Mit 9 Spielern trat unsere Mannschaft beim Stadthallencup in Zwenkau an, um Spielpraxis und Turniererfahrung zu sammeln. Die Jungs waren sichtlich aufgeregt und freuten sich auf das Turnier. Nach der Mannschaftsbesprechung ging es auch gleich aufs Feld gegen den ersten Gegner aus Wachau. Vielleicht war der ein oder andere noch nicht ganz ausgeschlafen, so dass der Beginn recht zögerlich war und die Aufmerksamkeit anfänglich der schönen 3- Felderhalle und den Eltern auf der Tribüne galt. Das Spiel war noch zerfahren und unsere Spieler orientierten sich zunächst stark am Gegner. Wir starteten dennoch mit einem passablen 1:1 ins Turnier. Kurz darauf wartete die BSG Chemie auf uns und schon im zweiten Spiel gelang uns mit einem 2:0 der erste Sieg. Nun war das Team endgültig in Schwung gekommen, so dass auch die Mannschaft des SSV Markranstädt in letzter Sekunde knapp mit 2:1 besiegt werden konnte. Durch das Spiel auf 3 Feldern und der guten Turnierorganisation hatten wir nur knappe Ruhepausen und waren froh über den großen Kader, in dem der leider erkrankte Anton kurzfristig durch Xaver vertreten wurde. Der Trainer hatte kaum Zeit für einen Kaffee und unser Team wurde vorzeitig aus der Kabine gerufen, um gegen die Gastgeber VfB Zwenkau anzutreten. Davon ließen sich unsere Jungs nicht beeindrucken und schafften ein 1:0 Sieg, der wiederum in der letzten Minute erzwungen wurde. In Spiel 5 gelang den LSC Kickern gegen Mölkau/Althen mit einem 2:0 der vierte Sieg in Folge, was für zusätzlich Motivation sorgte. Nun warteten noch drei schwere Spiele auf uns. Nach einem spannenden und hart umkämpften Spiel stand es 0:0 gegen Rotation, wobei wir etwas Pech mit einem Lattentreffer in der Schlussphase hatten. Im vorletzten Spiel bekamen wir es mit dem weißen Team des Gastgebers zu tun und am Ende stand es nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung 3:0 für den LSC. Im letzten Spiel im Modus „Jeder gegen Jeden“ stand somit ein richtiges Endspiel gegen den SV Mölkau an. Leider verletzte sich Xaver im Spiel gegen Rotation und konnte nicht mehr mitspielen, so dass im Spiel nach vorne die Durchschlagskraft fehlte. Trotz großem Einsatz der ganzen Mannschaft und einigen tollen Abwehraktionen unseres Torwarts Matteo verloren wir das Spiel mit 2:0. Hinter dem Turniersieger SV Mölkau und vor den Drittplatzierten der BSG Chemie durften wir am Ende einen grandiosen 2. Platz feiern. Besonders erfreulich war neben diesem tollen Resultat auch die sichtbare Entwicklung des Spiels während des Turniers und der geschlossene Auftritt unserer Mannschaft. So konnten sich die Spieler mit einem Pokal und Silbermedaillen von guten Gastgebern aus Zwenkau verabschieden und nehmen ein tolles Erlebnis und jede Menge Selbstvertrauen mit nach Leipzig.
Für den LSC spielten: Matteo, Gordy, Elias, Yusuf, Emil, Albert, Nicolai, Hannes und Xaver