E1 Jugend bei den Hallenmeisterschaften der Stadt / LVZ-Sportbuzzer-Cup 2019/20

Die offiziellen Titelkämpfe des Fußballverbandes der Stadt Leipzig (FVSL) um die

Hallenmeisterschaften bilden traditionell den großen Startschuss ins neue Jahr.

Die offiziellen Titelkämpfe des Fußballverbandes der Stadt Leipzig (FVSL) um die Hallenmeisterschaften bilden traditionell den großen Startschuss ins neue Jahr. Für die E-Junioren der Stadtmannschaften bedeutete dies den Titelkampf in ihren jeweiligen 3 Ligen um die Meisterschaft bzw. Kreismeisterschaft II und III. Mit dabei im Ringen um die Kreismeisterschaft II: die E 1 Jugend des LSC 1901. Jeder gegen jeden hieß es und so sahen sich unsere Jungs für jeweils 10 Minuten 5 Mannschaften gegenüber.

Mit den ersten beiden, SV Lok Engelsdorf und FC Blau-Weiß Leipzig III, warteten bereits zu Beginn keine leichten Aufgaben auf sie. Von Anfang an hell wach zu sein, ist für schnellen Hallenfußball Bedingung. Und dies waren sie. Lediglich die unzureichende Chancenverwertung verhinderte, dass das Ergebnis die über weite Strecken erkennbare spielerische Dominanz unserer hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte befindlichen Auswahl wiederspiegelte. Mit einem 0:0 und 1:1 konnte vorerst lediglich je ein Punkt für die Gesamtrechnung verbucht werden. Torschütze hier: Clemens.

Im dritten Spiel gegen den SSV Kulkwitz wurden die sehr guten und schnellen Zuspiele der LSC 1901-Jungs endlich mit erfolgreichen Abschlüssen kombiniert. Während sich Ole und Jesper in die Liste der Torschützen eintrugen, hielt Fynn gekonnt den Kasten zum 2:0 sauber.

Das vierte Spiel gegen die SG Leipzig-Bienitz verlief im schnellen Schlagabtausch und führte am Ende mit Toren von Ole und Lukas zum 2:1. Damit waren es nun zwei 3-Punkte Siege, die das Konto unserer E-Jugend auf 8 Punkte anwachsen ließen.

Und so wurde aus dem fünften und letzten Spiel auch ein echtes Finale, denn hier hieß der Gegner mit 10 Punkten SC Eintracht Schkeuditz. Kurz: Wer hier aus eigener Kraft als Sieger vom Feld ging, hat die Kreismeisterschaft II der Gruppe B gewonnen. Und so taten sie es. Ein Moment, in dem alles passte, war entscheidend für dieses ansonsten ausgeglichene, schnelle und sehenswerte Spiel. Mio trug sich mit dem Schuss zum 1:0 Endstand als letzter in die Torschützenliste ein, bevor die Jungs überglücklich ihren großen und verdient errungenen Pokal abwechselnd in den Händen halten durften.

Es spielten: Clemens, Fabian, Ole, Jesper, Mio, Lukas, Eddi, Fynn, Tamino.

Es trainierten: Stefan und Christian.