei sauber herausgespielte Konter gingen wir in Führung. Und erst als in den letzten 10 Minuten bei uns die Kräfte schwanden kamen die Gäste wieder zu Torchancen. Der Anschlusstreffer zum 3:2 fiel aber erst mit dem Abpfiff.

Somit geht es für uns verdient eine Runde weiter und wir hoffen auf ein attraktives Los. Besonderer Dank gilt der Verstärkung aus dem B-Team.

Punktspiel A-Jugend: Leipziger SC - SG Taucha 6:1 (3:1)

Nach dem Erfolg in der ersten Pokalrunde in der Vorwoche gelang auch ein überzeugender Start in die Liga.

Nach dem Sieg im Pokal gingen wir selbstbewusst in unser erstes Punktspiel in der Altersklasse A. Nach anfänglichem Abtasten kamen wir besser ins Spiel und konnten uns die ersten Chancen erarbeiten, die leider noch ungenutzt blieben. So war es der Gast, der seinen ersten konsequent durchgespielten Angriff mit präzisem Abschluss ins lange Eck zur Führung nutzen konnte. Aber davon ließen wir uns nicht beeindrucken und spielten weiter zielstrebig nach vorn und kamen durch einen satten 25-Meter-Schuss zum verdienten Ausgleich. Das gab nochmals Auftrieb und aus einer sicheren Abwehr konnten wir immer wieder gefährliche Angriffe fahren. Lohn waren zwei Standards, die wir kurz vor der Pause zum 3:1 nutzen konnten.

Damit war die Partie gedreht. Da auch nach dem Wechsel weiter konzentriert gespielt wurde hatten wir die Partie fest im Griff und konnten durch der herrliche Tore das Ergebnis noch hochschrauben.

Insgesamt ein verdienter Sieg durch eine geschlossene und sehr starke Mannschaftsleistung. Daran wollen wir die nächsten Spiele anknüpfen.

B-Jugend: Auswärtssieg in Torgau

Trotz zwischenzeitlicher 4:1 Führung für den Leipziger SC blieb es bis zum Ende spannend gegen ein gutes Team aus Torgau.

Nach der ersten Niederlage der Rückrunde schaffte das Team aus Schleußig die direkte Kehrtwende und punktet dreifach gegen JFV Union Torgau. Die bittere Niederlage aus dem Hinspiel mit zwei Gegentoren in der Nachspielzeit war Motivation genug endlich wieder gegen Torgau zu punkten, dies gelang mit einem hart erkämpften 4:3.

JFV Union Torgau zeichnete sich zu Beginn der Partie durch ein extrem hohes Pressing aus und entschied die meisten Zweikämpfe für sich. Die Folge waren zahlreiche Ballverluste im Spielaufbau und haarsträubende Fehlpässe. Torgau schnürte die Jungs aus Schleußig regelrecht ein, vergab aber einige gute Chancen. Nach einer stürmischen Anfangsphase blieb es bei einem schmeichelhaften 0 zu 0. 

Der Gastgeber ließ nach und wir kamen immer besser in die Partie ohne aber Torgefahr auszustrahlen. In der 35 Minuten war es dann soweit, Balleroberung in der Hälfte von Torgau und ein trockener Abschluss nach herrlich ausgespielten Konter. Torgau war geschockt und nur 5 Minuten später zappelte der Ball erneut im Netz. Auch hier war es ein super Überzahlangriff über die außen. Es ging mit einem glücklichen 0:2 in die Pause.

Halbzeit 2 sollte es in sich haben. Der Leipziger SC ist ballsicher und dem dritten Tor näher als Torgau den Anschluss. In der 54 Minute machte unsere Nummer 9 den Doppelpack perfekt und es steht folgerichtig 0:3. 4 Minuten später markiert Torgau aus dem nichts den Anschlusstreffer per Strafstoß, es dauert ganze 2 Minuten ehe wir auf 1:4 per Riesensolo über das halbe Feld erhöhen. Es bleiben 20 Minuten, das sollte es doch jetzt gewesen sein? 

