Erneuter Auswärtssieg für F2-Junioren des Leipziger SC
Spielbericht Leipziger SC F2 - Junioren
Fair-Play-Liga Pool D 02 R02
Samstag, 04.05.2019, 09:00 Uhr
Böhlitz-Ehrenberg I. vs. Leipziger SC II. 1:5 (Fair-Play-Wertung: 0:1)
Erneuter Auswärtssieg für F2-Junioren des Leipziger SC
Alles neu macht der Mai. Kann man so oder anders sehen. Im Jahr 2019 liest sich das am 4. Mai so: Regen und Schaal statt Sonne und Bratwurst, Kälte und Fisch statt Wärme und Fleisch. Ein jeder Mensch schreit auf, zieht die Gardine 2,5 cm nach rechts und beschließt: Mich bekommt heute kein Hund vor die Tür. Fußballer sind keine Menschen, kommen zu dem lebensbejahenden Beschluss Fußball zu spielen. Ja, bei Matsch und Nässe werden sie wach und hungrig, diese balljagenden Geschöpfe. Die Eltern holen die Winterjacke raus, trinken heißen Baldriantee (natürlich nur wegen der Kälte) und fahren die jungen Helden zum verregneten Sportplatz. Wie heißt es doch so schön: Die Liebe zum Fußball ist größer als die Liebe zum … Ach lassen wir das.
Auf unsere jungen Helden, die F2-Junioren des Leipziger SC, wartete in Böhlitz-Ehrenberg ein gutes Stück Arbeit, die Böhlitzer spielen eine starke Saison. Wir begannen zunächst mit Adrian im Tor, Erik und Hannes bildeten die Abwehrreihe und im Mittelfeld starteten Nicolai, Ben und Arne. Druckvoll legten wir los, unsere jungen Helden wirbelten die gegnerische Abwehr durcheinander und generierten schnell erste Torgelegenheiten, Arne traf beispielsweise den Querbalken. Im Verlauf der ersten Hälfte wechselten wir durch, Dexter, Aaron und Emil B. fügten sich nahtlos in das harmonische Mannschaftsgefüge ein. So ließ der Führungstreffer nicht allzu lang auf sich warten, nach ca. sieben Minuten trafen wir zum ersten Mal ins Netz. Nur wenige Zeigerumdrehungen später erhöhte der wieder unermüdlich kämpfende und laufstarke Emil B. auf 2:0 aus unserer Sicht. Unsere jungen Helden zeigten sich spielerisch variabel, fanden immer öfter spielerische Lösungen. Die Böhlitzer ihrerseits blieben stets nach langen Bällen gefährlich, ein abgefälschter Schuss landete zum Anschlusstreffer in unserem Kasten. Mit der knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.
Aufgrund der nach vor vom Himmel purzelnden Hunde und Katzen zog es beide Teams in den wärmenden Kabinentrakt, heißer Tee mit ohne Zitrone wurde verabreicht. Soll hilfreicher sein als der Zaubertrank von Miraculix. Unsere miraculixenden Trainer lobten unsere jungen Helden für die starke erste Hälfte und mahnten zu Konzentration, Spielübersicht und Kommunikation für die zweiten zwanzig Minuten. Mit nassen Socken, ausgelatschten Schuhen sowie einem warum auch immer weinenden Wettergott starteten wir in die zweite Spielhälfte.
In dieser entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel, unsere Elsterkicker bemühten sich um Spielkontrolle und Spielwitz. Der Abwehrverbund um die schnellen, technisch versierten Nicolai und Ben trieben das Aufbauspiel mit klugen Pässen voran, vorne wirbelten wechselseitig die flinken Dexter, Arne, Emil B., Hannes, Aaron, Ben sowie Erik. Egal wer jeweils im Mittelfeld spielte, alle Jungs zeigten einen hohen läuferischen Aufwand und suchten den besser postierten Mitspieler. Eine hohe Bewegungsrotation und feine Spielzüge waren die Folge. Nach ca. sechs gespielten Minuten des zweiten Spielabschnitts war es Arne, der mit einem cleveren Lupfer über den guten Keeper der Gastgeber hinweg auf 3:1 stellte und seine starke Vorstellung damit krönte. Nun ließen wir die Kunstlederkugel ansehnlich durch die eigenen Reihen zirkulieren und erspielten uns weitere Gelegenheiten. Der zwischendurch eingewechselte Erik, der mit enormer Einsatzbereitschaft & Leidenschaft glänzte, belohnte die Seinen und sich mit einem Flachschuss ins rechte Eck.
Die letzten Spielminuten verliefen einseitig, unsere Elsterkicker blieben bissig und zielstrebig, kombinierten sich weiterhin ansehnlich vors gegnerische Tor. Eine großartige Aktion hatten wir noch im Köcher: Im Anschluss an eine von Erik stark getretene Ecke köpfte unser kleiner Aaron am langen Eck zum späteren Endstand ein. Wie heißt es so schön, die kleinsten werden die größten sein. Lionel Messi soll auch nicht gerade der größte Fußballer sein. Kurz vor Ende der Partie durfte sich dann nochmal unser Goalie Adrian beweisen, einen versuchten Lupfer eines Böhlitzers parierte er stark. So blieb es letztlich bei dem verdienten Auswärtssieg für uns, den sich alle unsere Jungs durch abermals solider Leistung erarbeiteten. Alles neu macht der Mai dann also doch nicht…
Fazit: Gegen insbesondere physisch starke Böhlitz-Ehrenberger fanden unsere jungen Helden spielerische Lösungen. Alle Jungs knallten sich voll ins Spiel rein, behielten die Spielübersicht und belohnten sich für eine konzentrierte und engagierte Leistung. Damit bestätigten sie die positive Entwicklung der letzten Wochen und Monate. Dass sie dabei dem sintflutartigen Maiwetter trotzten, sollte keine Überraschung darstellen. Bis aufs Über-Wasser-gehen können sie alles, diese Fußballer. Nun gilt es, fokussiert weiterzuarbeiten und uns durch konzentrierte Trainingsarbeit weiter zu verbessern.
Übrigens: Wir vom Leipziger SC suchen nach wie vor Sponsoren und Spenden für unser Kunstrasenprojekt. Wer also die Jungs auch mal im Winter spielen sehen möchte, kann sein / ihr Portemonnaie gerne ausmisten. ????
http://kunstrasen-arena.lsc1901.de/ --> dort können auch Spieler ihre Parzelle erwerben!
Partie im Stenogramm:
Aufstellung: Adrian (C) – Erik, Hannes – Nicolai (08. Dexter), Ben (10. Emil B. / 33. Yusuf), Arne (08. Aaron)
Tore: Arne (2), Emil B. (1), Erik (1), Aaron (1)
Zuschauerzahl: 29