Die "Hugo" - LSC Connection zu Gast beim SV Lindenau II

Die "Hugo" - LSC Connection

Kante zeigen nach dem verpassten Sprung an die Tabellenspitze... und Revange nach dem 0:5 Hinspiel

Die Voraussetzungen, eine starke Truppe, die Motivation der Jungs und bestes Sonntagswetter stimmten schon mal. Angetreten sind Finn, Abrar, Adam, Gustav, Luiz, Emil, Max, Nuno, Daniel, Piet, Gianluca und Jaro. Demgegenüber stand die D2 der SV Lindenau, wovon einige Spieler locker 1-1,5 Köpfe den ein oder anderen der LSC Jungs überragten. Aber was soll's, das sind wir schon gewohnt ... Auf ging's ins Spiel. 

Die erste Halbzeit gehörte beiden Teams, denn der Ball rotierte von einer Seite zur anderen und jedes Team wollte den ersten Treffer landen. Aber dann kam unser Moment: Mit einem guten Zuspiel fanden wir, durch Piet, die Lücke und Finn belohnte sich (schob den Ball lässig am Torspieler vorbei) und die Jungs für die bis dahin gezeigte Leistung mit dem ersten Treffer. Es stand 1:0! Die "großen" Lindenauer Kickers zeigten sich beeindruckt und kurz irritiert, aber es ging gleich zügig weiter. Speziell im Mittelfeld vertreten u. a. durch Max, Luiz und Gustav (war wieder mal überall auf dem Spielfeld zu finden) war es nicht einfach, die Bälle zu behaupten, denn das gesamte Spiel war von Körpereinsatz gezeichnet, was uns ordentlich gefordert hat. Es entstand dadurch auch in unseren Reihen etwas Unruhe, was der Gegner einen Moment ausnutzte und durchmarschierte. Das 1:1 folgte! Aber unsere Jungs merkten, das über die Außenseiten mehr zu machen war und so kam ein langer Ball bei Gianluca an, der nicht lange fackelte und aufs Tor schoss, der Keeper pariert, verliert aber den Ball, der erneut bei Finn landete - versenkt zum 2:1. Aber auch hier kam es schnell zum Ausgleich durch die Lindenauer, die eine winzige Unachtsamkeit unseres Torhüters ausnutzten und zum 2:2 ins lange Eck schossen.Nun waren auch unsere neuen Ultra's (vertreten durch Bastis Sohn Henry und Basti, der heute frei hatte) munter und begonnen aufzudrehen und gepaart mit Elternfraktion wurde nach der Halbzeit weiterhin ordentlich angefeuert. Unsere Jungs zeigten auch in der 2. Halbzeit ein gutes und ausgeglichenes Spiel unbeeindruckt der Takelaktionen vom Gegner, die sich natürlich häuften. Eine tolle Chance ergab sich in der 2. Halbzeit durch einen hohen Eckball, der "natürlich" bei Emil landete und "natürlich" per Kopf nur leicht das Tor verfehlte. Letztlich gelang es erneut, über die Außen einen Ball auf Piet zu schicken, der den ersehnten Führungstreffer erzielte. Jetzt waren die Lindenauer genervt und prügelten den Ball in die gegnerische Hälfte. Es wurde zwischendurch etwas hitzig und unsauber, aber letztlich gab es einen verdienten Sieg für unsere LSC-Truppe. 3:2 Endstand, der unserem verletzten Hugo gewidmet wurde! Prima Geste! Schönes Spiel! Weiter so!

U12II vs. SpVgg Leipzig

Zweiter gegen Vorletzter!

Nanu...Ist denn schon wieder Herbst??? Also rein wettertechnisch hatte es sich heute so angefühlt. 11° und windig (oder wie der Sachse auch sagt...windisch).

Relativ motiviert kamen die Kids heute (Aiden, Alex, Abrar, Hannes, Lean, Jakob, Nuno, Max und Finn) bei der SpVgg an. Alle wollten an die Leistung aus dem Hinspiel (4:0 Heimsieg) anknüpfen und den zweiten Tabellenplatz festigen, nachdem letzte Woche der Sprung an die Tabellenspitze leider verpasst wurde.

