+ + + 5 : 1 Auswärtssieg für unsere zweite Mannschaft + + +

U23 holt zweiten Sieg in Folge

Nachdem es letzte Woche mit dem 3:1 Heimsieg gegen Stötteritz 2 den ersten Saisonsieg gab, konnte unsere zweite Mannschaft heute mit einem 5:1 bei Roter Stern 3 nachlegen. 
Nach einem guten Start der Gastgeber, mit einigen gefährlichen Situationen für das LSC Tor, war es Pascal Mann mit der ersten Halbchance, der das Führungstor erzielt und damit etwas Ruhe und Stabilität ins LSC Spiel bringt. Fortan wurde plötzlich kombiniert und der Druck auf das Sterne-Tor wurde größer. Das 2:0 durch Johannes Kuhn, nach feinem Zuspiel durch Pascal brachte den Halbzeitstand. Zweite Halbzeit, drittes Tor für den LSC fast wie das zweite. Diagonalball von Pascal, Johannes saugt den mit der Brust an, lässt den Gegenspieler aussteigen und schiebt locker ins Eck. Der Gastgeber trotzdem nicht geschockt und spielt munter mit! Was dann folgte kann man jetzt schon als legendär und Szene der Saison für die zweite Mannschaft sehen. Nico Portjanow und Johannes pressen auf links und zwingen den Sternespieler zu einem Pass ins Zentrum wo Erik Mothes die Situation antizipiert, den Ball abfängt und mit dem ersten Kontakt gleich eine überlegte Schürze spielt um frei vorm Tor aufzutauchen und ins Eck zu verwandeln. Überragend! Aber der Kerl jubelt noch viel besser als er spielt. Der später folgende 4:1 Anschlusstreffer trübt die Stimmung nicht. Besonders als Johannes nach scharfer Eingabe von Tim Lehmann eiskalt in Stürmermanier zum 5:1 abstaubt und damit seinen Dreierpack perfekt macht. Meister Kuhn ist "on fire". 
Das sollte es dann für heute gewesen sein. Zwei Siege in Folge sind auch schon eine Serie..., und die darf ruhig ausgebaut werden in den nächsten Spielen. 

Das Bild des Tages von der Tormaschine..., es sei ihm gegönnt!

Leipziger SC II beim Hallenturnier des FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg

2. Herren bereits zum zweiten Mal in Bad Schmiedeberg zu Gast

Bereits zum zweiten Mal war unsere zweite Männermannschaft zu Gast in Bad Schmiedeberg. Mit dem anhaltinischen Landesklasse – Team und frischgebackenen Vize-Hallenmeister aus Trebitz sowie diversen Kreisoberligisten aus Sachsen und Sachen-Anhalt gespickten Turnier waren unsere Jungs natürlich der krasse Außenseiter.

Nach den ersten Turnierspielen war auch gleich klar, dass dies hier kein Spaziergang werden würde. Im vierten Vorrundenspiel konnte der Trainer dann auch seine Truppe auf die Platte lassen. Gegen die ältere Fraktion des Tabellenführers der Landesklasse Sachen-Anhalt haben die Leipziger Gäste jedoch taktisch äußerst diszipliniert und mit einer couragierten Leistung gegen gehalten. Nach nur 5 Minuten gelang dann sogar die Führung durch Valentin Leistner. Beide Mannschaften hatten in einem sehr lebhaften Spiel immer wieder Chancen zu Toren zu kommen. Nachdem die Schleußiger endlich auch einmal über wenige Stationen nach vorn gespielt haben, ergab sich dann erneut eine Chance für den Außenseiter, die Florian Fischer eiskalt zur 2:0- Führung nutzte. Dass sich die Trebitzer nie aufgaben, zeigte der Anschlußtreffer kurz vor Schluss. Die knappe Führung brachten die Leipziger danach verdient über die Runden.

Nach nur einem einem Spiel Pause ging es dann gegen Eintracht Söllichau. Mit einem 1:0 Erfolg konnte sich unsere Mannschaft bereits sehr zeitig und völlig überraschend für das Halbfinale qualifizieren. Das entscheidende Tor erzielte Sebastian Beyer.
Im letzten Gruppenspiel brauchten die Schleußiger einige Zeit um ins Spiel zu kommen. Folgerichtig gingen die Gastgeber in Führung. Den Leipziger Gästen gelang dann noch der Ausgleich durch Alex Zebrowski.

