U11 - Chemie Leipzig 5:3 (1:3)

Sieg der Moral und des Willens

Was für ein intensives Spiel zweier guter Teams!

Um an der Tabellenspitze zu bleiben war heute allen klar. Die BSG Chemie musste bezwungen werden! Dass das alles andere als einfach werden würde, zeigten die guten Ergebnisse der Grün-Weißen.

Um es vorweg zu nehmen. Trotz aller Brisanz und körperlichen Einsatz war es ein sehr faires Spiel, nach Fouls gab es ein Shakehand und die Sache war vom Tisch. So soll es sein!

In der ersten Halbzeit wagten die Trainer eine Umstellung um Defensivbereich. Dies wurde nach 15min aber korrigiert, da der gewünschte Effekt nicht eintrat. Der Gast konnte heute den Torreigen eröffnen. Der gute Kapitän schnickt erst Matteo aus und schießt dann unhaltbar ins Eck. Auch das zweite Tor fällt nicht für uns. Erst lässt Friedl aber arg beingeknickt einen Schuss abfallen und der Nachschuss sitzt. Schon verrückt, denn vorher laufen wir öffters mit guten Aussichten Richtung Chemietor. Matteo nach Eckball, Lasse per Kopf, Noah ans Lattenkreuz und zweimal im 1:1 gegen den Hüter...alles ohne Ertrag. Aber gut abgeschüttelt und Noah präzise links unten zum 1:2.

Die aufkeimende Hoffnung wurde allerdings durch das 1:3 schnell weggewischt. Friedrich mit wenig Vororientierung und fehlender Ballaufnahme und der Ball verreckt hinter der Linie. Was für ein blödes Gegentor!

Mit 1:3 gingen wir also in die Pause. Unsere Spielanlage war gut, wir kreierten viele Chancen, nur unsere Effektivität war mau! Wir schworen uns nochmal ein und wollten alles tun um das Spiel rumzureißen!

Und so war die 2. Halbzeit ein einziger Sturmlauf. Erst war wieder die Latte im Weg, dann knallte Caspar das Leder mit Wucht in den Kasten! Das war unser Weckruf. Schneller Spielaufbau, dem Gegner keine Luft geben, hoch pressen und so wurden zahlreiche Chancen rausgespielt. Erst Unterkante Latte von Noah und dann haut Friedl einen Freistoss einfach mal drauf! 3:3! Das Estadio de LSC bebte und alle Kids in Schwarz wollten nur den vollen Ertrag! Von der Bank wurde lautstark angefeuert und alle Kicker liefen und liefen! Wieder Freistoss und Noah krönte seine starke Leistung mit der Führung! 4:3! Von Chemie kam nicht mehr viel. Lediglich zwei Distanzschüsse über unseren Kasten. Spricht für eine engagierte Arbeit gegen den Ball und viel Lust!

Den Deckel drauf machte Conrad, der auch endlich wieder mal treffen konnte!

Damit haben wir die 2.Halbzeit 4:0 gewonnen! Jungs, das war heute richtig stark gegen einen echt guten Gegner! Ein Sieg der Einstellung, Motivation und des Willens!

Im Pokalspiel sehen wir Chemie bald wieder! Da braucht es eine ähnliche intensive Leistung um ins Pokalfinale einzuziehen! Und das ist natürlich unser Ziel!

Es grüßen zufriedene Trainer!

