U10 nach deutlichem Heimsieg in Runde 2

Erfolgreicher Pokalauftakt mit Schiedsrichter-Premiere

Am Donnerstag, dem 5. September 2019 trafen sich die E2-Junioren des LSC 1901 e.V. auf dem heimischen Rasen zu Ihrem ersten Kreispokalspiel (9. Leipziger Cup) gegen die um ein Jahr jüngere Mannschaft von RB Leipzig. Die Bedingungen auf dem Platz waren ideal und ließen ein energisches Spiel erwarten. In diesem Spiel sorgte ein Schiedsrichter für die Einhaltung der Regeln und ein faires Spiel.

Beide Mannschaften spielten zu Beginn ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Der LSC konnte schnell die Führung übernehmen aber den direkten Konter von RBL mit erfolgreichen Abschluss konnten die Spieler nicht verhindern. Durch gutes Zusammenspiel, zielgenaue Pässe und gute Abschlüsse konnte zum Ende der ersten Halbzeit die Führung auf 4:2 ausgebaut werden. Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Jungs von RBL sehr kämpferisch und dominierten das Spielgeschehen teilweise vor dem Tor des LSC. Das weckte wiederum den Ehrgeiz unserer Jungs und sie fanden zurück in ihr Spiel mit guten Kombinationen und Abschlüssen. Am Schluss konnte der LSC das Spiel mit einem deutlichen Vorsprung von 12:3 für sich entscheiden.

 

U10 zahlt Lehrgeld gegen Eintracht Holzhausen

Extremer Chancenwucher wird bestraft

Am 1. Spieltag der neuen Runde im A/B Pool ging es für unseren jungen 2010 er E- Junioren- Jahrgang gegen die E1 von Eintracht Holzhausen. Da man im Vorbereitungsturnier bei ELS ebenfalls gegen viele ältere Jahrgänge gespielt hatte, war abzusehen, was einen erwartete. Dennoch ist eine neue Liga und ein neuer Gegner immer Neuland und die LSC Jungs wollten sich gleich zu Beginn ordentlich präsentieren. Dies gelang in der 1. Halbzeit über weite Strecken, so dass unsere Mannschaft mit viel Einsatz eine 4:2 Führung erspielte. Dennoch fühlten sich Trainer und Eltern bei der großen Zahl an vergebenen Torchancen schon im ersten Abschnitt an eine alte Fußballerweisheit erinnert. Und beste Gelegenheiten wurde auch in der zweiten Hälfte ausgelassen oder landeten an Pfosten und Latte. Dies ermunterte Holzhausen dazu, nochmal eine Schlussoffensive zu starten, die es in sich hatte. Während alle LSC Chancen spätestens am starken Torwart endeten, gingen die schnörkellosen Gegenangriffe ins Tor, auch aufgrund eines unglücklichen bzw. naiven Abwehrverhaltens. Mit dem Schlusspfiff mussten wir uns 7:4 geschlagen geben, was sich aufgrund der Halbzeitführung und der massiven Angriffsbemühungen zu hoch anfühlte. Die Defizite in diesem Spiel waren neben der Effektivität vor dem Tor auch die zu verspielt vorgetragenen Angriffe und das nicht vorhandene Auge für den besser postierten Mitspieler. Auch wenn die Niederlage aufgrund der Spielanteile weh tat bleibt dennoch eine positive Erkenntnis: Wir waren ebenbürtige Gegner, sind gut in die Saison gestartet und wissen, woran es zu arbeiten gilt.

U9 gewinnt 8. Leipziger Cup und ist Stadtpokalsieger

Nach Staffelsieg holt F1 mit dem Pokal das „Double“

Im Pokalfinale steht man nicht alle Tage und auch nicht alle Jahre und so war bei dem ein oder anderen der 17! Nachwuchskicker schon etwas Nervosität zu spüren, als man das satte und bestens gepflegte Grün der Sportschule Egidius Braun betrat. Dorthin hatte es die Mannschaft geschafft, da sie in den insgesamt 5 Ausscheidungsrunden tolle Auftritte hingelegt hat und sich gegen alle Gegner souverän durchsetzen konnte.

