C1-BW Leipzig 0:0

Im letzten Saison eine Nullnummer im Derby

C1 - Blau Weiss Leipzig 0:0 (0:0)

Leider keine Tore im Derby zwischen unserer C1 und Blau Weiss Leipzig. Im Abschiedsspiel für Coach Lars, 7 Jahre betreute er den Jahrgang 2003 (150 Punktspiele -- 99 Siege -- 16 U -- 35 N) und den Gästecoach Gunther, schafften es keine der beiden Teams Tore zu erzielen. Im ersten Durchgang waren Chancen noch Mangelware, in der 2.HZ hatte unser LSC drei recht gute und der Gast eine (sehr) gute Chance. So blieb es beim gerechten Unentschieden. Im Anschluss saßen Spieler/Eltern und Trainer noch gemütlich zusammen. Die Neutrainer planen bereits mit Hochdruck die neue Saison! Aber vorher gehts für die tolle Truppe zur Abschlussverantstaltung nach Halle. Dort versuchen wir uns am Fussballgolf (18.6.)!

 

Es grüßen die Trainer!

C1-Tapfer 0:1 (0:0)

Wer seine Chancen nicht nutzt......

Mit dem klaren Ziel drei Punkte starteten wir heute gegen Tapfer. Das Hinspiel ging klar an uns. Und wir begannen gut und druckvoll, vor allem über Sven seine rechte Seite. Zahlreiche Hereingaben fanden die Zielspieler, doch diesen gelang der Abschluss nicht. Paule, Chima (3), David, Toni vergaben beste Gelegenheiten. So ging es mit 0:0 in die Pause. Im 2. Abschnitt erspielten wir uns weniger Gelegenheiten, waren aber immer noch dominant und es war eine Frage der Zeit, wann das Tor fällt. David setzte sich in der 55.min super per Solo durch und konnte nur per Notbremse (5 Meter vor dem Tor) gebremst werden. Den fälligen Elfmeter vergibt Fritz.....flach und ohne Druck zum Hüter. Das kann er besser.

So kam es wie es immer kommt. Eine Szene des Gegners.....Jarno wird aus einem Meter angeschossen. 0:1 per Elfmeter und wir verlieren das zweite Spiel in Folge durch einen zweifelhaften Handelfmeter. Wir müssen uns aber über die eigene desaströse Chancenwertung Gedanken machen, das Endergebnis spielte heute eh eine untergeordnete Rolle, da wieder einige Positionen getestet wurden. Vieles Gutes aus den vergangenen Spielen blieb heute in der Kabine. Wir sind uns aber sicher dass wir es schaffen, das Potential in den letzten Spielen nochmal rauszukitzeln.

Pokalhalbfinale SV P./Borsdorf - C1 2:1 (1:1)

spannender Pokalfight mit unglücklichem Ausgang

Pokalhalbfinale Panitzsch/Borsdorf - C1 2:1 (1:1)

Nach der herben 2:7 Niederlage in Zwenkau galt es für unsere junge Mannschaft mentale Frische zu erlangen und den Glauben an den Sieg in den engen Spielen gegen gute Gegner! Das Trainerteam setzte neue Impulse, indem mehrere Positionen neu besetzt wurden. Der sehr fleißige Chima rackerte im offensiven Mittelfeld, David spielte einen sauberen Balleroberer im defensiven Mittelfeld neben Clemens, der David oft den Rücken freihalten konnte. Rechts hinten konnten wir uns gewohnt auf Fritz verlassen, der bis auf die Szene zm 0:1 nichts anbrennen ließ und trotzdem die etwas tragische Rolle des Spiels einnehmen musste. Dazu später mehr. Da wir auch heute auf unseren Kapitän Konsti in der Innenverteidigung verzichten mussten und dazu noch Jarno&Anton verreist waren, hieß es umso mehr: läuferische Arbeit gegen und mit dem Ball zu intensivieren! Und das gelang größtenteils auch.