U11 I gut in die Rückrunde gestartet

Trotz kleiner Trainingsgruppe (Team Schnupf & Hust haben Probetraining angeboten) erfolgreich

3 Spiele -7 Punkte

 

Wir sind nach dem packenden 4:4 bei Verfolger Lok Leipzig mit zwei "Neuner"-Spielen gestartet. Zuerst gab es ein 9:0 bei Eintracht Süd und danach ein 9:1 beim FC Grimma. Von Ergebnis recht deutlich, vom Spielansatz nicht ganz nach den Vorstellungen der Trainer. Mit etwas mehr Spielwitz, dem Blick für den Besserpositionierten, mehr Flach & Direktpässen und das Laufen ohne Ball wäre in den beiden Spielen noch mehr möglich gewesen. Das ist gewiss "Jammern auf hohem Niveau", wir wollen aber neben dem Ligaergebnis und den nackten Zahlen eine Weiterentwicklung des Teams sehen. So liegt der aktuelle Trainingsschwerpunkt gerade im flachen und schnellen Zusammenspiel. Das sah in den letzten zwei Wochen im Training schon gut aus, jetzt müssen es die Jungs nur noch im Spiel auf den Rasen bringen. Nächste Gelegenheit ist schon am Samstag in Mölkau. Im Pokalviertelfinale erwartet uns der hiesige Gastgeber. Wenn wir ins Halbfinale vordringen wollen, benötigen wir alle Tugenden und dann werden wir ein tolles Spiel der LSC-Jungs erleben!

U11 mit Punktgewinn beim Spitzenspiel 2.-1.!

4:4 bei Lok Leipzig

Hier mal der (völlig unreflektierte) Spielbericht aus der Fankurve:

Spitzenspiel in der U11 Regionalkreisoberliga. Der Erste Leipziger Sportclub zu Gast beim Zweiten Lokomotive Leipzig um die Tabellenführung zumindest zu verteidigen, wenn nicht sogar auf 6 Zähler auszubauen. A…kalte Halle (aber besser als draußen), stumpfer Kunstrasen und `ne krasse Akkustik. Bei LOK wird der Heimvorteil mit großem H geschrieben???? Die Loksche beginnt mit schnellen Kombinationen und sicherem Passspiel. LSC hält nicht nur dagegen und antizipiert die Angriffe, sondern antwortet mit dem recht schnellen 1:0 in der 5.Minute! Sauber rausgespielt, mit viel Übersicht quergelegt von Noah und gekonnt vollendet durch Lasse. Das gab erstmal Sicherheit. LOK weiter bemüht, mit Doppelpassstaffetten vors LSC-Tor zu kommen, noch ohne Erfolg. Dann das Foul an Casper im Strafraum. Matteo gekonnt und sicher mit dem Strafstoß zum 2:0. Starke Nerven, LSC feiert. Und hat das Spiel eigentlich im Griff. Plötzlich nach Ecke Durcheinander im LSC-Strafraum, Ossi lässt den Ball klatschen, Abwehr klärt den Ball nicht richtig, LOK- Spieler schiebt ein. Nur noch 2:1 aus LSC-Sicht. Zum Ende der ersten Halbzeit dann eine starke Druckphase von den Jungs aus Probstheida, LSC hält (noch) erfolgreich dagegen. So geht es auch in Halbzeit 2 weiter. LSC immer wieder mit halbhohen Bällen nach vorn, die blau-gelben mit kurzem, einfachen aber effektivem Passspiel. 2:2 kurz nach der Pause! Die nachfolgende, spürbare Unsicherheit bei unseren Jungs nutzt der starke 8ter von LOK zum Doppelschlag und Führungsausbau, 4:2 fürs Heimteam! Plötzlich ist auch die Halle da: Eltern, Spieler, Trainer und `ne D-Jugend (?) von LOK flippen aus und sehen sich safe auf der Siegerstrasse!

Ähnlich geht es unseren Jungs: hängende Köpfe, Unsicherheit, kaum Bewegung.. Auch der sonst sichere Ossi ärgert sich über zwei vermeidbare Tore. Plötzlich hat er eine Idee. Wenn`s heute nicht so mit dem genauem Passspiel läuft dann halt mit `nem Freistoß aus der eigenen Hälfte direkt aufs Tor???? LOK-Spieler fälscht per Kopf ab, Torwart ist noch dran aber das 4:3!

