Unvergessen die unnötige Niederlage der Vorsaison im AKS, die dem LSC schlussendlich die Meisterschaft kosten sollte. Mehr Motivation war nicht nötig, um in der neuen, noch ungewohnten 1 zu 7 Grundordnung auf dem Halbfeld, das Spiel entsprechend seriös und im 3-1-3 offensiv zu beginnen.
Schnell zeichnete sich ab, dass die BSG relativ hoch ohne Torwart verteidigt und somit Mittelstürmer Daniel stets viel Platz und Raum um und vor sich hatte. Aus vier Großchancen resultierte leider nur ein Tor, während Leo als Pendant auf dem Flügel nach zwei feinen Einzelaktionen auf 3:0 stellte. Die Überlegenheit, einem Beinahe-Eigentor zum Trotz, führte dazu, dass Abwehrspieler Jakob mehrfach Positionstreue vermissen ließ, sich in des Gegners Hälfte aufmachte und auf 4:0 erhöhte. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Daniel das überfällige zweite Tor.
In Halbzeit 2 legte Piet recht zügig das 6:0 nach, danach zeigte sich die ganze Professionalität der Mannschaft: sie schalte zwei Gänge nach unten, kam noch dann und wann vor des Gegner Tor erfolglos zum Abschluss, während Glück und Geschick in der Abwehr dafür sorgten, dass die Null bis zum Ende stehen blieb.
Ob die Spieler den hochverdienten Sieg ihrem Trainer Sven zum Geburtstag gewidmet haben oder doch Oma Inge zu deren 90., bleibt ihr Geheimnis.
LSC: Aiden-Hugo Lean Adam Jakob-Moritz-Piet Alexander Leo Daniel / Trainer: Sven und Paul
Zuschauer: 14