1.Pokalrunde Blau Weiß U11 - Leipziger SC U11 1:12 (0:4)

Derbysieger und ganz klar: WIR sind im Schleussiger Wald geboren,.......

Derbytime! Kunstrasen! Optimale Temperaturen! Ne Truppe voller Selbstvertrauen! Voller Kader! Los geht die wilde Fahrt!
Blau Weiß, ebenso gut wie wir in die Liga gestartet, erwartete uns in Pokalrunde 1. Wir haben am Vortag unser Ligaspiel bei ELS souverän gewonnen, wollten heute aber mit einem leicht veränderten Kader einiges noch besser machen. Ein schnelles 3:0 ließ uns ebenso schnell erste Wechsel ermöglichen. Wir waren wach, griffig, spielstark und mutig. Der Gegner stand recht tief und war in Sachen Handlungsschnelligkeit deutlich unterlegen. Dadurch war unser Druck enorm! Wir ließen kaum Gegenangriffe zu und Friedrich im Tor war hellwach.

In der 2. HZ wurde der Unterschied noch deutlicher. Aus vielen Guten Aktionen stachen Conrads Hammertor und einige tolle Staffetten heraus! Conrad - heute mit drei Toren- machte es deutlich besser als am gestrigen Tag! Auch Lionels Ballbehandlung inkl. Torvorlage war edel. Aber heute besonders auffällig unser Defensivverhalten. Fritz und Friedrich mit fast 100 % Passquote und mega Stellungsspiel sind mehr als erwähnenswert! Das sieht man im Bereich U11 nicht so oft! Auch wenn natürlich Gegnerdruck am heutigen Tage etwas fehlte.

Blau Weiß war emsig, eifrig, gab nie auf..... aber der Unterschied war auch im Endergebnis von 12:1 ablesbar. Wir sind sehr zufrieden mit dem Auftritt, wollen uns aber nicht ausruhen und am Sonntag gegen Grimma den nötigen Dreier für Platz 1 holen! Dann wäre die Woche perfekt abgerundet!

2. Spieltag RKOL U11 Eintracht Süd - Leipziger SC 0:13

In allen Belangen überlegen

Wochenspiele sind manchmal schwer anzugehen. Die Konzentration und die Mentalität geht da öfters flöten, wenn Hausaufgaben u.a. im Kopf herumschwirren. Heute waren unsere Jungs aber recht gut fokusiert.

Natürlich wollten wir unsere Hausaufgaben machen und deutlich gewinnen. Schön war das Herausspielen vom Hüter, der heute erstmals in der neuen Kluft im Tor stand und nicht einmal hinter sich greifen musste. Offensiv reichten gute Momente aus um immer wieder gefährlich zu werden. Einziges Manko: die Überlegenheit führte bei manchen Spielern nicht zu mehr Coolness, es wären noch mehr Doppelpässe, Tiefenbälle und Abschlüsse möglich gewesen, doch wir waren da öfters zu unsauber. Bei 13:0 ist das natürlich jammern auf hohem Niveau, aber wir wollen uns ja verbessern und auch ohne Gegnerdruck bessere Lösungen anbieten. ELS mit Dreierkette und nur hohen Hüterbällen, da mussten wir aufpassen und machten dies defensiv richtig gut. ELS kam im gesamten Spiel nicht zu einer richtigen Torchance..... einzig Benni mit einem schönen Kopfball an den Pfosten (leider eigenes Tor) sorgte für Gefahr.

Der nächste Gegner FC Grimma wird uns da sicher mehr fordern. Wir sind gierig auf die nächsten drei Punkte und den Verbleib an der Tabellenspitze!

Heute schon gehts im Pokal mit leicht veränderter Formation zu Blau Weiss Leipzig. Ein kleines Derby. Wir freuen uns darauf und hoffen auf den Einzug in Runde 2!

U11 Ligaauftakt gegen Lok Leipzig

Sieger im Auftaktspiel!

1. Spieltag Regionalkreisoberliga Leipziger SC 1901 - Lokomotive Leipzig 5:2 (2:1)

Vorbereitungszeit ist immer so ne Sache. Ferienbedingt hat man nur ein kleines Fenster. Wir haben es aber gut gelöst. Erst ein 4tägiges Trainingslager in Naumburg mit 14 Spielern und dann noch einen Mittwochstest in Liebertwolkwitz (14:4) sowie gestern den Test bei RB Leipzig (6:12). Nun stand endlich der Auftakt in der höchsten Liga der E-Junioren in der Regionalkreisoberliga an - wir nennen sie auch gern die Bundesliga der U11!

