B-Jugend SpG Dahlen/Wermsdorf/Luppa : LSC 0:5 (0:1)

...unsere zweite Halbzeit!

Zum 8.Punktspiel fuhren wir wieder mal über Land – heute nach  Dahlen ins Heidestadion.


Das kalte, regnerische Wetter hatte bei beiden Mannschaften nur wenige Fans hinterm Ofen hervorgelockt, die auf der originellen" Waldtribüne" ein Plätzchen mit herrlicher Aussicht fanden.

 

 

 

Unser Auftakt gelungen, frühes Tor durch Alex N. - 0:1 (7.). Die SpG versuchte kompakt zu stehen, wir erspielten uns dennoch Chance um Chance, trafen leider dreimal Aluminium und wirkten auch im Spielaufbau noch nicht wach genug...


In der zweiten Hälfte, die Halbzeitansprache der Trainer noch im Ohr, lief dann plötzlich alles etwas flüssiger – in 15min schossen wir 4 Tore – 0:2 Dorian per Kopf nach Ecke Simon (49.),0:3 David n.V.v. Dorian (55.), 0:4 Simon (57.), 0:5 Theo, Klasse Freistoss (64.).

Auch die SpG hatte einige Chancen, doch Damian machte seine Sache gut und hielt die Null!


Heute spielten: Alex L., Alex N.,Christian, David, Dorian, Leon, Louis, Paul B., Simon, Steve, Sven, Theo und Damian. Genesungswünsche an Paul S.!


Fazit: Fairplay auf beiden Seiten – schöner Kombinationsfußball vor allem in der zweiten Halbzeit - 5 Tore - 5 Torschützen - Achter Sieg im 8.Spiel...


...es ist einfach schön!


Ausblick: Ein reichliches Drittel der Saison habt Ihr nun schon mit Bravour gemeistert - und mit diesem Bewusstsein will ich Euch am Mittwoch auflaufen sehen – Kopf hoch,Brust raus und los!

Geht am Montag alle zum Training, kommt am Mittwoch ausgeschlafen , habt die Hinweise der Trainer im Hinterkopf, motiviert Euch gegenseitig durch gute Kommunikation und kämpft bis zur letzten Minute – es ist toll , dass Ihr das Achtelfinale erreicht habt, also geniesst es auch und lasst Spielfreude und Leidenschaft nicht zu kurz kommen!


Bis Mittwoch


Tracy


Bilder in der Mediathek

B-Jugend LSC : Döbelner SC 4:3 (1:1)

Geduldsspiel mit Erfolg

Siebentes Punktspiel gegen den Tabellenvierten – Döbeln stand sehr tief – Geduld und Ideen waren gefragt um in den Strafraum vorzudringen und einzunetzen...

Nach Abschlüssen von Alex N., Louis und Theo gelang Simon, n.V. David in der 20.min der verdiente Führungstreffer – wunderbar von rechts aussen aus spitzem Winkel ins lange Eck – 1:0.

Die Döbelner wurden etwas offensiver – schlossen einmal übers Tor ab, der folgende Distanceschuss landete in Pauls Armen. Nach Freistoss und Torwartfehler erzielten sie dann den Ausgleich – 1:1 (27.). Beim nächsten Distanceschuss hatte Paul dann wieder alles im Griff. Eine Ecke der Döbelner brachte nichts ein, beim nächsten Angriff lief Paul weit heraus und konnte klären.

Einen schön getretenen Freistoss von Louis verpasst David nur ganz knapp...

 

Halbzeit

 

In der zweiten Hälfte begannen wir sehr druckvoll, traten zahlreiche Eck-und Freistösse, von denen mindestens zwei der Resultatsverbesserung sehr nah waren: Simons schön getretene Ecke verpasste  der Abnehmer ganz knapp  und Theos toller Freistoss wurde leider ebenso vom Hüter geklärt. So passierte dann Ähnliches, wie beim letzten Spiel – durch Absprachefehler in unserer Defensive erzielte Döbeln den Führungstreffer – 1:2 (54.). Danach spielten sie extrem auf Zeit...