Als Gruppenerster spielten wir im Halbfinale dann gegen den zweiten der Gruppe A, die SG Reppichau. In unserem schwächsten Spiel des Turniers hatten wir dann gegen den Kreisoberligisten keine Chance und verloren völlig verdient 1:4. Einziger Torschütze in diesem Spiel war wiederum Florian Fischer, der sehr motiviert in dieses Turnier ging. Hatte er doch, als ehemaliger Schmiedeberger, seine ganz persönlichen Fans in der Halle.

Im Spiel um Platz 3 bot unser Team dann wieder eine äußerst couragierte und fitte Leistung. Vor allem unser Torhüter Tom Schützler sicherte bis zur letzten Minute das Unentschieden. Sekunden vor der Schlußsirene konnten die erste Mannschaft, die Jungfüchse, der Trebitzer dann doch die Führung erzielen und diese bis zum Abpfiff ins Ziel retten.

Letztendlich ein sehr gutes Ergebnis mit dem unser Team seinen Verein sehr gut vertrat. Das gemeinsame Bierchen war der wohlverdiente Abschluß eines schönen und erfolgreichen Abends.

Leipziger SC: Schützler, Becker, Schneider, M. Pilz, Fischer (2 Tore), Rafik, Beyer (1), Leistner (1), Zebrowski (1)

2. Herren: Drama Baby, Drama!

Kreisklasse wir lieben dich! Mit Blut, Schweiß und Tränen...

Eine Homage an die Kreisklasse:

Da der LSC diesmal an einem Samstag spielen musste, war die Hälfte des Teams natürlich arbeiten statt kicken. Die Verletzungssorgen mal außen vor gelassen. Basti musste in Halbzeit zwei nach Berlin fahren und Niklaas verletzte sich in den ersten Minuten. Die Ausgangssituation war schon mal super! So "durften" wir in Halbzeit zwei unsere zwei Wechsler bringen und spielten 45 Minuten ohne weiteren Wechsler. Nach dem 0:0 zur Pause ging es dann in Halbzeit zwei erst richtig los. Mit einem klasse Solo von Jonas stand es 1:0. Damit hatte erstmal keiner gerechnet, da Seegeritz am Drücker war. Doch nun war der Gegner endlich wach und das Spiel konnte los gehen. Folglich kam es auch gleich zum 1:1 durch Unachtsamkeit der Schleußiger Truppe. Doch angetrieben vom schönen Wetter ging es immer weiter. Als Flo allein aufs Tor rannte, konnte dieser nur durch ein Foul gestoppt werden. Jonas schnappte sich den Ball während alle noch fest schliefen und presste das Leder ins Tor. Damit rechnete keiner. Nichtmal der LSC wusste was Phase ist. Doch schnell ausführen steht bei Jonas auf der Tagesordnung. 2:1 Führung! Es kam wie es kommen musste. Seegeritz wurde wieder wach und durch einen Freistoß taumelte der Ball ins Netz. Das kennen wir doch, dachte sich der Leipziger SC und so wurde eben wieder einer drauf gesetzt. Labertasche Tim knüppelte den Ball tief in des Gegners Hälfte, wo sich Felix nicht lumpen ließ, die Kugel eiskalt eroberte und zu Jonas schob: 3:2! Was für ein Tag für Jonas! Nach Aufenthalt in Portugal endlich wieder zurück und dann ein Hattrick. Nun war so langsam die Puste raus. Alle schauten nur noch auf die Uhr, ehe Tom dann mit Rot vom Platz musste. Valentin hatte zwar noch die Finger im Spiel, konnte aber als neuer Torwart das 3:3 per Elfmeter nicht verhindern. Jetzt bissen alle nochmal die Zähne zusammen und brachten die letzten Sekunden über die Runden. Am Ende war es ein verdienter Punkt! Jeder Einzelne hat bis zum äußersten gekämpft.

Manch einer sogar bis das Blut zu sehen war.

2. Herren: Mit ganz viel Kampf zum 0:0

Am Ende ein Punktgewinn...