Gegen Lok haben wir schon oft die Klingen gekreuzt. Es waren stets richtig gute und faire Duelle miteinander/gegeneinander. Meist hatten wir den besseren Ausgang auf unserer Seite. Diese Belohnung steht aber am Ende eines motivierten, engagierten Auftrittes. Und der war auch heute nötig!

Gewohnt risikofreudig standen wir im 1-3-1 in neuen schicken Trikots auf dem schönen Rasenplatz. Wir hatten den Matchplan besprochen. Spielfreude, hohes Anlaufen und Pressing waren die Schlagwörter. Und natürlich den berühmten Schneid auf die eigene Seite ziehen.....

Es begann auch sehr gut. Hinten stabil und vorn Matteo mit drei richtig dicken Chancen. Auch Lasse mit schönem Flachschuss vergab. In der 13.min dann das erlösende 1:0 durch Caspar! Nur zwei Minuten später verteidigen wir etwas zu luftig und der Ball hoppelt zum 1:1 ins Netz. Da waren wir auf der Außenposition nicht richtig wach. Doch wiederrum 3 Minuten später wieder die Führung! Dieses Mal durch Matteo. Endlich belohnte er sich für ganz viel Laufarbeit und Pressingspieler Nr. 1! Nach der Halbzeit wollten wir gleich das 3. und 4. Tor nachlegen um keinen Zweifel am LSC-Sieg aufkommen zu lassen. Und es gelang auch per Doppelschlag. Matteo setzte toll nach und Emil krönte seine starke Leistung! In der 47. min konnte Lok sehenswert zum 2:4 verkürzen, doch Caspar nutzte endlich seine Innenseite zum 5:2 Endstand!

Puh, das war alles andere als ein leichtes Spiel. Auch wenn wir das dritte Spiel in Folge gegen Lok nur 2 Gegentore zugelassen haben (7:2/7:2/5:2). Es war heute eine ganz starke Teamleistung, denn auch die 5 von der Bank kamen rein und sorgten für gute Aktionen. So kann es gern weitergehen! Wir sind in der Liga angekommen.

Die nächsten Spieleinheiten sind wieder zwei, so dass alle Kicker zum Einsatz kommen, wenn die Trainingsleistung stimmt. 10.9. 11 Uhr in Wiederitzsch und am 14.9. 17 Uhr bei Eintracht Süd!

 

Nicht vergessen: Am 09.09. ist Spendenlauf und kein Training! Jeder Spieler ist da gern gesehen! 10 Zusagen aus der U11 gibt es bereits! Klasse!

Demnächst gibt es hier auch das offizielle Teamfoto und die Einzelfotos!

U10 I Turniersieger zum Saisonabschluss

Goodbye U10 .... Welcome U11 !

Zum Saisonabschluss ging es nach Bennewitz um dort das U10 Turnier mit 6 Teams zu bestreiten. Vor dem Turnier verteilten die Trainer die individuellen Lernaufgaben. Und es wurde der Turniersieg als Zielstellung formuliert.

Wir starteten mit einem 1:0 Sieg gegen den FC Eilenburg. Dabei standen wir gut, erarbeiteten uns zahlreiche Chancen und siegten zu knapp, aber egal.

Danach flogen wir regelrecht durch das Turnier. 6:0 gegen den 2. der Tabelle Bennewitz, 11:0 gegen Jesewitz, 5:0 gegen Bennewitz II und ein 5:1 gegen Lindenau.

Mit 28:1 Toren aus 5 Spielen ließen wir das LSC-Lied bei der Siegerehrung erklingen. Damit ist die U10 für uns Geschichte! Als "Nach-Corona-Epoche" haben wir das Beste draus gemacht, viele Spiele organisiert und die Liga gewonnen!

Nun freuen wir uns auf eine kleine Fussballpause (nur noch eine Woche Training), neue Trikots (sind schon in Arbeit), das Trainingslager in Naumburg und eine neue Liga (höchste E-Liga).

Wir Trainer danken allen Eltern für ihr Engagement und für ihr Verständnis, wenn ein Turnier mal länger dauerte. Wir freuen uns jetzt schon über auf die neue Saison mit euch!

 

 

9. Spieltag U10 I - Holzhausen U11 8:3 (4:0)

Hatten wir schon erwähnt, dass die U10 Meister geworden ist????

