E2 unterliegt am 3. Spieltag bei RB U9 I mit 5:1

Mehr war heute nicht drin gegen einen schnellen und technisch starken Gegner.

Heute trafen wir erneut auf den 2007er Jahrgang von RB Leipzig, den wir bereits aus mehreren Begegnungen bei Turnieren und aus der vergangenen Saison kennen.

Von Beginn an machten die RB-Jungs Druck und wir kamen kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Es gelang nur selten unser Pass-Spiel aufzubauen, zunächst waren wir fast ausschließlich mit der Abwehrarbeit beschäftigt. Das sehr schnelle und sichere Kombinationsspiel des Gegeners ließ uns wenig Freiraum. Die LSC-Jungs verteidigten jedoch ganz gut und hielten die RB-Angreifer weitgehend vom Strafraum fern. Es fehlte aber immer einmal an letzter Konsequenz und Aufmerksamkeit und so fiel nach 7 Minuten der erste Treffer für RB. Weitere folgten in der 10. und 17. Minute - immer nach technisch sehenswerten Einzelaktionen. Knapp konnte der RB-Torwart einen unserer wenigen Konter vor unserer Spitze Henry klären, so dass es mit 3:0 in die Pause ging.

Wir nahmen uns vor, uns auf unser Können zu besinnen, schneller zu schalten und mit weniger Respekt in die zweite Halbzeit zu gehen. In der zweiten Halbzeit kamen wir etwas besser ins Spiel und hatten etwas mehr Spielanteile. Einen gut gespielten RB-Angriff konnte Amadeus dann aber nur noch mit der Hand abwehren, so dass der fällige Strafstoß zum 4:0 führte (33. Minute). Danach schafften wir es einige Mal vor allem durch Samuel und Len durch eigene Angriffe für Entlastung zu sorgen. Sehenswert war das Tor von Samuel (36. Minute), der über den weit draußen stehenden Torwart von der linken Seite traf.

Unsere beste - weil agressivste - Phase hatten wir in den letzten 10 Minuten. Wir erarbeiten auch noch ein, zwei Chancen, die aber nicht verwertet werden konnten. Auch RB hatte noch Chancen und erzielte in der 40 . Minute noch ein Tor zum 5:1 Endstand. 

Insgesamt eine zufriedenstellende Teamleistung gegen einen starken Gegner, auch wenn wohl heute die meisten unserer Spieler nicht ihr mögliches Leistungs-Potenzial abrufen konnten. An Schnelligkeit, Agressivität und Selbstvertrauen müssen wir sicher arbeiten. Leider konnten wir auch nur eingeschränkt wechseln auf Grund der Unterstützung für die E1 sowie verletzungsbedingter Ausfälle.