U11 gewinnt bei der U10 von RB Leipzig 3:1

Herbstmeisterschaft Regionalkreisoberliga!

11. Spieltag U10 RB Leipzig - U11 Leipziger SC 1901 1:3 (0:1)

Mit einem erkämpften 3:1 Auswärtssieg bei RBL holten heute unsere Jungs die verdiente Herbstmeisterschaft!

Eigentlich fast ein Träumchen: 11 Spiele in der höchsten Liga, 11 Siege bei nur 17 Gegentoren und über 90 Plustore! Sämtliche Spiele verdient gewonnen und dabei insgesamt 18 Spieler eingesetzt! Auch wenn die letzten Partien enger und umkämpfter wurden, haben wir uns stets durchgesetzt! Darauf sind wir stolz! Einige Spieler haben sie im Laufe der Hinrunde stark verbessert. So z.b. Luca, der auch heute der auffälligste Spieler bei uns war! Oder Friedrich, der uns heute und in Eilenburg die Punkte rettete.

Von Beginn an war die heutige Partie umkämpft und spritzig. RB hielt gut mit und hatte gerade im Tempo keine sichtbaren Nachteile. Unsere Aufgabe lag darin, das hohe Pressing des Bundesliganachwuchses zu überspielen, was nicht immer so gelang, wie gewünscht. Oft hielten wir uns zulange in 1:1 Wurschtelaktionen auf, spielten zu selten direkt und klar. Taten wir dies doch einmal, ergaben sich gute Chancen auf ein Tor. Einzig Fritz schaffte es mit einem Fernschuss, sich in die Torschützenliste in der ersten Halbzeit einzutragen.

In der 2. Halbzeit ein unverändertes Bild, RB schiebt noch mehr nach vorn und unsere Außen müssen richtig viel rennen. Der schon erwähnte Luca zeigte dabei (wie auch Matteo zentral) richtig viel Herz und Leidenschaft! Nicht ganz zufällig bereitete er das 3:0 von Matteo vor. Tolle, flache Hereingabe und dann hinter dem Standbein elegant eingeschoben. Zuvor konnte Caspar das 2:0 nach einer Chiliballeroberung erzielen.

Der 1:3 Anschluss von RB erfolgte nach einer eher unüblichen Anstossvariante. Nach stundenlangen Dokumentenwälzen erwies sich der Treffer scheinbar als korrekt. Danke an das RB-Trainerteam für den Hinweis auf passende Lektüre.

Schlussendlich endet heute eine tolle, spannende Hinrunde. Die Trainer sagen Danke an alle Spieler und Eltern für ihren Einsatz für dieses tolle Team. Nicht umsonst schmettern die Jungs vor jeden Spiel "Wir sind ein Team" in die Runde. Nur gemeinsam können wir Großes erreichen.

Unsere "Neuen" Anton& Gustav sind dabei sich gut zu integrieren. Sie werden uns mit ihrem Potential noch stärker und flexibler machen. In den ersten Einheiten ließen sie schon einiges aufblitzen. Dieses Potential gilt es nun herauszukitzeln!

In der Liga ist es nun ein Zweikampf an der Spitze. Mit Lok Leipzig haben wir einen spielstarken Zweitplatzierten und wir freuen uns schon auf März, wo das Rückspiel steigt. Das Hinspiel haben wir 5:2 gewonnen. Wir werden uns darauf und die folgenden Spiele gut vorbereiten.

Im Pokal überwintern wir ebenfalls. Die Auslosung des Viertelfinales steht dabei noch aus. Wir nehmen jeden Gegner, den die Losfee zieht!

Und in der kommenden Hallensaison erwarten wir 15 (!!) tolle Turniere, tolle Eindrücke und technische Kabinettstückchen der Jungs! Los gehts am kommenden Samstag mit dem Steinercup in Nürnberg.

Wir trainieren wie gewohnt Montag& Mittwoch und Jens, Chris & Lars sagen schonmal DANKE für eine tolle Hinrunde. Das Team hat sich zum Aushängeschild des Vereins entwickelt und ist seit über einem Jahr ungeschlagen!