9. und letzter Spieltag der Liga A Leipziger SC U10 I - Eintracht Holzhausen U11 8:3 (4:0)

Heute sollte unser Meisterstück folgen, nachdem letzte Woche bei Kickers schon die Hütte abgerissen wurde! Nur noch theoretisch konnten wir vom Verfolger Engelsdorf eingeholt werden. Wir haben also dem Druck standgehalten und heute siegreich den Meistertitel klargemacht!

Gegen einen guten Gegner, die E2 (reine U11) aus Holzhausen, hatten wir einen klaren Plan.

1. Gleich Druck machen

2. im Block nochmal ganz groß durchwechseln

3. den "Aufwärmungsauffälligen" Rotschuh der Gäste aber mal so ganz an die Hand nehmen und nerven

Alle drei Punkte sind uns recht gut gelungen! Tolle Spielzüge, den gebotenen Raum perfekt genutzt und Matteo in absoluter Turbolaune! Er war heute am treffsichersten! Seine beiden Tore zu Beginn des Spiels konnte Caspar und Lionel zu einer beruhigenden 4:0 Halbzeitpause ausbauen. Nicht zu vergessen Ossi Glanzparade, als er dem "7" entgegenläuft, die Pranke hochreisst und so ein sicheres Gegentor verhindert! Hat sich da etwas schon das beginnende Torwarttraining ausgezahlt?

Zu Beginn der 2. HZ luden wir den Gast zu zwei Toren ein. Unsere neufornierte und wenig eingespielte Abwehr liess dabei etwas Widerstand vermissen.

Aber Matteo rückte in der Offensive das Ding wieder gerade! Er und Caspar schossen us zum 8:3 Heimsieg! Besonders dabei das 7:2. Caspar möchte den Einwurf schnell ausführen. Der Gegner bemerkt dies und spitzelt ihm den Ball aus den Händen. Genervt hat Caspar ne ganz grosse Idee: "Ich werf wie im Völkerball den Typen ab, schnappe mit den Ball und wir machen ein Goal!"! Und genauso war es! Zugegeben ein falscher Einwurf von Caspar, aber in einem absolut fairen Spiel eine Szene zum Schnmunzeln. Caspar wird uns beim Mittwochtraining sicher nochmal seine Beweggründe erklären....

9 Spiele, 8 Siege, Ungeschlagen, Zweitbester Angriff, beste Abwehr, geilstes Team! Wir könnten alle Superlative herausholen! Es war nach der schweren Coronazeit eine bemerkenswerte Saison mit tollen Highlights!

Wir hatten keine Angst von älteren Teams, schlugen sogar die U10 von RB, haben unser erstes internationales Spiel gegen Pogon Stettin mit 3:0 gewonnen und das wichtigste: wir sind ein eingeschworener Haufen der einen tollen Umgang miteinander pflegt! Daran wollen wir festhalten und uns weiterentwickeln!

Im Falle des Aufstieges in die Regionalkreisoberliga (höchste Spielklasse, "Bundesliga der E-Junioren") messen wir uns ab September mit den Besten der Besten und schon heute geben wir eine Zielstellung heraus: TOP 3!

Unser Team erfährt eine leichte Veränderung. Mit Illia (RB) und Leon (Hallescher FC) haben wir zwei Spieler verabschiedet. Mit Hugo (vereinslos), Conrad und Romeo (beide Blau Weiss) sowie Noah (LSV Südwest) haben wir tolle Puzzleteile dazubekommen. Diese und alle anderen Spieler ergeben einen Kader von 16 Kids für die neue Saison!

Unser Team in der Entwicklung:

Fritz: Er hat eine klasse und starke Saison, vorrangig in der Abwehr, gespielt und eine Säule in unserem Spiel! Nicht mehr wegzudenken! Seine Lernaufgabe ist die Kommunikation (lauter und mehr)

Emil: Er ist einer unserer besten Techniker mit einem klasse Auge für die Situation. Wenn er zum Einsatz kommt ist er mega flexibel und zeigt teilweise tolle Aktionen! Wir wünschen uns mehr Teilnahme an Spielen um Emil noch besser einbinden zu können!

Benjamin: Es war für unseren Benni sicher keine leichte Saison. Durch den großen Kader kam er nicht so häufig zum Einsatz. Das änderte sich mit der Einführung der Zweitspiele. Ihm tut die dazugewonnene Spielzeit richtig gut. Wir rechnen ihm hoch an, dass er die Zweitbeste Trainingsbeteiligung vorweisen kann. Wir hoffen er kämpft weiter und beißt noch etwas mehr, dann werden wir weiter viel Freude mit ihm haben.