Die zweite Herren des LSC hatte bei schönem Wetter wieder Bock auf fremden Grund ein Paar Punkte zu klauen. Doch der Weg bis auf das Feld war schon schwer genug. So fanden wir nur verschlossene Türen bei Turbine vor, welche ihren Platz an ELS liehen. Nach einem niedlichen hin und her mit einer "netten" Dame (woher kam Sie eigentlich?) haben wir beschlossen, uns einfach neben dem Platz im freien umzuziehen und nicht erst zur Eintracht zu laufen. Solche Momente können einem auch nur in der Kreisklasse widerfahren. Wir nahmen es mit Humor. Das Wetter war ja bestens. Also warum nicht auch unsere durchtrainierten Körper zeigen. Das Spiel wurde in der ersten Halbzeit im Mittelfeld ausgetragen. Beide Seiten wagten viel und stellten die Räume zu. Doch war es ELS die mit der ersten Chance ein Ausrufezeichen setzen wollten. Völlig frei vor dem Tor flatterten die Nerven und der Ball wurde weit neben das Tor geschossen. Mit einer Annahme des Balls und abschließendem Schuss wären wir mit 0:1 aus unserer Sicht in die Pause geschickt wurden. Doch es blieb beim 0:0. Auch in der zweiten Hälfte ging das Spiel nur über die Mitte. Der reecht große Platz machte uns dann aber zu schaffen und auch mussten wir gleich zwei Verletzungen kompensieren. Nicht einfach. Eintracht wollte natürlich das Spiel zuhause für sich entscheiden, doch es fehlten zu oft die genauen Pässe oder Konzentration. Tom konnte nicht zu letzt durch seine Paraden den Punkt festhalten. Personell und kräftemäßig auf Reserve, mussten wir das Spiel aber noch über die Bühne bringen. So kämpften nochmal alle am Limit und jeder war für jeden da. So konnten wir ein 0:0 noch retten und damit aus unserer Sicht ein Punkt gewinn.

An dieser Stelle möchten wir nochmal unsere stillen Gebete an Kolja wenden.

2. Herren: Neue Trikots erfolgreich eingeweiht!

Sehr kurioses Spiel endet siegreich gegen Holzhausen II

Endlich war es soweit. Das warten hatte ein Ende! Die 2 Herren des LSC bekam einen neuen Adidas Trikotsatz. Ab sofort werden die Kicker aus Schleußig mit roten Trikots wieder auf Punktejagd gehen. Dies war jedoch nur durch die Unterstützung unseres neuen Partners möglich. Von nun an werden die Trikots das Logo von der Leipziger Umzugsfirma Pietschke (www.umzug-leipzig.de) zieren. Mit Pietschke Umzüge haben wir einen Lokalen Partner gefunden, der voll hinter unserer Vereinsphilosophie steht und an die Mannschaft glaubt. Gleich zu Beginn wurden die Trikots mit Freude begutachtet. Kapitain Niklaas freute sich besonders über die Farbe rot: "Endlich spielen wir mal wieder in rot! Das kontrastreiche grüne Sponsorlogo von Umzug Leipzig sieht klasse dazu aus.". Einige Spieler erhielten dabei ihre Wunschnummer, wie Moana (77). Alle hatten beim Umziehen eine Menge Spaß... bis alle auf dem Platz standen und auf den Gegner warteten.

Der Gegner aus Holzhausen kam verspätet auf das Feld. Und das auch nur stark dezimiert. Gerade mal 7 Mann standen auf Gegners Seite. Verletzungsbedingt konnte Holzhausen keine Spieler mehr stellen. Aus diesem Grund haben wir von 11 auf 9 reduziert. Dies bedeutete jedoch, dass wir mehr rennen mussten. Noch etwas irritiert von der Spielstärke war es auch Holzhausen, die mit 6 Feldspielern als erstes eine Chance hatten. Nun waren wir sichtlich geschockt und wach. Es ergab sich das erwartete Spiel. Holzhausen stand hinten drin und verteidigte sehr gut. Einige Chancen von Moana, Mo und Flo waren jedoch nicht präzise genug. Auch Esben, Momchil und Jan konnten nach dem Wechsel nichts ändern. Erst Zeno packte mal wieder einen aus der Tasche und schoss aus der Ferne ins Tor. Holzhausen hat jedoch zu keinem Zeitpunkt den Spaß am Spiel verloren und nahm alles mit viel Humor. Ein sehr faires Spiel wurde von beiden Seiten geführt. Selbst eine Fehlentscheidung vom Schiri zum Eckball wurde von Holzhausen fair dem Schiri gemeldet. Durch unsere Überzahl und Wechsler konnten wir natürlich anrennen. Der Gegner hat sich mit cleveren Einzelaktionen gut befreien können, bevor Esra mit viel Kraft das Leder über die Linie schoss. Nach 90 Minuten war der Gegner erlöst und hatte sich das Bier danach sichtlich verdient. Wir konnten unsere 15 Punkte Marke nun entgültig erreichen und haben unser Soll-Ziel von letzter Saison schon jetzt erreicht. Es kann (und wird) nur noch bergauf gehen! Wir freuen uns auf die Rückrunde.

