In unserem 14.Punktspiel traten wir gegen den Tabellensiebenten an.
In der Staffel gibt es ja viele Mannschaften, bei denen es auf der Auswechselbank bestenfalls sehr überschaubar zugeht – leider gehören wir inzwischen dazu...
In der ersten Halbzeit hatten wir dem druckvollen Beginn der Liebertwolkwitzer zu wenig entgegenzusetzen – und folgerichtig versenkten sie ihren zweiten Abschluss in unseren Maschen – 1:0 (7.).
Stück für Stück konnten wir das Spiel verlagern – Paul S.s Abschluss flog übers Tor,
Simons Schuss wurde zur Ecke geklärt, Dorians Freistoss vom Hüter gehalten, Alex N. s Ball landete im Aussennetz, sein nächster Abschluss wurde zur Ecke geklärt – Damian hatte inzwischen zweimal zugreifen müssen.
Nachdem Alex N.s nächster Abschluss knapp links am Tor vorbei flog, konnten wir kurz darauf unseren nächsten Angriff starten, bei dem Paul S. einen Pass von ? an der Strafraumgrenze erhielt und mit schönem Heber den Ball im Netz versenkte – Simon stand passiv im Abseits und blieb es auch, doch der Pfiff ertönte – das war wirklich ärgerlich, aber nicht zu ändern .
Dann Traumstart in die zweite Hälfte – wir drehten das Spiel in 6min - 1:1 (41. - 100.Saisontor!) Simon n.V.David und 1:2 (46.) Simon n.V. Paul B.!
Ansprache und Umstellungen der Trainer zeigten Wirkung – die Defensive stabilisiert und der Zug aufs Tor deutlich erhöht – Alex N.s Schuss zur Ecke geklärt, Simons Abschluss knapp links vorbei, nach Ecke Simon Dorians Kopfball trotz starker Umklammerung an die Latte, Paul S.s Abschluss n.V. Alex und David vom Hüter gehalten, ebenso Davids beherzter Distanceschusss, Simons Torschuss leider knapp rechts am Kasten vorbei...
In der Nachspielzeit konnte Damian den Freistoss der Liebertwolkwitzer zur Ecke klären – und plötzlich zeigte der Schiri auf den Punkt – ein Spieler war zu Boden gegangen? - Liebertwolkwitz nahm das Geschenk an – 2:2 (80+3)...
Es spielten : Alex L., Alex N., Christian, David, Dorian, Leon, Paul B., Simon, Steve, Sven, Paul S. und Damian (im Tor). Besonderer Dank an Ruben!
Fazit: Trotz schwachem Beginn in diese Partie hätten wir als Sieger vom Platz gehen können – unsere schlechte Chancenverwertung ist uns nun wirklich mal auf die Füsse gefallen – ein Tor hätte gereicht, um uns unabhängig zu machen von fragwürdigen Entscheidungen des Schiris!
Trotz alledem war vor allem die zweite Halbzeit sehr sehenswert – nach dem Führungstreffer fehlte es mehr am Quentchen Glück als am Willen noch ein Tor nachzulegen...
Krämt Euch nicht – im 14.Spiel mal ein Remis zu erzielen ist wirklich keine Schande – es sollte Eure Sinne schärfen für die verbleibenden, aber vor allem erst einmal für das folgende Spitzenspiel!
Ich freue mich sehr auf dieses Highlight der Rückrunde und appelliere vorrangig an alle Nachtschwärmer unserer Mannschaft, das sie am Freitagabend die Prioritäten richtig setzen...aber letztendlich an jeden einzelnen Spieler, sich am nächsten Samstag den Bedingungen zu stellen, so wie sie sind – Spielfreude und gute Kommunikation sollten Euer Agieren bestimmen – bitte lasst beides nicht verlorengehen!!!
Bis Samstag
Tracy
Weitere Bilder sind in der Mediathek