C2-Jugend im Punktspiel erneut erfolgreich!

Bereits den 12. Saisonsieg im 14. Saisonspiel konnte unsere Spielgemeinschaft vom Leipziger SC und LSV-Südwest verbuchen.

Damit belegt das Team derzeit einen hervorragenden 2. Platz in der Staffel 1 der 1. Kreisklasse. Dieses Zwischenergebnis ist ein deutlicher Ausdruck der guten Leistungen über die gesamte Saison 2018/2019 hinweg.

Gestern hieß es im Spiel gegen den SV Schleußig 2:0 für unsere Jungs. Bereits in der ersten Halbzeit gelang die 1:0 Führung durch Carl. In der zweiten Halbzeit erhöhte Samer auf den 2:0 Endstand. Danach brannte nichts mehr an und der verdiente Heimsieg konnte bejubelt werden.

Zweifellos ein Erfolg des engagierten Trainerteams um Uwe Kober, Sebastian Beyer und Florian Richter, die Woche für Woche mit den Jungs trainieren und ein harmonisches Team formten. Dies war so selbstverständlich nicht unbedingt zu erwarten. Klasse Arbeit!

Aber auch das Team kann stolz sein auf das bisher Erreichte. Zur Mannschaft gehören Oscar, Björn, Guy, Felix, Georg, Niclas, Paul, Julian, Samer, Karim, Christian, Gero, Carl, Maurice, Florian und Leo (nicht auf dem Foto).

Weiter so C2-Spielgemeinschaft!

D1: 3. Platz und bester Torwart

Oski lässt nur 3 Tore zu und wird Torwart des Turniers

dav

dav

dav

Nur 3 Gegentore haben die 2005er Truppe des Leipziger SC 1901 gerade mal in 7 Spielen kassiert. Mit 5 Siegen in Folge sind wir optimal in das Turnier gestartet. Sofort haben wir uns auf dem Feld wohlgefühlt und konnten auch viel Freiraum genießen. Dabei wurden jedoch viel zu viele Chancen ausgelassen und sorgten bei den Eltern für Kopfschütteln. Wir machten ein cleveres Spiel in der Hälfte des Gegners und konnten so den Ball aus der eigenen Hälfte fern halten. Florian nutzte die Unachtsamkeit des Gegners und führte eine Ecke ganz listig aus, so dass Paul nur noch den Fuß dran halten musste um zu treffen. Ansonsten war Oski immer zur Stelle wenn der Ball in den Strafraum kam. Ob er einen Finger oder eine Fußspitze dran hatte, der Ball wollte einfach nicht in unser Tor. Die nächsten Spiele folgten mit einem 4:0 und 4:1. Doch der Gastgeber (2 Teams) konnte uns in den letzten Spielen mit einem 0:1 und 1:1 austricksen und gewann verdient das Turnier. So wurden wir dennoch 3. Platz und Oski war der Torwart des Turniers. Paul mit 3 weiteren die meisten Tore im Turnier. Alles in allem ein gelungener Sonntag.

D2 mit D1-Unterstützung beim Leistungsvergleich bei Kickers

Der spielfreie Feiertag wurde genutzt, um mit viel Spielzeit für unsere Jungs Erfahrungen gegen gute Gegner zu sammeln und ein wenig auszuprobieren...

Ein Mix aus D2- und D1-Spielern testete heute bei einem Leistungsvergleich gegen Lok U12 gelb & blau, Kickers D1 und Blau-Weiß D1.
Gespielt wurde jeder gegen jeden a 30 min. Die ersten beiden Spiele gegen Lok haben wir etwas verschlafen und konnten nicht die Mentalität ausstrahlen, die wir zeigen wollten. Gegen Kickers l und Blau-Weiß l haben wir aggressiveren und ballsicheren Fußball gespielt und gezeigt, dass wir auch gegen gute Teams älterer Jahrgänge bestehen können! Insgesamt ein erfolgreicher LV, ein stabiles Training für die Jungs und gute Vorbereitung auf unser Liga-Spiel am Wochenende!
Vielen Dank an die Organisatoren des Vergleiches von Kickers 94, sowie an die D1 für die Unterstützung!

