Pokalabend bei LVB

Ungefährdeter Sieg

Noch euphorisiert vom Auftaktsieg mussten wir bei LVB II zum Pokalspiel anreisen. Gleich von Beginn haben wir dort weiter gemacht wo wir aufgehört haben. Bereits nach ein paar Sekunden klingelte es im Kasten und wir waren wieder in Fahrt. Diesmal spielte Samuel vom Beginn an und war sofort zu Stelle. Ungeachtet vom Tor ging es wieder nur in eine Richtung. Mit guten Passspiel kombinierten wir gefährlich bis vor das Tor. Noch fehlte die Genauigkeit im Abschluss, doch die Tore kamen. Zwar setzte LVB immer wieder Lebenszeichen, doch scheiterten oft an Abrahams Leistung. Wir konnten das Spiel nutzen, uns weiter ein zuspielen. Und so geschah es, dass wir am Ende des Tages 10 Treffer für uns an die Anzeigetafel bringen konnten. Ärgerlich war der Gegentreffer. Durch Unachtsamkeit haben wir nur zugesehen und folgerichtig den Treffer kassiert. Nichtsdestotrotz war das Spiel zu keiner Zeit auf der Kippe. So kann es weiter gehen...

Erstes Spiel, erster Sieg.

Mit einer tadellosen Leistung zum Auswärtssieg!

Gespannt und mit voller Freude, dass der Ball endlich wieder rollt, sind wir nach Großpösna gefahren. Gegen die D1 haben wir uns intensiv vorbereitet. Mit Neutrainer Christian war die Vorbereitung taktisch intensiv. Unsere neue Spielweise haben wir auch von Anfang an aufgezogen. Trotz körperlicher Unterlegenheit haben wir schnell unseren Respekt abgelegt und dieses Defizit mit toller Technik und Einsatz ausgeglichen. In Halbzeit eins fand das Spiel nur in Gegners Hälfte statt. Wir haben versucht, uns viele Chancen zu erstpielen, doch war die Ungenauigkeit beim Abschluss noch das einzige Hindernis an diesem Tag. Noch etwas langsam im Strafraum haben wir so Chancen über Chancen ausgelassen. Hier hätte es bereits schon 1:0 für den LSC stehen müssen. Doch in Halbzeit zwei wussten wir, dass wir das Zeug dazu haben, um ein Tor zu erzielen. Dies war nur eine Frage der Zeit. Wir sind also ruhig geblieben und haben weiter unser Spiel gemacht. So hat Paul sich im Rücken der Abwehr den Ball zurecht gelegt und das Leder ins obere Eck geschossen. Nur ein Elfmeter hat uns nochmal ins wackeln gebracht, als Großpösna zum 1:1 verwandelte. Doch Lenni hat gezeigt, dass er ein Goldfuß hat. Wie ein Strahl schraubte er den Ball bei einem Freistoß unhaltbar ins Netz. Den Deckel hat Florian in bester Stürmer Manier per Abstauber zu gemacht.
Mit einer grandiosen Leistung zum Auftakt haben wir gezeigt, was wir für ein Fußball spielen können. Daran wollen wir weiter arbeiten.
Als Belohnung zur Leistung gab es dann für alle ein leckeres Softeis!


Unbesiegt gegen Stötteritz

Mit einer starken Leistung verdient gewonnen!

Stötteritz wollte die Heimpleite in der Hinrunde gegen unsere Kicker wieder ausgleichen. Mit "voller Attacke" wollten sie auf unserem Rasen gegen uns spielen.

Gleich nach Anpfiff die erste Schrecksekunde. Paul konnte nur 3 Sekunden nach Anpfiff das erste Tor verhindern. Von nun an waren alle wach und das Spiel konnte beginnen. Mit Georg machte unser Neuzugang sein erstes Spiel und konnte viel Ballsicherheit im Mittelfeld ausstrahlen. Vorn machten Niklas, Henry und Noah viel Betrieb, so dass wir den Gegner in die eigenen Hälfte reindrängten. Noch fehlte die Genauigkeit im Abschluss, bis es dann endlich klingelte. Jetzt hatten wir Spaß am Spiel und kombinierten herrlich weiter. Nicht lange hat Treffer Nummer 2 auf sich warten lassen. Stötteritz kam vor der Halbzeit nochmal ran, doch hatten wir mehr Biss im Zweikampf und konnten unser Spiel weiter fortsetzen. Nun lief fast alles glatt und die Zuschauer sahen sehr schöne Passkombinationen. Mit einem Zauberschuss hat Georg sein Einstand gefeiert. Noah veredelte dann eiskalt zum 6:1 mit einem Schuss ins kurze Eck.