Nein, wie schon im Hinspiel zeigt JFV Union Torgau, dass sie wahre Stehaufmännchen sind und warfen alles nach vorne, das Spiel wurde zunehmend hektisch. Es hagelte satte 5 Gelbe Karten gegen uns und dann in der 77 Minuten gab es erneut Strafstoß für Torgau und es stand 2:4. Nur 3 Minuten später steht es 3:4, zahlreiche Konterchancen enden im Abseits. Unmissverständlich machte der Schiedsrichter klar, dass er entscheidet wann die Partie zu Ende geht. So mussten wir noch einige brenzlige Situation bewältigen, ehe der Schiedsrichter die Partie etwas über der Zeit beendete.

Am kommenden Samstag gilt es die grandiose Rückrunde mit einem Sieg im letzten Heimspiel der Saison zu krönen.










Punktspiel B-Jugend: Leipziger SC - Olympia Leipzig 5:3

Im Derby gegen Olympia reichten uns 65 starke Minuten zum verdienten Sieg.

Gegen die spielstarken Gäste entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel ohne zwingende Chancen auf beiden Seiten. Und so viel dann auch das 1:0 für uns durch einen Freistoß, wobei wir von der löchrigen Abwehrmauer profitieren konnten.

Dies gab unserem Spiel Sicherheit und wir konnten unsere Offensivbemühungen verstärken. Aber leider konnten wir dabei unsere Chancen, darunter zweimal frei vorm gegnerischen Hüter, nicht nutzen.
Und wie das im Fußball so läuft führte eine Uneinigkeit im Angriff, 2 Spieler konnten sich nicht einigen, wer zum Ball geht, zu einem schnellen Gegenstoß von Olympia. Dieser wurde 5 Minuten vor der Pause zum Ausgleich genutzt.

Zum Glück zeigten wir uns nicht geschockt und konnten direkt vor der Pause die erneute Führung erzielen.
In der Halbzeit mussten wir leicht umstellen, was sich aber als Glücksgriff erwies. Der Joker traf sofort nach Wiederanpfiff nach starker Einzelleistung zum 3:1. Davon zeigten sich die Gäste beeindruckt und wir konnten immer mehr die Initiative übernehmen.

Die Folge waren einige sehr schön herhausgespielte Angriffe, von denen wir zwei zur 5:1 Führung nutzen konnten. Damit war die Partie dann entschieden. In der letzten Viertelstunde nahmen wir dann unötigerweise das Tempo nach vorn aus dem Spiel. So kam Olympia zurück und konnte das Resultat noch auf 5:3 verkürzen.

Alles in allem war es aber ein verdienter Sieg in einer gutklassigen Partie.

Punktspiel B-Jugend: SpG Hartha/Leisnig - Leipziger SC 0:5

Gelungener Saisonauftakt in Hartha und ein verdienter Sieg nach guter Leistung mit Steigerung in Halbzeit 2.

Nach 14 Absagen für dieses Wochenende stellte sich die Mannschaft quasi von selbst auf. Da wir vor allem im Mittelfeld umstellen mussten gingen wir wieder im klassischen 4-4-2 in die Partie und konten gleich die Initiative übernehmen. Die erste Chance, ein spektakulärer Seitfallzieher nach Flanke von rechts ging noch deutlich über den Kasten. So konnten wir in der Folge das Spiel aus einer sicheren Abwehr aufbauen, während der Gastgeber sich auf Konter verlegte. Klare Chancen blieben aber für uns bis auf einen Treffer an den Innenpfosten zunächst aus. Um so wichtiger war das 1:0 in der 26. Minute, durch starkes Nachsetzen im Strafraum erzwungen und überlegt per Kopf vollendet.
Nach der Pause konnten wir dann den Druck nach vorn erhöhen und uns mehr Chancen erspielen. Nach schönem Angriff und starken Pass in die Spitze konnten wir gleich auf 2:0 erhöhen. Das gab Sicherheit und Selbstvertrauen und führte teilweise zu sehenswerten Angriffen. Da heute auch die Chancenverwertung passte konnten wir einen ungefährdeten Sieg herausspielen. Nur in der Endphase lies die Konzentration etwas nach und der Gegner kam noch zu einem Lattentreffer, der aber an dem klaren Erfolg nichts mehr änderte.