Matteo lautstark, Conrad mit Biss: Ja Mann, hier geht noch was!! LSC geht jetzt voll drauf, kämpfen sich zurück ins Spiel und wollen die Tabellenführung zurück! Lasse agiert etwas vorsichtiger, weil er sich vor dem 4:2 noch’ne Gelbe eingefangen hat. Aber nur so geht es heute: mit Überzeugung in die Zweikämpfe und selbstbewusst Entscheidungen treffen! Und die Jungs belohnen sich selbst und ihren Einsatz: wieder eine Balleroberung von Conrad, eine schnelle Entscheidung und das 4:4 in der (laut Spielberich vom Schiri) 50.Minute! Nach gefühlt einer halben Stunde Nachspielzeit auch der Endstand!!

Nicht nur Randnotiz: Fritz` und Constis Einsatz, Verletzung, Auswechslung. Der unermüdliche Einsatz von Matteo und Lasse und der (fast) unerschütterliche Wille des gesamten Teams die Tabellenführung zu verteidigen! Die Motivationsdelle zwischen dem 3:2 und dem 4:3 Anschlusstreffer ist deswegen erwähnenswert, weil das anschließende Zurückkämpfen in die Partie und der Ruck durch das Team umso beeindruckender waren!

U11 I mit toller Hallenbilanz und über 3000 Fahrkilometer

Enmal Leipzig - Kairo bitte!

Nach einer ausgefallenen Hallensaison 2021/2022 gab es dieses Jahr die geballte Ladung an Hallenspektakel! 15 Hallenturniere wurden gespielt und die Bilanz kann sich sehen lassen! 7x Platz 1 und 5x Platz 2 bedeuten 12 Finalteilnahmen bei 15 Versuchen! Klasse! Dabei steht noch ein Hallenturnier beim SV Mölkau aus. Wichtiger als die Statistik ist aber das WIR-Gefühl, die tollen Eindrücke (bsp. Spiele gegen Nürnberg, Hertha BSC oder Eintracht Frankfurt) und die Weiterentwicklung eines jeden Spielers. Manch einer konnte die Hallenzeit für sich nutzen, so spielte sich z.B. Noah ins Start-Team rein und wir sind gespannt ob Noah die Form mit in die Rückrunde nehmen kann. Auch Ossi im Tor bietet nun mehr Möglichkeiten für die Trainer zu variieren.

Es gab spannende Spiele (Halbfinalsieg gegen Erzgebirge Aue & 3:0 gegen FSV Zwickau in Gera, einige Neunmeterschießen die wir alle gewinnen konnten) und zahlreiche Pokale und Medaillen. Bitte bringt alle Pokale, die daheim auf dem Fernseher stehen zum nächsten Training mit. Wir wollen ein schönes Abschlussfoto machen!

Insgesamt sind wir 3080 km gefahren. Das ist "Oneway" Leipzig - Kairo (Ägypten)! Deshalb an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an alle fahrwilligen Eltern! Ihr seid klasse! In Zeiten gestiegener Benzinpreise ("Ach egal, ich tanke eh immer nur für 30 Euro!") nicht ganz selbstverständlich! So haben wir ganz Sachsen (Aue, Chemnitz, Zwickau, Dresden) unsicher gemacht und auch in Franken und Thüringen kennt man uns nun. Wir haben "Highend"- und tolle Ostcharmesporthallen gesehen, oft das Buffet geplündert und so manch skurilen Tombolopreis eingeheimst. Wir standen im Stau, schlitterten bei Eis über Autobahnen, wurden in Innenstädten geblitzt.... alles für den Sport, alles für den LSC, alles für diese Jungs!

Mit dem Spiel gegen LOK Leipzig am kommenden Samstag starten wir nun in die Rückrunde. Natürlich wollen wir aus den 11 Spielen das Maximum rausholen. Gemeinsam schaffen wir das! Nicht zu vergessen der Pokalwettbewerb. Wir stehen dort im Viertelfinale drängen ins Halbfinale. Dafür muss am 01.04.2023, 9:00 Uhr beim SV Mölkau ein Erfolg her!