#proud #wirsindeinteam #lsc2012er

U11 - Rotation 1950 U11 4:0 (3:0)

Souveräner Sieg bei schwierigen Bedingungen

10. Spieltag Leipziger SC 1901 - Rotation 1950 U11 4:0 (3:0)

In den letzten drei Spielen konnten wir spielerisch nicht unbedingt eine Weiterentwicklung sehen. Zum Glück ging die Kurve heute gegen faire Gegner aus dem Norden von Leipzig wieder nach oben. Und das trotz des gefrorenen Bodens und der Standunsicherheit.

Wir zeigten einen ruhigen Aufbau um Abwehrchef Consti. Manchmal fast zu ruhig, da sich Rotation im 3-2 einigelte und wir durch mangelndes Tempo keine Lücken aufreissen konnten. Trotzdem vergab Matteo zwei klare Chancen. Erst der eingewechselte Ossi gab den Büchsenöffner und das 1:0! Wohlgemerkt nach einer kurzen Ecke: Stickeraufgabe erfüllt!

Er war gleich gut im Spiel und ordnete das Mittelfeld. Der ebenso eingewechselte Emil mit dem 2:0! Der Ball lief gut, überlegte Aktionen aus Abwehr über Mittelfeld in den Angriff. Einzig die überraschenden Aktionen haben bei uns gefehlt. Die Platzverhältnisse waren sicher einer der Gründe dafür.

Im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Druck auf das Gästetor mit zahlreichen Chancen. Caspar setzte sich immer wieder über rechts durch und gab klasse Flachbälle ins Zentrum. Besonders schön: Caspar spielte einige Doppelpässe über die Mitte!

In einer Aktion unseres "Langen" konnte er nur durch Foul gebremst werden und Matteo schoß den Neunmeter überlegt ins Eck! Dabei blieb es dann auch!

Hochverdient und spielerisch verbessert gehen wir nun ins letzte Hinrundenspiel bei RB U10! Auch diesen Dreier wollen wir natürlich holen! Nicht nachlassen, Jungs! Da muss nochmal alles reingehauen werden!

Pokalachtelfinale Markranstädt U10 - Leipziger SC 1901 U11 3:4 (2:3)

Pokalhürde Markranstädt glanzlos übersprungen

Pokalachtelfinale SSV Markranstädt II - Leipziger SC 1901 U11 3:4 (2:3)

Der Pokal und seine eignen Gesetze....spielte heute keine Rolle ;-)

Wir gingen natürlich als Favorit in dieses Spiel. Alter Jahrgang - junger Jahrgang/ Regionalkreisoberliga - Liga C, 12er Spielkader - 8er Spielkader.

Wir gönnten heute unter anderem unserem Kapitän Fritz und unserer Krake Friedrich eine "Vielspielerpause". Andere sollten es richten am heutigen, verregneten Novembertag. Wir unterteilten das Spiel in vier Viertel, teilten zwei Blöcke ein und vier verschiedene Torhüter und wollten damit heute allen ausgeglichene Spielzeit anbieten.

Mit dem Start weg war die Überlegenheit da. Markranstädt stand im 3-2 sehr tief und hatte sicher das Tagesziel "wenig Gegentore und lange Bälle". Dem mussten wir uns anpassen. Recht flott lief die Kugel vor allem über rechts, wo Luca ein prima Spiel machte. Schnell führten wir durch zwei Caspartore (eins mir rechts/ eins mit links) mit 2:0. Etwas leichtsinnig wurde dann der Angriff versemmelt und Markrans macht mit der ersten Chance das 1:2. Weitere Gelegenheiten fanden dann nicht den Weg ins Tor. Nach dem Aufbaufehler unseres 2.Hüters bedankte sich der Gastgeber und macht etwas überraschend das 2:2. Aber so ist Fussball. Matteo konnte aber noch vor der Halbzeit die Führung erzielen.