 

Mit "Rückstand aufholen" sammeln wir ja mehr und mehr Erfahrung …

 

Nach Ecke Louis flog Simons Kopfball noch übers Tor, nächste Großchance, als Simon kurz vorm Abschluss tornah verrutschte – aber dann war es soweit – nach Freistoss Louis traf Christian per Kopf zum 2:2 (61.). Wenige Minuten später netzte Simon zum 3:2 (65.) ein, welches dann auch endlich das nervige Extremzeitspiel des Gegners beendete. Einmal rauschte der Ball noch über unser Tor, bevor Louis im Nachschuss nach Freistoss Theo das 4:2 (70.) erzielte.

In den letzten 10 plus 3 Minuten gelang es uns nicht, trotz deutlichem Chancenplus den 5.Treffer zu erzielen – dafür traf Döbeln in der Nachspielzeit per Freistoss noch zum 4:3 (80 plus 2).


Es spielten: Alex L., Alex N., Christian, David, Dorian, Leon, Louis, Paul B., Simon, Steve, Sven, Theo und Paul S. (im Tor).


Fazit: Mit schnellerem, den Ball mehr laufen lassendem Spiel und mehr Aufmerksamkeit in der einen oder anderen Situation hättet ihr diesen Gegner wohl besser im Griff gehabt. Trotz viel Luft nach oben, verdienter Sieg.

 

Nächste Woche in Dahlen wollen wir Euch so spielen sehen, als stände SpG Dahlen/Wermsdorf/Luppa auf Tabellenplatz Zwei!

 

Wir freuen uns auf Euer Spiel

Bis dahin

Tracy

Bilder in der Mediathek

B-Jugend SG Olympia : LSC 2:3 (1:1)

...in letzter Minute zum Sieg...

Im 6.Punktspiel trafen wir heute auf den Tabellensechsten – auch dieser Gegner gut vorbereitet auf uns.

Zwar konnten wir das erste Tor frühzeitig erzielen – 0:1 Alex N. (2.) - doch gleich darauf traf Olympia zum Ausgleich – 1:1 (6.).

Nach zahlreichen Ecken, Freistössen und Distanceschüssen, denen manchmal ansehnliches Zusammenspiel vorausging – größte Chance Theos Lattenschuss und 3-4 gegnerischen Chancen, die Paul S. und die Defensive klärten, ging es leider ohne erneute Führung in die Pause.


In der zweiten Halbzeit erzielte dann doch Olympia – nach erfolglosen Abschlüssen auf beiden Seiten – das 2:1 (50.) . Wir kämpften weiter, um den Anschluss bemüht – wobei heute vieles nicht gelang, was wir sonst scheinbar so leicht hinbekommen – auf allen Positionen!


Lange mussten sich die Fans gedulden – nach Großchance Simon auf Alex, dem leider der Ball tornah versprang, konnte Simon per Kopf nach Ecke Louis und Vorlage Alex N. in der 70. endlich das 2:2 erzielen!

Die Olympioniken gleich um die erneute Führung bemüht – zwei Abschlüsse folgten – Paul S. klärte den ersten, der zweite rauschte knapp am Tor vorbei...


Die Fans unentschlossen – glücklich einen Punkt mitnehmen oder können unsere Jungs in den letzten Minuten den Sieg „erzwingen“ ?! …..es wird sich nicht ewig wiederholen, aber heute war es nochmal so, wie wir es schon so oft erleben durften – sie konnten – nochmal alle Kräfte bündeln – den Ball immer wieder in den Strafraum befördern – bis da einer richtig stand und einnetzte – nach schöner Vorbereitung durch Alex N. ( und David und Simon und...) konnte Dorian per Volleyschuss aus ca.5m das Siegtor erzielen – 2:3 (80.)!

Kurz darauf ertönte der Pfiff.


