U11 mit Doppel-D (Borea&Dubai)

Das gallische Dorf LSC wehrt sich erneut erfolgreich gegen römische (NLZ) Angriffe

Dieses Wochenende standen zwei Dresdenturniere auf dem Programm.

U11 Turnier bei Borea Dresden mit den Trainern Jens & Thomas.
8 Teams zwei Gruppen und zahlreich hoch motivierte Kids versammelten sich am frühen Samstag Nachmittag in Dresden.
Nach kurzer Aufstellungsverspätung unsererseits starteten wir gleich im ersten Duell gegen den Förderkader (Rene Schneider) erfolgreich ins Turnier. Nach Rückstand (unkonzentriertes Zuspiel), fanden wir 3 mal unseren Sniper Conrad und drehten das Spiel. Als Nächstes stand das Spiel gegen Striesen, welches wir leider total unnötig mit 0:1 verloren. Somit lag der Fokus auf Dynamo. Ziel war mithalten, Akzente setzen und Leidenschaft. Dies erfüllten die Jungs und erkämpften sich ein 0:2, was sich im Nachhinein als wichtig herausstellte. Dadurch erreichten wir die Goldrunde mit noch 2 Spielen gegen Teams der Gruppe B.
Los ging es gegen Gastgeber Borea. Hoch motiviert starteten die Dresdner mit viel Körperlichkeit (teilweise grenzwertig) in das Spiel und konnten uns nicht nur durch den Führungstreffer, sondern auch durch einen angeschlagenen Fritz vermeintlich schwächen. Doch es kam anders. Lionel für Fritz rein und alle konnten für ihren Kapitän plötzlich noch 10% mehr herauskitzeln. Gefühlt jeder Zweikampf wurde gewonnen, offensiv gepresst und zum Schluss, durch einen sehenswerten Vollspanntreffer von Lionel, der verdiente Ausgleich erzielt.
Somit stand das letzte Duell gegen Aue an und wurde souverän (Tore von Emil/ 2x Conrad) mit 3:0 gewonnen. Dabei warfen alle Spieler nochmal alles rein (viel Laufarbeit, guter Spielaufbau über unseren Torwart, präzise Pässe und die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor).
Klasse Jungs und weiter so!!!

Sonntag dann Dresden II mit dem Dubaicup und den Trainern Chris&Lars:

Folgende Gallier versuchten auch heute wieder die Festung LSC uneinnehmbar zu machen: Druide Lucaix, der starke Noahix, die Torwächter Constix& Fritzix, das Schlangenbein Emilix, der clevere Gustix, der stuiderte Antonix, der emsige Lateoix und der erkrankte Lassix. Lassix musste leider schon nach dem ersten Spiel von Frankix mit dem Ochsenkarren nach Hause gebracht werden. Gute Besserung!

Gegen die römisch-dynamische Übermacht Dresden konnten wir im Gruppenspiel nicht standhalten. Gegen die anderen 7 Teams gab es ausschließlich Siege. Mal im Linienfussball, mal im Käfigfussball. Leider war Gegner Radebeul im ersten Käfigspiel etwas konsequenter und kompakter als unsere Gallier und konnten uns die 2. Turnierniederlage beibringen. Was normalerweise trotzdem mit einer Hand am Pokal endet, ergab heute durch einen ungünstigen Turnierbaum "nur" Platz 9 von 32 Teams. Unzufrieden war aber keiner. Insgesamt 7 Siege aus 9 Spielen mit etwas Luft was Kaltschnäuzigkeit, Angebote betrifft.... Da muss der Druide mal noch ein paar mehr Kräuter in den Kessel werfen, damit die LSC-Festung auch in Zukunft jeglichen Angriffen standhält!

U11 I mit Quali Finalrunde & Sieg beim Saxoniacup

mal wieder unsere U11 on tour....

Budenzauber und unsere U11 wie gewohnt mittendrin!