2. Halbzeit und das gleiche Bild. Angriff um Angriff läuft Richtung Markranstädt. Analog dem Eilenburgspiel ließen wir vor allem auf den Außenpositionen Spielwitz, Kreativität und Energie vermissen. So erzielte Consti in Stürmerposition (zentrale Position) das 4:2, nachdem er sich prima durchsetzte. So etwas wollen wir von jedem Stürmer 10x im Spiel sehen. Grundsätzlich schafften unsere Angreifer zu wenig Raum, kaum Bewegungen in den freien Raum und kein Ballfordern. Weder mit Kommunikation, noch mit Bewegung. Klar, für einige Spieler war die Position ungewohnt, doch wir dürfen dies von jedem Spieler erwarten.

Markrans macht zwar nach einem Gegenstoss das 3:4, aber wirklich gefährlich war es heute nicht, wenn wir an das Weiterkommen denken.

Heute war viel Zeit zum Ausprobieren. Gerade die Spieler mit weniger Einsatzzeiten konnten sich heute zeigen. Wir Trainer haben unsere Erkenntnisse aus dem Spiel gezogen. Es wartet weiter viel Arbeit auf uns. Wir sind stolz im Viertelfinale des Pokals zu stehen! Wir überwintern im Pokal! Feine Sache. Aber gegen Rotation muss wieder der Rasen brennen! Über die Leidenschaft (die heute viele zeigten) zum spielerischen Element inkl. dem unbändigen Willen meinen Zweikampf gewinnen zu wollen! Wenn wir dies zeigen, wird es ein richtig schönes Weihnachtsfest! Noch zwei Spiele Jungs!! Noch zweimal alles raushauen und dann die Hallenzeit geniessen!

Wir graturlieren natürlich dem freundlichen Gastgeber zu einer engagierten Leistung!

Sonntag gibt es dann hoffentlich wieder viele Tornews im Spielbericht!

FC Eilenburg U11 - Leipziger SC U11 3:4 (2:2)

9. Spiel mit starker Gegnerschaft

9. Spieltag FC Eilenburg U11 - Leipziger SC 1901 U11 3:4 (2:2)

Wir fuhren optimistisch ins beschauliche Eilenburg. Erfreulicherweise zeigt das Team keine Erkältungsausfälle, alle sind gewillt und einsatzbereit. Im Vorgespräch ploppt beim ein oder anderen Spieler schon eins der nächsten Spiele auf. Fokus auf Eilenburg? Nicht ganz bei 100% und der Spielverlauf bestätigte dies.

Wir begannen gut, griffig, angriffslustig! Tolle Kombinationen und Torchancen von denen Matteo gleich in der Anfangsphase eine nutzen konnte. Ein traumhafter Schlenzer ins lange Eck! Nach diesen starken 10 Minuten der erste Wechsel und unser Spiel nicht mehr so genau. Immer wieder kleinere Fehler im Aufbau, die Eilenburg zum Kontern einluden. So fiel das 1:1 nicht ganz unverdient. Wir kämpften uns aber wieder rein und Lasse mit einem "Willenstor"! Klasse durchgerackert und eingeschoben. Danach wieder das selbe Bild. Der Spielaufbau (gerade auf den Außenpositionen) nicht ganz optimal und Eilenburg hatte (zu) große Räume. Einen etwas umstrittenen Neunmeter (vorher Foul an Consti) nutzte der Gastgeber zum Ausgleich. Wir mussten nun erneut anrennen. Ossi mit einem schönen Kopfball an die Latte, mehrfach Lasse und Luca versuchten ihr Torglück, aber fanden oft ihren Meister im Eilenburghüter. Und wer stand auf der anderen Seite? Na klar! Friedrich! Er spielte die stärkste Halbzeit in dieser Saison. Hielt zahlreiche Fernschüsse sicher, warf sich in die Schussbahn und war am Ende "Man of the match"!

Lasse erzielte im Durchgang Zwei das befreiende 3:2 mit einem schönen Schuss an den Innenpfosten. Sein 4:2 fast eine Kopie des 3:2! Doch anstatt wir nun Sicherheit erlangten, ließen wir uns weiter auf einen Schlagabtausch ein. 2 Minuten vor dem Ende führte dies zum dritten Eilenburger Tor. Zum Glück passierte danach nichts mehr!

