Hattrick Time beim 4:2 der D2 gegen SV Althen I

In drei Minuten das Spiel gedreht!

Nach der Winterpause war der Kopf noch etwas eingefroren. Unter der Woche gab es dann die Aufwärmung und noch die richtigen Worte mit auf den Weg. Freddy und Philipp sollten die unter der Woche erkrankten Kids ersetzen. Nach einer guten ersten Hälfte, wo beide Mannschaften ihre Chancen hatten, ging jedoch Althen in Führung. Nach einem wunderbar herausgespielten Konter über Philipp und Flo, landete der Ball bei Freddy, der jedoch den Keeper anschoss. Alle sahen den Ball schon im Netz, doch es folgte wiederum ein Konter. Und dieser saß. Althen nahm das Leder und schaltete schnell. 0:1 zur Pause. Doch Freddy kam erst richtig ins Spiel und wir überrollte in nur 3 Minuten den Gegner. 33., 34., 35. Minute der Hattrick und wir führten plötzlich 3:1. Sichtlich geschockt wusste der Gegner nicht mehr was los war und wir drückten zum 4:1. Kurz vor Ende verkürzte der Gegner nochmal. Dies endete jedoch in einer Trotzreaktion: 4:2 eiskalt durch Flo und damit der Heimsieg.

Abschiedsturnier mit Ernesto

Turnier beim RSL endet mit Platz 4

Am Wochenende gastierte der 2005er Jahrgang beim RSL-Turnier. Der Spielbetrieb war dabei jedoch zweitrangig. Trainer Ernesto verkündete seinen Abschied aus Leipzig an und wollte die Kinder ein letztes Mal unterstützen.

Zunächst sah "die spanische Katze" ein 3:1 Erfolg der Kids. Das sehr kleine Feld machte uns noch viele Schwierigkeiten. Auf engstem Raum ein Tor zu erzielen war nicht ganz einfach. So fehlte es an der Kaltschnäuzigkeit. Am Ende sollte ein Platz 4 herauskommen.

Ernesto feierte ein letztes Mal zusammen mit dem Team und sah eine ordentliche Leistung. Er wird uns fehlen!!!

D2: Heimsieg gegen Roter Stern

Die Heimstärker der 2005er Jungs setzt sich weiter fort!

Trotz kurzfristigen Trikottausch von rot auf schwarz ging das Spiel gegen den Tabellennachbarn gut los. Beide Seiten schenkten sich absolut nichts! Das Spiel fand jedoch meist im Mittelfeld statt, so dass beide Teams noch ihre Chancen suchten. Der RSL war es jedoch, der die erste Chance hatte. Wie im letzten Heimspiel gelang es auch den Gästen, gleich mit einem 0:2 vorzulegen. Mitlerweile waren die 05er Kids jedoch an eine solche Situation gewohnt und wussten mit dem Stress umzugehen. In der Halbzeitpause wurde nochmal an unsere Aufholjagdhistorie erinnert. Nun hatten wir mehr die Überhand im Spiel und ließen den Ball gut laufen. Auch Passwege stimmten, so dass wir durch Kombinationen mehr vom Spiel hatten. RSL beschränkte sich mehr auf das Konterspiel. Durch einen hervorragenden Freistoß, welchen Noah direkt (!) aus einer wahnsinns Distanz ins Tor schoss und weiterem Distanzschuss stand das Spiel 2:2. Man konnte den Schock des Gegners sehen, so dass wir nun noch motivierter agierten. Wir spielten im letzten Drittel zunehmend agressiver nach vorn und belohnten uns durch Samuel (3:2). Den entgültigen Deckel setzten dann einmal mehr Noah auf das Spiel. Frech und locker schob er ins kurze Eck ein, während alle mit einem Pass rechneten. Damit sind wir weiter zuhause ungeschlagen!

D2: Heimsieg gegen Lindenau

Zuerst der Schreck, dann der Kampf

Am Wochenende gelang den Kickern vom LSC ein wichtiger Sieg gegen Lindenau. Im sogenannten 6-Punkte Spiel gingen wir nach einer guten Phase bereits im ersten Drittel der ersten Halbzeit baden. Nicht nur 0:1, sondern gleich 0:2 lagen wir hinten. Hatten wir doch das Spiel bestimmt. Doch sehr nervös wurden Fehler gemacht, die sofort bestraft wurden. Aber Lindenau hat damit nur die schlafenden Löwen geweckt. Wir haben verstanden, dass wir so weiter machen mussten, aber am Ende auch mal mit Biss agieren mussten. Gesagt getan. Noah war dann auch endlich war und machte innerhalb von 5 Minuten gleich 3 Tore. Alle aus der selben Position, aus dem selben Winkel. Das Spiel wurde dabei recht hart geführt. Uns wurde die Führung nicht geschenkt. Zwar kam Lindenau immer wieder ran, aber wir legten nun immer ein Tor nach. Der Löwe war endlich wach! Unsere unzähligen Chancen mussten wir zum Glück nicht hinterher trauern. So pfiff der Schiedsrichter zum 5:4 ab. Ein Spiel mit vielen Toren und auch vielen Torraumszenen ging zuende. Pauls Lattentreffer, Florians unzählige Chancen allein vor dem Tor waren daher vergessen. Auch Lennis Rettungstat die am Pfosten schmerzlich endete waren nach dem Pfiff verheilt. Der Sieg ging daher in Ordnung. Zwar war Lindenau auch gefährlich, aber über weite Strecken hatten wir einfach mehr vom Spiel und waren viel zu oft im Strafraum vom Gegner. Noahs lupenreiner Hattrick war die Krönung eines guten Spiels!

D2: Team verbringt Sonntag im Freizeitpark

Der FC Wegberg bring den LSC ins Belantis!