Am Samstag reiste ein recht ausgedünnter U11-Kader mit 7 Spielern nach Oschatz um die Finalrunde der Regionalkreisoberliga zu buchen. In 5 Spielen gab es 3 Siege und 2 Unentschieden und somit wurde locker das Ziel erreicht. So recht Freude sollte anhand der Turnierbedingungen nicht aufkommen. Wir wollen schnelle Aktionen, ein Zusammenspiel und viele Tore sehen. Mit einem zu schweren Futsalball, keine Mittellinie, direkte Freistösse und ein Verbot des Eindribbelns wurde der Kinderfussball recht hart behandelt und das Ergebnis waren maue Gesichter aller Trainer, egal ob erfolgreich oder nicht.... Heute war es eben mal Ergebnisfussball! Und das Ergebnis stimmte. Am 28.1. reisen nun 8 Auserwählte Futsalspezialisten zur Endrunde und versuchen einen offiziellen Saisontitel zu erringen: Hallenmeister!

Der andere Teil des Kaders unseres Teams hatte mal eine recht kurze Anreise! In Engelsdorf hatte der SV Althen zum Saxoniacup geladen.

Agenda für heute war klar: Favoritenrolle gerecht werden, viele Spielanteile für alle und die weitere Integration von unserem Rückkehrer Anton.
Mit dieser Zielvorgabe starteten wir erfolgreich ins Turnier mit einem 3:0 gegen SV Fortuna 02 Leipzig. Als nächster Gegner stand der von uns als stärkster Widersacher ausgemachte SV Lok Engelsdorf. Jenes erwies sich, durch zahlreiche Ungenauigkeiten im Spiel, als knifflig jedoch mit etwas Glück erneut erfolgreich (1:0).
Dies blieb im weiteren Verlauf des Turnieres aber die einzige Situation. Alle darauffolgenden Spiele wurden gegen aufopferungsvoll kämpfende Gegner souverän gewonnen.
Schön zu erwähnen ist auch, dass zum Schluss erneut die Null stand. Außerdem konnten sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen trotz eines Handball-Tores mit gefühlt 6 Spielern der gegnerischen Mannschaften (1:5) darin.
Zum guten Schluss ließ unser Anton sein Erlerntes bei RB immer wieder aufblitzen und wurde somit ins All Star Team gewählt.
Weiter geht es schon nächstes Wochenende mit 2 stark besetzten Turnieren in Dresden wo uns die Gegner auf jeden Fall mehr herausfordern werden.


Es grüßen die Trainer.

U11 I mit tollem 2.Platz in Gera

Nach Platz 1 in Dresden nochmal scharf nachgewaschen

2. Turnier innerhalb von 3 Tagen! Nach dem Dresdenerfolg ging es heute nach Gera, wo ein starkes Teilnehmerfeld auf uns wartete. In einer Halle, die quasi "Endstufe" bedeutete fanden sich zahlreiche Besucher ein.

Für uns galt es die Vorrunde anzunehmen und möglichst gut abzuschneiden. Gegen den Gastgeber JFC Gera II konnten wir zum Start 1:0 (Conrad) gewinnen. Der nächste Gegner sollte schwerer werden. Der FSV Zwickau wurde mit viel Einsatz, Wille und Laufarbeit 3:0 geschlagen (2x Luca, 1x Lasse). Im 3. Spiel gegen Coburg ging es um den Einzug ins Halbfinale. Wir brauchten mindestens ein Unentschieden. Und es gelang! 2:2!

Im abschließenden Spiel gegen den Tabellenführer Bayreuth konnten unsere Jungs nochmal alles reinhauen und sich ein tolles 1:1 (Ossi) verdienen. Und dabei wieder die größeren Spielanteile gehabt!