Wir hatten heute einen der stärksten Gegner der laufenden Saison vor der Brust! Kompliment nach Eilenburg! Nachdem wir 8 Spieler recht locker durchwechseln konnten, war heute durch die Ergebnisknappheit die Wechselfenster recht klein. Wir hoffen dass es in den nächsten Spielen wieder anders sein wird. Wir sind ein Team und durften uns danach gemeinsam über die verdienten drei Punkte freuen! Ein etwas unerwartet spannender Sonntagvormittag im nebligen November....

Wer solche Spiele für sich entscheidet, der ..... ach lassen wir das! Der nächste Gegner ist immer der schwerste! Im Pokal am Mittwoch gegen Markrans II sind wir genauso gefordert wie am kommenden Spieltag gegen Rotation, die heute ohne eigenen Torerfolg Chemie Leipzig mit 2:1 bezwungen haben! Warnung genug und gleichzeitig Motivation, auch dieses 10. Spiel der Saison zu gewinnen!

BSG Chemie - Leipziger SC U11 1:4 (1:3)

Sieger im Spitzenspiel

8. Spieltag BSG Chemie Leipzig U11 - Leipziger SC 1901 U11 1:4 (1:3)

Nach der Herbstferienpause und der ersten Halleneinheit galt es heute im Spitzenspiel der Liga einen direkten Konkurrenten zu schlagen. Die BSG Chemie Leipzig war ebenso ausnahmslos siegreich in die Saison gestartet und sicher gierig auf einen Heimerfolg gegen unser Team.

Auf dem kurzen und nassen Kunstrasen ergab sich von Minute 1 ein schnelles und kämpferisches Spiel. Ballläufe über 3-4 Stationen waren dabei eher Mangelware. Daran müssen wir arbeiten und das bisher gelernte wieder hochkitzeln.

In den ersten zehn Minuten hatten wir gleich dreimal die grosse Chance zur Führung. Entweder ungenau ausgespielt oder die Anzahl der Kontakte stimmte nicht. Achja....zudem hielt der Chemiehüter sehr gut!

Auch ein Neunmeter nach Foul an Lasse blieb ungeahndet...... Naja, Mund abputzen und weiter!

Und auf einmal belohnte Lasse sich und das Team mit 2 schönen Toren im Nachsetzen.

Der Gegner Chemie versuchte ebenfalls spielerisch Akzente zu setzen und hatte eine gute Struktur im Spielaufbau. Dabei ließen sie uns einige Male ins Leere laufen, glücklicherweise verebten die Grünangriffe oft vor unserem Tor. Einzig nach einer Nachlässigkeit konnten sie den Ball über die Linie drücken. Was für ein unnötiges Gegentor!

Doch Lateo hatte die Trainerworte ("Du machst jetzt ne Bude!") im Ohr und konnte kurz vor dem Halbzeitpfiff das 3:1 erzielen.

Im zweiten Durchgang fand das Spiel oft im Mittelfeld statt. Matteo zeigte dabei ein großes Kämpferherz und lief immer wieder die entstandenen Lücken zu! Bärenstark - auch ohne Torerfolg!

Eine der zahlreichen Chancen veredelte dann Caspar mit dem 4:1 unser gutes Spiel!

Somit haben wir uns heute die drei Punkte redlich verdient und bleiben am Platz an der Sonne!

Schöne Randbemerkung. Auch Benni, Ossi und Romeo zeigten eine gute Leistung beim 5:2 Heimsieg der D4 und Benni konnte sich dabei sogar zweimal in die Torschützenliste eintragen!