Es spielten: Alex L., Alex N., Christian, David, Dorian, Louis, Paul B., Simon, Sven, Theo und Paul S. Auf der Bank: Damian, Steve,Anton, Jaakkima und Leon


Fazit: Jungs heute seid ihr unter euren Möglichkeiten geblieben – warum dass so war, werdet ihr schon herausfinden...

Schön, dass ihr trotzdem gewonnen habt – aber ein so halbherziges Agieren, wenn möglicherweise auch unbewusst, wird nicht immer ein so glückliches Ende haben. Also ruht euch nicht aus auf den ersten fünf leichten Siegen dieser Saison! Leichter wird es nicht – in den nächsten Wochen spielen wir gegen die Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte...


Lasst uns von Spiel zu Spiel denken, d.h. nächste Woche volle Konzentration beim Heimspiel gegen den Tabellenvierten !!!

Bis dahin

schönes Restwochenende

Tracy

Fotos sind in der Mediathek

 

Sachsenpokal LSC : SG Rotation 4:0 (2:0)

Im Achtelfinale dabei!

Genau drei Wochen lag das letzte Punktspiel gegen unseren heutigen Pokalgegner zurück – wir wollten das Achtelfinale unbedingt erreichen – dazu gehörte heute: die richtigen Schlüsse aus dem genannten Spiel gezogen zu haben...


...so begannen wir wieder druckvoll, auch wenn Paul S. kurz nach Anpfiff den ersten Abschluss des Gegners parieren musste. Nach schöner Ballmitnahme Simon bis in den Strafraum und Torschuss Louis nach sehenswertem Zusammenspiel, traf David akrobatisch mit der Fußspitze nach Freistoss Theo von links – 1:0 (12.). Daraufhin begann Rotation zu drücken, Paul S. parierte zwei Abschlüsse, zwei weitere flogen übers Tor – wir reagierten effektiv – 2:0 (22.) David – ein ganz wichtiges Tor in dieser Phase...


In der zweiten Halbzeit schien es, als wollten wir das Ergebnis verwalten...ausgeglichenes “Dahinplätschern“, mit Chancen auf beiden Seiten – bis zur 70., in der wir im 3. Versuch (Alex, Alex, Louis) das 3:0 erzielten – Sack zu! - und zwei Minuten später war Louis nochmals sehr aufmerksam, um nach Torwartfehler zum 4:0 Endstand einzunetzen.


Es spielten: Alex L., Alex N., Anton, Christian, David, Dorian, Leon, Louis, Paul B., Simon, Steve, Sven, Theo und Paul S.


Fazit: Da auch das Team von Rotation das letzte Aufeinandertreffen gut analysiert hatte, sahen wir vor allem in der ersten Halbzeit ein spannendes Spiel um das Erreichen der nächsten Runde. In der zweiten Hälfte spielten wir  effektiv und zogen somit verdient ins Achtelfinale weiter.


Herzlichen Glückwunsch – am 18.11. daheim oder auswärts, freuen wir uns darauf , Euch bei neuen Herausforderungen, wieder konzentriert, hochmotiviert, fair......spielen zu sehen !


Vorher fiebern wir beim nächsten Auswärtsspiel gegen den Tabellensechsten SG Olympia mit.


Bis dahin


Tracy

Einige Fotos vom Spiel findet man in der Mediathek

 

Pokalspiel VfB Empor Glauchau : LSC 2:4 n.V. (1:2)

Verdient in der nächsten Runde dabei!

Heute mussten wir alle zeitig aus den Federn – zum Pokalspiel nach Glauchau. Wir traten an gegen den 1. der Bezirksklasse West auf dem „Corsoplatz“ am „Krummen Weg“.


Nach Anpfiff waren wohl noch nicht alle hellwach – nachdem die Jungs von Glauchau dreimal zum Abschluss gekommen waren, kamen wir dann doch recht zügig gut ins Spiel – legten mit zwei Abschlüssen nach – gefolgt von einem Lattenschuss von Simon...