Es spielten: Ilya, Otto, Robert, Len, Edi, Amadeus, Eliah, Paul, Björn, Noah, Lennard

D1: Aufwärtstrend kurz unterbrochen

Nach dem Tapfer Spiel trainieren im Nebel

Nach dem 7:0 Erfolg gegen LVB war der Trend klar auf unserer Seite. Mit Nils und Roman auch personell. Doch einige Spieler meldeten sich kurz vor dem Tapfer spiel krank und liefen nur mit halber Kraft auf das Feld. So begann das Spiel noch etwas verhalten auf beiden Seiten. Es gab immer wieder kurze Szenen beider Mannschaften, wobei aber vorerst noch keine Gefährlichen Situationen entstanden. Tapfer wurde dann jedoch etwas ungeduldiger und drückte mehr auf das Tor der Gäste. Immer wieder durch Einzelaktionen bestimmend gelang dem Gastgeber dann das 1:0 und auch das 2:0. Die Ordnung der Schleußiger stimmte zu dem Zeitpunkt noch nicht, so dass wir den Rückstand erst einmal verdauen mussten. Mit einem schönen Tor von Paul kamen wir mit einem Tor dem Gastgeber noch etwas näher, konnten aber leider nicht unsere Stärken ausspielen. Gerade offensiv waren viele Kids bereits erschöpft durch Krankheit. So musste das Spiel fairerweise auch an Tapfer abgegeben werden. Kurz darauf folgte eine Extraeinheit im Nebel um das blinde Spiel miteinander weiter zu verbessern.

D1: Den Kopf nicht hängen gelassen und gewonnen!

Nach Rückstand wurden 5 Tore erzielt! 5:4 Heimsieg vs. LSV Südwest!

Nach den letzten zwei Spielen wollten sich die Jungs des Leipziger SC ordentlich präsentieren und die vielen Fehler abschalten. Hochmotiviert mit Neuzugang Nils sollte der erste Heimsieg endlich eingefahren werden.

Doch dies kam zunächst völlig anders als erwartet. Südwest spielte sehr offensiv und gab eine gewisse Grundordnung auf, um das Spiel mit langen Bällen zu gestalten. Durch das hektische Geschehen auf dem Rasen konnten wir keine richtige Struktur aufbauen und mussten so zusehen, wie Südwest 3 Tore eiskalt verwandelte.

Der Schock saß tief. So richtig wusste keiner wie ihm geschah. Doch Noah zeigte als erster, dass hier und heute der Sieg kommt. Die 2005er Kids wurden nunu bissiger uuns setzten sich in der Hälfte des Gegners zunehmend fest. Viele Torchancen kamen dabei heraus. Endlich wurde der Ball über die Linie gebracht und die Aufholjagd begann. Die Schleußiger Kids bekamen etwas mehr Struktur in das Spiel und wurden zunehmend passsicher. Konnten schöne Kombinationen herausspielen und verwandelten dabei zum 3:3 Anschluss. Der 3:4 Führungstreffer von Südwest wurde nur eiskalt vom Gemüt abgeschüttelt und weiter gespielt. Nach dem 4:4 wollten die Jungs jedoch mehr und mit einer sehr schönen Passkombination konnte Leopold, der sich wunderbar durchgesetzt hatte, den Ball auf Konstantin ablegen. Als macht er den ganzen Tag nichts anderes nahm Konsti den Ball direkt und wuchtete das Leder mit viel Kraft am Torwart vorbei. Am Ende stand 5:4 auf der Anzeigetafel und die Moral hatte gesiegt.

D2: Klasse Spiel endet gerecht 1:1

Retro ist das neue haute couture

Zum Sonntag traf der LSC auf den Roten Stern. Durch den Wegzug von Abraham klaffte im Tor wieder eine große Lücke. Björn nahm die Herausforderung an und zeigte keine Schwächen! Nicht mal in der Trikotwahl, welche ihn ins Jahr 1990 zurück versetzte. Natürlich wollte der Stern zuhause das Spiel bestimmen und gingen durch eine Ecke und falscher Zuordnung auch in Führung. Doch völlig unbeindruckt davon, ging es weiter auf und ab. Diesmal brachte Oli den Ball nach einer Ecke zum Ausgleich über die Linie. In der Halbzeit zwei wollten dann beide Teams den Sieg. Viel spielte sich im Mittelfeld ab und die ein oder andere Chance kam dabei heraus. Doch auf beiden Seiten wollte der Ball nicht rein. So blieb es bei einem sehr schönen Spiel und am Ende fairen 1:1 Endstand

D2: Aus dem Tiefschlaf in den Tiefenrausch!