Caspar: Caspar kam zu uns und konnte prima gerade aus laufen :-). Er hat sich stetig verbessert. Er setzt geschickt seine Physis ein, nutzt seine dazugewonnenen technischen Fertigkeiten und ist auf und neben den Platz ein Freund aller Spieler (und Trainer). In der neuen Saison wird Caspar noch mehr den Blick heben und den Mitspieler einsetzen.

Romeo: als Neuzugang tastet er sich langsam ans Team heran! Er trainiert super intensiv und zweikampfstark und hatten gegen die Kickers seine ersten Pflichtspielminuten. Auch ihm tut das Zweitspiel richtig gut! Lernaufgabe ist ganz deutlich das Offensivspiel!

Conrad: anfangs war Conrad in der Beobachterrolle und ließ immer mal seinen Überblick aufblitzen. Wir Trainer konnten ihn im Laufe der Zeit etwas "kitzeln" und es geschah erstaunliches! Conrad ist stark verbessert im Zweikampfverhalten, ist laufstark auf dem Flügel und spielt sehr uneigennützig! In unserem guten Team hat er schnell Anschluss gefunden und sich toll eingebracht! Er ist der Spieler mit der schnellsten Entwicklung! Für die neue Saison gilt es den Trend aufrecht zu erhalten und ähnlich wie Fritz: Kommunikation!

Oscar: Ossi ist immer fürs Team da! Auch wenn er nicht immer gern ins Tor geht, zeigt er dort starke Leistungen. Seine Spieleröffnung, seine Pässe und Schüsse sind sehr auffällig. Lernaufgaben: natürlich weiter an der Physis arbeiten! Die Spiele werden nicht einfacher und die Fitness ist ein wichtiger Faktor! Aber er wird das schaffen!

Hugo:Er zeichnet sich durch Wille und Temperament aus. Gegen Hugo möchte man ungern zocken. Nach und nach beherzigt er unsere Worte, mit weniger Kontakten spielen und dabei immer sauber bleiben (Passspiel). Neben dem Platz ist er kommunikativ weit voraus. Aufgabe: auf das Wesentliche konzentrieren und bei Misserfolgen nicht verzagen! Weiter so!

Friedrich: Friedrich ist unsere Nummer 1! Die wenigsten Gegentore sind auch sein Verdienst! Er wirft sich in jeden Schuss und zeigt keine Angst! Mit dem Ball ist er manchmal noch etwas kopflos und zu hektisch. Einfach spielen ist da meistens besser. Aber auch da hat er sich schon verbessert. Und in dem Alter ist das ausprobieren von Tricks auch wichtig! Friedrich hat mit 89% die höchste Trainingsbeteilung! Klasse Friedl! Lernaufgabe: mit ruhigem Puls Innenseite, laufen, Innenseite, Tor! So einfach könnte es sein!

Lionel: Auch er trainiert sehr fleißig und hatte wie Benjamin eine schwierige Saison. Steht Lionel auf dem Platz, erfüllt er meist seine Aufgabe. An seiner Technik konnte er weiter arbeiten und diese verbessern. der nächste Step ist die Torgefährlichkeit. Vielleicht hat er heute mit seinem Tor einen Anfang gemacht.

Matteo: Matteo ist immer lernbereit und stellt Gegenfragen. Er ist immer klar fokussiert und will immer gewinnen! In dieser Saison wechselten sich Spiele mit vielen Toren mit Spielen ohne Tore ab. Damit Lernaufgabe: Konstanz reinbringen und am besten pro Spiel 5 Tore ;-)

Lateo: Unser zweiter Mateo ist zu 100% bereit und gibt alles. Ihn können wir nachts zu drei wecken und trainieren. Er wird da sein! Als Verteidiger brachte er die Gegenspieler regelmäßig zur Verzweiflung, da er sehr gut antizipiert. In Zukunft steht die Fehlerminimierung und das Offensivspiel auf der Agenda.

Constantin: Links im Spiel lässt er kaum etwas anbrennen. Sein linker Fuss ist wirklich edel. Er könnte ihn noch mehr einsetzen um auch mehr Tore zu erzielen! Nun werden wir Consti in der Vorbereitung auch wieder auf anderen Positionen spielen lassen.