Alex klärte den nächsten Angriff, Simons schöne Hereingabe fand leider keinen Abnehmer, Grosschance durch Torwartfehler Glauchau leider nicht genutzt, Christians Abschluss links vorbei, Dorians Freistoss in die Mauer – Louis Nachschuss links vorbei. Simon verschoss ebenfalls links, bevor er , zusammen mit Dorian schön vorbereitete für David, der in der 17.min endlich das inzwischen hochverdiente 0:1 erzielte.

Nach der Verwertung unserer nächsten Ecke ertönte der Abseitspfiff, Sven ging schön mit dem Ball und kam zum Abschluss – der Torwart hielt. Paul S. hielt einen Abschluss der Glauchauer, bevor nach schön getretener Ecke von Louis , Dorian wunderbar per Kopf zum 0:2 (26.) einnetzte! Sven klärte den nächsten Konter, eine Ecke von Theo brachte keine Resultatsverbesserung...

...in der 37. hätten wir geschickter klären müssen ...Foul im Strafraum – der Elfer vom Gegner sicher verwandelt – 1:2 . Nach nicht verwerteter Ecke von Louis und Distanceschuss Dorian knapp rechts vorbei ertönte der Pfiff.


In der Halbzeitansprache lag der Fokus der Trainer darauf, dass sich die Mannschaft auf Ihr Spiel konzentriert...und nur darauf.


Nach erfolgloser Ecke Glauchau wurde Davids Torschuss vom Hüter gehalten – nach Pass von Louis auf Theo super Distanceschuss , der leider genauso vom Hüter geklärt wurde...

Nach Ecke Louis konnte der Hüter diesmal Dorians Kopfball zur Ecke klären – nach schöner Vorlage von David und Dorian versprang Simon leider der Ball frei stehend 3m vorm Tor...

Die nächste Ecke der Glauchauer brachte nichts ein, Davids und Louis Torschüsse wurden vom Hüter gehalten .

In der 52. dann plötzlich der Ausgleich, nachdem Paul den Ball schon hatte, verlor er ihn wieder durch Gegenspielerkontakt (Foulspiel?) – zwei Abwehrspieler standen liniennah, konnten aber den folgenden Abschluss der Glauchauer nicht parieren – 2:2. Paul wirkte sichtlich angeschlagen nach dieser Aktion...aber er konnte weiterspielen.


Nun nahm das Spiel natürlich nochmal richtig Fahrt auf – nach zwei Distanceschüssen von Louis übers Tor, schlossen die Glauchauer auch nur übers Tor ab. In der Folge waren wir ständig am Drücker – die Reporterin hatte inzwischen Block und Stift bei Seite gelegt, um Euch mit den Fans lautstark anzufeuern...unsere Druckphase blieb leider torlos – am Ärgerlichsten Louis schöner Schuss von links Aussen, der durch irgendwelche Maschen schlüpfte oder drin war...auf jeden Fall nicht zählte...


Glauchaus nächster Freistoss flog weit übers Tor, bevor bei Davids Tor leider der Abseitspfiff ertönte...und dann alsbald der nächste Pfiff – hiess – Verlängerung 2x15min.


Mit Anpfiff dieser waren wir uns ziemlich sicher, dass Ihr Euch das Weiterkommen nicht nähmen lassen würdet..(nach dem bisherigen Spielverlauf wäre alles Andere doch eine Enttäuschung gewesen)

...und so war es dann auch – Louis Freistoss wurde vom Torwart noch gehalten, bevor Dorian nach perfekter Vorlage von Simon zum 2:3 (86.) einnetzte. Die verbleibenden Minuten bis zum Seitenwechsel wurden clever runtergespielt. In der zweiten Hälfte der Nachspielzeit machte David in der 100.min endgültig alles klar für die nächste Runde – 2:4!!!


Es spielten: Alex L., Christian, David, Dorian, Louis, Paul B., Simon, Steve, Sven, Theo und Paul S. Den Spielern auf der Bank: Damian , Anton und Jaakkima heute besonderer Dank – die Mannschaft könnte nicht so an Ihre Grenzen gehen, wenn sie nicht wüsste, wir haben noch Reserven!