Da der FC Wegberg-Beeck nach dem Testspiel relativ schnell die Heimreise wieder antreten musste, wurde uns freundlicher Weise Freikarten für den Belantis Freizeitpark überlassen.
Dies nutzten wir direkt am Wochenende, um die Niederlage gegen Zwenkau besser zu verdauen.
Die Kinder hatte ln eine Menge Spaß bei Achterbahn, Gruselkabinet und Wasserrutsche. Dabei wurden sogar die eigenen Grenzen überwunden und mehrere Runden mit der Achterbahn gefahren. Lenni, Paul, Georg und Björn trauten sich den Hurricane gleich mehrmals zu fahren. Auch Noah, Leopold und Konstantin fuhren Achterbahn. Selbst die Eltern waren mit vor Ort und mussten die ein oder andere Attraktion miterleben.
Völlig erschöpft und glücklich kehrten die Kinder wieder Heim.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ausdrücklich beim FC Weegberg Beck für diese großartige Geste bedanken!
Wir hoffen, dass wir uns beim nächsten Wiedersehen revanchieren können.

Liebe Grüße aus dem Freizeitpark.

Euer LSC 1901.

D2: Ungewohntes Testspiel

Gäste aus Gladbach in der Messestadt

Am vergangenen Donnerstag spielte unsere D2 mit Unterstützung der E1 ein Testspiel gegen die die U12 des FC Wegberg Beeck aus der Nähe von Mönchengladbach.
Dabei spielten unsere Jungs in einem für Sie ungewohnten Modus, d.h. statt des üblichen Kleinfeldes mit Mittellinienregel, spielten wir auf verkürztem Kleinfeld mit Abseits und 8 Feldspielern. Für unseren Gegner ist dies bereits Spielalltag, für uns war es eher eine Exkursion. Unser Gegner hatte zu diesem Zeitpunkt bereits eine lange Trainingscamp Woche in der Sportschule Leipzig hinter sich, während unsere Kicker ihre Ferien genossen. Leider konnten wir daher sportlich unserem Gegner in diesem, für uns sehr ungewohnten Spiel wenig entgegen bringen. Noch zu viel neue Eindrücke überraschten uns im Spiel. Am Ende dieses Spieles waren wir jedoch um einige Erfahrungen reicher und wir konnten neue freundliche Kontakte knüpfen.
Als Zeichen der Freundschaft bekamen vom FC Wegberg Beeck auch noch ein Wimpel und einen schönen Fanschal ihres Vereins überreicht.

Unser Dank gilt dieser Mannschaft für diese Einladung. Wir hoffen euch bald wieder in Leipzig begrüßen zu dürfen!

D2: Gutes Spiel endet nicht immer glücklich

Unsere D2 unterlag im Pokalspiel gegen die D1 von Zwenkau

Nach dem 10:1 Pokalerfolg bei LVB wussten wir, dass unser nächstes Spiel gegen Zwenkau anders sein wird. Und so kam es. In einer guten ersten Hälfte ging das Spiel von einer Seite zur anderen. Doch etwas zählbares kam für beide Seiten nicht heraus. So ging das Spiel 0:0 in die Halbzeit. Aus der Pause kamen wir mit viel selbstvertrauen, so dass wir uns weiterhin viele Chance erarbeiteten. Doch auf Grund einer Unachtsamkeit heraus, legten wir dem Gegner ein Tor selbst auf. Wir setzten alles auf eine Karten und fingen einen Konter in unserer Drangphase. Noah konnte noch einmal ein Tor zum Anschluss beitragen. Dieser kam aber jedoch zu spät. Mit einem 11:3 Torverhältnis verabschieden wir uns aus dem Pokal und konzentrieren uns weiter auf die Liga. Denn dort müssen wir als einziger junger Jahrgang antreten.

Weiterer Auswärtssieg

Hitzeschlacht in Stötteritz

Die Ausgangslage war nicht gerade die beste Einleitung für eine Erfolgsgeschichte. Ohne Wechselspieler, bei 30 Grad brennender Sonne und schwarzen Trikots mussten wir auswärts bei Stötteritz antreten. Auch das bereits gut besuchte Freibad neben an machte es uns nicht einfacher. Doch mit breiter Brust sind wir früh aufgestanden und haben uns nicht unterkriegen lassen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, um mit der Situation klar zu kommen, konnten wir uns dann aus der guten Anfangsphase der Gastgeber lösen und erste Nadelstiche setzen. Immer weiter kamen wir vor das Tor, bis Noah einfach aus der Entfernung abzog und dem Führungstreffer eintütete. Gierig nach einem weiteren Treffer wurde es immer brenzliger. Stötteritz glich zwar aus, konnte aber wieder das 2:1 für uns nicht verhindern (wieder Noah, wieder Distanzschuss). Letztendlich wussten wir, dass wir stark genug waren, um das Spiel nach dem 2:2 zu gewinnen. Doch die Kräfte waren fast am Ende. Mit einer Taktikfalle (wird nicht verraten) haben wir alles auf eine Larte gesetzt und das 3:2 erzwungen. Das 4:2 raubte uns dann die letzte Kraft, besonders Paul und Georg haben zentral einfach die letzten Körner mobilisiert, dem hohen Rasen feine Pässe zu entlocken. Der 5:2 Siegtreffer war am Ende nur noch Ergebniskosmetik.

Was für ein Kampf unserer Jungs! Ohne Wechsler (!) haben wir in der starken Hitze weiter unsere Leistungen abgerufen. Stötteritz schickte frische Wechsler aufs Feld, konnten aber die Niederlage nicht verhindern. Zum Abschluss gab es dann eine Wasserdusche und (wieder) ein Eis. Jetzt heißt es ab ins Freibad und Kräfte sammeln.