Damit wartete ein großes Halbfinale auf uns. Der FC Erzgebirge Aue als Gruppensieger der Gruppe A war entschlossen uns zu schlagen. Doch auch in diesem Spiel konnten unsere 8 Jungs alles reinwerfen. Vorn aggressiv pressen, hinten ranschieben und Bälle erobern. Die Druckphasen der Auer konnten wir ohne Gegentor überstehen. So ging es im Neunmeterschiessen und "Büffel" Friedl konnte gleich den ersten entschärfen.

Ossi 1:0

Aue verschießt

Lasse 2:0

Aue 2:1

Gustav 3:1

Aue 3:2

Alle drei Schützen verwandelten trotz des Riesendruckes recht sicher. Eine schöne Möglichkeit für die Trainer um zu sehen, wer sich so einer Situation aussetzt und wer lieber nicht schiessen möchte. Besonders schön, dass Neuzugang Gustav das Leder rechts oben einschweißen konnte.

Im Finale gegen den Gastgeber war das Spielglück nicht mehr auf unserer Seite. Ein Abwehrbock zum 1:0 und eine kleine Reaktionslosigkeit unseres Hüters führte zu zwei Gegentoren und vorn wollte der Ball trotz vieler Bemühungen nicht rein. So blieb am Ende ein toller 2. Platz bei diesem erlesenen Teilnehmerfeld.

Wir Trainer waren sehr mit der Mentalität und Robustheit unserer Jungs zufrieden. Wir haben es geschafft in jedem Spiel dem Gegner unser Spiel aufzudrücken! Und damit haben wir unseren Leipziger SC 1901 auch über die Landesgrenze hinaus würdig vertreten! In Bayern wissen sie nun auch wo der geilste Fussball gespielt wird!

Unser Consti wurde heute für seine tolle Leistung mit der Nominierung ins "All Star Team" belohnt! Glückwunsch! Aber auch jeder andere hätte dies verdient gehabt! Wir sind sehr einverstanden mit dem gesamten Turnier!

Wir Trainer wünschen nun euch allen einen guten Start ins Jahr 2023! Das beginnt gleich mit einem weiteren Highlight, die Quali zur Hallenmeisterschaftsendrunde am 7.1. und danach die 2 top besetzten Dresdenturniere!

Es grüßen Jens, Chris und Lars!

U11 I holt Turniersieg in Dresden

Dresden-Löbtau (Bannewitz) war eine Reise wert....

3. Turnier und die Zielstellung "Top 3" nach einem eher holprigen Torgauturnier.

In einer sehr schönen Halle (Oberrang, großes und rutschfestes Spielfeld) liefen heute 9 hochmotivierte LSC-Kicker auf. Die erste Hürde hieß "Vorrunde überstehen".

Nach einem 0:0 Auftaktspiel gegen Graupa folgten ausnahmslos Siege und eine Steigerung der Spielleistung. Der Dresdner SC wurde verdient 2:0 geschlagen, der Gastgeber Dresden-Löbtau sogar 3:0 abgewatscht und zu guterletzt Cunnewalde 4:0 in die Schranken gewiesen. Tolle ergebnistechnische Steigerung im Turnier!

Im Halbfinale wartete dann der Zweitplatzierte der Gruppe B. Der SV Liegau-Augustusbad hatte keine Chance und wir siegten durch einen Conraddoppelpack mit 2:0!

Im Finale gegen Gebergrund Goppeln waren wir anfangs erstmal einer Druckphase ausgesetzt.  Mit viel Leidenschaft und einem guten Torhüter überstanden wir diese Phase gut und Noah wuchtet einen schönen Angriff mit viel Power und Überzeugung ins gegnerische Netz! Danach bestand noch mehrfach die Möglichkeit zum 2. Tor. Nach 10 Minuten Spielzeit stand dann der Sieger des Turnieres fest: Leipziger SC 1901!

Ohne Gegentor: was nicht nur Hüterlob bedeutet sondern auch die Feldspieler einbezieht, die sich heute defensiv sehr gut verhalten haben!

Meisten Tore: Besonders Conrad (6 Tore) und Noah (4 Tore) zeigten sich in Torlaune.