7. Spieltag U11 - SG Olympia U11 7:2 (5:0)

7. Sieg in Folge....

7. Spieltag Leipziger SC 1901 U11 I - SG Olympia U11 I 7:2 (5:0)

Herbstferienanfang und damit verbunden einige Urlauber.....kein Problem für unseren 16er Kader! Gegen Mittelfeldteam Olympia war ein Sieg heute Pflicht und dabei durften gern spielerische Akzente aufblitzen. Und in der Tat erzielten wir heute schöne Tore nach einigen Ballaktionen/staffetten. Dabei wurde auch der direkte Ball bevorzugt. Dieser Mut erzeugte viele Gelegenheiten. Schön dass mit Noah, Romeo und Luca heute drei Spieler ihre ersten Tore in dieser Spielzeit erzielen konnten. Besonders schön dass Tor nach Friedrichvorlage: Friedrich täuscht den direkten Freistoss an und legt clever quer auf Luca. Dieser braucht nur noch einzuschieben.

In der 1. HZ ließen wir dazu kaum etwas brauchbares für den Gast zu. Im 2. Durchgang kam Olympia schon öfters durch und Friedrich konnte sich mehrfach auszeichnen. Einziges Manko am heutigen Tage war die Chancenarmut in Durchgang 2. Zu wenig Genauigkeit, zu wenig Tiefe, zu wenig Klatsch/Dreh.... da müssen wir weiter arbeiten, auch wenn ein Spiel schon entschieden ist. Torhunger ist immer erlaubt!

Nun warten die Ferien auf die Spieler. Wir werden trotzdem Mi&Fr wie gewohnt trainieren.

Ausserdem stecken wir voll in der Planung der Hallenturniere. 13 Anmeldungen und bereits 10 Bestätigungen sind da! Hallenzeit= tolles Techniktraining unter Gegnerdruck und geringem Raum! Bitte tragt euch überall ein! Es werden dabei auch Mischturniere E1/E2 entstehen um die Verbindung zu festigen.

Nächstes Punktspiel ist ein sogenanntes 6-Punkte Spiel gegen Chemie! Da können wir ein richtiges Zeichen setzen und die Tabellenführung untermauern!

RKOL Kickers M. - U11 I 1:6 (0:3)

auch im 6. Spiel siegreich

6. Spieltag U11 Kickers - U11 Leipziger SC 1:6 (0:3)

Zurück am Ort der Meisterfeierlichkeiten der letzten Saison.... und das vorentscheidende 10:1 aus der Vorsaison war noch in den Köpfen der Jungs.

Im Gegensatz zum Juli mussten wir heute auf unsere Krake im Tor- Friedrich - krankheitsbedingt verzichten. Unser 2. Hüter Noah machte es vertretungsweise prächtig! Toller Spielaufbau und er war da, wenn er gebraucht wurde.

Kickers, bekannt durch eine gepflegte Spielanlage, hielt von Beginn an ordentlich dagegen. Nach Balleroberungen ging die Post ab und Fritz konnte seine ganze Klasse zeigen. Tolles Stellungsspiel, starke Zweikampfwerte (wer kann denn da ma Buch führen?) und guter Spielaufbau. Offensiv waren wir natürlich da und immer gefährlich! Conrad über links und Luca über rechts machten mächtig Dampf! Lasse, Caspar und nochmal Lasse (oder doch Fritzi....) sorgten zwar für ein 3:0 zur HZ, aber Kickers gab nie auf und versuchte die eigenen Lücken zuschließen. Vorentscheidend die erste Minute im Durchgang 2. analog zum Bornaspiel waren wir einfach wacher und galliger. Hugo, heute mit einer wirklich guten Partie, steckt auf Consti durch und dieser trifft erstmal in dieser Saison!

Emil, mit einer starken 2.HZ traut sich mittlerweile sogar das Torschiessen zu und trifft zum 5:0. Conrad im Anschluss zum 6:0.

Kickers verdiente sich mit dem 1:6 zumindest den Ehrentreffer. Heute war es ein richtig gutes Spiel. Unsere Spieler harmonieren prächtig miteinander und entwickeln sich zur Zufriedenheit der Trainer. Ganz nach dem Motto "das nächste Spiel ist das Schwerste", bereiten wir uns nun auf Olympia vor, um auch da siegreich und vor allem spielstark zu sein.