In den ersten 15 min ging es immer hin und her. Wir hatten nach 10.min die erste große Chance, doch Chima schiebt die Kugel per Direktabnahme über das Tor. Auf der anderen Seite schießt der Panitzschstürmer flach neben das Tor. In der 16.min wieder einer der langen Bälle auf die schnelle Nummer 14 der Gastgeber, bei uns stimmen die Abstände nicht, Fritz verliert das Laufduell und so steht es 0:1! Schade, denn wir waren gerade dabei uns spielerisch über die Außen zu befreien. Danach gab es einige Standardsituationen, die wir nicht nutzen konnten. Diese Situationen sind in so knappen Spielen oft der Schlüssel zum Sieg.

In der 20.min foult Emil im Strafraum den Gegner, oder soll man sagen dass beide den zurückroutierenden Ball nachgehen und zusammenprallen? Zum Glück guckt Maurice den Ball ins Aus. Weiter 0:1!

In der 33.min holt sich ein Panitzschspieler die Gelb/Rote-Karte (Handspiel) ab und wir sind richtig griffig! Clemens seine schöne Vorlage kann Sven zum 1:1 einnetzen! Im Anschluß hat der Gastgeber richtig Glück dass eine Tätlichkeit (Ellenbogen im Vorbeilaufen gegen den Halsbereich geschlagen) nur mit Gelb geahndet wird (eigentlich Regelverstoss, denn wenn er die Tätlichkeit gesehen hat, kann er nur Rot geben) So gehen wir trotzdem hochmotiviert in die Halbzeitpause!

Nach anfänglichen Panitzschversuchen reißen wir das Spiel immer mehr an uns und drängen in der 2.HZ den Gastgeber hinten rein. Philip über rechts mit einer guten Chance (Linksschuss), Paule nach einem Eckball knapp vorbei hatten den Ausgleich auf dem Fuss. Weitere Standards wurden leider eher kläglich und leichtfertig vergeben. So lief die Zeit gegen uns. Von Panitzsch kam eigentlich nichts mehr. Einen Konter können wir über links nicht energisch genug stoppen. Fritz geht mit vollem Körpereinsatz und angelegten Armen in den Ball und der Schiedsrichter sieht einen Handelfmeter! Unglaublich dass er mit diesem Pfiff ein Pokalhalbfinale entscheidet! 1:2 und die Messen waren gesungen.....

Somit unterliegen wir in einem harten, aber bis auf die Tätlichkeit, fairen Spiel äußert knapp und unverdient mit 1:2. Wir können daraus aber jede Menge Gutes ziehen, denn alle Spieler haben eine überzeugende Leistung gebracht. Das Matchglück fehlte heute einfach.

Super war heute auch wieder die Unterstützung der Fans! "Heimspiel in Panitzsch"! Den Jungs hats gefallen und sicher ein Stück weit motiviert!

Ein Dankeschön an den Gastgeber für die anschließende Bewirtung. Über den UFFT-Gesang hüllen wir mal den Mantel des Schweigens.....muss wohl im Überschwang der Emotionen so passiert sein....

 

 

C1 - SV Panitzsch/Borsdorf 1:3 (0:1)

Im Spitzenspiel 3. gegen 2. knapp unterlegen

Mit fast kompletten Kader und Unterstützung aus der C2 (Danke Oskar und Max!!) wollten wir heute Panitzsch schlagen und mit den drei Punkten gleichziehen. Doch der Gegner hatte etwas dagegen. Gleich nach 2 min die kalte Dusche für unseren LSC. Flanke über rechts scharf und flach in die Mitte gespielt und Eigentor LSC. Keine Chance für unseren Hüter. Diese Situation hätten wir vorher klären können.

Danach war es ein Spiel auf Augenhöhe, Panitzsch stand recht sicher und wartete ab. Wir bissen uns mit vielen langen Bällen die Zähne aus. Philip über rechts sorgte für einige Überraschungen, doch leider kam nichts zählbares heraus. Der erste Doppelwechsel (Clemens und Finn) sorgte für neue Impulse und Clemens hatte sofort gute Aktionen nach vorn. Die beste nach einer einstudierten Eckballvariante. Doch Anton B. konnte diese aus kurzer Entfernung nicht nutzen. So ging es mit 0:1 in die HZ.Glück im ürigen für Panitzsch dass sie noch zu elft auf dem Platz standen: Der sehr unsichere Schiedsrichter übersah ein deutliches Nachschlagen (Tätlichkeit)....

