F2-Junioren des Leipziger SC vergolden den März
Länderspielpausen sind überflüssig wie ein Kropf, machen aus heiter & munter müde & traurig und stellen einen jeden Fußball-Hecht vor die Existenzfrage: „Was machen wir bloß am Wochenende?!“. Üble Gedankenspiele, die nur in Mord und Totschlag enden können. Das ultimativ Beste an Länderspielpausen ist das Ende derselben. Insofern freuten wir, die F2-Junioren des Leipziger SC uns nach der laaaaaangen Spielpause besonders über ein Fußball-Wochenende a la carte, in dem ein Heimspiel gegen die Zweitvertretung aus Kitzen auf dem Programm stand. Das letzte übrigens im März, der Blütezeit schlechthin, in der unsere jungen Helden mehr blühten als alles Gestrüpp der Welt. Nun galt es, den Frühlingsanfang auch fußballerisch zu vergolden.
Wir begannen mit Emil im Kasten, Richard und unser Mannschaftskapitän Hannes bildeten die Abwehrreihe, davor wirbelten Aaron, Dexter und Bruno. Unsere jungen Helden begannen druckvoll sowie ausgestattet mit jeder Menge Spielfreude, stellten die Weichen in die richtige Richtung. Unsere Abwehrreihe stand sattelfest, in der Offensive erspielten wir uns in erster Linie über die rechte Seite mit Bruno einige Torgelegenheiten. Nach ca. fünf Minuten zappelte der Ball zum ersten Mal im Netz, damit belohnten sich unsere Elsterkicker mit der verdienten Führung. Aaron suchte immer wieder die 1-gegen-1 Situation, löste sie oftmals präzise. Bruno und Dexter bewiesen Spielübersicht und defensiv ließen Richard und Hannes durch Kompaktheit dank guten Stellungsspiels so gut wie nichts zu. So gelang es uns, nur wenige Minuten später auf 2:0 zu stellen.
Anschließend erfolgte der Blockwechsel, Emil B. und Yusuf rotierten in die Abwehr, im Mittelfeld agierten Arne, Adrian und Ben. Die Jungs knüpften nahtlos an die starken ersten zehn Minuten an, Ben erzielte nur wenige Augenblicke nach seiner Einwechslung den dritten Treffer. Bis zur Halbzeitpause erspielten wir uns weitere Gelegenheiten, die flinken Arne und Ben sowie der abschlussstarke Adrian suchten immer wieder den freien Raum. Emil B. und Yusuf schalteten sich situativ in die Offensive mit ein, um Überzahlsituationen herzustellen. Dank einer mutigen und offensivstarken Vorstellung ging es verdientermaßen mit der 3:0-Halbzeitführung in die Pause. In derselben hätte man unseren jungen Helden Eimer mit eiskaltem Wasser sowie gekühlte Erfrischungsgetränke darreichen können, die Sonne meinte es besonders gut. Ein Hauch von Katar im frühsommerlichen Leipzig. Einzig die Liegestühle samt Nackenkissen fehlten zum allmorgendlichen Entspannungsparadies.
In Hälfte zwei begannen wir zunächst erneut mit Block I, der in Person von Bruno und Dexter das Ergebnis in wenigen Minuten hochschrauben ließ. Das Zusammenspiel in Form des Blickes für den besser postierten Nebenmann funktionierte besser als in Durchgang eins. Defensiv standen wir nach wie vor kompakt, lediglich ein-zweimal durfte sich Emil im Kasten auszeichnen. Dass er wenig bis nichts zu tun hatte, lag in erster Linie an der guten Defensivarbeit aller unserer Jungs, da auch das Mittelfeld den Rückwärtsgang eingelegt hatte. Und das ganz ohne Führerscheinprüfung und TÜV-Untersuchung. Wenn das Adrians Vati hört…
Nach zehn gespielten Minuten in Abschnitt zwei wechselten wir erneut durch. Block II legte torfreudig los, insbesondere Adrian glänzte hier als mehrfacher Torschütze. Emil B. rackerte unermüdlich, gewann nahezu jeden Zweikampf und konnte -Gott sei Dank- trotzdem noch atmen. Er belohnte sich für seine klasse Leistung mit einem Torerfolg. Wenn man ihm das Smartphone samt Gesundheits-App an die Fußballerhose geheftet hätte, wären die gelaufenen Kilometer irgendwann nicht mehr erfasst worden. Das Smartphone kann irgendwann nicht mehr.
Auch die anderen Jungs zeigten sich einsatz- und spielfreudig. Arne bewies eine sehr gute Spielübersicht und auch Yusuf, Adrian und Ben suchten wie in Block I Bruno, Aaron, Dexter und Co. den freien Raum. In Hälfte zwei integrierten wir zudem einige Spielverlagerungen in unser Spiel mit dem Ball, sodass die Variabilität wuchs. Kurz vor dem Ablauf der einminütigen Nachspielzeit kam der Gast aus Kitzen zum verdienten Ehrentreffer. Die Kitzener erwiesen sich als fairer und gut organisierter Gegner. Dank einer hochkonzentrierten Leistung aller unserer Jungs fuhren wir den zweiten Heimsieg der Rückrunde ein. Damit vergoldeten unsere jungen Helden den für uns in der Tat goldenen März. Wenn sie jetzt auch noch das Gras zum Wachsen und die Liegestühle an den Spielfeldrand bringen können, sind ausnahmslos alle mit ihnen zufrieden.
Fazit: Unsere Jungs belohnten sich mit zehn erzielten Treffern für ein starkes Fußballspiel. Wir kamen von Beginn an wuchtig in die fußballerische Show hinein, dominierten einen insbesondere in der ersten Hälfte schwierig zu bespielenden Gegner. Mit mehr Überzeugung, Mut und spielerischer Übersicht gelangen uns weitere Treffer. Alle Spieler hatten einen großen Anteil an diesem Erfolg. Jetzt gilt es, den April zum zweiten März zu machen. Getreu dem Motto, der März weiß, was er will.
Partie im Stenogramm
Aufstellung: Emil – Richard (10. Emil B.), Hannes (C) (10. Yusuf) – Aaron (10. Arne), Dexter (10. Adrian), Bruno (10. Ben)
Ergebnis: 10:1 (Fair-Play-Wertung: 1:0)
Zuschauerzahl: 33