Außerdem planen die Trainer gerade die Hallensaison! Endlich wieder Hallenturniere! Wir sind schon bei zahlreichen Turnieren, vor allem im Dresdner Raum angemeldet. Wir wollen alle Spieler einsetzen. Deshalb brauchen wir auch viele Turniere. Wir freuen uns schon darauf!

5. Spieltag U11 - Bornaer SV 19:2 (6:1)

Tabellenführung gefestigt!

5. Spieltag Leipziger SC 1901 - Bornaer SV 19:2 (6:1)

Einer guten ersten Hälfte folgte eine noch bessere zweite Hälfte.

Wir hatten uns vorgenommen eine spielerisch überzeugendere Partie im Vergleich zum Vortag abzuliefern. Hauptaugenmerk und Stickerkriterium: Dreiecksbildung. In der ersten Hälfte noch zu wenig gezeigt, wurde es im Spielverlauf immer besser.

Dem Gegner Borna müssen wir es hoch anrechnen, dass sie versucht haben Fussball zu SPIELEN! Das heisst: Flache Passkombinationen auf allen Positionen.

Unser Team ließ die Handschuhe des guten Bornatorhüters brennen. Er verhinderte noch mehr Einschläge mit tollen Paraden! Ossi konnte sich heute ebenso wie Matteo über 5 Tore freuen. Ossi zeigte dabei seine Stärke: Ruhe vor dem Tor und mit Überblick und Genauigkeit einschieben.

Mit Mika hatten wir heute einen Spieler aus Team 2 dabei, der durch konstant gute Leistungen auf sich aufmerksam machte und auch im Spiel heute einige gute Aktionen hatte und sogar ein Tor vorbereiten konnte. Weiter so, Mika! Mit dem Austausch mit der U11 II soll auch deutlich werden, dass wir auch das Team um Jonas&Philipp umgekehrt unterstützen wollen, wenn sie uns das Signal senden.

Besonders schön und ein Abbild der ganzen Partie zeigt eine Szene mit dem Anpfiff zur 2. Halbzeit. Borna mit dem Anstoss, Conrad sprintet durch, Balleroberung, Willenskraft und Energie im Zweikampf gepaart mit dem unbedingten Torhunger und seine scharfe Hereingabe kann Lasse locker einschieben! Ein klasse Tor nach 5 sek. Spielzeit!

Lernzeil für alle weiterhin: Handlungsschnelligkeit in allen Aktionen, egal ob beim Ballholen und das Ausführen der Eckstösse!

Die deutlichen Ergebnisse lassen uns auch mehr Spielräume was die Postionen betrifft. So haben heute z.B. Lionel & Caspar auf ungewohnter Abwehrchefpositionen nix anbrennen lassen und souverän das Spiel aufgebaut bzw. gegnerische Angriffe gestoppt.

Sonderlob auch an Friedrich, der nach einem kleinen Lapsus in HZ 1 im zweiten Durchgang 3 Monsterparaden zeigte! Beste Abwehr der Liga- auch ein Verdienst von Friedl!

Damit war es mal wieder ein äußerst torreiches Wochenende! Natürlich wollen wir erfolgreich so weiterspielen, dürfen aber die Weiterentwicklung nicht vernachlässigen. Diese wird durch Gegner auf Augenhöhe besonders hervorgekitzelt und so wollen wir versuchen in den nächsten Wochen das ein oder andere Spiel gegen eine D-Jugend einzustreuen! Momentan kommen alle auf ihre Einsatzzeiten, wir wollen aber gern noch mehr (Heraus-)Forderung für unsere Jungs. Natürlich ist nach 5 Spielen auch ein Blick auf die Tabelle gestattet (großes Lob an alle Spieler!) und unsere Zielstellung wird dabei nochmals untermauert bzw. festgelegt: Mit dem Potential ist Platz 1 in der höchsten sächsischen Liga absolut möglich! Jeder Spieler sollte aber bei jedem Spiel wach, demütig & hungrig bleiben. Ein paar Ligakracher warten ja noch auf uns!

Weiter so, Team U11 I!