Ausserdem erhielt unser Torhüter Friedl eine Einzelauszeichnung! Darüber hinaus erzielte er auch ein Tor aus dem Spiel heraus.

Zufrieden mit der gezeigten Leistung traten wir den Heimweg an, um uns schon wieder auf Freitag vorzubereiten. In Gera warten einige große Namen auf uns und wir werden uns mächtig strecken müssen um das Optimale herauszuholen! Wir freuen uns darauf!

3. Steiner U11-Cup Nürnberg

Bundesligaluft für unsere U11-Kicker

3. Steinercup Nürnberg/Stein

Wir freuten uns auf den Start der Hallensaison 2022/23 und diese sollte gleich mit einem Kracher beginnen. Gut vorbereitet, Hotel gebucht, Fahrgemeinschaften gebildet und dann das. Ausgerechnet Freitag massiv Schneefall in Leipzig und Umgebung. Ausgerechnet am Abreisetag! Das Highlight stand auf der Kippe, denn die Autobahnen waren kurzzeitig gesperrt. Nach einigen Hin und Her beschlossen wir das Abenteuer Nürnberg zu wagen.

So gegen 19uhr sind dann alle Mitfahrer (Auto und Bahn) im Hotel eingetroffen. Einige statteten dem Christkindlmarkt einen Besuch ab und einige kehrten beim hiesigen Italiener ein. Am Samstagmorgen dann gemeinsames Frühstück im Hotel und Abfahrt zum Turnier. Die Jungs waren spürbar aufgeregt. Unsere Zielstellung war natürlich das meistern der Silberrunde und damit Quali für die Goldrunde.

Wir starteten überragend ins Turnier. Ein lockeres 4:0 gegen DJK Abenberg folgte ein "staakes" 3:1 gegen den SC Staaken Berlin. Im entscheidenden Spiel um den Einzug in die Goldrunde konnten wir uns gegen den SV Tennelohe mit 2:0 durchsetzen und die Jungs fieberten nun den Bundesligisten entgegen. Minütlich fragten sie die Trainer ob wir mit Bayern in einer Staffel sind. Nach einer Mittagspause (top Orga!) stand aber noch das letzte Gruppenspiel gegen den FC Fortuna Salzburg auf dem Programm. Da wir schon qualifiziert waren, nutzen die Trainer die Gelegenheit zu experimentieren. So konnte der richtig gute Goalkeeper Ossi ein Spiel in Stürmerposition machen und auch andere Spieler sich auf ungewohnten Positionen ausprobieren. Leider ging es mit 0:2 in die Hose. Klassischer Fall von "vercoacht" (geht auf die Trainerkappe). Wir wollten natürlich mit einem positiven Erfolgserlebnis in die Goldrunde starten und so gaben wir im Spiel um Platz 3 gegen den SC Feucht nochmal alles. 5:0 souverän gewonnen!

Kaum die Siegerehrung und die Medaille für Platz 3 in Empfang genommen, standen auch schon die Nachwuchshoffnungen der Bundesligisten Eintracht Frankfurt, Hertha BSC, Mönchengladbach, Bayern München, FC Nürnberg, Greuther Fürth sowie die Schweizer vom FC Zürich neben uns. Alles U11, alle bumsstark!

Was hieß das für uns? Natürlich die Spiele geniessen, am Torerfolg kratzen, nicht von Negativerlebnissen (Gegentore) beeinflussen lassen und alle Körner raushauen. 6 Uhr aufgestanden. 13.30 Uhr erstes Goldspiel.....die Kräfte liesen natürlich schon zu Beginn nach. Die Bundesligisten dagegen mit Frische und Gier. Das wird hart für uns!

Staaken revanchierte sich im ersten Spiel und besiegte uns 2:1. Schade, da war mehr drin! 2. Spiel gegen den FC Nürnberg und wir hielten 4 Minuten die "0" und Noah konnte sogar das umjubelte 1:0 für uns erzielen! Danach wechselten wir viel und Nürnberg nutzte unsere Passivität auf einigen Positionen. 4:1 am Ende. Für uns aber ein gefühlter Sieg!