 

Im sechsten und entscheidenden Spiel um den zentral ausgerichteten Leipziger Cup hatten es die Jungs erneut mit Nachbarn FC Blau-Weiß zu tun, den man in den Liga- und Turnierspielen zuvor schlagen konnte. Dieses gute Vorzeichen ist aber in einem Pokalfinale nichts wert und so nahmen sich die LSC Kicker vor, erneut mutig zu beginnen, was ihnen eindrucksvoll gelang. Angefeuert durch unsere lautstarke und optisch präsente Anhängerschaft brannte die Jungs in den blütenweißen Trikots zu Beginn der Partie ein regelrechtes Offensivfeuerwerk ab und gingen relativ schnell mit 0:4 in Führung. Teilweise kam der Stadionsprecher kaum nach mit dem Ansagen der Torschützen hinterher. Die Zuschauer sahen schöne Spielzüge, eine hellwache LSC-Mannschaft und ein ansehnliches Spieltempo. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit ließen die Jungs etwas nach und dies nutzte Blau-Weiß direkt für den ersten Treffer. Schließlich ging es mit 1:6 aus Sicht der als Heimteam geführten Gegner in die Pause.

 

Ermutigt von den Trainern, dem offensiven Spielstil treu zu bleiben kehrte der LSC angriffslustig und frisch aufs Feld zurück. Doch auch die blau-weißen Fußballer hatten sich eine erhöhte Schlagzahl vorgenommen. Einem zweiten Gegentreffer folgte erneut ein LSC- Tor und auch von einem weiteren erfolgreichem Angriff von Bau-Weiß ließen sich die Jungs nicht beeindrucken. Zu groß war die Motivation, die sich in 2 weiteren Treffer niederschlug, so am Ende ein deutlicher 3:9 Sieg für uns stand. In einer laufintensiven Begegnung, die nur selten durch einen unparteiischen Beobachter unterbrochen werden mussten, bewiesen beide Mannschaften, dass sie würdige Finalisten waren und sich fußballerisch gegenseitig einiges abforderten. An dieser Stelle Glückwunsch an Blau-Weiß für eine starke Pokalrunde!

 

Nach Abpfiff gab es auf Seiten des LSC selbstverständlich kein Halten mehr. Spieler und Trainer lagen sich in den Armen und feierten einen verdienten Pokalsieg. Zur offiziellen Siegerehrung wurden dann sogar eigens angefertigte Pokalshirts ausgegeben, wie man es von den „Großen“ kennt. (Vielen Dank an die Spender!) Stolz reckten die Jungs die Trophäe in die Luft und als der Moderator ankündigte, dass die Mannschaft in der nächsten Saison zur Belohnung mit den RB-Profis einlaufen darf und Bundesliga Luft schnuppern darf, wurde es nochmal richtig laut in der großen LSC-Jubeltraube.

 

Für die U9 des Leipziger SC bedeutet der Titelgewinn gleichzeitig der Abschluss einer grandiosen Spielzeit. Durch den am letzten Spieltag erreichten Staffelsieg im Fairplay A-Pool (gemeinsam mit Lok Leipzig) haben die Jungs neben zahlreichen Turniersiegen und Platzierungen auf dem Podest zur Krönung das „Double“ geholt.

Nach einem letzten Auftritt beim Fielmann-Cup der SG Olympia wird es in die Sommerpause gehen, um dann mit dem ersten E-Jugend-Jahr einen neuen und sicherlich spannenden Abschnitt zu beginnen. Forza LSC! 

 

Weitere Bilder unter: https://www.sportbuzzer.de/gallerie/fussball-leipziger-cup-f-junioren-finale-fc-blau-weiss-i-leipziger-sc-1901-i-3-9/?type=if

 

Video von der Siegerehrung: www.facebook.com/lvzsportbuzzer/videos/414845839370388/

F1 - Packendes Saisonfinale beim SV Eintracht Leipzig Süd!

Tabellenplatz 1 in greifbarer Nähe

Für Spannung war bereits vor der Partie gesorgt. Punktgleich auf Platz 2, hatten beide Mannschaften  noch die Möglichkeit durch 3 Punkte den Staffelsieg – gemeinsam mit dem 1. FC Lok Leipzig – zu erzielen.