Obendrauf bereiten wir uns ab heute quasi schon auf die Umstellung D-Jugend 1:7 vor. Dafür wird es jetzt schon Turnierteilnahmen im D-Bereich und LV´s im 1:7 geben.Auf unserem Sportplatz werden wir weiter nur eingeschränkt trainieren können. Unser Kunstrasenbau wird vorran getrieben. Durch Preissteigerungen wird dabei weiter um Spenden& Sponsoring gebeten!! Wenn ihr also jemanden kennt, der jemanden kannt..... auch Kleinspenden sie immer möglich und können über die Kunstrasenseite https://kunstrasen-arena.lsc1901.de/ abgewickelt werden. Vielen Dank! Man kann schon erahnen, wie toll es einmal ausschauen wird. Dafür schränken wir uns gern noch ein paar Wochen ein!

Auf eine gute, erlebnisreiche Rückrunde mit euch Eltern, Großeltern und Spielern! Es grüßen die stolzen Trainer!

7. Hallentitel in Chemnitz geholt

Holprig, aber erfolgreich in Chemnitz

7. Turniersieg in Chemnitz geholt.

In der Kabine sprachen sich alle Jungs heute für den Turniersieg als erklärtes Ziel aus. Dagegen hatten die Trainer nichts einzuwenden. In der Vorrunde 3 Siege aus 3 Spielen. Optimale Punktausbeute, aber spielerisch war da viel Sand im Getriebe. Man hatte etwas das Gefühl dass unsere Spieler die Gegner nicht genügend ernst genommen haben. Mit 80% sieht es dann halt so aus wie heute. Einfach Fehler, zu wenig Bewegung ohne Ball. Zur Erschwernis ließen die Trainer auch noch die Positionen rotieren. Man merkte den Jungs die ungewohnten Positionen an. Halbfinale und Finale mit jeweils 3:0 waren dann auf "Stammpositionen" wesentlich zielstrebiger, griffiger und galliger. Schöne Tore führten zum Turniersieg, Fritz als bester Spieler (ja, ok... Shoot-out gegen Döbelner Kicker verloren) und Lasse als bester Torschütze erfreuten uns sehr.

Nun steht wieder eine "normale" Trainingswoche Mittwoch/ Freitag an. Und am 5.3. der schöne Leistungsvergleich in Döblen mit Stahl Riesa und Döbelner SC.

Durch das Wetterchaos ist der Ort für das Mittwochstraining noch nicht ganz geklärt. Infos dazu kommen spätestens am Dienstag!

Schönes Restwochenende!

Turniersieg in Chemnitz

Nach Dresden, Aue und Zwickau nun auch in Chemnitz gewonnen

Turnier des Polizeisportvereins Chemnitz

Schöne große Halle, 1:4 Spielstärke, 8 Spieler im Kader (Danke Diego von der E3!), gut gelaunte Eltern und natürlich eine hohe Erwartungshaltung an uns selbst.

Mit der Vorrunde gegen Dresden-Striesen, Chemnitz und Tanne Thalheim hatten wir eine gute Gruppe erwischt. Gruppe A war gefühlt etwas leistungsschwächer. So begannen wir 1:1 gegen Dresden, gewannen 2:0 gegen Thalheim und abschließend 1:0 gegen Germania Chemnitz.

