5. Spieltag unserer U11 gegen FC Grimma

5. Spieltag unserer U11 gegen FC Grimma

Wenn schon der Schiedsrichter zu unseren Jungs sagt, dass sie hätten gewinnen müssen, dann sagt das doch alles. In diesem Spiel war (Achtung, jetzt kommt ein Running Gag!) – mehr drin. Bei schönstem Herbstwetter, auf nagelneuem Kunstrasen und mit Blick auf malerisch verfallene Russenkasernen war die Zeit eigentlich reif für den ersten Oberliga-Sieg, zumal Grimma bisher auch nur einmal knapp gewann. Unser Team - bestehend aus Mattheo (Tor), John, Max (beide Abwehr), Finn, Gianluca, Felix (Mittelfeld+Sturm) und verstärkt durch die E 2-Spieler Lean (Abwehr), Leo und Piet (Sturm) - begann in einem 2-1-2-System und dem schon obligatorischen Fehler im Spielaufbau. Grimma nahm das Geschenk dankend an zum 0:1. Eine direkt verwandelte Ecke von Finn brachte uns zurück ins Spiel, doch auch der Gegner konnte Standards und traf per Freistoß zur erneuten Führung. Danach parierte Mattheo großartig bei einem Konter, war aber kurz darauf chancenlos als Max seinen Fehler vom 0:1 wiederholte. Es folgte die beste Phase in unserem Spiel. Pass von Felix auf Finn, Foul an Finn und 9-Meter, den Gianluca leider übers Tor schoss. Dann das 2:3 durch Leo und das 3:3 durch Lean nach einer Ecke. Nun waren wir am Drücker. Gianluca mit schönem Dribbling und Abschluss. Der gegnerische Torwart konnte nur nach vorn abklatschen, doch Leo schoss aus 5 Metern übers leere Tor. Dafür klingelte es in unserem Kasten nach einem Fernschuss zum 3:4. Pause. Einmal durchschnaufen. „Hier geht heute was“, dachten die Fans.

 

Doch nach Wiederanpfiff wirkte unser Spiel zunächst etwas konfus. Grimma hatte die ersten Chancen, meist durch Fernschüsse oder nach Ecken aus dem Gewühl heraus. Einen Latten-Abpraller nutzten sie zum 3:5, nachdem kurz davor Leo eine Riesenchance zum Ausgleich vergeben hatte. Dann traf Piet nach Pass von Leo nur das Lattenkreuz und auf der anderen Seite unterlief Lean eine Ecke und sein Gegenspieler köpfte zum 3:6 ein. Doch unsere Jungs gaben nicht auf. Felix mit Traumpass auf Finn, der allein aufs Tor zulief und sich unglücklicherweise fürs Lupfen entschied. Abgewehrt. Dann das 3:7 und auf der Gegenseite rutschte Felix am langen Pfosten an Piets Pass vorbei. Dafür traf Gianluca nach Flanke von Leo zum 4:7. Schließlich vergab Finn - zum Ärger seines Vaters - noch zwei Freistoß-Geschenke des Schiris. Dann war Schluss und der Ärger unter den LSC-Fans und Spielern groß.

 

Fazit: Gegen diesen Gegner wäre mindestens ein Remis verdient gewesen. Aber noch mehr als sonst haben wir uns diesmal selbst geschlagen, durch Fehler im Spielaufbau und den Chancenwucher. Die 3 Jungs aus der E 2 hauten sich ordentlich rein, aber in einigen Szenen merkte man die fehlende Abstimmung mit unseren Jungs, was Laufwege und Zusammenspiel angeht. Leo machte ordentlich Dampf im Mittelfeld und hatte viel Zug zum Tor, übersah aber manchmal freistehende Mitspieler. Und Piet und Lean hatten vor der Pause ihre stärksten Phasen, wirkten aber gegen Ende des Spiels etwas platt. Was uns nach wie vor fehlt, ist ein zentraler Mittelfeldspieler mit Ruhe und Übersicht (Moritz, was willst du in Taucha?) und natürlich eine gewisse Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. So bleiben wir erst einmal Tabellen-Schlusslicht mit 0 Punkten und nun 10:61 Toren. Sind damit aber, wie Felix beim Mittagessen sagte, wenigstens keine graue Maus! Wenn das kein Trost ist….