Dementsprechend engagiert und konzentriert begannen beide Mannschaften das Spiel. Nach zunächst einigen ausgelassenen Chancen auf beiden Seiten, ging der Gegner durch Unstimmigkeiten in unserer Abwehr mit 1:0 in Führung.  Danach gelang es unseren Jungs besser das Spiel unter Kontrolle zu bringen und letztendlich durch einige gute Kombinationen zu drehen. Doch die Connewitzer steckten nicht auf und kämpften sich zurück in die Partie, sodass es mit einer 3:2 Führung für Eintracht-Süd in die Pause ging.

Nach der Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften führten ein kampfbetontes und zu jeder Zeit faires Spiel auf Augenhöhe. Dem LSC gelang es jetzt besser den Druck auf den Gegner zu erhöhen und sich zunehmend Chance um Chance zu erspielen, was durch zwei schön herausgespielte Treffer zur erneuten 4:3 Führung für unsere Spieler führte. Der Ausgleich ließ jedoch nicht lange auf sich warten  und so stand bis kurz vor Schluss ein Unentschieden auf der Anzeigetafel. Die Jungs und auch die völlig elektrisierten und begeisterten Fans am Spielfeldrand mobilisierten nochmal alle Reserven und warfen alles nach vorn. Kurz vor Schluss wurden die Bemühungen belohnt und es konnte durch einen wunderschönen Sonntagsschuss unter das gegnerische Lattenkreuz der viel umjubelte Siegtreffer zum 5:4 Endstand erzielt werden. Insgesamt ein glücklicher Sieg, auch weil Eintracht Süd viele Chancen ausließ.

Damit neigt sich eine äußerst erfolgreiche und abwechslungsreiche Saison dem Ende entgegen, in der sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde der Staffelsieg in der jeweils höchsten Spielklasse gewonnen werden konnte. Als krönender Saisonabschluss wartet am nächsten Wochenende das Stadtpokalfinale und Derby gegen Blau-Weiß Leipzig auf die Jungs, in dem sie nochmal alles geben müssen um den Pokal nach Schleußig zu holen.

F1 - Ausflug zu Pfingsten 2019 nach Dresden

2 Tuniere en Block

Zu Pfingsten 2019 hat die F-Junioren des LSC1901 die Reiselust gepackt. Es ging an zwei Tagen für zwei Turniere in die Landeshauptstadt Dresden, um die zweifellos hohen spielerischen Fähigkeiten der Mannschaft mit denen anderer Teams zu messen. Als besonderes Highlight war die Übernachtung in Zelten auf dem profimäßig gepflegten Rasen des SG Weixdorf geplant.

Am frühen Sonnabend trafen wir uns auf den weitläufigen Sportanlagen des Dresdner SC, die sich auf dem OSTRA-Gelände, nahe der Dresdner Altstadt befinden. Der DSC ludt 16 Mannschaften, sogar aus dem Ausland, zu ihrem 6. Pfingstcup ein. Gerade in 4 Gruppen eingeteilt, starteten gut organisiert und ohne Zeitverlust die ersten Spiele. Ein frischer Wind sorgte noch für Abkühlung und so konnten unsere Jungs mit kühlen Köpfen die Spiele beginnen.

Der LSC 1901 startete in der Gruppe A gegen die U9 des Gastgebers und setzte sich mit einem 1:4 Sieg durch. Diesen Schwung konnten unsere Jungs beibehalten und sicherten sich den Sieg in Ihrer Gruppe. Erst der Chemnitzer FC konnte unsere Mannschaft nach 5 anstrengenden Spielen und inzwischen heißen Temperaturen auf dem Rasen bremsen. Unser Team wurde so auf die Plätze 3 bis 4 verwiesen. Der Zufall sah eine Wiederholung des Treffens auf den in der Zwischenrunde bereits geschlagenen FC Blau Weiß Leipzig vor. Die Jungs von Blau Weiß Leipzig hatten scheinbar noch Reserven und so kämpften die schon sichtbar geschwächten Spieler des LSC an der konditionellen Grenze.