Mit Hilfe von Velten, Niklas, Henry, Samuel und Otto aus der E2 haben wir verdient ein 6:1 Erfolg gefeiert. Auch die Höhe ging vollkommen in Ordnung.

Damit gehen Hin- und Rückspiel an den LSC.

Spektakuläres Spiel endet unglücklich

Der Fußballgott hatte keine Gnade mit uns.

Heute haben wir uns viel vorgenommen!

Mit unserem neuen druckfrischen Trikotsatz wollten wir heute ein Zeichen setzen und einen Dreier einfahren. Henry, Niklas und Samuel halfen uns beim schweren Spiel aus. Fußballerisch gelang uns dies auch in dem wir ein sehr starkes Spiel ablieferten.In Halbzeit eins fingen wir zwei sehr sehr unglückliche Treffer, während in Halbzeit zwei das Spiel nur noch auf ein Tor stattfand. Unzählige Schüsse "feuerten" wir ab, aber scheiterten am Torwart von Engelsdorf. Ein Sieg wäre hier verdient gewesen. Auch der Gegner erkannte unsere Leistung an.

Jedoch war das Fußballerglück nicht auf unserer Seite. Obwohl wir das Spiel klar in der Hand hatten. Sorgten drei unglückliche Gegentreffer dafür das wir heute leer ausgingen.

Testspiel gegen Olympia

1. April bring Testspiel mit sich.

Unsere Kicker hatten am 01. April ein Testspiel gegen unsere Freunde von Olympia. Sportlich konnten wir Neuzugänge Leon und Goerg erfolgreich integrieren. Auch neue Positionen wurden von den Kids geübt. Alles in allem ein erfolgreiches Spiel!

Derby Time in Südwest!

Von Widerstand und Herzschlag...

Derby Time! Der Südwesten bebt!

Die Spannung lag im Viertel hoch. Jeder wusste was auf dem Spiel stand. Samstag Früh dann der Showdown. Mit einigen personellen Umstellungen haben wir uns in der Kabine eingeschworen,einen starken Kampf um die 3 Punkte abzugeben. Erstmals in der Saison stand Abraham als Feldspieler im Kader. Oski rückte zwischen das Aluminium. Konsti sollte nach seinem erfolgreichen Auftritt gegen Taucha wieder im Sturm agieren.

Bereits bei Anpfiff konnte man den gegenseitigen Respekt wahrnehmen, doch Blau-Weiß schüttelte ihn eher ab. Nach einer Ecke kam es zu Stellungsfehler beim zweiten Ball, so dass der Gegner dies mit einem Tor bestrafte. Danach waren zumindest alle voll im Spiel und auch der Respekt wurde mit dem Tor abgelegt. Danach ging es hin und her. Paul und Noah setzten immer wieder Nadelstiche in die Defensive von Blau-Weiß. Darauf hin wackelte der Gegner und ließ vermehrt mehr Räume zu. Doch die letzten Meter haben gefehlt, um den Ball über die Linie zu drücken. Befreiungen von Blau-Weiß endeten oft im Konter, da wir nun auf den Ausgleich drängten. Oski hatte aber nach dem ersten Tor dicht gemacht und alle Angriffsversuche spätestens auf der Linie verhindert.

In HZ Nummer zwei haben wir uns dann einiges vorgenommen. Fehler wurden abgestellt und immer näher wurde das runde Leder an die Linie gebracht. Doch der Derbygott wollte kein Erfolg von uns sehen. Wir haben uns die Zähne ausgebissen, standen uns dann aber doch teilweise selbst im Weg. Aus Blau-Weiß wurde Grau-Weiß. Wir strapazierten die Nerven unserer Gegner bis aufs Letzte. Ein Unentschieden wäre hier wohl gerecht gewesen. Doch der Derbygott war diesmal nicht gnädig zu uns. Nach dem Abpfiff waren wir aber trotzdem Stolz auf unsere Leistung. Fairerweise gabs vom Gegner auch noch das Kompliment.

E-Junioren heute als Einlaufkinder bei RB vs. Braunschweig

Endlich war es soweit für die Jungs der E1 und E2: heute sollte es mit den Fußballern von RB und Eintracht Braunschweig gemeinsam auf den Rasen der Red-Bull-Arena gehen!