Dank Zeitumstellung früher raus als zur Schulzeit

Dank der Zeitumstellung mussten die Kids des LSC nun eine Stunde früher raus als gewohnt. Einige Kinder sind dies nicht nicht mal zur Schulzeit gewohnt. Entsprechend ruhig ging es auch in der Kabine zu. Doch auf dem Platz waren alle Kicker sofort munter und haben von der ersten Sekunde an gezeigt, dass sie nicht zum Spaß so früh aufgestanden sind. Sofort pressten die 05er aus SChleußig den Gegner in die eigene Hälfte, so dass Zwenkau nur gelegentlich in die Hälfte des LSC kam. Florian war weiter in seiner Bestform und zeigt auch in jeder Aktion, dass er das Spiel an sich ziehen wollte und leitete (als Stürmer!) selbst die Konter ein und half in der Abwehr (!) mit aus. Das Tor trennten uns nur einige Zentimenter oder auch ein überragender Keeper aus Zwenkau. Wieder einmal Florian, nahm dieser den Ball aus der Luft mit der Brust an und leitete diesen mit seinem schwachen Fuß auf Noah weiter. Blitzschnell sah der Björn auf der anderen Seite und verlagerte das Spiel. Björn schloss auch folgerichtig sofort aus guten 15 Metern ab. Mit den letzten Millimeter Schaumstoff am Handschuh konnte der Keeper von Zwenkau das Tor aber noch auf die Latte lenken. Überragende Parrade und auch Spielzug. Endlich konnte Paul dann mit seiner Direktabnahme nach einer Ecke das 1:0 erzielen. Das 2:0 machte Florian dann mit ganz viel Spielwitz. Rechts vorbei legen und links vorbei gehen. Das 1:1 mit dem Torwart war dann nur noch Nebensache. Die letzten Minuten konnte Zwenkau jedoch noch Hoffnungen haben und drängten viel zu sehr auf das 2:2. Doch der Fußballgott wollte unsere Mühen belohnen und pfiff das Spiel ab. So stand am Ende des Spiels ein 2:1 auf der Anzeigetafel. Ein Blick auf die Uhr ließ dann ein Mittagsschlaf noch zu.

In letzter Sekunde zum Ausgleich

Knapp, knapper, LSC

Was Barca oder Bayern kann, dass kann der LSC erst recht! In wirklich aller letzter Sekunde belohnten sich die 05er Kids mit einem Punkt gegen den Tabellenführer. Der Boden war durch den Regen sehr schlammig und nass. Dadurch wurde das Spiel sehr schnell und für feine Technik war leider wenig Platz. Das merkte man sofort an den Trikots aller Spieler. In den ersten Minuten waren alle von oben bis unten verschlammt. Die Farbe des Trikots war nur noch zu erahnen. Beide Seiten hatte gute Spielanteile. Der Gegner konnte das Spiel hinten raus etwas besser aufbauen, während der LSC im vorderen Drittel mehr Anteile hatte. Beide Team schenkten sich nichts, so dass das Spiel recht ausgeglichen war. Wie aus dem nichts fiel auch das 0:1. Abraham hatte kurz an die leckere Brause gedacht, die es in der Kabine nach dem Spiel geben sollte, so dass LVB hier mehr als glücklich in Front ging. Macht nichts dachten sich die Kids und kämpften prima weiter. In der Nachspielzeit dann eine Ecke für LVB. Alle machten sich schon bereit für das Handshake. Doch der Schiri ließ weiterspielen. Der Ball ging ins aus, schneller Einwurf, Freddy geht durch und legt vor dem Tor quer, Vincent sagt Danke. 1:1! Abpfiff! Was für ein Fotofinish!