3. Steiner U11-Cup Nürnberg

Bundesligaluft für unsere U11-Kicker

3. Steinercup Nürnberg/Stein

Wir freuten uns auf den Start der Hallensaison 2022/23 und diese sollte gleich mit einem Kracher beginnen. Gut vorbereitet, Hotel gebucht, Fahrgemeinschaften gebildet und dann das. Ausgerechnet Freitag massiv Schneefall in Leipzig und Umgebung. Ausgerechnet am Abreisetag! Das Highlight stand auf der Kippe, denn die Autobahnen waren kurzzeitig gesperrt. Nach einigen Hin und Her beschlossen wir das Abenteuer Nürnberg zu wagen.

So gegen 19uhr sind dann alle Mitfahrer (Auto und Bahn) im Hotel eingetroffen. Einige statteten dem Christkindlmarkt einen Besuch ab und einige kehrten beim hiesigen Italiener ein. Am Samstagmorgen dann gemeinsames Frühstück im Hotel und Abfahrt zum Turnier. Die Jungs waren spürbar aufgeregt. Unsere Zielstellung war natürlich das meistern der Silberrunde und damit Quali für die Goldrunde.

Wir starteten überragend ins Turnier. Ein lockeres 4:0 gegen DJK Abenberg folgte ein "staakes" 3:1 gegen den SC Staaken Berlin. Im entscheidenden Spiel um den Einzug in die Goldrunde konnten wir uns gegen den SV Tennelohe mit 2:0 durchsetzen und die Jungs fieberten nun den Bundesligisten entgegen. Minütlich fragten sie die Trainer ob wir mit Bayern in einer Staffel sind. Nach einer Mittagspause (top Orga!) stand aber noch das letzte Gruppenspiel gegen den FC Fortuna Salzburg auf dem Programm. Da wir schon qualifiziert waren, nutzen die Trainer die Gelegenheit zu experimentieren. So konnte der richtig gute Goalkeeper Ossi ein Spiel in Stürmerposition machen und auch andere Spieler sich auf ungewohnten Positionen ausprobieren. Leider ging es mit 0:2 in die Hose. Klassischer Fall von "vercoacht" (geht auf die Trainerkappe). Wir wollten natürlich mit einem positiven Erfolgserlebnis in die Goldrunde starten und so gaben wir im Spiel um Platz 3 gegen den SC Feucht nochmal alles. 5:0 souverän gewonnen!

Kaum die Siegerehrung und die Medaille für Platz 3 in Empfang genommen, standen auch schon die Nachwuchshoffnungen der Bundesligisten Eintracht Frankfurt, Hertha BSC, Mönchengladbach, Bayern München, FC Nürnberg, Greuther Fürth sowie die Schweizer vom FC Zürich neben uns. Alles U11, alle bumsstark!

Was hieß das für uns? Natürlich die Spiele geniessen, am Torerfolg kratzen, nicht von Negativerlebnissen (Gegentore) beeinflussen lassen und alle Körner raushauen. 6 Uhr aufgestanden. 13.30 Uhr erstes Goldspiel.....die Kräfte liesen natürlich schon zu Beginn nach. Die Bundesligisten dagegen mit Frische und Gier. Das wird hart für uns!

Staaken revanchierte sich im ersten Spiel und besiegte uns 2:1. Schade, da war mehr drin! 2. Spiel gegen den FC Nürnberg und wir hielten 4 Minuten die "0" und Noah konnte sogar das umjubelte 1:0 für uns erzielen! Danach wechselten wir viel und Nürnberg nutzte unsere Passivität auf einigen Positionen. 4:1 am Ende. Für uns aber ein gefühlter Sieg!

Gegen Turnierfavorit Hertha BSC mit seinen starken 8er und 10er gleiche Marschroute und mit 0:4 ein gutes Ergebnis, wenn man die Unterschiedlichkeit der Vereine/Teams betrachtet! Und wann fällt schonmal der Satz in der Kabine: "Emil, gegen Hertha BSC hast du ein tolles Spiel gemacht." Gegen den Gastgeber FC Stein wurden unsere Beine immer schwerer. Bei der Spielbesprechung konnte man im weiten Rund den ein oder anderen Gähner entdecken. Und so gaben wir das Spiel mit 2:3 ab. Unnötig, aber auch nicht Turnierentscheidend. Mit letzten Motivationsworten stand uns die Eintracht aus Frankfurt gegenüber! Und mit 0:5 blieb dies auch im Rahmen. "Gegen Eintracht Frankfurt hauen wir jetzt nochmal alles raus, Männer!" muss doch im LSC-Ohr klingen wir Weihnachten, Silvester und Geburtstag an einem Tag!

So beendeten wir die Goldrunde sieglos, aber mit tollen Eindrücken. Sicher wird den Kids erst in einigen Monaten oder Jahren klar, dass sie sich mit den Besten Jahrgangsgleichen Kinder Deutschlands gemessen haben, dort vielleicht gegen zukünftige Bundesligaprofis gezockt und dabei nicht enttauscht haben.

Wir Trainer sind wahnsinnig Stolz auf unser Team! Stets kämpferisch, fair und auch neben dem Platz als Einheit präsentiert! Trotz der anstrengenden Fahrt, dem langen Turnier, war es ein tolles Erlebnis für Kids, Eltern und Trainer!

Auf in die nächsten Turniere!