Spielbericht FW:
Die Schleußiger Jungs gastierten am Sonntag bei Böhlitz. Vor dem Spiel war man optimistisch das harte Training unter der Woche in 3 Punkte umzuwandeln. Doch mit dem Anpfiff kam alles ganz anders. Die ersten Minuten gehörten den Gastgebern und diese drückten auf das gegnerische Tor! Nur ein Pfostentreffer konnte den Rückstand aufhalten. Nach einer Ecke konnte man sich den Ball schnappen und über Mili einen Konter aufziehen. Dieser war intelligent vollzogen wodurch direkt das 1:0 fiel. Der Gegner war sichtlich irritiert in der Drangphase das Gegentor zu kassieren. Und so konnte der Leipziger SC die Zeit nutzen um die Führung sogar auszubauen. Wieder Mili mit einem Tor zum 2:0. Folgend bekam Böhlitz Ehrenberg keinen Zugriff im Mittelfeld und konnte ihr Spiel nicht wie anfangs gezeigt aufziehen. Finn überzeugte als Außenverteidiger und auch Guy war immer zur Stelle. Die Nummer 9 von Böhlitz war ein Brandherd. Durch cleveres Stellungsspiel konnten die Bälle hinten abgefangen und nach vorn gebracht werden. Das Spiel wurde nun einseitiger und konnte zur Halbzeit mit 6:0 beendet werden. Böhlitz konnte noch 2 Ehrentreffer erzielen, mehr war an diesem Tag jedoch nicht mehr drin. Unzählige Lattentreffer von beiden Teams (allein Noah mit 3) sorgten jedoch für ein ansehnliches Spiel, welches viel potential hatte. Das Ergebnis darf jedoch nicht zwingend zur Bewertung von Böhlitz herangezogen werden. Diese haben gerade in den ersten Minuten sehr überzeugend gespielt und haben einige Jungs die wissen wo das Tor steht. Es war ein faires und umkämpftes Spiel. Am Ende konnte der Leipziger SC jedoch seine Teamfähigkeit erneut unter Beweis stellen und ging folgerichtig als Sieger hervor.
Spielbericht CME:
Das Spiel fand im Stadion statt und war damit vom Geläuf her eine Premiere für unsere Jungs. Leider lud das Nieselwetter nicht zwingend zum Verweilen auf den dort vorhandenen Sitzgelegenheiten ein. Bestes Fußballwetter also auf dem feuchten Rasen und der gut aufspielenden Mannschaft des Leipziger SC.
Der Ball lief heute deutlich besser als im letzten Spiel durch die Reihen und zumeist in Richtung des Tors der Gastgeber. Das „Abtasten“ in der Anfangsviertelstunde beendete der heute läuferisch stark aufspielende Mili mit seinem ersten Doppelpack. Endlich wurden auch mal die Läufer auf den Außenbahnen besser ins Spiel eingebunden. Nach zwei einfachen, lang über seine rechte Seite gespielte Bälle fanden diese im Netz ihre Bestimmung. Die Gastgeber zeigten sich hiervon sichtlich beeindruckt. Wir erarbeiten uns viele gute Chancen und ein deutliches Übergewicht auf dem Feld. Trotzdem blieben die Gegner mit Kontern stets gefährlich, so dass sich Oskar im Tor mehrfach auszeichnen konnte. An den Toren konnte er nichts ausrichten – diese waren leider erneut das Resultat von zwei unnötigen individuellen Fehlern. Besonders die Spieler des Heimteams mit der Rückennummer 8 und 9 beschäftigten mit vereinzelten schnellen Vorstößen unsere Abwehr bis zum Schluss des Spiels, ohne jedoch den Sieg zu gefährden.
Amadeus mit einem tollen Heber aus dem Fußgelenk über den herauslaufenden Hüten und Ali eiferten in der Folge ebenso mit ihrem jeweiligen Doppelpack den beiden Toren von Mili nach. Gut fürs Selbstvertrauen von Paul war schließlich dessen Tor in der Schlussminute – sein gefühlter 10. Anlauf.
Trotz aller positiven Momente bleibt festzuhalten, dass trotz der guten geschlossenen Mannschaftsleistung aller Spieler, zeitweise der Blick für den besser postierten Nebenmann bzw. die in die Spitze laufenden Mitspieler fehlte – ein Lernprozess, den die Jungs mit Sicherheit in den nächsten Spielen fortsetzen werden.