Organinsiert worden war das tolle Event von Oskars Mama und die E1 bedanke sich mit Weitergabe der freien Plätze an die 2006er Jungs für das Aushelfen bei diversen Punktspielen in der zurückliegenden Hinrunde. Alle waren begeistert!

Am Eingang empfingen alle Ihre Eintrittskarten und die Jungs wurden in die Katakomben zum Umziehen geführt. Jedes Einlaufkind erhielt ein Shirt mit LSC-Logo, Hose und Stutzen. Es wurde geklärt, wer mit Bulli und wer mit dem Schieri einlaufen wollte. Es gab Anweisungen zum Verhalten: die Spieler sollten von den Kindern nicht angesprochen werden, damit sie sich konzentrieren konnten. An dieser Stelle hatte Henry entweder weggehört oder seinen eigenen Plan entwickelt, wie er RB heute unterstützen wollte. Wie wir später sehen sollten, hielt er sich nicht an die Ansage und lief mit einem Braunschweiger Spieler ein.

Die letzten Minuten vor dem Einlaufen wurde noch an der Playstation gezockt, hier stand es dann virtuell bereits 2:0 für RB!

Dann der große Moment für unsere Jungs. Einmal raus auf den heiligen Rasen, 28.000 Zuschauer im Stadion, super! Ein tolles Erlebnis, an das unsere LSC-Jungs noch lange zurückdenken werden.

 

 

Turnier in Wittenberg endet mit Platz 4

Mit Spielen gegen namhafte Konkurrenz wie Hertha 03 Zehlendorf, FC Stahl Brandenburg, Schönebecker SC, FSV Luckenwalde und 1. FC Wilmersdorf konnten unsere 2005er ein tolles Turnier erleben und einen beachtlichen 4. Platz erreichen.

"Mitten in der Nacht" starteten wir die Autos zum Hallenturnier nach Wittenberg. In der schönen Stadthalle angekommen hat uns gleich im ersten Spiel die Hertha aus Zehlendorf gezeigt, dass man früher aufstehen muss, um schönen Fußball zu spielen. Noch total verschlafen und im Traum eher an das virtuelle Fußball auf der Konsole, gelang uns recht wenig. So wurden wir zu recht von den Berlinern sehr unsanft geweckt. Nach dem Schock dann aber die Analyse. Wach werden und das bisher geübte einfach auf das Parkett übertragen und die bisherige Leistung komplett vergessen.

Beim nächsten Spiel gegen Stahl Brandenburg sah dies schon gänzlich anders aus. Wir fingen wieder an uns als Team mit einer guten Leistung zum Tor zu kombinieren. Björn und Paul zeigten im Sturm einen unermüdlichen Einsatz und Noah hielt mit "Neuzugang" Jasper die Abwehr aufrecht. Konstantin und Oskar variierten im Mittelfeld. Trotz mehr als guter Chancen waren wir noch etwas unter Strom und konnten daher nur das 0:0 erspielen.

Im nächsten Spiel gegen Schönebeck wurden wir dann endlich belohnt. Nach Hereingabe von Paul konnte Björn das Leder über die Linie drücken, ehe Oski ein Abstoßfehler eiskalt nutzte und mit Vollspann das Runde wieder da hin schoss, wo es her kam. Siegtreffer!

Das letzte Rundenspiel gewannen wir wieder souverän, ließen aber Chancen liegen, die wir schon im Tor gesehen haben. Nach einer Ecke von Oski, der zu dem Zeitpunkt bereits auf Top Niveau spielte, hämmerte Jasper eiskalt auf den Kasten. Björn sagte Danke und netzte den Abstauber ein. Den Rest erledigte Paul Im Halbfinale mussten wir uns dann dem FSV Luckenwalde knapp geschlagen geben. Einziges Tor schoss Björn, der den herauskommenden Torwart unter Druck setzte und seinen Befreiungsschuss ins Tor abfälschte. Kurz vor Schluss schoss Luckenwalde den Führungstreffer, der in so einer kurzen Zeit von uns jedoch unbeantwortet blieb.

Spiel um Platz drei mussten wir letztlich noch an Wilmersdorf abgeben. Langsam waren die Kräfte am Ende. Torschütze war hier für uns Paul. Nach einem frühen und holprigen Start haben wir uns dennoch gut gefangen und verkauft. Wir haben gezeigt, dass unser erstes Spiel nur als Betriebsunfall anzusehen war. Nach 5 Stunden verließen wir dann wieder die Stadthalle von Wittenberg.