Lasse: Er ist unser Kapitän! Man muss fast nicht mehr sagen. Im Team ist er hoch angesehen und beliebt. Er lebt vom unbändigen Willen und seiner Leidenschaft! Wie ein Duracelhase beackerte er meist die Außenbahn und erzielte viele Tore. Lernaufgabe: in schwierigen Situationen im Spiel den Kopf oben behalten und an die Stärken denken!

Luca: Der Telefonzellendribbler! Mit dem Ball macht Luca erstaunliches! Und er hat in dieser Saison unsere Worte erhört. Mehr Tempo mit Ball, weniger Ballschleppen und mehr Abschlüsse. Spiele wie bei Lok Leipzig haben sein Potential erahnen lassen! Da kann und wird noch viel mehr kommen. Ähnlich wie bei Emil wünschen wir uns mehr Spielteilnahmen um das Gelernte auch zu zeigen!

Leon: Er war unser Spieler mit der höchsten Intensität. Bei ihm gab es keinen Stillstand. Ständig auf Achse, trickreich und Richtung Tor. Dabei übersah er noch häufig den Mitspieler und schätze die Situation falsch ein. Aber auch er hat sich positiv entwickelt. Wir wünschen ihm beim HFC alles gute! Er wird seinen Weg gehen!

Illia: Toreschnitt von 4,0! :-)

Noah: Er ist noch nicht lange bei uns. Noah hat uns aber mit seiner Physis und damit verbundenen Robustheit überzeugt. In den bisherigen Spielen trat er ausserdem als Torschütze auf. In unserem Team kann und wird er eine wichtige Rolle einnehmen! Wir freuen uns auf dich, Noah!

Insgesamt eine tolle Entwicklung des Teams (ohne Berücksichtung von Tabellenplätzen). Von gegnerischen Trainern erhalten wir regelmäßig anerkennende Worte für unsere Jungs und unsere Spielanlage!

Auch in der neuen Saison gilt die Maxime, dass wir uns nur weiterentwickeln, wenn wir gegen die Besten spielen. Dazu wird ein regelmäßiges Torwarttraining kommen. In Liga und Pokal ist die Zielsetzung ganz klar.....

Nun spielen wir noch zwei tolle Turniere bei der Mini-WM und in Bennewitz! Und danach haben wir uns eine kleine Pause verdient!

Es grüßen die Meistertrainer Jens, Chris und Lars!

E3 ist Meister der Liga A!!!

Doppelspieltag und zwei tolle Siege gegen Saale/Orla und Kickers M.

Wir starteten Samstag mit einem Heimtest gegen Saale/Orla U10. In diesem Spiel konnte die grüne Macht ohne großen Gegnerdruck aufspielen und Spielzüge einstudieren. Mit den Testspielern Lenn& Boris durften sich zwei Jungs in Szene setzen und für Team U10 II beweisen.

So stand das Spiel über den Mittelmann im Mittelpunkt und einige Spieler, u.a. Tom aus Team 2 und unser Benni, machten das sehr gut! Am Ende der Hitzeschlacht stand ein 8:3 Heimsieg! Wir werden auch in der neuen Saison diese Zusatzspiele organisieren um so Spielpraxis für alle zu schaffen und die Verbindung zu Team 2 wieder enger zu knüpfen.

Am Sonntag dann das aufregende Punktspiel bei den Kickers. Nach dem 3:3 von Engelsdorf am Vortag wurde sicher daheim bei jedem die Rechenmaschiene angeworfen. Ein Sieg heute bedeutet "Deutscher E-Jugendmeister 2022 in der höchsten Spielklasse der Stadt"! Bestens vorbereitet und gut aufgestellt warteten wir auf den Anpfiff. Ein Fragezeichen stand hinter Fritz, der am Vorabend eine Biene per Dropkick ins Jenseits beförderte und einen Stich als Dankeschön erhielt. Fritzi konnten wir aufgrund des Spielverlaufes etwas schonen.

Und erstaunlicherweise wurde der Tip des Trainers heut perfekt umgesetzt. Frühe Tore führen bei Hitze zu schweren Gegnerbeinen. Wir legten los wie die Feuerwehr!

1:0 Conrad nach guter Chilliballeroberung!

2:0 Illia

3:0 Illia

4:0 Caspar

Da waren gerade einmal 10 min gespielt und das Spiel durch unsere energische Art und Weise fast schon entschieden!

Wir machten auch genauso nach der Trinkpause weiter!

