9. und letzter Spieltag der Liga A Leipziger SC U10 I - Eintracht Holzhausen U11 8:3 (4:0)
Heute sollte unser Meisterstück folgen, nachdem letzte Woche bei Kickers schon die Hütte abgerissen wurde! Nur noch theoretisch konnten wir vom Verfolger Engelsdorf eingeholt werden. Wir haben also dem Druck standgehalten und heute siegreich den Meistertitel klargemacht!
Gegen einen guten Gegner, die E2 (reine U11) aus Holzhausen, hatten wir einen klaren Plan.
1. Gleich Druck machen
2. im Block nochmal ganz groß durchwechseln
3. den "Aufwärmungsauffälligen" Rotschuh der Gäste aber mal so ganz an die Hand nehmen und nerven
Alle drei Punkte sind uns recht gut gelungen! Tolle Spielzüge, den gebotenen Raum perfekt genutzt und Matteo in absoluter Turbolaune! Er war heute am treffsichersten! Seine beiden Tore zu Beginn des Spiels konnte Caspar und Lionel zu einer beruhigenden 4:0 Halbzeitpause ausbauen. Nicht zu vergessen Ossi Glanzparade, als er dem "7" entgegenläuft, die Pranke hochreisst und so ein sicheres Gegentor verhindert! Hat sich da etwas schon das beginnende Torwarttraining ausgezahlt?
Zu Beginn der 2. HZ luden wir den Gast zu zwei Toren ein. Unsere neufornierte und wenig eingespielte Abwehr liess dabei etwas Widerstand vermissen.
Aber Matteo rückte in der Offensive das Ding wieder gerade! Er und Caspar schossen us zum 8:3 Heimsieg! Besonders dabei das 7:2. Caspar möchte den Einwurf schnell ausführen. Der Gegner bemerkt dies und spitzelt ihm den Ball aus den Händen. Genervt hat Caspar ne ganz grosse Idee: "Ich werf wie im Völkerball den Typen ab, schnappe mit den Ball und wir machen ein Goal!"! Und genauso war es! Zugegeben ein falscher Einwurf von Caspar, aber in einem absolut fairen Spiel eine Szene zum Schnmunzeln. Caspar wird uns beim Mittwochtraining sicher nochmal seine Beweggründe erklären....
9 Spiele, 8 Siege, Ungeschlagen, Zweitbester Angriff, beste Abwehr, geilstes Team! Wir könnten alle Superlative herausholen! Es war nach der schweren Coronazeit eine bemerkenswerte Saison mit tollen Highlights!
Wir hatten keine Angst von älteren Teams, schlugen sogar die U10 von RB, haben unser erstes internationales Spiel gegen Pogon Stettin mit 3:0 gewonnen und das wichtigste: wir sind ein eingeschworener Haufen der einen tollen Umgang miteinander pflegt! Daran wollen wir festhalten und uns weiterentwickeln!
Im Falle des Aufstieges in die Regionalkreisoberliga (höchste Spielklasse, "Bundesliga der E-Junioren") messen wir uns ab September mit den Besten der Besten und schon heute geben wir eine Zielstellung heraus: TOP 3!
Unser Team erfährt eine leichte Veränderung. Mit Illia (RB) und Leon (Hallescher FC) haben wir zwei Spieler verabschiedet. Mit Hugo (vereinslos), Conrad und Romeo (beide Blau Weiss) sowie Noah (LSV Südwest) haben wir tolle Puzzleteile dazubekommen. Diese und alle anderen Spieler ergeben einen Kader von 16 Kids für die neue Saison!
Unser Team in der Entwicklung:
Fritz: Er hat eine klasse und starke Saison, vorrangig in der Abwehr, gespielt und eine Säule in unserem Spiel! Nicht mehr wegzudenken! Seine Lernaufgabe ist die Kommunikation (lauter und mehr)
Emil: Er ist einer unserer besten Techniker mit einem klasse Auge für die Situation. Wenn er zum Einsatz kommt ist er mega flexibel und zeigt teilweise tolle Aktionen! Wir wünschen uns mehr Teilnahme an Spielen um Emil noch besser einbinden zu können!
Benjamin: Es war für unseren Benni sicher keine leichte Saison. Durch den großen Kader kam er nicht so häufig zum Einsatz. Das änderte sich mit der Einführung der Zweitspiele. Ihm tut die dazugewonnene Spielzeit richtig gut. Wir rechnen ihm hoch an, dass er die Zweitbeste Trainingsbeteiligung vorweisen kann. Wir hoffen er kämpft weiter und beißt noch etwas mehr, dann werden wir weiter viel Freude mit ihm haben.
Caspar: Caspar kam zu uns und konnte prima gerade aus laufen :-). Er hat sich stetig verbessert. Er setzt geschickt seine Physis ein, nutzt seine dazugewonnenen technischen Fertigkeiten und ist auf und neben den Platz ein Freund aller Spieler (und Trainer). In der neuen Saison wird Caspar noch mehr den Blick heben und den Mitspieler einsetzen.
Romeo: als Neuzugang tastet er sich langsam ans Team heran! Er trainiert super intensiv und zweikampfstark und hatten gegen die Kickers seine ersten Pflichtspielminuten. Auch ihm tut das Zweitspiel richtig gut! Lernaufgabe ist ganz deutlich das Offensivspiel!