An dieser Stelle soll jedoch nochmals auf den Gegner aus Holzhausen hingewiesen werden. Respekt, dass ihr angetreten seid. Und dann noch ein so faires Spiel. Ihr habt gezeigt, dass Fußball auch Spaß machen kann. Vielen Dank. Wir freuen uns auf ein wiedersehen.

Zuletzt sei natürlich nochmals auf unseren Sponsor Pietschke Umzüge hingewiesen. Vielen vielen Dank für die Unterstützung! Auch der Firma UN TV Produktion ist ein Dank auszusprechen!

2. Herren: Umkämpfter Herbstkick bei sommerlichem Wetter

Gelingt das erste 6 Punkte Wochenende für den LSC?

Nach der bitteren Niederlage letzte Woche waren wir heiß auf unseren zweiten Heimsieg der Saison. Mit einem Sieg gegen SV Mölkau 04, könnten wir wichtige Punkte machen, um uns in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen.
Mit frisch gezogenen Seitenlinien und dem schönsten Fußballwetter ging es im heimischen Estadio de la LSC voller Elan in die Partie - mit wenig Erfolg. Bereits in der vierten Minute schlug SV Mölkau eiskalt zu. Wir hatten große Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen und konnten uns nur selten von Angriffen des Gegners entlasten. Jedoch mit Erfolg. Die Offensivabteilung setzte gut nach einen langem Ball nach, wobei der Ball bei Zeno landete und dieser mit seinem Linken unhaltbar ins rechte Eck traf. Das tat uns gut, doch Mölkau blieb weiterhin gefährlich und ließ uns wenig Platz unser Passspiel aufzubauen, um das Spiel zu beruhigen. Mit  einem erkämpften 1:1 ging es in die Pause.
Die taktischen Anweisungen und die Erholungspause in der Halbzeit gaben uns neue Energie und Mut für die zweite Hälfte. Esra kam für Dorian in das Sturmzentrum. Endlich konnten wir mehr Gefahr nach vorne ausstrahlen und wurden dafür auch belohnt. Moana zirkelte einen Freistoß vom rechten Strafraumrand halbhoch um die Mauer, Zeno verpasste mit der Hacke und überraschte damit den Hüter. Der Ball schlug direkt zum 2:1 ein. Das gab uns Rückenwind. Unsere Abwehr stand jetzt sicher und es ergaben sich immer mehr Räume für uns. Einen gut vorgetragenen Angriff konnte die mölkauer Defensive nur unglücklich klären. Esra antizipierte den Ball am schnellsten und köpfte den Ball a la Robin van Persie, in hohem Bogen über den Torwart, ins Tor.
Jetzt galt es die letzten 18 Minuten noch zu überstehen und die 3 Punkte einzufahren. Mölkau warf noch einmal alles nach vorne, doch wir wehrten uns und hatten auch noch gute Möglichkeiten zu erhöhen. Doch in der 84. erwischte es uns kalt. Paul traf den Gegenspieler im Strafraum und es gab Elfmeter. Tom war noch mit den Fingerspitzen noch dran, trotzdem traf die Nummer 10 von Mölkau rechts unten. Jetzt wurde es nochmal eng für uns. Aber Zeno überlupfte in der 90. Minute den zu weit draußen stehenden Hüter und traf zum 4:2. Kurz danach ertönte dann der ersehnte Schlusspfiff.
Wir freuen uns über einen ganz wichtigen und verdienten Dreier, den wir nach einer sehr starken zweiten Hälfte von uns verdient haben. Man Of The Match wurde Zeno unser Zehner, der heute mit seinen zwei Toren maßgeblich zum Sieg beigetragen hat.

Nach dem Spiel schauten wir noch bei der ersten Mannschaft zu und sahen nach Jahren (!), die ersten 6 Punkte an einem Spieltag für den LSC!!!

2. Herren: Keine Punkte gegen Brehmer II

Bei Regen wohl doch schon zu früh gefreut.

Nach mehreren guten Auftritten in den letzten Wochen und zwei Siegen in Folge spürte man viel Zuversicht, auch im Spiel bei der zweiten Mannschaft des SV Brehmer weiter in der Erfolgsspur bleiben zu können. Leider passte unser Team das eigene Spiel dem trüben Herbstwetter an und verließ den Platz zurecht ohne Punkt.

Von Beginn an dominierte Brehmer das Geschehen. Begünstigt von einigen Abstimmungsschwierigkeiten kam der Gegner immer wieder gefährlich vor unser Tor. Mit Glück und einem starken Tom zwischen den Pfosten überstanden wir die ersten 25 Spielminuten ohne Gegentreffer. In der 26. Minute nutzte der Gegner dann eine Unsicherheit in unserem Aufbauspiel und ging in Führung. Nur vier Minuten später erhöhte Brehmer per Strafstoß auf 2:0.