Gegen Turnierfavorit Hertha BSC mit seinen starken 8er und 10er gleiche Marschroute und mit 0:4 ein gutes Ergebnis, wenn man die Unterschiedlichkeit der Vereine/Teams betrachtet! Und wann fällt schonmal der Satz in der Kabine: "Emil, gegen Hertha BSC hast du ein tolles Spiel gemacht." Gegen den Gastgeber FC Stein wurden unsere Beine immer schwerer. Bei der Spielbesprechung konnte man im weiten Rund den ein oder anderen Gähner entdecken. Und so gaben wir das Spiel mit 2:3 ab. Unnötig, aber auch nicht Turnierentscheidend. Mit letzten Motivationsworten stand uns die Eintracht aus Frankfurt gegenüber! Und mit 0:5 blieb dies auch im Rahmen. "Gegen Eintracht Frankfurt hauen wir jetzt nochmal alles raus, Männer!" muss doch im LSC-Ohr klingen wir Weihnachten, Silvester und Geburtstag an einem Tag!

So beendeten wir die Goldrunde sieglos, aber mit tollen Eindrücken. Sicher wird den Kids erst in einigen Monaten oder Jahren klar, dass sie sich mit den Besten Jahrgangsgleichen Kinder Deutschlands gemessen haben, dort vielleicht gegen zukünftige Bundesligaprofis gezockt und dabei nicht enttauscht haben.

Wir Trainer sind wahnsinnig Stolz auf unser Team! Stets kämpferisch, fair und auch neben dem Platz als Einheit präsentiert! Trotz der anstrengenden Fahrt, dem langen Turnier, war es ein tolles Erlebnis für Kids, Eltern und Trainer!

Auf in die nächsten Turniere!

U11 gewinnt bei der U10 von RB Leipzig 3:1

Herbstmeisterschaft Regionalkreisoberliga!

11. Spieltag U10 RB Leipzig - U11 Leipziger SC 1901 1:3 (0:1)

Mit einem erkämpften 3:1 Auswärtssieg bei RBL holten heute unsere Jungs die verdiente Herbstmeisterschaft!

Eigentlich fast ein Träumchen: 11 Spiele in der höchsten Liga, 11 Siege bei nur 17 Gegentoren und über 90 Plustore! Sämtliche Spiele verdient gewonnen und dabei insgesamt 18 Spieler eingesetzt! Auch wenn die letzten Partien enger und umkämpfter wurden, haben wir uns stets durchgesetzt! Darauf sind wir stolz! Einige Spieler haben sie im Laufe der Hinrunde stark verbessert. So z.b. Luca, der auch heute der auffälligste Spieler bei uns war! Oder Friedrich, der uns heute und in Eilenburg die Punkte rettete.

Von Beginn an war die heutige Partie umkämpft und spritzig. RB hielt gut mit und hatte gerade im Tempo keine sichtbaren Nachteile. Unsere Aufgabe lag darin, das hohe Pressing des Bundesliganachwuchses zu überspielen, was nicht immer so gelang, wie gewünscht. Oft hielten wir uns zulange in 1:1 Wurschtelaktionen auf, spielten zu selten direkt und klar. Taten wir dies doch einmal, ergaben sich gute Chancen auf ein Tor. Einzig Fritz schaffte es mit einem Fernschuss, sich in die Torschützenliste in der ersten Halbzeit einzutragen.

In der 2. Halbzeit ein unverändertes Bild, RB schiebt noch mehr nach vorn und unsere Außen müssen richtig viel rennen. Der schon erwähnte Luca zeigte dabei (wie auch Matteo zentral) richtig viel Herz und Leidenschaft! Nicht ganz zufällig bereitete er das 3:0 von Matteo vor. Tolle, flache Hereingabe und dann hinter dem Standbein elegant eingeschoben. Zuvor konnte Caspar das 2:0 nach einer Chiliballeroberung erzielen.