Fazit: Was für ein schönes, spannendes Spiel , das wir nach Chancen natürlich viel früher hätten entscheiden können ...egal, so blieb es spannend bis zum Schluss!

Eine herausragende Mannschaftsleistung führte Euch erneut zum Sieg – die Fans bedanken sich für diesen sehr unterhaltsamen Samstagvormittag...


...schon in zwei Wochen soll es weiter gehen – 3.Pokalrunde – Heim-oder Auswärts – gegen ? wissen wir sicher bald.

 

Statistik: von 77 Mannschaften sind morgen Mittag (nach Austragung der zwei letzten Spiele) 50 Mannschaften ausgeschieden - Verbleib 27 Mannschaften, von denen 5 (RB, Dynamo Dresden  I u.II, Erzgebirge Aue u.Chemnitzer FC) nach bisher 2 Freilosen erst irgendwann ins Spiel kommen. In der nächsten Runde geht es also um den Einzug ins Achtelfinale. Von unserer Staffel sind Rotation, Union Torgau und Olympia noch im Spiel. Lok Engelsdorf, Lok Leipzig und der Meißner SV mussten sich heute u.a. verabschieden...

 

...also haltet Euch fit und kommt ebenso zum nächsten Spiel - dann ist wieder ganz viel möglich - wir freuen uns darauf!

Sonntag Nachmittag standen die Ansetzungen für die 3.Runde im Netz - die Trainer haben Euch ja schon informiert - das hatte ich mir unter Losglück vorgestellt.

Also dann bis zum Heimspiel am 24.10 10.30 Uhr gegen Rotation.

 

Schönes Restwochende und schöne Ferien


Tracy

P.S.
Einige Fotos vom Spiel sind in der Mediathek

 

B-Jugend LSC : SG Rotation 5:1 (3:1)

Spiel mit neuen Ausblicken

In den vergangenen Jahren galt es am 3.Oktober immer auswärts uns im Kreispokal in die nächste Runde zu spielen - heute nun endlich mal ein Heimspiel...

...bei herrlichem Wetter und zahlreich erschienenen Fans , leider mit schmal besetzter Auswechselbank wollten wir 1-3 Punkte gegen den amtierenden Landesklassenmeister und auch schon ewig ungeschlagenen derzeit Tabellenzweiten mitnehmen!

Wir begannen hellwach und effektiv - schon in der 3.Minute schoss Louis n.V.v .Alex N. das (in solchen Spielen so wichtige ) 1:0! Beim Konter des Gegners ertönte der Abseitspfiff, Dorians Pass auf Alex zu lang, bevor Simon n.V. Alex zum 2:0 einnetzte. Gleich darauf Abwehrfehler Rotation - Alex N. n.V.David 3:0 (10.)!

Es folgte ein offener Schlagabtausch, bei dem unser Paul wieder hielt, was zu halten war - stärkste Aktion beim  Abschluss des Gegners aus 4m!!!  und unsere Abwehr so manchen Konter der Jungs von Rotation im Vorfeld klärte...

...in der 37. leider unnötig ungestüm - Foul im Strafraum - Rotation verwandelte den Elfer sicher - 3:1.

 

Nach Wiederanpfiff klarer Fokus - die dritte Chance wurde verwertet - Simon n.V.v. Louis und Dorian 4:1 (44.) . Der Konter der Rotationer flog übers Tor, Simons Kopfball rechts vorbei, der gegnerische Abschluss ging links vorbei, ebenso Alex schöne Direktannahme. Paul hielt einen Freistoss, der Hüter von Rotation Louis Eckstoss, ein weiterer Abschluss des Gegners flog übers Tor, bevor wir eine Großchance des Gegners im Strafraum mit vereinten Kräften klären konnten!

