Die D1 erwartete im Heimspiel gegen die D Juniorinnen von RB Leipzig einen hochklassigen Gegner. Durch Eddis Verletzung und Djamels Erkrankung (gute Besserung auch von hier aus!) begannen die Schleußiger Jungs vor Otto im Tor in der Abwehr mit Albert, Eliah und Emilias. Im Mittelfeld trieb Len wie gewohnt in der Zentrale das Spiel an, über außen kamen Henry und Niklas, vorne Amadeus zum Einsatz.
Gleich vom Start weg hatte unsere Mannschaft einiges zu tun, weil in der Kombination nach vorne entweder ein RB-Bein oder eine Unkonzentriertheit dazwischen kam und RB technisch und läuferisch alles von uns abverlangte.
Doch Emilias, der auf seiner Seite mit Niklas gut kombinierte, Albert, der mal um mal seine Gegnerin ablief, als auch Eliah, der viele Zweikämpfe gewann und einige starke Pässe spielte, blieben aufmerksam und wurden dabei von Len unterstützt, der heute wieder mit sehr guter Übersicht glänzte und immer anspielbar war.
Das einzige Tor fiel dann auch durch eine tolle Vorarbeit von Len, der nach einer Balleroberung die gegnerische Hälfte bis zur Grundlinie durchquerte und nach innen flankte. Amadeus verpasste knapp, der Ball landete am zweiten Pfosten - wo Niklas mit Übersicht zwischen zwei RB Spielerinnen den Ball ins Tor schob.
Zum Ende der ersten Halbzeit entwickelte RB wieder mehr Druck, doch mit frischen Kräften von Velten, Ilya und Noah kamen wir immer wieder zu Entlastungsangriffen - die wir allerdings nicht sauber ausspielten und gut von RB verteidigt wurden. Daher blieb es beim knappen, aber gerechten 1:0 Pausenstand.
In der zweiten Halbzeit war es durchweg ein offenes, kämpferisches Spiel — vor allem in der Anfangsphase waren die Schleußiger Jungs nicht konsequent genug, dadurch kamen die RB-Mädels häufiger vor unser Tor. Otto konnte sich in dieser Phase zweimal mit einer tollen Parade auszeichnen.
Schließlich gelang es dem Leipziger SC wieder zunehmend, das Spiel in die gegnerische Hälfte zu verlagern -- trotz aussichtsreicher Abschlüsse von Amadeus, Velten und Henry blieb die Torhüterin von RB in der zweiten Hälfte ungeschlagen, aber auch Otto musste kaum mehr eingreifen. Somit zieht unsere D1 dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem starken läuferischen Einsatz ins Pokal-Halbfinale ein.