D1: Leistungsgerechtes Unentschieden verhindert großes Happy End

Am Ende hat es nicht sein sollen — mal ein Pfosten, mal ein Abwehrbein vor dem leeren Tor lag zwischen den Schleußiger Jungs und der Meisterschaft. Ansonsten blieb uns die eine Konstante auch bis ins Saisonfinale hinweg treu: die fehlende Durchschlagskraft vor dem Tor.

So stand am Samstag mittag vor allem die Sonne im Mittelpunkt -- bei über 30 Grad taten sich unsere Kicker (und auch die RB Juniorinnen) schwer, ein ansehnliches Spiel zu entwickeln. Nach nervösem und mühsamen Beginn kamen wir zwar mit der Zeit etwas besser in Fahrt und steigerten uns vor allem im zweiten Durchgang, doch trotz guter Chancen blieben auf beiden Seiten die Tore aus. Und so halfen weder die ein oder andere Brise, weder Schattenspende, noch Eiswasser oder Wassermelone dass unsere D1 am Ende das notwendige Tor für die Meisterschaft erzielte. So trennten wir uns mit einem leistungsgerechten 0:0 von den D-Juniorinnen von RB Leipzig.

Dadurch schließen wir die Stadtliga 2018/2019 als Zweitplatzierter punktgleich mit dem Meisterteam des jungen Jahrgangs von Olympia ab - die einfach torhungriger agierten als wir und aufgrund des besseren Torverhältnisses noch an uns vorbeizogen. An dieser Stelle danke für das spannende (Fern)duell und Gratulation von Schleußig in die Waldstraße zur Meisterschaft!

Und vor allem auch ein herzliches Dankeschön von uns Eltern an unseren langjährigen Trainer Thomas Wilhelm und seinen Co Fabian Förster für euren Einsatz - dass wir überhaupt um die Meisterschaft in der Stadtliga mitspielten, ist euer Verdienst und zeigt wie sich unsere Jungs auch in dieser Saison weiter entwickelt haben!