Conrad: anfangs war Conrad in der Beobachterrolle und ließ immer mal seinen Überblick aufblitzen. Wir Trainer konnten ihn im Laufe der Zeit etwas "kitzeln" und es geschah erstaunliches! Conrad ist stark verbessert im Zweikampfverhalten, ist laufstark auf dem Flügel und spielt sehr uneigennützig! In unserem guten Team hat er schnell Anschluss gefunden und sich toll eingebracht! Er ist der Spieler mit der schnellsten Entwicklung! Für die neue Saison gilt es den Trend aufrecht zu erhalten und ähnlich wie Fritz: Kommunikation!
Oscar: Ossi ist immer fürs Team da! Auch wenn er nicht immer gern ins Tor geht, zeigt er dort starke Leistungen. Seine Spieleröffnung, seine Pässe und Schüsse sind sehr auffällig. Lernaufgaben: natürlich weiter an der Physis arbeiten! Die Spiele werden nicht einfacher und die Fitness ist ein wichtiger Faktor! Aber er wird das schaffen!
Hugo:Er zeichnet sich durch Wille und Temperament aus. Gegen Hugo möchte man ungern zocken. Nach und nach beherzigt er unsere Worte, mit weniger Kontakten spielen und dabei immer sauber bleiben (Passspiel). Neben dem Platz ist er kommunikativ weit voraus. Aufgabe: auf das Wesentliche konzentrieren und bei Misserfolgen nicht verzagen! Weiter so!
Friedrich: Friedrich ist unsere Nummer 1! Die wenigsten Gegentore sind auch sein Verdienst! Er wirft sich in jeden Schuss und zeigt keine Angst! Mit dem Ball ist er manchmal noch etwas kopflos und zu hektisch. Einfach spielen ist da meistens besser. Aber auch da hat er sich schon verbessert. Und in dem Alter ist das ausprobieren von Tricks auch wichtig! Friedrich hat mit 89% die höchste Trainingsbeteilung! Klasse Friedl! Lernaufgabe: mit ruhigem Puls Innenseite, laufen, Innenseite, Tor! So einfach könnte es sein!
Lionel: Auch er trainiert sehr fleißig und hatte wie Benjamin eine schwierige Saison. Steht Lionel auf dem Platz, erfüllt er meist seine Aufgabe. An seiner Technik konnte er weiter arbeiten und diese verbessern. der nächste Step ist die Torgefährlichkeit. Vielleicht hat er heute mit seinem Tor einen Anfang gemacht.
Matteo: Matteo ist immer lernbereit und stellt Gegenfragen. Er ist immer klar fokussiert und will immer gewinnen! In dieser Saison wechselten sich Spiele mit vielen Toren mit Spielen ohne Tore ab. Damit Lernaufgabe: Konstanz reinbringen und am besten pro Spiel 5 Tore ;-)
Lateo: Unser zweiter Mateo ist zu 100% bereit und gibt alles. Ihn können wir nachts zu drei wecken und trainieren. Er wird da sein! Als Verteidiger brachte er die Gegenspieler regelmäßig zur Verzweiflung, da er sehr gut antizipiert. In Zukunft steht die Fehlerminimierung und das Offensivspiel auf der Agenda.
Constantin: Links im Spiel lässt er kaum etwas anbrennen. Sein linker Fuss ist wirklich edel. Er könnte ihn noch mehr einsetzen um auch mehr Tore zu erzielen! Nun werden wir Consti in der Vorbereitung auch wieder auf anderen Positionen spielen lassen.
Lasse: Er ist unser Kapitän! Man muss fast nicht mehr sagen. Im Team ist er hoch angesehen und beliebt. Er lebt vom unbändigen Willen und seiner Leidenschaft! Wie ein Duracelhase beackerte er meist die Außenbahn und erzielte viele Tore. Lernaufgabe: in schwierigen Situationen im Spiel den Kopf oben behalten und an die Stärken denken!
Luca: Der Telefonzellendribbler! Mit dem Ball macht Luca erstaunliches! Und er hat in dieser Saison unsere Worte erhört. Mehr Tempo mit Ball, weniger Ballschleppen und mehr Abschlüsse. Spiele wie bei Lok Leipzig haben sein Potential erahnen lassen! Da kann und wird noch viel mehr kommen. Ähnlich wie bei Emil wünschen wir uns mehr Spielteilnahmen um das Gelernte auch zu zeigen!
Leon: Er war unser Spieler mit der höchsten Intensität. Bei ihm gab es keinen Stillstand. Ständig auf Achse, trickreich und Richtung Tor. Dabei übersah er noch häufig den Mitspieler und schätze die Situation falsch ein. Aber auch er hat sich positiv entwickelt. Wir wünschen ihm beim HFC alles gute! Er wird seinen Weg gehen!
Illia: Toreschnitt von 4,0! :-)
Noah: Er ist noch nicht lange bei uns. Noah hat uns aber mit seiner Physis und damit verbundenen Robustheit überzeugt. In den bisherigen Spielen trat er ausserdem als Torschütze auf. In unserem Team kann und wird er eine wichtige Rolle einnehmen! Wir freuen uns auf dich, Noah!
Insgesamt eine tolle Entwicklung des Teams (ohne Berücksichtung von Tabellenplätzen). Von gegnerischen Trainern erhalten wir regelmäßig anerkennende Worte für unsere Jungs und unsere Spielanlage!
Auch in der neuen Saison gilt die Maxime, dass wir uns nur weiterentwickeln, wenn wir gegen die Besten spielen. Dazu wird ein regelmäßiges Torwarttraining kommen. In Liga und Pokal ist die Zielsetzung ganz klar.....
Nun spielen wir noch zwei tolle Turniere bei der Mini-WM und in Bennewitz! Und danach haben wir uns eine kleine Pause verdient!
Es grüßen die Meistertrainer Jens, Chris und Lars!