Nach dem warm-up wollte man gleich loslegen aber der Schiri ließ sich ganz viel Zeit und musste soagr nach dem er 10min nach der regulären Anstoßzeit endlich erschien, nochmal zurück, da er auch in schwarz, wie unsere Jungs, auflief und musste sich umziehen. Naja egal, so konnten die Jungs sich noch weiter aufwärmen...

Das Spiel ist eigentlich schnell erzählt... Nach 4min stand es 1:0 für uns durch einen schönen Angriff über die rechte Seite, Pass in die Mitte und Alex stand goldrichtig und konnte zum 1:0 einschenken. Toller Start, dachten alle und freuten sich mit den Jungs. Danach wurde das spielen unser Jungs eingestellt. Es folgte das 1:1 durch einen schönen Angriff und einigen Fehlern unserer Jungs. Dann folgte ein Angriff nach dem anderen und wir waren schlichtweg überfordert. Das 1:2 erfolgte durch eine direkt verwandelte Ecke (mit Hilfe von eine Windböe). Nichts zu halten für Aiden. Das 1:3 erfolgte dann nach Fehler im Spielaufbau. Es gab keine Anspielstation für die Abwehrspieler und so musste ins Dribbling gegangen werden. Der Ball wurde natürlich von der SpVgg abgefangen und so erfolgte das nächste Tor... endlich Halbzeit.

Klare und deutliche Worte fand Basti in der Halbzeit. Die SpVgg hatten einfach mehr Bock auf Fussball und Gewinnen als unsere Jungs. Dies war leider deutlich zu sehen.

Zweite Halbzeit war leider genauso und nur !!!ZWEI!!! Spieler kämpften und hatten BOCK das Spiel zu drehen.

Da aber Fussball eine Mannschaftssportart ist, konnten die beiden leider nichts ausrichten. Am Ende stand es hochverdient 2:6 für die SpVgg Leipzig.

Wie man vielleicht aus den Zeilen lesen kann, klingt es sehr frustrierend. Dies war es heute leider auch, da nicht alle Jungs den nötigen Biss hatten und bei eingigen merkt man dann auch, das nicht konstante und unkonzentrierte Training. Nur wer 100% Gas gibt im Training kann dies dann auch auf dem Platz umsetzen. Verlieren kann man aber nicht so...

Dies hat uns auch heute die SpVgg gezeigt! Nächste Woche erwartet uns der SV Lindenau. Hoffen wir mal das die Kids eine Reaktion zeigen. Nächste Woche wird der Bericht wieder positiver...Versprochen

 

 

 

Tabellenführung ganz nah

U12 vs Leipziger SV Südwest

Strahlender Sonnenschein und Motivierte Kids, nach dem super tollen Trainingslager wollen die Jungs jetzt eine tolle Rückrunde spielen.

Zu früher Stunde legten wir auch gut los und versuchten den Ball laufen zu lassen und schönen Fußball zu spielen. Einige Chancen wurde in der Anfangsphase und wie man sagen muss auch im späteren Spielverlauf liegen gelassen.  Wir machten es uns unnötig schwer einfache Bälle zu spielen und so noch mehr Torchancen zu kreieren, trotzdem hatten wir auch immer wieder teilweise sehr schöne Angriffe die aber auch nicht mit einem Torerfolg belohnt wurden. So plätscherte das Spiel über die Zeit bis plötzlich der Gegner konterte die Flanke des Leipziger SV war so verunglückt das sie nicht beim Spieler, sondern im Tor endete, da war auch kein Rankommen vom Sichtlich überraschtem John möglich.

Zu dieser Zeit hätten wir eigentlich schon 2:0 führen können vlt. sogar schon müssen, doch anstatt jetzt alles zu geben reihten sich unsere Jungs in eine Fehlerkette es wollte nichts mehr so richtig klappen so sehr sie sich auch bemühten und so dauerte es nicht lange bis der Ball kurz vor der Halbzeit nochmal einschlug. Diesmal war John schon unterwegs um den Ball zu parieren doch gut gegen seine Laufrichtung geschossen hatte er auch hier wieder das Nachsehen.

Dann doch der durchaus verdiente Anschlusstreffer nach tollem Solo von Piet, trocken im Tor versenkt - 1:2 Halbzeitstand

Nach der Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften gegenseitig bis unsere Jungs sich auf das besonnen was sie durchaus können - Fußball spielen.

Somit wurden wir von Minute zu Minute stärker und hatten auch klasse Spielzüge dabei aber das Runde wollte mal wieder nicht ins… Ihr wisst schon wo.

