Das U10-Weihnachtsturnier bei Lok Engelsdorf bestritten wir mit einer „Notbesetzung“: Luca sprang nach seinem Abschiedsspiel doch noch mal (als Torhüter) ein, Eliah spielte mit Verband am verstauchten Knöchel.
Das erste Spiel bestritten wir gegen Piesteritz — ein ausgeglichenes Spiel, das Niveau war auf beiden Seiten mäßig - die LSC-Jungs konnten noch nicht zu ihrem Kombinationsspiel finden. Nach einem Sonntagsschuss in den linken oberen Winkel stand es 0:1 — dabei blieb es trotz höherem Anteil unserer Jungs auch. Damit war bereits klar, dass wir möglichst beide folgenden Spiele gewinnen müssten, um noch das Halbfinale zu erreichen
Im zweiten Spiel — gegen Rotation — waren unsere Jungs erneut am Drücker. Doch wieder wollte das Tor nicht fallen. Im Gegenteil: wie so oft, wenn man selbst nicht trifft, kassiert man erneut das 0:1. Doch dieses Mal belohnte sich die E2 — Eliah glich aus, unsere Jungs machten weiter Druck und so fiel das 2:1 durch Niklas und das 3:1 kurz vor Schluss durch Henry.
Der nächste Gegner war Taucha — bislang souveräner Gruppenerster mit zwei Siegen. Damit wartete ein echtes Endspiel auf uns. Das schien unsere Jungs im Stile einer Turniermannschaft anzuspornen: mit einigen schönen Kombinationen siegten wir am Ende 2:0 durch sehenswerte Knallertore von Henry und Samuel.
Damit ging es als Gruppenzweiter gegen SV Leipzig Ost ins Halbfinale. Es sollte das beste Spiel unserer Mannschaft an diesem Tag sein — nicht nur für uns Eltern, sondern auch für viele neutrale Zuschauer, die begeistert mitgingen. Immer einen Tick schneller am Ball, druckvoll und mit sehenswertem Zusammenspiel schnürten unsere Jungs den Gegner Handball-like in der eigenen Hälfte ein. Schließlich konnten wir souverän mit 3:0 ins Finale einziehen.
Man merkte: Jetzt wollten sie das Ding auch nach Hause holen.
Im Finale ging es dann erneut gegen Piesteritz, die Mannschaft gegen die wir das erste Spiel knapp verloren hatten. Auch dieses Mal entwickelte sich ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Piesteritz hielt gut dagegen, daher konnten wir nicht mehr ganz so viel Druck entwickeln wie in den vorigen Spielen. Die besten Möglichkeiten hatten Samuel mit einem Schuß knapp am Gehäuse vorbei und Len nach einem sehr schön herausgespielten Angriff. Am Ende blieb es beim 0:0 und so ging es ins Neunmeter-Schießen.
Nachdem Luca direkt den ersten Schuß parierte und an den Pfosten lenken konnte, verließ uns das Fortune. Zuerst traf Samuel nur den Pfosten und Lens Schuß wurde gehalten, während Piesteritz zweimal traf. Dadurch blieb uns „nur“ der zweite Platz — die Enttäuschung über den verpassten Sieg war danach entsprechend größer als die Freude über das gute Ergebnis. Am Ende macht der Auftritt gegen gleichaltrige Mannschaften aus der Region in allen Spielen allerdings durchaus Mut für die weiteren Turniere.
Anmerkung des Trainers: Insgesamt sahen wir in Engelsdorf - auch aufgrund des Altersunterschiedes - ein deutlich niedrigeres spielerisches Niveau als noch eine Woche zuvor beim E1-Turnier in Wittenberg, bei dem wir ein 2:2 gegen den 2005er Jahrgang des FC Grün-Weiß Piesteritz erreicht hatten. Schön war zu sehen, wie sich unsere Mansnchaft diesmal im Laufe des Turniers steigerte und schönen Fußball zeigte.
Es spielten: Len, Luca, Velten, Eliah, Niklas, Henry, Samuel
Der LVZ-SPORTBUZZER berichtete: leipzig.sportbuzzer.de/magazin/kraftakt-fuer-engelsdorfer-budenzauber-der-talente/20342