Nach mittäglichem Treffpunkt in kurzfristig verminderter Kaderstärke trat unser Team gleich im ersten Spiel gegen die Gastgeber an. Das die Jungs noch „nicht richtig“ auf dem Platz waren, ließ sich nach zwei Minuten und dem Spielstand von 3:0 für Flöha ablesen. Danach wurde mehrfach Holz getroffen, der Flöhaer Keeper (wurde auch zum besten Torwart gekürt) berühmt geschossen und nach Eigentor ging es mit 4:0 von der Platte.
Auch das nächste Spiel gegen Rapid Chemnitz ging verloren, Scheinbar reichte den Chemnitzern der eine Schuss zum Treffer, da von uns recht wenig kam.
Letztes Vorrundenspiel griffen auf einmal die Kombinationen, der Ball rollte und fand dreimal den Weg ins Tor und hinten stand die Null. Letztendlich verdient und so war das Team im Spiel um Platz 5 gelandet.
Dieses gestaltete sich recht ausgeglichen und trotzdem war der LSC das bessere Team. Allerdings wurde zu wenig geknipst und so drehte das Team vom Hartmannsdorfer SV 05 den Rückstand vom 2:0 zum Neunmeter schießen bedeutenden 2:2.
Mehrere Durchläufe waren dann nötig, ehe sich unser 3er „Schützen“-Team nach insgesamt neun Neunmetern durchsetzte. Ein versöhnlicher Abschluss eines doch angenehmen und verletzungsfreien Nachmittags in einer tollen Sporthalle! Turniersieger wurde der VfB Auerbach (Regionalliga) mit einem deutlichem 3:0 im Finale gegen das Team von Handwerk Rabenstein.
Fazit: Eine tolle Sporthalle und eine sehr gute Organisation der Gastegeber vom TSV Flöha. Herzlichen Dank nach Flöha dafür! Für uns gilt sicher, dass mit breiterem Kader deutlich mehr gehen kann und wenn die Jungs wollen sowieso!
Auf ein Nächstes zur Hallenmeisterschaft in Pegau. Sport Frei!