Die Spieler vom Leipziger SV wollten aber auch unbedingt gewinnen und drückten immer mal wieder Richtung unserem Tor, nach einem guten Schuss belohnten Sie sich mit dem 1:3. John war zwar noch mit einer Hand dran aber brachte das Leder leider nicht über die Latte.

Aber Aufgeben war keine Option für die Jungs und sie machten weiter Druck nach vorne und Lenny machte dann mit einer Bogenlampe den 2:3 Anschlusstreffer. 30 Sekunden später kam dann leider der Schlusspfiff. Tabellenführung verpasst…

Auch wenn es heute nicht zum Sieg reichte, war deutlich zu sehen das die Mannschaft eine Mannschaft wird und stetig zusammenwächst. (an dieser Stelle auch nochmal ein Riesenlob an die Trainer die einen echt klasse Job machen) Wenn dann noch die Jungs konstant den Ball laufen lassen und das haben Sie mehrfach gezeigt und sich noch mehr fokussieren dann wird es in den nächsten Spieltagen ganz anders aussehen.

 

U12 im Kurz-Trainingslager auf dem Rabenberg

U12 im Kurz-Trainingslager auf dem Rabenberg

Die U12 kann auf ein gelungenes Trainingslager auf dem Rabenberge am letzten Osterferien-Wochenende (14.4. - 16.4.23) zurück blicken. Mit !20! Spielern ging es zum Sportpark Rabenberg. Insgesamt konnten in den "zwei Tagen" vier Trainingseinheiten, bei bestem Fussballwetter (Nebel, Regen, Schneeregen, Frost) absloviert werden. Die Jungs haben ALLE bei jeder Einheit Vollgas gegeben. Neben den konditionellen Aspekten wurde in erster Linie am Spielaufbau sowie an technisch-taktischen Schwerpunkten gefeilt. Die wenige Freizeit wurde im Hallenbad und/oder im Fitnessraum verbracht. Mit gleitenden Flossen und wachsenden Muskeln, zeigten die Spieler ihre Willensstärke auch bei anderen sportlichen Aktivitäten. Am Abend ließen die Jungs den Tag beim Tischtennis und Bowling ausklingen, wo der Spaß natürlich nicht zu kurz kam.

Zur Verstärkung des Trainerteams, kam Stefan mit. Durch seinen sozial-pädagogischen Hintergrund konnte er durch teambildende Maßnahmen/ Übungen frischen Wind in die Denkprozesse der Jungs und Trainer einbringen. In Teambildenden Übungen und einer Nachtwanderung, wo die Jungs ihre Ängste überwinden mussten und über Grenzen hinaus wachsen konnten, bereicherte Stefan die Freizeit der Kids.

Stefan - Herzlich Willkommen im Team 2011 :-)

Am Abreisetag, bei Sonnenschein und frischer Bergluft am Morgen, stand ein Testspiel gegen den SV Mölkau an. Souverän gewannen wir mit einem 8:2, wobei die Umsetzung der technisch-taktischen im Vordergrund stand.

Danach gab es noch ein Mittagessen (vom wie immer reichhaltigen Buffet) und im Anschluss konnte müde und erschöpft aber auch glücklich die Heimreise angetreten werden.

Fazit: Zielstellung, dass das Team noch besser zusammenwächst, wurde mit dem Trainingslager mehr als erreicht. 

Wir freuen uns auf die kommenden Wochen wenn der Ligaalltag wieder startet und die Jungs wieder kicken können.

Toller Start in die neue Spielzeit

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Pokal gegen bei der LVB („einmal die Fahrschei… äh ein 2:5 bitte“) reiste die BSG Chemie als Auftaktgegner der Saison 2022/23 in die Pistorisstraße.

Unvergessen die unnötige Niederlage der Vorsaison im AKS, die dem LSC schlussendlich die Meisterschaft kosten sollte. Mehr Motivation war nicht nötig, um in der neuen, noch ungewohnten 1 zu 7 Grundordnung auf dem Halbfeld, das Spiel entsprechend seriös und im 3-1-3 offensiv zu beginnen.