Im 2. Durchgang waren wir in den ersten 20 min näher am Gegenspieler dran und nahmen den Fight an. Und wir belohnten uns mit einem schönen Kopfballtor durch Paule in der 50. min. Jetzt wollten wir auch den Sieg und das Spiel nahm nochmal an Intensität zu. Wir riskierten in der Phase vielleicht etwas zuviel, so dass Panitzsch zu einer identischen Szene wie beim 0:1 kam und wiederrum per Eigentor nach flacher Hereingabe in Führung geht. Nicht unverdient, aber trotzdem ärgerlich!

Wir machten nun auf und Panitzsch konnte per Konter zum entscheidenden 1:3 abschließen.

Was bleibt ist die Erkenntnis dass beide Teams ein tolles Spiel gemacht haben und die etwas reifere Mannschaft gewonnen hat. Auf Seiten des LSC konnten die Trainer, unter den Augen eines neuen Trainerinteressenten, gute Erkenntnisse gewinnen und sich mit dem Einsatz jeden Spielers zufrieden zeigen. Wenn die Fehlerquote gesenkt werden kann, dann erwarten wir im Pokalhalbfinale ein ähnlich intensives, faires und knappes Spiel! So soll Fussball sein (wo man sich weiterentwickeln kann). In diesem Sinne: Glückwunsch nach Panitzsch, LSC hält Kurs auf Platz 3 (super als junger Jahrgang) und freut sich auf dem Pokalfight! Frohe Ostern allen LSCérn! Nächste Trainingseinheit am Donnerstag, 20.04. 17:30 Uhr!

C1 - SG Wahren/Victoria 20:0 (8:0)

Den Tabellenletzten überrannt....

C1 - Wahren/Victoria 20:0!

Der heute mit nur 10 Mann angetretene Gegner hatte nichts gegen unser Team aufzubieten. Fast nichts! Man muss anerkennend den Jungs in Weiss zugutehalten dass alle rackerten und kämpften und sich auch nicht durch die vielen Gegentore die Freude am Fussball verderben ließen! Kompliment!

Für unser Team war es ein besonderes Spiel. Wir konnten viele Positionen neu besetzen, Maurice ein Spiel im Feld gönnen und Neuzugang Valentin in seinem ersten Spiel für den LSC bewundern. Er machte dann auch gleich 2 Tore und holte zudem noch einen Elfmeter heraus (den er dann selbst verschoss).

Erfolgreiche Torschützen am heutigen Tage waren: Jarno 4, David 3, Valentin 2, Sven 3, Anton 1, Philip 3, Emil 1, Chima 2 und ein Eigentor.

Das Spiel lässt wenig Schlüsse zu. Unsere Mannschaft war einfach kaum gefordert. Anton auf der neuen Position machte ein gutes Spiel und bietet eine Alternative für die Trainer.

Jetzt wollen wir mit einem Heimsieg am Mittwochabend 18:00 Uhr den 2. Tabellenplatz attackieren!

 

 

Eintracht Süd - C1 6:1 (4:0)

Im Spitzenspiel 1. gegen 2. deutlich unterlegen

Pünktlich zum Spitzenspiel Erster gegen Zweiter gab es neben drei morgentlichen Absagen Kaiserwetter und ein top Kunstrasenplatz in Groitzsch! Solche Bedingungen wünscht sich jeder Trainer für sein Team.

Durch die Ausfälle von fünf Spielern mussten wir heute umstellen. Finn ersetzte anfangs Chima hinten rechts, Clemens sortierte sich ins defensive Mittelfeld ein und Sven startete in der Spitze. So wollten wir im Konterspiel viel Speed aufbieten und von Clemens seinen genauen Pässen profitieren. Das gelang anfangs kaum. Eintracht setzte uns arg zu, ließ unseren Ballbesitz nicht in Ruhe und erzwang Ballverluste unsererseits. Damit war zu rechnen und wir konnten uns nur schwer darauf einstellen. Trotzdem hatten wir in den ersten zehn Minuten zwei aussichtsreiche Kontergelegenheiten nach langen Bällen. In der 10. min kassierten wir dann einen Freistoss aus der Halbposition rechts. Der getretene Freistoss segelte an den (langen) Innenpfosten und prallte dann unglücklich an Maurice ab. 1:0 durch ein Eigentor. Gleich eine Minute später das zweite Gegentor. Dabei ließen wir den "10"er gewähren und ließen Entschlossenheit im Zweikampf vermissen. Das war zu einfach! In der 15. min kreuzt Finn den Laufweg mit dem gegnerischen Stürmer imStrafraum. Elfmeter und Gelb! Zumindest die Karte an dieser Stelle etwas überzogen. 3:0!