Alex nächster Abschluss ging noch übers Tor, bevor er sich im Strafraumgewusel schön durchsetzte und in der 63. zum 5:1 Endstand traf!

Der nächste Abschluss der Jungs von Rotation flog wieder übers Tor, bevor Paul S. einen sehr gut getretenen Freistoss zur Ecke klären konnte!!! Dorians Freistoss ging leider an die Latte, Paul klärte noch eine Ecke und dann ertönte der Pfiff.

Es spielten: Alex L., Alex N., Christian, David, Dorian,Leon,  Louis, Paul B., Simon, Steve, Sven, Paul S. und Damian (im Tor).

Fazit: Gelungene , konzentrierte Vorstellung und verdienter Sieg gegen bisher stärkste Gegner und somit wichtiger 3 Punkte Gewinn...

...nach Abpfiff waren sich Fans und Trainer einig - die Saisonziele müssen höher gesteckt werden...!

Lassen wir uns noch etwas Zeit bis zur genauen Formulierung...

...spielt nächste Woche beim Sachsenpokalspiel in Glauchau  da weiter, wo ihr heute aufgehört habt - Neuland für die Meisten  - geniesst es einfach und spielt und spielt und spielt...

...es macht uns so viel Spass Euch dabei zuzusehen, hoffentlich beim Erreichen der nächsten Runde?!

Vielen Dank im Namen der Mannschaft für die zahlreich erschienenen Fans!

P.S. Im 40. Pflichtspiel ungeschlagen - wo wird das hinführen? - bildet Euch bitte nichts drauf ein, sondern spielt einfach Woche für Woche mit viel Spielfreude und Konzentration weiter und immer weiter...!

Schönes Restwochenende

Tracy

 P.S.

Einige Fotos vom Spiel sind in der Mediathek

 

 

B-Jugend LSC : SV Liebertwolkwitz 9:0 (3:0)

...und hinten immer noch die Null!

Bei angenehm frühherbstlichem Wetter bestritten wir heute unser viertes Spiel.

Zahlreiche Chancen waren erspielt (Louis,Theo,Alex,Simon,Tim,Dorian..), Konter des Gegners geklärt (Alex, Paul B., Christian, Sven), bevor David n.V.v.Sven und Tim in der 27.min endlich das 1:0  erzielte. Paul S.hielt, Louis Freistoss landete auch in den Armen des Hüters, Tims Schuss flog rechts vorbei, Simon war schon am Hüter vorbei, doch ein Abwehrspieler konnte noch klären. Paul S. vereitelte den nächsten Abschluss der Liebertwolkwitzer, bevor Dorian n.V.v. David und Louis zum 2:0 (36.) traf. Simons nächster Torschuss ging noch rechts vorbei, bevor Alex den Elfer gewohnt souverän nach Foul an Louis zum 3:0 (40.) verwandelte.                   

In der zweiten Halbzeit konntet ihr gut anknüpfen, obwohl die Liebertwolkwitzer sehr konzentriert zurückkamen - nach Abseitstor David, Abschluss David rechts vorbei und Paul S.s Parade legte Simon in elf Minuten einen Hattrick hin: 4:0 (47.) nach Torwartfehler ins leere Tor, 5:0 (49.) n.V.v.Tim und 6:0 (58.) n.V.v. Christian .

Dorians Tor zählte nicht wegen Stürmerfoul eines Mitspielers. Aber kurz darauf konnte David n.V.v. Jaakkima und Dorian das 7:0 (65.) erzielen. Nach verpasster Großchance von Simon und David zog Louis aus der Distance ab - und traf - 8:0 (71.). Paul S. hielt einen Distanceschuss, der Freistoss des Gegners landete in der Mauer, Fernschuss Louis übers Tor. Doch dann klappte es nochmal - 9:0 Louis n.V.v. Dorian (79.).

Es spielten: Alex L., Anton, Christian, David, Dorian, Jaakkima, Louis, Paul B., Simon, Sven, Theo, Tim und Paul S. und Damian (im Tor).