 

Schnell zeichnete sich ab, dass die BSG relativ hoch ohne Torwart verteidigt und somit Mittelstürmer Daniel stets viel Platz und Raum um und vor sich hatte. Aus vier Großchancen resultierte leider nur ein Tor, während Leo als Pendant auf dem Flügel nach zwei feinen Einzelaktionen auf 3:0 stellte. Die Überlegenheit, einem Beinahe-Eigentor zum Trotz, führte dazu, dass Abwehrspieler Jakob mehrfach Positionstreue vermissen ließ, sich in des Gegners Hälfte aufmachte und auf 4:0 erhöhte. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Daniel das überfällige zweite Tor.

 

In Halbzeit 2 legte Piet recht zügig das 6:0 nach, danach zeigte sich die ganze Professionalität der Mannschaft: sie schalte zwei Gänge nach unten, kam noch dann und wann vor des Gegner Tor erfolglos zum Abschluss, während Glück und Geschick in der Abwehr dafür sorgten, dass die Null bis zum Ende stehen blieb.

 

Ob die Spieler den hochverdienten Sieg ihrem Trainer Sven zum Geburtstag gewidmet haben oder doch Oma Inge zu deren 90., bleibt ihr Geheimnis.
LSC: Aiden-Hugo Lean Adam Jakob-Moritz-Piet Alexander Leo Daniel / Trainer: Sven und Paul
Zuschauer: 14

Talente-Tage beim Leipziger SC in Schleußig

In der Zeit vom 15.06. bis 02.07. werden Sichtungstrainings in den Jahrgängen 2011, 2012 und 2013 angeboten. Eingeladen sind fußballbegeisterte Kinder dieser Geburtsjahrgänge, die schon etwas Fußball spielen können, aus anderen Sportarten oder Vereinen wechseln möchten.

Wenn Du ehrgeizig und sportbegeistert bist, in einem Team mit forderndem Training trainieren und spielen möchtest, dann komm zu uns und zeig uns Dein Talent! Bitte anmelden für die Probetrainings unter: fussball-kids@lsc1901.de oder 0177-5241118 (gerne auch WhatsApp)

 

Ansprechpartner und Trainingstermine:

JahrgangAnsprechpartnerTrainingstage
2011Michael HaamannMittwoch & Freitag / 17:00 bis 18:30
2012Lars HenkelMittwoch & Freitag / 17:00 bis 18:30
2013Philip Ghantus
Dienstag & Freitag / 17:00 bis 18:30

 

 

 

Test in Taucha

F1 probt erfolgreich.

 

10 Jungs sind heute mal über die Stadtgrenze gereist und haben der SG Taucha einen Besuch abgestattet. Die dortige F1 hatte zum Leistungsvergleich geladen. Wir konnten 3x20 min vereinbaren. Dabei gewannen wir das erste und das letzte Drittel. Im zweiten behielt Taucha die Oberhand.

Wir waren insgesamt zufrieden, dass wir viel Spielzeit auf einem Top Kunstrasen haben konnten. Wir haben die Würfel 5 als neues Spielsystem etablieret, auch wenn das zweite Drittel zeigt, dass wir durchaus das auch üben müssen.


Wir freuen uns auf den Saisonstart in 8 Tagen und danken den Sportfreunden in Taucha sehr herzlich für die Einladung.

Verspäteter Ferienstart für den Jahrgang 2011

FUNinospaß in Engelsdorf

 

Vier Jungs der F1 hatten nochmal die Schuhe geschnürt, denn Blau-Weiß hatte zum FUNino Duell geladen. Wir wurden in die starke Gruppe gesetzt und gewannen gleich das erste Duell gegen Bienitz mit 9:0. Der anfängliche Schwung wurde aber durch zwei Klatschen gegen Carl Zeiss Jena und RB Leipzig ein bisschen genommen.

Das richtungsweisende Spiel gegen Holzhausen nutzte dann Jaro für seinen Schokoladenauftritt. Zug zum Tor und gutes Ablaufen der gegnerischen Pässe zeigte unsere Nummer 8 und netzte zweimal ein. Ein schöner 4:3 Erfolg stand zu Buche. Die letzten beiden Auftritte können Dank einer starken Teamleistung und besserer Arbeit gegen den Ball sicher gegen Blau-Weiß und Tresenwald gewonnen werden.

Zu aller Überraschung liefen wir hinter RB als Zweiter ein. Es stellte sich heraus, dass die Jenaer mit zunehmenden Turnierverlauf die Kraft verloren hatten.

Schöne Ferien Alex, August, Aiden und Jaro!