Mit einem gewohnt breiten Kader gastierte unsere U10 bei der E1 der BSG Chemie und blickte der Partie nach einer guten Trainingswoche erwartungsfroh entgegen.
Der junge LSC Jahrgang drückte auch von Beginn an ordentlich aufs Tempo und kreierte einige gute Torchancen, die jedoch am starken Chemie-Hüter oder der eigenen Großzügigkeit zerplatzten. Zwar kam die Gastmannschaft vor allem durch Distanzschüsse und Konter ebenfalls zu Gelegenheiten, die LSC-Jungs gingen aufgrund der größeren Spielanteile jedoch mit einer gewissen Unzufriedenheit in die Pause.
Außer der Chancenverwertung waren die Trainer voll einverstanden mit der gezeigten Leistung und man nahm sich gemeinsam vor, nun weiter mutig zu spielen und lediglich an der Torausbeute zu arbeiten.
Gesagt, getan: Auch in Halbzeit zwei änderte sich nichts an der spielerischen Überlegenheit der LSC-Elf. Aber nun wollten dazu noch die Tore fallen. Sobald der Knoten geplatzt war, erhöhten unsere auf 3:0. Dann traf Chemie mit einem unglaublichen Kracher ins Tor, der nochmals für Spannung sorgte und packende Duelle folgen ließ. Aber nun waren unsere Angriffe zielstrebiger und mit einem guten Auge für den Mitspieler traf unser Team noch 3 weitere Male, darunter einmal sehr sehenswert, ins gegnerische Tor. Wir bedanken uns bei einem guten Gegner und haben für die nächsten Spiele neue Erkenntnisse gewonnen: Einen 0:0 Halbzeitstand kann man schnell vergessen machen und ein hoher Aufwand wird nicht immer gleichwertig belohnt. Nach dem Spiel freut sich die Mannschaft auf die englische Woche mit Pokal und dem Heimderby gegen den SV Schleußig, was aufgrund der Tabellensituation (3. gegen 2.) und demselben Punktestand (12 P.) durchaus als Spitzenspiel bezeichnet werden darf.