Trotz der körperlich anstrengenden Zweikämpfe auf dem heißen Kunstrasen konnte auch das zweite Spiel im 9 Meter-Schießen für den LSC entscheiden werden.

Somit holten wir den 3. Platz und konnten die ersten Medaillen von diesem Turnier mit nach Hause bringen.

Dann starteten wir gemeinsam in das Naherholungsgebiet im Nordosten von Dresden, wo sich der Fußballplatz des SG Weixdorf e.V. befindet.

Dort wollten wir den ersten Turniertag in Urlaubs-Atmosphäre ausklingen lassen. Nach dem Aufbau der Zelte konnten die Eltern am Abend auf der Terrasse bei einem Kaltgetränk entspannen und die Spiele des Tages auswerten. Die Kinder konnten endlich mal in Ruhe etwas Fußball spielen bis es dunkel wurde.

Am Morgen des Pfingstsonntags waren schon vor 6.00 Uhr Kinderstimmen auf dem Platz zu hören. Dank der Gastfreundschaft des SG Weixdorf e.V. konnten wir uns bei einer Dusche mit Hotel-Feeling nach der kurzen Nacht erfrischen und waren alle wieder fit für das Campingfrühstück im Sonnenschein und dass sportliche Tagesprogramm.

Es gab wieder 4 Gruppen und je Gruppe 5 Mannschaften. Der LSC konnte in seiner Gruppe den Sieg erreichen. Nach diesem Erfolg stiegen die Temperaturen und auch die Anspannung dramatisch an. Die schon erschöpften Spieler des LSC nutzen zwischendurch die Kühle des gut gesprengten Rasens, um sich auszuruhen und zu erfrischen.

Gegen den LSV Tauscha gewann der LSC noch überlegen. Nach der viel zu kurzen Pause haben uns dann die Jungs von Soccer for Kids aus Dresden ihr spielerisches Können gezeigt. Das Team war konditionell und strategisch überlegen und gewann verdient. Zuletzt konnten wir noch im 9 Meter schießen gegen die 1. Mannschaft des Gastgebers gewinnen und so im Ergebnis einen weiteren dritten Platz erringen. Am Ende dieses ereignisreichen Tages waren alle Spieler und auch die Begleiter geschafft aber glücklich und machten sich wieder auf den Weg in die Heimat.

Dieses großartige und auch sportlich sehr erfolgreiche Wochenende bei perfektem Fußballwetter wird uns allen gut in Erinnerung bleiben.

Derby gegen Blau-Weiß – Erfolgreiches "Intro"

Leipziger SC gewinnt torreiche und kurzweilige Partie

Der vorletzte Ligaspieltag führte uns zu Nachbar und Endspielgegner im Pokalfinales, dem FC Blau-Weiß. In der Hinrunde landeten die Jungs vom Kantatenweg im A/B Pool auf dem zweiten Platz direkt hinter uns und somit waren wir auf einen spielstarken Gegner vorbereitet. Zunächst galt es, unseren Hüter zu ersetzen und mit den heißen Temperaturen zurecht zu kommen. Nach einem munteren Beginn gingen die Gastgeber auch früh in Führung, was unsere Elf aber nicht aus der Bahn warf und durch einen Doppelschlag drehten die Jungs das Spiel. Auf den folgenden Ausgleich folgte prompt der erneute Führungstreffer für die Rot-Schwarzen in Weiß und somit ging es in die erste Pause. Die Devise, einen kühlen Kopf zu bewahren setzten die Jungs im zweiten Abschnitt exzellent um. Eine 6:3 Führung war der Lohn einer effektiven Chancenverwertung und einiger guter Paraden unseres Tormanns.