In der 17. min wird Philip von dem Eintrachthüter von den Beinen geholt und David hat die Chance zum Ausgleich. Er verlädt zwar den Hüter, schießt aber vorbei! Es läuft gerade nicht sonderlich gut bei ihm. Doch er bekommt seine Einsatzzeiten, die er sich durch eine starke Vorrunde verdient hat! Tja... statt 1:3 stand es dann 0:4 in der 18. min. So auch der Pausenstand.

Wir hatten uns für die zweite Halbzeit einiges vorgenommen. Abstände verkleinern, Positionstreue (vor allem auf der "6") und genaueres Passspiel. Und das gelang dann auch recht gut. Wir konnten uns gute Szenen erarbeiten, oft fehlte nur der genaue letzte Pass oder der überzeugte Abschluss! Nach einem Foul an Sven, der heutige einstecken musste und vorbildlich kämpfte und die Fouls wegsteckte, konnte Philip per Strafstoss auf 1:4 verkürzen. Das haben sich unsere Jungs verdient!

In Folge passte unsere Spielanlage besser, wir gewannen mehr Zweikämpfe als in Hälfte eins und gingen einige Male über die Aussen durch. Besonders unsere Außenverteidiger Finn (später Fritz) und Arne machten einen sehr guten Job! Dazu kratzte Maurice einige Bälle toll aus dem Tor! So schienen wir die 2. Halbzeit mit 1:0 zu gewinnen. Doch Eintracht hatte da etwas dagegen und traf noch zweimal (33. und 35. min) zum 6:1 Endstand!

Es war heute das erwartet sehr schwere Spiel, der Gegner im Schnitt einen Kopf größer (da älter) und dazu noch sehr spielstark! Dies war heute ein gutes Spiel um zu lernen und in der neuen Saison ähnliches aufzuweisen. Potential dazu steckt in unserer Mannschaft. Wir danken Eintracht für das faire Spiel und die "ärztliche" Unterstützung in Form das "Eiskoffers"! Wir gratulieren ELS damit zum Meistertitel und freuen uns auf unser Pokalviertelfinale am kommenden Samstag in Miltitz! Da gibt es nur ein Ziel! Halbfinale!!!! Auf gehts, Männer!

C1 gewinnt Pokalkrimi beim LSV Südwest 6:5 n.E.

Packender Pokalkrimi bei Regen und tiefem Boden

Pokalachtelfinale LSV Südwest (Jahrgang 2002) - LSC 1901 (Jahrgang 2003) 5:6 (3:3) n.E.

 

Jetzt sind wir so allmählich in der Rückrunde angekommen. Der heutige Gegner verlangte uns alles ab, gerade körperlich. Unsere Spieler mussten alles reinwerfen um die Überhand zu behalten. Dies war heute ein optimaler Test für die kommenden Aufgaben.

Das Spiel unter Flutlicht begann gut. Gleich in der zweiten Minute Doppelpass David und Philip 1:0! In der 5. min ein Distanzschuss von uns den der Hüter nur nach vorn abklatschen kann und Philip schießt den Ball aus zwei Metern über das Tor (!!). Das hätte zur allgemeinen Beruhigung beigetragen. So kam der Gastgeber immer besser zur Geltung. Durch die doch klare körperliche Überlegenheit der LSVér brachten sie unsere Abwehr immer wieder ins Schwimmen. Allerdings auch begünstigt durch eine extrem hohe Zahl an individuellen Fehlern unserer Mittelfeldreihe. Großes Lob an unsere Innenverteidung E+K, die sich in jeden Ball warfen und die Stabilität bewahrten. Der Ausgleich zum 1:1 in der 26.min war die Folge der angesprochenen Fehlerkette unsererseits. Das war dann auch der Halbzeitstand.

