So hat sich das unser Chef-Coach der 1. Herren vorgestellt...
Nach der Zwangspause ging es am Samstag für die Kicker von der Pistorisstraße zu den Gelb-Schwarzen Schkeuditzern von der Eintracht. Wie jeder weiß ist der Platz in Schkeuditz eh schon mit einer der besten in der Region Leipzig, aber nach der Corona bedingten Ruhephase ist er jetzt frisch gemäht ein wahrer Teppich! Da es sich rumgesprochen hat das dies das einzige Spiel in Leipzig und Umgebung ist, und jeder Fußballfan nach Livespielen lechzt, kam es zu einem Zuschaueransturm. Das Walter-Lutze-Stadion platzt aus allen Nähten und ist mit ca. 10.000 Mann leicht über die angegebene Kapazität von 1.500 gefüllt.
Dieser Tatsache geschuldet muss der Schiedsrichter das Spiel mit 15 Minuten Verspätung anpfeifen.
Unsere Schleussiger Jungs waren voll motiviert, wollte man doch die Pleite in Unterzahl aus dem Hinspiel wettmachen, als man an sich die aktivere Mannschaft war. Damals wurde man durch den Schkeuditzer Wild nach einer Schlafeinlage und dessen Tor ins Tal der Tränen gestürzt.
Die Motivation wich mit Anpfiff schnell einer Art Nervosität als die 10000 Zuschauer im Wechselgesang „ L – S – C “ über den Platz hallen ließen.
Die ersten Minuten waren geprägt von Mittelfeldgeplänkel bis sich langsam ein Spiel entwickelte. Und plötzlich ein weiter Ball der Schkeuditzer in die Spitze, die Verteidiger und der Schkeuditzer Stürmer im Laufduell, aber als die beiden IV Tim und Felix sehen das auch Keeper Damian Meyer aus dem Tor kommt bleiben sie stehen. Jeder weiß das man besser nicht im Weg steht wenn ein Damian aus dem Tor kommt, nur der Stürmer nicht. Nachdem er die Sterne gesehen hat weiß er es jetzt auch und Damian zuckt nur mit den Schultern. Nach einer kurzen Behandlungspause läuft das Spiel weiter und der flinke Finn dribbelt durchs Mittelfeld, super Ball in den Lauf vom rasenden Rami der direkt auf den zweiten Pfosten flankt wo der routinierte Romal nur noch einschieben muss und schon über den Jubel nachdenkt, als der Ball gegen den Pfosten knallt. Upps. Da fehlte dann doch noch etwas Routine. Das Spiel ging munter hoch und runter und Chancen entstanden hüben wie drüben. Als der Schkeuditzer Winterneuzugang und Sturmhoffnung Amborn frei auf das LSC Tor zuläuft erinnerte er sich vermutlich an die Szene von Beginn und machte lieber einen großen Bogen um Keeper Damian und schiebt den Ball locker auf´s Tor, doch die Rechnung hat er ohne Dauerläufer Christian gemacht. Wenn man denkt es ist schon alles erledigt kommt ein Gedicke angegrätscht und klärt den Ball von der Linie. Szenenapplaus für beide von den Rängen! Mitte der ersten Halbzeit dann die Führung für die Gäste. Feine Passstafette aus der Abwehr heraus über Matthias, Martin, Flo, Konrad, Jeffrey und Artur, der dann statt zu dribbeln gleich den ersten Gedanken umsetzt und den listigen Louis bedient. Listig wie der Junge ist, folgt dem Übersteiger noch ne Schürze und dann der linke Hammer ins kurze Eck! BOOOM! Das Stadion bebt! Doch die Hausherren zeigen sich nur wenig geschockt. Immer wieder versuchten Sie Nadelstiche zu setzen doch bis dahin konnten u.a. die Defensivspezialisten Paul und Alex die meisten Dinge vereiteln und falls doch mal ein Schuss durchkam, war der Winterneuzugang Jonas Jensen im Tor zu stelle und fischte die Bälle aus der Luft. Also keine Gefahr bis dahin…, ja bis dahin…, bis der forsche Flo vorm Strafraum zu forsch in den Zweikampf ging und sich folgerichtig die gelbe Karte abholt. Gab natürlich auch Freistoß und da packt Schkeuditz eine Variante aus die alle verwirrt. In Zweierreihe stehen die Spieler rechts und links vom Ball und einer nach dem anderen rennt über den Ball um sich danach wieder in der Zweierreihe anzustellen und erst als zum 27.sten Mal jemand über den Ball gelaufen ist und mittlerweile alle in rot spielenden LSC´ler eingeschlafen sind wird der Ball ins Netz gezirkelt. Plötzlich sind die meisten Spieler wieder wach. 1:1, der Ausgleich kurz vor der Pause.