 

Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt aber keinesfalls entschieden, denn nach einem weiteren LSC-Treffer begann Blau-Weiß eine Schlussoffensive und konnte auf 7:4 verkürzen. Nach zwei weiteren Treffern auf unserer Seite war die Luft beim Gegner raus, so dass ein verdienter Auswärtssieg bejubelt werden konnte. Die Begegnung hätte noch wesentlich torreicher ausfallen können. Mit 2 verschossenen Elfern und 4 Aluminiumtreffer hatte der Gegner an diesem Tag Abschlusspech, was ein knapperes Ergebnis verhindert hat. Die Partie hat jedenfalls Appetit gemacht auf das Pokalfinale beider Mannschaften am 22. Juni 2019. Wenn man diese Partie als Gradmesser nimmt, dürfen wir uns auf viele Tore und ein spannendes sowie faires Endspiel im diesjährigen Leipziger Cup freuen.        

 

Funino Frühling die Zweite

Funino-Frühling die Zweite - F-Jugend Festival am Nachmittag des 19.05.

Heute gab es die Fortsetzung des Funino Frühlings beim Leipziger SC.

Nach der G -Jugend am vormittag ging es für die F - Jugend bei strahlendem Sonneschein und bestem Fussballwetter los. Vom Leipziger SC waren 7 Teams vetreten, hinzu kamen die Gastmannschaften vom BSV Schönau, Roter Stern Leipzig, USG Chemnitz, KSC Leipzig und der SV Lindenau. Insgesamt waren 20 Teams mit ca. 90 Kids vertreten.

Gespielt wurde mit Auf- und Abstieg ohne lange Wartezeiten. Die Kinder konnten sich viel ausprobieren, auspowern und haben bestimmt auch einiges dazu gelernt. Die Trainer konnten entspannt dem ganzen Treiben zuschauen ohne inhaltlich wesentlich einzugreifen. Insgesamt kamen die Kids auf eine reine Nettospielzeit von 70min und jedes Kind konnte sich in vielen Einzelaktionen und mit vielen Ballkontakten frei entwickeln.

Wir hoffen es hat allen Gästen und Einheimischen gefallen und freuen uns auf die Fortsetzung.

Ein riesen Dank geht auch an die vielen fleißigen Helfer. Danke für eure Unterstützung.

smacap_Bright

U9 schießt sich ins Pokalfinale!

Im Endspiel wartet Derby gegen Blau-Weiß!

Es läuft rund in der Pokalsaison für die jungen Kicker vom LSC. Nachdem bereits starke Konkurrenten besiegt werden konnten, ging es am Tag der Arbeit zum Halbfinale des Leipziger Cups gegen die Jungs vom TSV 1886 Markkleeberg. Bei idealen Temperaturen und einem schönen Rahmen inklusive Bewirtung und Lautsprecherbeschallung war alles angerichtet für ein Fußballfest.

Der Umstand, dass wir bisher noch nie in einem Punktspiel gegen den TSV angetreten sind, verlieh der Partie gegen den Tabellenführer des C-Pools zusätzliche Spannung. Von Anfang an präsentierte sich die LSC Mannschaft entschlossen in den Zweikämpfen und versuchte mit spielerischen Mitteln vor das gegnerische Tor zu kommen. Dies gelang nach den ersten, meist überhastet abgeschlossenen Versuchen immer besser und so verschaffte sich die Mannschaft bis zur Halbzeit ein komfortables 4:0 Polster. Dennoch war es zu diesem Zeitpunkt angeraten, sich nicht gegen nie aufsteckende Markkleeberger zurückzulehnen.

Auch im zweiten Durchgang schaltete der LSC Angriff keinen Gang zurück, sondern nahm den Tag der Arbeit wörtlich. Es wurden viel Laufarbeit investiert und die zahlreichen Kombinationen wurden auch aufgrund des immer höheren Vorsprungs gefälliger. Am Ende durfte wir einen hohen Sieg und somit den verdienten Einzug in das Finale des Leipziger Cups bejubeln. Obwohl den tapferen Spielern des TSV ein Ehrentreffer verwehrt blieb, zeigen wir Hochachtung vor der kämpferischen Einstellung.

Wir bedanken uns bei der Heimmannschaft für ein faires Spiel und wünschen viel Erfolg für die restliche Saison. Unsere LSC-Kicker dürfen sich jetzt auf das Pokalfinale am 22.Juni in der Sportschule „Egidius Braun“ und einen weiteren Höhepunkt der Saison freuen.