Pokalspiel B-Jugend: Döbelner SC - Leipziger SC 2:1

Nach ausgeglichenem Spiel stand am Ende im Pokal erneut das Aus in der ersten Runde.

Wir starteten mit der neu zusammengestellten Mannschaft offensiv und spielbestimmend in die neue Saison, ohne allerdings echte Torgefahr zu erzeugen. Nach 10 Minuten kam der Gastgeber zunehmend besser ins Spiel, so dass sich die Partie relativ ausgeglichen entwickelte.
Döbeln war hauptsächlich bei Eckbällen gefährlich und wir konnten die wenigen gut herausgespielten Chancen nicht nutzen.
So entschied ein Konter für den Gastgeber das Spiel. Wir stellten darauf unser System noch offensiver um, kassierten aber dadurch einen zweiter Konter. Die abschließende Druckphase brachte nur noch den verdienten Ehrentreffer in der letzten Spielminute.

B-Jugend: Leipziger SC - SpG Canitz/Strehla/RiesaII 6:2

Zum Jahresabschluss gelang bei schwierigen Platzverhältnissen ein verdienter Sieg, der 3 wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt brachte.

Nach der Spielabsage am letzten Wochenende wollten wir im letzten Spiel des Jahres die ansteigende Form der letzten Wochen bestätigen und wichtige Punkte einfahren.


Dabei zeigte sich aber nach Spielanpfiff, dass der eigentlich gut aussehende Platz durch eine nur leicht aufgetaute Oberfläche den Spielern erhebliche Probleme bereitete.
So dauerte es bis zur 7. Minute, bis wir den ersten guten Angriff über die linke Außenbahn vortragen konnten. Dieser führte promt zu einem Foul im Sechzehner, der fällige Elfer wurde sicher verwandelt.
Dadurch kamen wir besser ins Spiel, auch wenn unseren Angriffen häufig die Präzision fehlte. Aber die Defensive stand wie zuletzt immer sicher, so dass wir in Ruhe weiter spielen konnten.
Als wir nach einer Viertelstunde bei einem langen Einwurf schnell schalteten und das 2:0 erzielten dachten wohl schon einige an eine Vorentscheidung. Doch als in der 20. Minute ein eigentlich harmloser Fernschuss direkt vor unserem Hüter auf- und seitlich wegsprang stand es plötzlich nur noch 2:1.
Und 10 Minuten später bekamen wir nach einer Standardsituation den Ball nicht aus der Gefahrenzone und die Gäste konnten im dritten Versuch den Ausgleich erzielen. Das war zu einfach und erinnerte sehr an den Anfang der Saison, wo wir oft bessere Ergebnisse durch leichte Fehler in der Abwehr verspielten.
Zum Glück konnten wir aber zum besten Zeitpunkt kurz vor der Pause einen Konter zur erneuten Führung abschließen.


Nach dem Seitenwechsel konnten wir die Initiative gleich wieder übernehmen, starteten mit einem starken Angriff. Der gegnerische Torwart war schon ausgespielt doch der Ball ging aus 3 Metern am leeren Tor vorbei. War zwar mit links geschossen, aber der musste rein. Oft rächt sich das ja.
Diesmal zum Glück nicht, da wir engagiert weiter spielten und später unsere Chancen besser nutzen konnten. Auch die Abwehr stand wieder gut, so dass der Gegner sich nur noch eine Chance erarbeiten konnte, die aber am Tor vorbei ging.


Insgesamt bleiben am Ende ein verdienter Sieg und drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Mit den Leistungen der letzten Wochen und bei weiterer konzentrierter Arbeit sollte dieser im nächsten Jahr erreichbar sein.