Im Halbfinale erspielten wir uns viele Chancen gegen Klaffenbach, der Ball wollte aber nicht rein. Da uns aber das Neunmeterschießen liegt, erschossen wir uns das Finale. Conrad und Lasse trafen und Friedrich hielt zweimal. Im Finale dann das erneute Duell mit Dresden. Und es wurde hitzig! Sehr körperbetontes Spiel auf beden Seiten. Kleine Nickligkeiten und verbale Duelle bestimmten die 10 min. Da müssen unsere Jungs noch cooler sein und sich auf das wesentliche konzentrieren. Lateo´s Abstauber 1:0 nach 3min war der Büchsenöffner. Matteo konnte das 2:0 nachlegen und damit gewannen wir mit viel Einsatz und verdient auch dieses Turnier. Die angespielte Turniererfahrung vieler Jungs wurde deutlich. Man zeigte sich total unaufgeregt und als Einheit. Dabei sollte man nie vergessen dass Turniersiege in dieser Fülle keine Selbstverständlichkeit sind. Man muss sich immer aufs Neue strecken und an seine eigene Leistungsgrenze gehen und sich persönliche Ziele setzen.

Friedrich im Tor zeigte heute seine Klasse und holte sich die Trophäe als besten Hüter! Glückwunsch!

Am heutigen Sonntag versucht ein Teil des Teams auch beim Chemiecup zu bestehen! Dabei wird Ossi das Tor hüten und Friedrich Feldpraxis bekommen. Alles im Sinne einer guten Ausbildung......

So langsam geht es dann wieder raus auf die Wiese....eine enorm spannende Rückrunde inkl. Pokalrunde wartet auf uns! Ausserdem steht der Wechsel auf das 1:7-Kleinfeld an und muss vorbereitet werden. Viel Arbeit für die Trainer, aber mit einer motivierten Truppe inklusive Elternschaft ist alles möglich.

Mittwoch 16 Uhr Training beim Leipziger SC in der Pistorisstrasse!

U11 ist erneut in Westsachsen erfolgreich

1. Platz auch in Aue

Turnieranmeldungen sind immer eine Lotterie, denn man weiß nie, welche Teams sich anmelden. Auch heute war nur der Radeberger SV ein Begriff. Da war noch eine kleine "Rechnung" offen, nachdem man im Käfig-Dubaicup-Spiel unterlegen war. Nette Halle, nette Gastgeber, nette Tormusik.... der gastgebende Verein hat sich merklich viel Mühe gegeben! Zur Optionierung ließen wir die Begrifflichkeiten "Bande" und "Futsalball" da.

In der Vorrunde spazierten wir recht locker mit drei Siegen und 14:1 Toren durch. Auch im Halbfinale gab es ein starkes 6:0 und da es so gut lief, ließen wir ein 5:1 Finalsieg gegen den oben benannten Radeberger SV folgen. Caspar sicherte sich außerdem die Torjägerkrone! Glückwunsch!

In den letzten drei Wochen spielten wir drei Turniere in Westsachsen (2x Zwickau und 1x Aue) und konnten immer den Platz an der Sonne erobern. Wir kommen gern wieder!

Schön zu sehen, dass wir auch Turniere mit etwas schwächerer Besetzung gut bespielen und uns stets durchsetzen. Das ist nicht selbstverständlich. Damit stehen in dieser Hallensaison bisher 5 Turniersiege und 4x Platz 2 zu Buche! Bei den verbleibenden 4 Turnieren wollen wir aber noch was draufsetzen, bevor es so langsam an die Vorbereitung auf die Rückrunde geht. Das hat natürlich Priorität!

Es grüßen die Trainer!

U11-I Gallier erobern Zwickau

auch ohne Zaubertrank stark und clever gespielt

Zum dritten Mal in dieser Hallensaison erobern wir Platz 1 bei einem Hallenturnier!

Es lag noch Nebel über dem kleinen Dorf der Gallier, da klingelte bei Trainer Larsix schon das Muscheltelefon. Drei eingeplante Zwickaueroberer mussten krankheitsbedingt absagen...so schrumpfte unser U11-Kader auf 5 Spieler zusammen. Zum Glück ist der Austausch mit der U10 richtig gut und die beiden Junggallier Laurenzix und Hassemix stiegen zu und gaben ihr Bestes (machten es auch richtig gut!).