5:0 Caspar

6:0 Conrad

6:1

7:1 Illia

8:1 Conrad

9:1 Leon

10:1 Friedrich (Ecken-Hacken-Roller)

11:1 Illia

Danach brach es natürlich bei Team und Trainern heraus! Der positive Druck, den wir uns selbst auferlegt hatten, löste sich auf und das LSC-Lied hörte man sicher bist auf den Markleeberger Marktplatz. Wunderbar zu sehen und wohlwollend registriert war auch die Anwesenheit von Lateo&Noah trotz Spielpause! Das ist Teamdenken!! Stark Jungs!

Mit Illia hatten wir zwei Monate lang unsere Freude. Wir finden es richtig stark dass sich die Familien von Leon und Lasse so toll um ihn bemüht haben. Illia tritt mit einem Pflichtspiel und einer Torquote von 4,0 ab! Wer kann das schon vorweisen? Er wird wohl länger in Waldheim bleiben und 1x/Woche bei RB mittrainieren. Dafür wünschen wir ihm und seiner Familie alles Gute!

Jetzt können die Feierlichkeiten für nächste Woche Samstag vorbereitet werden! Hat Schleußig einen Rathausbalkon? Ach Quatsch! Wir haben ja Ingo´s Freisitz!! :-)

Alle Spieler sind am Start! Bitte alle Eltern, Geschwister, Großeltern und Fans 10:30 Uhr am Platz stehen! Damit wir unser Team nochmal angemessen und lautstark in den letzten Spielen (10:30 Uhr Holzhausen, 12 Uhr Wiederitzsch) unterstützen. Danach gehts 14 Uhr zur Meisterfeier auf Ingos Freisitz und es gibt die ein oder andere Überraschung!

Es grüßen mal wieder die stolzen Trainer!

P.S. Nächste Woche der große Saisonrückblick.....

U10 I holt wichtigen Dreier in Stötteritz

6:2 Auswärtssieg!

7. Spieltag E1 SSV Stötteritz - E3 Leipziger SC 1901 2:6 (0:2)

Erwartungsfroh ging die Reise ins schöne Stötteritz. Auch die fehlende Kabine und damit das Frischluft/Umzieherlebnis sollte unsere Konzentration nicht schmälern. Eher die wochenlange (Pfingst)pause machte uns etwas "Sorge". Der Gegner, eine reine U11 mit großen Jungs, stellte uns gleich vor einige Aufgaben. Resolutes Verteidigen, klare Passstationen und Kommunikation wurde gefordert und leider heute nicht immer umgesetzt. Immer wieder verwickelten wir uns in Zweikämpfe und verloren diese auch oft. Das kluge vorher Abspielen gab es erst in der Endphase der Partie zu sehen, als der Gegner mit nur einem Wechsler müde wurde.

Torfolge:

0:1 Caspar (mit links!)

0:2 Lasse

HZ

0:3 Caspar (mir rechts)

0:4 Lasse Neunmeter (überlegt ins untere Eck)

0:5 Luca mit Lupfer nach schönem Zusammenspiel mit Benjamin

1:5 nach Aufbaufehler

2:5 nach Aufbaufehler

2:6 Friedrich

Insgesamt natürlich ein verdienter Erfolg. Mit mehr Klarheit hätte man heute frühzeitig für klare Verhältnisse sorgen können. Wir nehmen die 3 Punkte gerne mit und freuen uns auf die verbleibenden zwei Punktspiele bei Kickers und gegen Holzhausen!

Morgen drücken wir unseren Jungs die Daumen, die 9 Uhr ein Testspiel beim Roten Stern absolvieren werden.

Allen ein schönes Wochenende!

U10 I spielt LV bei RB Leipzig

Guter Auftritt unser beiden U10-Teams

2x RB Leipzig U9

2x Turbine Halle U10

2x Leipziger SC U10

Und schon kann man einen intensiven Leistungsvergleich spielen. 5 Spiele a 20 min ergibt eine Nettospielzeit von 100min. Und für uns die Gelegenheit viel zu testen und unser Spielsystem wieder mehr zu verinnerlichen.

Insgesamt schossen unsere beiden Teams zusammen 50 Tore! Mit Platz 1 und 3 sind wir sehr zufrieden. Die Leistung der meisten Kicker war heute auch in Ordnung. Von dem ein oder anderen hatten wir uns aber noch ne Schippe mehr erwartet. Gerade unser Zusammenspiel war oft holprig, die Balleroberungen dagegen richtig gut. Auf jedenfall haben wir so das spielfreie Wochenende gut genutzt. Danke an Mika und Loris aus Team II. Ihr habt euch gut in die Teams integriert und sogar ein paar Tore geschossen!