In der 2. Halbzeit starteten wir Feldüberlegen. Doch das Tor machte der Gastgeber.1:2! Trotzdem blieben wir dran und hatten vor allem über rechts (Philip) gelungene Aktionen. In einer solchen konnte unser Spieler mit der Nummer 8 nur mit einem Foul gebremst werden (53.min). David verwandelt den Elfmeter sicher zum 2:2! Doch die Freude hielt nur zwei Minuten. Dann kam es zur erneuten Führung des LSV mit einem sehenswerten Linksschuss. Finn im Tor war da machtlos. Jetzt warfen wir nochmal alles nach vorn und sorgten 28 Sekunden vor Ende für das 3:3 durch Philip! Jetzt waren auch die letzten Spieler heiss auf das Weiterkommen! In der Verlängerung ( 2x 5 min) passierte nichts Wesentliches, so dass das Elfmeterschießen über den Sieger entscheiden sollte.

Anton B. trifft  4:3

LSV trifft          4:4

Emil trifft          5:4

LSV verschießt 

Philip verschießt

LSV trifft           5:5

Paule trifft         6:5

LSV verschießt

David verschießt

LSV verschießt

Dank Finn seiner drei (!!!!) gehaltener Elfmeter ziehen wir ins Pokalviertelfinale ein und fahren Anfang April nach Miltitz.

Wir hoffen dass sich die verletzten Spieler schnell erholen und in den anstehenden Punktspielen zur Verfügung stehen.

Das Spiel hat gezeigt dass man immer an sich glauben sollte, sei der Gegner auch noch so "groß"! Diese Erfahrung musste auch PSG neulich in Barcelona machen.... :-)

C1 - SSV Markrans II 4:1(1:1)

nach holprigen Start aus dem Winterschlaf erwacht.....

Nach fast fünf Monaten Frischluftentzug freuten wir uns dass endlich draussen weiter geht!

Mit dem SSV Markranstädt II erwarteten wir einen ebenfalls jungen Jahrgang, den wir in der Vergangenheit stets deutlich schlagen konnten. Der Frühlingskaltstart am heutigen Tage kam eindeutig den Gästen zugute. Wir verschliefen die ersten 10 min und kassierten in der Zeit auch das 0:1. Aufbaufehler Außenbahn - Stellungsfehler Innenverteidigung - Aufnahme 2. Ball nur Gegner und wir schauen zu. So kann man dann auch mal schnell dem Spiel hinterherlaufen. Eigene Chancen (vor allem nach Eckbällen) wurden zudem nicht konsequent genutzt. Das 1:1 durch Philip war in der 25. min natürlich mehr als verdient. Mehr passierte im ersten Durchgang aber nicht mehr. Mit den letzten 15.min der ersten Halbzeit konnten wir aber zufrieden sein. Klar überlegen suchten wir immer wieder die Lücke zwischen den Ketten. Und wir wurden zunehmend gefährlicher. Dem 1:1-Ausgleich ging ein schöner Jarno (Kramer)-Pass in die Spitze voraus. Diesen Ball erläuft sich Philip und schiebt ein.

In der 2. HZ konnte Toni erneut Philip freispielen. Alleine 5 Meter vor dem Tor erwarten wir da mehr Übersicht. Den Torhüter kann man da nicht mehr anschießen.

Die Führung zum 2:1 erzielte der omnipräsente und bester Spieler auf dem Platz! Jarno bekommt einen gut erarbeiteten Ball durchgesteckt und zieht wie gefordert einfach mal aus 22 Metern ab. Der Schuss senkt sich unter die Latte! Tolles Tor!

Dem folgten schnell das 3:1 durch David und das 4:1 durch Sven.

Insgesamt ein verdienter Sieg gegen eine kämpferisch starke Mannschaft aus Markrans! Trainingsaufgabe unserer Mannschaft ist das Abstellen der einfachen Fehler und das Schaffen einer schnelleren Spielverlagerung! Mit den nächsten Spielen werden sich auch unsere Jungs verbessern und das Ziel Platz 5 (3) mit Sicherheit erreichen! Mit der überraschenden Niederlage Zwenkaus daheim gegen Tapfer (2:3) sind wir nun Tabellen-2.! Das ist aufgrund des jungen Jahrgangs richtig gut!