In der Folge fand das Team des LSC etwas besser in die Partie. Doch im Spiel nach vorn fehlte es an der nötigen Durchschlagskraft. Die einzige hochkarätige Chance für uns in der ersten Hälfte blieb leider ungenutzt und so ging es mit dem Ergebnis in die Pause. Insgesamt setzten wir der robusten (aber fairen) Spielweise von Brehmer viel zu wenig entgegen.

Was man an diesem verregneten Sonntagnachmittag dennoch positiv hervorheben kann, ist die deutlich verbesserte Einstellung in der zweiten Halbzeit. Der LSC nahm sich einiges vor und erspielte sich nun einige Chancen. Leider zeigten wir uns anfällig bei gegnerischen Standards und kassierten nach knapp einer Stunde das vorentscheidende 3:0. Trotzdem waren wir nun gut im Spiel und Moana erzielte in der 64. Minute das verdiente Anschlusstor. Wir spielten weiter nach vorne, natürlich um den Preis, dass der Gegner nun einige Räume und Platz zum Kontern hatte, sodass Tom noch ein ums andere mal eingreifen musste. Einen gefährlichen Freistoß am 16er von Zeno konnte der Torhüter des SV Brehmer nicht festhalten, Niklaas hatte Pech, dass sein Nachschuss nicht den Weg ins Tor fand. Dadurch hätte die Partie nochmal spannend werden können, doch es blieb beim 1:3.

Unterm Strich verlieren wir gegen eine gut aufgestellte Mannschaft und alle wissen, dass wir das Spiel nächste Woche konzentrierter angehen müssen. Die Stimmung im Team bleibt erstklassig!

 

Hutträger diesmal: Björn!

2. Herren: Erster Heimsieg der Saison

Was haben zwei Wäscheklammern mit dem Heimsieg zu tun?

Noch keinen Punkt konnte die Zweite auf heimischen Rasen einfahren. Das wollten die mutigen Kicker des LSC II jetzt ändern. In der Kabine sorgten ausgerechnet Wäscheklammern für die nötige extra Portion Motivation...

Zunächst sah dies jedoch nicht danach aus. Unser umgestelltes System, um etwas mehr zu wagen, ging noch nicht auf. Demzufolge bestimmte ELS das Spiel von Beginn an. Genug gesehen und wieder umgestellt. Zurück in unser klassisches System ging der Ball dann in die andere Richtung. Wir erspielten nun zahlreichen Chancen, kamen aber immer einen Schritt zu spät (Jan). Auch Moana arbeitete hervorragend, konnte aber den Ball nicht verwerten. Genug dachte sich Basti und nahm einen Abpraller sauber an und legte den Ball mit einem Sonntagsschuss ins Tor rein. Auch in der zweiten Halbzeit sollten wir so weiter machen wie bisher. Mit der Zeit kam die Ruhe am Ball und auch mehr Platz. ELS suchte natürlich ihre Chancen, wodurch mehr Räume entstanden. Sie gaben nicht auf und spielten weiter nach vorn. Konsequenz fehlte aber im letzten Drittel, wodurch wir von hinten heraus Kontern konnten. Etwas zu ungestüm sind die Gäste angerannt, wodurch wir mit schnellem Umschalten sofort in der anderen Hälfte waren. Mit nur drei Mann im Strafraum machte Basti das Kopfballtor nach einer Ecke. Hier wurden wir wohl unterschätzt. ELS hatte eine gute Phase, aber konnten drei Mann im eigenen Strafraum einfach nicht aufhalten. Zwar kam ELS nochmal mit einem Elfmeter auf 2:1 ran, konnten aber immer sehr gute Nadelstiche nach vorn setzen und unsere Defensive entlasten. Wenn wir nicht so schlampig im Abschluss wären, hätte man die unzähligen Konter (Esra) in Bares umsetzen können.

Mit zweit Toren ist Basti zu Recht Spieler des Spiels geworden (aber auch Moana war grandios). Er darf sich damit den Schützenhut (Anglerhut) aufsetzen, welcher als Auszeichnung für den besten Spieler des Spiels verliehen wird. Jedes Tor wird mit einer Klammer an dem Hut verewigt. Der Torschütze darf seinen Namen auf eine Klammer schreiben. Heute kommen zwei Klammern mit dem Namen "Basti" hinzu.Dafür hat es sich zu kämpfen gelohnt!

3 Siege aus den letzten 4 Spielen kann sich sehen lassen.