Der 1:3 Anschluss von RB erfolgte nach einer eher unüblichen Anstossvariante. Nach stundenlangen Dokumentenwälzen erwies sich der Treffer scheinbar als korrekt. Danke an das RB-Trainerteam für den Hinweis auf passende Lektüre.

Schlussendlich endet heute eine tolle, spannende Hinrunde. Die Trainer sagen Danke an alle Spieler und Eltern für ihren Einsatz für dieses tolle Team. Nicht umsonst schmettern die Jungs vor jeden Spiel "Wir sind ein Team" in die Runde. Nur gemeinsam können wir Großes erreichen.

Unsere "Neuen" Anton& Gustav sind dabei sich gut zu integrieren. Sie werden uns mit ihrem Potential noch stärker und flexibler machen. In den ersten Einheiten ließen sie schon einiges aufblitzen. Dieses Potential gilt es nun herauszukitzeln!

In der Liga ist es nun ein Zweikampf an der Spitze. Mit Lok Leipzig haben wir einen spielstarken Zweitplatzierten und wir freuen uns schon auf März, wo das Rückspiel steigt. Das Hinspiel haben wir 5:2 gewonnen. Wir werden uns darauf und die folgenden Spiele gut vorbereiten.

Im Pokal überwintern wir ebenfalls. Die Auslosung des Viertelfinales steht dabei noch aus. Wir nehmen jeden Gegner, den die Losfee zieht!

Und in der kommenden Hallensaison erwarten wir 15 (!!) tolle Turniere, tolle Eindrücke und technische Kabinettstückchen der Jungs! Los gehts am kommenden Samstag mit dem Steinercup in Nürnberg.

Wir trainieren wie gewohnt Montag& Mittwoch und Jens, Chris & Lars sagen schonmal DANKE für eine tolle Hinrunde. Das Team hat sich zum Aushängeschild des Vereins entwickelt und ist seit über einem Jahr ungeschlagen!

#proud #wirsindeinteam #lsc2012er

U11 - Rotation 1950 U11 4:0 (3:0)

Souveräner Sieg bei schwierigen Bedingungen

10. Spieltag Leipziger SC 1901 - Rotation 1950 U11 4:0 (3:0)

In den letzten drei Spielen konnten wir spielerisch nicht unbedingt eine Weiterentwicklung sehen. Zum Glück ging die Kurve heute gegen faire Gegner aus dem Norden von Leipzig wieder nach oben. Und das trotz des gefrorenen Bodens und der Standunsicherheit.

Wir zeigten einen ruhigen Aufbau um Abwehrchef Consti. Manchmal fast zu ruhig, da sich Rotation im 3-2 einigelte und wir durch mangelndes Tempo keine Lücken aufreissen konnten. Trotzdem vergab Matteo zwei klare Chancen. Erst der eingewechselte Ossi gab den Büchsenöffner und das 1:0! Wohlgemerkt nach einer kurzen Ecke: Stickeraufgabe erfüllt!

Er war gleich gut im Spiel und ordnete das Mittelfeld. Der ebenso eingewechselte Emil mit dem 2:0! Der Ball lief gut, überlegte Aktionen aus Abwehr über Mittelfeld in den Angriff. Einzig die überraschenden Aktionen haben bei uns gefehlt. Die Platzverhältnisse waren sicher einer der Gründe dafür.

Im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Druck auf das Gästetor mit zahlreichen Chancen. Caspar setzte sich immer wieder über rechts durch und gab klasse Flachbälle ins Zentrum. Besonders schön: Caspar spielte einige Doppelpässe über die Mitte!

In einer Aktion unseres "Langen" konnte er nur durch Foul gebremst werden und Matteo schoß den Neunmeter überlegt ins Eck! Dabei blieb es dann auch!