 

Fazit:Nach dem vierten Sieg in Folge würde ich nun erstmals sicher feststellen: Der Saisonstart ist Euch gelungen! Einzelnen Spielern besonderes verdientes Lob angedeihen zulassen bleibt in der Kompetenz der Trainer.

Ich kann nur nochmals betonen - was ihr als Mannschaft auch heute wieder gezeigt habt - jeder Einzelne mit seinen Stärken und Schwächen, letztere toleriert und kompensiert eben durch "die Mannschaftsleistung" ist einfach wunderbar - bewahrt euch diese Stärke und arbeitet auch weiter daran!

Schon nächste Woche - im Spitzenspiel Erster gegen Zweiter - LSC vs.Rotation (mit vergleichbaren Torverhältnissen) werden wieder all eure Fähigkeiten gefragt sein - ...Kommunikation, Fairness,Konzentration (heisst auch: keine Diskussionen über Schiri-Entscheidungen),Kreativität...!

 Seid nicht überrascht - aber die Fans freuen sich wie verrückt auf dieses 3.Heimspiel!

Übrigens sind Letztgenannte auch aktiv - den neuen Redakteursposten unserer LSC - Seite hat Andreas (Johannes Vater) übernommen und der neue Kassenwart heisst Sabine (Simons Mutter) - bei ihr könnt ihr dann gleich am nächsten Samstag 30,- Euro in die Mannschaftskasse einzahlen. Das Davids Vater einen Sponsor für neue Trikots gefunden hat, hat sich ja wahrscheinlich schon rumgesprochen!

Jetzt fehlt nur noch ein Fotograf...!

 

Schönes Restwochenende

 

Tracy

 

 

 

B-Jugend FC Bad Lausick 1990 : LSC 0:11 (0:6)

Ein lohnender Ausflug

Der 3. Spieltag in der Landesklasse war für uns wieder ein guter Tag.

Im dritten Spiel der 3.Sieg… und das als Aufsteiger.


Wir sind gekommen um zu bleiben, diese von den Trainern ausgegebene Linie für die Saison nimmt langsam Gestalt an.

Spätestens nach dem Spiel gegen Bad Lausick war allen Beteiligten klar, das der LSC in der Landesklasse nicht nur „Kanonenfutter“ ist.

Und sicher ist auch allen klar, dass das nicht so weitergehen wird, und wir alle (Trainer, Mannschaft und Zuschauer) werden lernen mit der ein oder anderen Niederlage umzugehen.


Aber das was ihr als Mannschaft gegen Bad Lausick wieder gezeigt habt, war schon sehenswert.

Ich will jetzt hier keine Taktikpläne und Abläufe verraten, da man ja weiß dass die Spielberichte auch von den kommenden Gegnern gelesen werden.

So beschränke ich mich mal auf 2 Punkte die mich immer wieder an der Mannschaft faszinieren.


1. Die Uneigennützigkeit


Deutlich zu sehen beim 1:0. Der in Schussposition an der Strafraumgrenze stehende Spieler hat das Auge für den wesentlich besser stehenden David, der dann nur noch einschieben musste.


2. Laufbereitschaft


Entgegen dem „Standfussball“ einiger Spiele der vergangenen Saison merkt man deutlich, dass allen die Qualität der neuen Spielklasse bewusst ist.


Also…. Weiter so.. es ist schön Euch spielen zu sehen, und da nimmt man auch schon mal ein paar Kilometer Autofahrt ( oder Fahrradfahrt – Respekt an unseren Elias und Inka) auf sich.


Hier noch die Torfolge….

0:1 David, 0:2 Dori, 0:3 Alex N., 0:4 Paul, 0:5 Simon und 0:6 wieder Paul (dann Halbzeit)

0:7 Simon, 0:8 Simon, 0:9 Alex L., 0:10 David und zum Schluss nochmal 0:11 Alex N.


Wir freuen uns schon jetzt auf Liebertwolkwitz und ein weiteres schönes Spiel.


Euer Volker