Nachdem wir auch von einer Strassensperrung nicht aufzuhalten waren, betraten wir 10 min vor Turnierbeginn die Arena. Es lag richtig viel Nostalgie in der Luft, ne kleine Arena, viele Zuschauer....und 7 Gallier in Schwarz gekleidet! In der Kabine tüffelten wir noch schnell unsere Taktik aus. Wir entschieden uns gegen die Schildkrötenformation, bevorzugten dann doch die Eifelturmtaktik 2-1-1. Befreit spielen wie im Training, Spass haben, Torerfolge feiern und schauen was kommt.

Da der Druide Lucaix heute keinen Zaubertrank brauen konnte, mussten wir uns auf unsere fussballerischen Fähigkeiten konzentrieren. Und damit hatten wir in der 5er-Vorrunde einen Vorteil. Mit dem genialen Gustix und dem jungen Laurenzix hatten wir eine stabile Abwehr. Im Kasten stand heute Ossix-ein wahrer Krieger und mit einem klaren Ziel! Keine Gegentore, Bewerbung bester Keeper, Platz 1! Mit 2 Gegentoren im Turnier, ner sehr guten Hüterleistung und Platz 1 hat er im Grunde die Ziele erreicht...

Offensiv wechselten sich heute das bissige Knotenbein Hugoix und der emsige Lionelix sowie der junge Hassemix (Insider nennen ihn Hassanix) ab. Nicht zuvergssen unser Stammesführer und Barde des Dorfes Trouba-Conradix! Er führte heute unsere Abordnung an und schnappte sich ganz nebenbei die Einzelauszeichnung des besten Torschützen (6 Treffer).

Die Vorrunde schlossen wir also mit 3 Siegen und einem Unentschieden ab. Im Halbfinale dann die erste von zwei Chemnitzer Teams. Unser Barde Trouba-Conradix hatte in den 8 Minuten Spielzeit dreimal das 1:0 auf dem Schuhen, doch scheiterte er an der vielbeinigen Abwehr. So musste das gewünschte Neunerschiessen her. Ohne Zaubertrank wichen die Spieler allesamt zurück als Trainer Larsix den Augenkontakt suchte und die drei Schützen bestimmte. Sogar Ossix, der sonst gegen jegliche Gegnerschaft die Offensive sucht, verkrümelte sich... So musste der Coach bestimmen. Ossix: Treffer, Chemnitz: Treffer, Gustix: Treffer, Chemnitz: Vorbei, Conradix: Treffer! FINALE

Im Finale traf man auf den Dubaidritten IFA Chemnitz und es musste ein taktischer Kniff her. Unsere Jungs haben sich dabei richtig gut an die Vorgabe gehalten. Unser Barde rückte neben Gustix in den Abwehrverbund und so hielten wir lange die 0. Ossix zeigte dabei zwei wichtige und starke Paraden. Einmal konnten wir uns durchtanken, Dank eines zwischenzeitlichen Wildschweinbratens hatte Trouba-Conradix noch die Power um zum 1:0 einzunetzen! Dabei blieb es dann auch! Erstaunlicher fact am Rande: Nach dem Abpfiff stürmte der Gegner geschlossen aus der Halle (wären sie im Finale mal so fix unterwegs gewesen) und verweigerten größtenteils den Handschlag. Da hat der römisch-chemnitzer Trainer die große Aufgabe, das Sozialverhalten mal auf Vordermann zu bringen.

Wir holen damit Platz 1 , trotz vieler Ausfälle und dank der Unterstützung der U10! Danke!

Zurück im Dorf Gallien gab es daraufhin eine grosse Feier! Bis spät in die Nacht saßen alle am Lagerfeuer und bis weit über die Grenzen hinaus war das Lied "Im Schleußiger Wald sind wir geboren,......" zu hören.