Erster Gegner auf dem Programm war der IFA Chemnitz, welcher sich viel für den Wettbewerb vorgenommen hat und das auch gleich zeigte. Es brauchte viel Geduld und ein Tor von Ainar, um den ersten Dreier einzufahren. Aber die Freude über den perfekten Beginn weilte nur kurz, denn ein paar Minuten später stand schon der nächste schwere Kontrahent vor der Brust. Eine der zwei ins Turnier gestarteten Mannschaften des Gastgebers war nun drauf und dran uns zu verdeutlichen, wer der Herr auf dem Parkett ist. Und das setzten sie mit dem Anpfiff des Schiedsrichters gleich um. Mit wesentlich mehr Ballbesitz als wir, gehen sie verdient früh mit 1:0 in Führung. Doch die Jungs aus Schleußig blieben ruhig, erarbeiteten sich Chancen und kamen mit einem Tor von Richard zum wichtigen Ausgleich. Nun war es eine Partie mit offenem Visier in welcher beide den Sieg wollten und volles Risiko eingingen. Wir ein wenig zu viel. Ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung verschaffte Canitz die Möglichkeit, zu zweit alleine auf unser Tor zu zuzulaufen. Daraufhin kommt es unglücklich zum Zusammenprall zwischen Stürmer und Torwart. Folge: 2 Minuten Strafe für TV, bei nur 2:05 auf der Uhr. Samu springt kurzfristig ein, kann nur leider im folgenden Powerplay der Heimmannschaft die Niederlage nicht mehr verhindern und musste zwei Schüsse passieren lassen. Endstand 1:3. Mit viel Frust ging es in die Kabine, doch verloren war hier noch nichts! Im dritten Spiel konnte man sich nämlich gleich bei der zweiten Truppe der Spielgemeinschaft revanchieren. Was man dann auch souverän tat. Es brauchte ähnlich wie gegen Chemnitz, viel Geduld und ein Tor von Ainar, um den verdienten Sieg einzufahren und sich die Chance auf den Turniergewinn zu wahren. Um dies zu schaffen, war es aber ein Muss das kommende Spiel zu gewinnen. Dort standen uns die Spieler der SpG Meißen-West/Lommatzsch gegenüber, welche zu dem Zeitpunkt anscheinend nicht mehr viel Lust auf Fußball hatten. Wir gingen schnell mit 2 Toren in Führung und spielten uns in der Hälfte des Gegners fest, ohne dabei viel Gegenwehr zu verspüren. Leider werden Fehler in der Halle schnell bestraft. Und wie schon gegen Canitz, war es ein unnötiger Ballverlust der uns in Bedrängnis brachte. Erneut musste TV sich opfern, genauer gesagt mit einer 2 Minuten Strafe kurz vom Spielfeld gehen, aufgrund einer Parade außerhalb seines Torkreises. Wieder mit Samu im Tor und nur 3 Feldspieler auf dem Platz, hieß es konzentriert verteidigen und das Tor sauber zu halten. Dies tat man ohne große Unsicherheiten und ging zusätzlich durch ein klasse Dribbling mit anschließendem Lupfertor von Richard mit 3:0 in Führung. Der Sieg war sichere Sache, der Gegner demoralisiert und so kamen bis zur Schlusssirene zwei weitere Treffer hinzu. Zum glorreichen Ende hatten wir das Abschlussspiel des Turniers, was hieß das nochmal alle Blicke auf uns gerichtet waren. Sieger konnten wir zwar nicht mehr werden, doch ging es für uns immer noch um den zweiten Platz. Mit SpG Ebersbach/Kalkreuth kam ein Gegner, welcher genauso entschlossen war, sich würdig hier in Riesa zu verabschieden. Nur war das zu wenig gegen eine sicher aufspielende Leipziger Mannschaft, die auch im letzten Auflaufen zum wiederholten Male die null halten und mit 3 Toren die Partie für sich entscheiden konnte. Final steht man auf einem verdienten zweiten Platz, bei einem Turnier was Spieler, Trainer und mitgereisten Eltern eine Menge Spaß gemacht hat. Zusätzlich konnten sich alle Feldspieler in der Torschützenliste eintragen und TV seit langen wieder das Gefühl verspüren, wie es ist die Null zu halten.
An die SpG Canitz/Strehla ein großes Dankeschön für die Einladung und allen Mannschaften viel Erfolg für das kommende Jahr.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Mütze