In der Halbzeit musste Coach Christian die restlichen Spieler nochmal aufwecken und erzählte mal wieder wie wichtig es ist gemeinsam gegen den Ball zu arbeiten, weniger zu dribbeln und mehr den Ball laufen zu lassen und das die Bewegung ohne Ball doch der Schlüssel zum Erfolg ist. Jedes Mal die gleiche Leier, die Spieler puhlen sich stattdessen im Ohr und kratzen sich die Eier. Als Flo auf Nachfrage bestätigt, dass die gelbe Karte kein Problem ist und er nichts riskiert, bleibt es bei den regulären Wechseln zur Halbzeit. Neu ins Spiel kommen Hai, Max, Simo und Gianni.
Mit Anpfiff der zweiten 45 Minuten lässt Mittelfeldkante Anton nochmal ein „VAMOS“ durch die Reihen schallen um die Jungs einzupeitschen. Und das zeigt Wirkung. Das aus voriger Saison überragende Pressing wird wiederbelebt und Mo setzt gemeinsam mit Sven und Jaro die gegnerische Abwehr unter Druck. Der daraus resultierende Fehlpass wird von Timon abgefangen und direkt weitergeleitet zu Timo, der leichtfüßig wie immer wie das heiße Messer durch die Butter durch die Reihen der Schkeuditzer läuft. Im richtigen Moment das richtige Abspiel zu Nico der sich wie ein Panzer noch durchtankt und zum 2:1 einnetzt. Erneuter Jubel auf Seiten der Gäste. Nico versucht den legendären Floss-Dance Jubel von Rami zu kopieren, aber irgendwie wollte das nicht klappen. Die Freude über die Führung sollte aber auch schnell wieder Ernüchterung weichen. Beim ersten Angriff konnte sich Schkeuditz auf links durchsetzen, zieht in den 16er und kurz vor dem Abspiel kommt Flo mit einem 5 Meter sliding Tackle angerauscht und erwischt Ball und Gegner. Der Schiri zeigt sofort auf den Punkt und Flo die Ampelkarte…, hmm irgendwie erinnert das leicht ans Hinspiel. Flo muss nur kurz nach der Pause das Feld verlassen und dafür wird Johannes gebracht. Chance für Schkeuditz auf den Ausgleich. Der Schütze läuft an, platzierter Schuss ins linke untere Eck doch Keeper Fritz taucht ab und killt schon den zweiten Elfer diese Saison. Der Schuss war gut, Seck war besser! Trotzdem Ecke! Bringt aber nichts denn Lewis köpft das Ding resolut raus und das Spiel geht weiter. Die Jungs von der Pistorisstraße kontrollierten das Spiel und wollten noch ein Tor. Das dauerte aber noch bis 10 Minuten vor Schluss. Eine Ecke von Schkeuditz fängt Fritz im Tor ab und mit einem seiner gefürchteten langen Abschläge findet er den schnellen Sven. Der Schkeuditzer Abwehrspieler versucht im Laufduell den zwei Köpfe kleineren Sven abzudrängen, aber der huscht einfach drunter durch. Querpass zu Gianni und der legt weiter zu Mo. Eigentlich ein geiles Zuspiel, wenn es nicht auf den linken Fuss kommen würde. Also drehte sich der Trainer bereits wieder ab weil er den Balltanz von Mo erwartete um auf rechts zu legen und der Ball dabei verloren geht, aber auf einmal Jubel der 10000 Zuschauer. Was war passiert?! Hat der Junge etwa doch nen linken? Oder ging der Ball einfach nicht verloren? Ich weiß es nicht. Es wird wohl immer eine Geheimnis bleiben und ein Mythos dass es bei Mo den linken Fuß gibt.
Auf alle Fälle war der Ball im Netz und es stand 3:1 für die Gäste. Das Spiel wurde dann in Unterzahl noch sauber zu Ende gebracht und die 31 Spieler des Leipziger SC plus Trainer feierten vor der Kurve mit den Fans bis es dunkel wurde.
*Ob das tatsächlich so passiert wäre, kann nicht genau gesagt werden, aber in meinem Traum ist es so abgelaufen und es klingt doch durchaus realistisch?!? Man sollte den Spielbericht trotzdem mit einem Augenzwinkern betrachten. Bleibt gesund! Euer Christian Bretschneider