Hochverdient und spielerisch verbessert gehen wir nun ins letzte Hinrundenspiel bei RB U10! Auch diesen Dreier wollen wir natürlich holen! Nicht nachlassen, Jungs! Da muss nochmal alles reingehauen werden!

Pokalachtelfinale Markranstädt U10 - Leipziger SC 1901 U11 3:4 (2:3)

Pokalhürde Markranstädt glanzlos übersprungen

Pokalachtelfinale SSV Markranstädt II - Leipziger SC 1901 U11 3:4 (2:3)

Der Pokal und seine eignen Gesetze....spielte heute keine Rolle ;-)

Wir gingen natürlich als Favorit in dieses Spiel. Alter Jahrgang - junger Jahrgang/ Regionalkreisoberliga - Liga C, 12er Spielkader - 8er Spielkader.

Wir gönnten heute unter anderem unserem Kapitän Fritz und unserer Krake Friedrich eine "Vielspielerpause". Andere sollten es richten am heutigen, verregneten Novembertag. Wir unterteilten das Spiel in vier Viertel, teilten zwei Blöcke ein und vier verschiedene Torhüter und wollten damit heute allen ausgeglichene Spielzeit anbieten.

Mit dem Start weg war die Überlegenheit da. Markranstädt stand im 3-2 sehr tief und hatte sicher das Tagesziel "wenig Gegentore und lange Bälle". Dem mussten wir uns anpassen. Recht flott lief die Kugel vor allem über rechts, wo Luca ein prima Spiel machte. Schnell führten wir durch zwei Caspartore (eins mir rechts/ eins mit links) mit 2:0. Etwas leichtsinnig wurde dann der Angriff versemmelt und Markrans macht mit der ersten Chance das 1:2. Weitere Gelegenheiten fanden dann nicht den Weg ins Tor. Nach dem Aufbaufehler unseres 2.Hüters bedankte sich der Gastgeber und macht etwas überraschend das 2:2. Aber so ist Fussball. Matteo konnte aber noch vor der Halbzeit die Führung erzielen.

2. Halbzeit und das gleiche Bild. Angriff um Angriff läuft Richtung Markranstädt. Analog dem Eilenburgspiel ließen wir vor allem auf den Außenpositionen Spielwitz, Kreativität und Energie vermissen. So erzielte Consti in Stürmerposition (zentrale Position) das 4:2, nachdem er sich prima durchsetzte. So etwas wollen wir von jedem Stürmer 10x im Spiel sehen. Grundsätzlich schafften unsere Angreifer zu wenig Raum, kaum Bewegungen in den freien Raum und kein Ballfordern. Weder mit Kommunikation, noch mit Bewegung. Klar, für einige Spieler war die Position ungewohnt, doch wir dürfen dies von jedem Spieler erwarten.

Markrans macht zwar nach einem Gegenstoss das 3:4, aber wirklich gefährlich war es heute nicht, wenn wir an das Weiterkommen denken.

Heute war viel Zeit zum Ausprobieren. Gerade die Spieler mit weniger Einsatzzeiten konnten sich heute zeigen. Wir Trainer haben unsere Erkenntnisse aus dem Spiel gezogen. Es wartet weiter viel Arbeit auf uns. Wir sind stolz im Viertelfinale des Pokals zu stehen! Wir überwintern im Pokal! Feine Sache. Aber gegen Rotation muss wieder der Rasen brennen! Über die Leidenschaft (die heute viele zeigten) zum spielerischen Element inkl. dem unbändigen Willen meinen Zweikampf gewinnen zu wollen! Wenn wir dies zeigen, wird es ein richtig schönes Weihnachtsfest! Noch zwei Spiele Jungs!! Noch zweimal alles raushauen und dann die Hallenzeit geniessen!

Wir graturlieren natürlich dem freundlichen Gastgeber zu einer engagierten Leistung!

Sonntag gibt es dann hoffentlich wieder viele Tornews im Spielbericht!