Unser erstes Heimspiel seit längerer Zeit hatte nicht nur Lichtblicke, sondern auch Schattenseiten. Endlich wieder ein Spiel in den eigenen vier Wänden, unserer Festung. Im Schatten standen hingegen die logistischen Aufgaben, welche mit dem Aufbau des Spielfeldes einhergingen. Was aber noch viel schlimmer war, war unsere erste Halbzeit, in welcher Valentin uns jedoch nach dem 0:3 Rückstand nach einem schönen tiefen Ball, einer Ballverarbeitung wie Messi und einem überlegten Abschluss noch vor der Halbzeit in das Spiel zurückholte. Und somit war das auch schon alles, was wir zur ersten Halbzeit sagen wollen.
In der Halbzeit wollten wir endlich aufwachen, wie schon gegen LVB endlich die Abschlüsse suchen und die individuellen Fehler, durch ein erhöhtes Maß an Konzentration, abstellen. Motivation und der Glaube daran zurückzukommen, waren die Schwerpunkte der Halbzeit.
Und somit beginnen wir jetzt erst mit der Aufstellung, weil das Spiel für uns ab der 26. Minute neu begann.
Zwischen den Pfosten Lachs - Luis, welcher heute Paul ersetzte. Davor Nesselquallen - Niklas gemeinsam mit Langusten - Loris. Tunfisch - Theo sollte heute die Vordermänner assistieren und vorne drin also Miesmuschel - Max zusammen mit Moostierchen - Mika. Auf der Bank unsere eingeschlagenen Bomben Japanische-Riesenkrabbe - Johannes, Aal - Antoine, Teichfrosch - Tom und Venusmuschel - Valle.
Wir begannen stark, pressten vorne nun intensiver an, waren in den Zweikämpfen aggressiver und unterstützten uns gegenseitig mehr. Nach vielen guten Zusammenspielen und noch mehr Torabschlüssen konnten wie endlich den Anschlusstreffer durch Max erzielen. Kurze Beschreibung. Irgendwie kommt der Ball zu Max. Dieser mit dem Rücken zum Tor und einem perfekten Ball, über den Torwart hinweg, ins Tor. Absolutes Traumtor. Wir würden uns von Michaela und Daniel jedoch wünschen, ihren Liebsten nicht bei der Zirkusakrobatik anzumelden. Da verdient man nicht nur weniger als beim Fußball, da würde uns Max auch wegen genau solcher Tore fehlen. Außerdem wird Max im Estadio de LSC aktuell vielleicht sogar die größere Bühne geboten als im Zirkus. Wir waren noch griffiger, der Glaube an die 3 Punkte war zurück und diese Ambitionen untermauerte Mika innerhalb einer Zeigerumdrehung, als er den Ball sehr platziert in die Maschen hämmerte.
Da dieses Wochenende keine Formel 1 ist, müssen eben andere aufs Tempo drücken. Dieser Aufgabe sah sich Antoine verpflichtet. Immer wieder sprintet er in seinem Verstappen-Modus den gegnerischen Verteidigern davon. Leider scheiterte er oft durch zu zentrale Abschlüsse. Wir waren in der zweiten Halbzeit nun komplett überlegen, hätten 5/6/7 Tore machen können. Aber Antoine, Max, Mika und Tom scheiterten am guten Schlussmann der Gäste. Neun Minuten vor Schluss endlich der erlösende Treffer, welchen wiederum Mika beisteuerte und so den zweiten Doppelpack in Folge schnürte. Lindenthal versuchte es immer wieder aus der Distanz, traf hierbei noch 2-mal das Aluminium. Doch wir sind uns sicher, dass Luis die Granaten locker weggeschaut hat.
Nach dem Schlusspfiff stand es fest – wir holen uns die Punkte vier, fünf und sechs. Damit haben wir diese Saison schon mehr Zähler als Bayern 04 Leverkusen geholt und haben dafür ganze 5 Spiele weniger gebraucht. Die erste Halbzeit sollte uns allerdings warnen, die nächsten Aufgaben werden eher schwerer als leichter. Dank einer Leistungssteigerung um 180 Grad konnten wir am Ende verdient jubeln und fair spielende Gäste mit 0 Punkten nach 2 Saisonspielen zurücklassen. Wir wünschen euch für die laufende Saison alles Gute!
Der Schleußiger Wald schallerte sowas von durch das Stadion, dass wir darauf hoffen, keine Anzeige wegen Ruhestörung und Lärmbelästigung zu bekommen.
Nach dem Sieg ging die Party im zweiten Wohnzimmer der Coaches, der erste-Herren-Kabine, weiter. Die Kabinenbox, in etwa so laut wie die Jubelschreie nach dem Sieg, ließen sogar die mitgereisten Fans außen mitfeiern.
Es macht einfach unglaublichen Spaß mit den Jungs zu arbeiten. Chapeau auch an die Englische-Woche-Eltern, welche immer an die Jungs glaubten. Ihr seid der Fels in der Brandung! Durch euch konnten wir 3 Siege in einer Woche holen!
Fotos unserer Mentalitätsmonster gibt es diese Woche nicht, da wir nicht wollen, dass durch die strahlenden Gesichter nach der Aufholjagd jemand erblindet. Dafür gibt es ein paar Eindrücke unserer Kabine, wo die Hütchen nach Farben sortiert sind. Wir hoffen das ist ein Genuss für euer optisches Auge.
Kommende Woche zocken wir gegen Lympex, wo wir unser Territorium auf das Rosental erweitern wollen. Wir freuen uns auf das Training und hoffen auf eine hohe Trainingsbeteiligung, Motivation und Leidenschaft für den Fußball!
Wir hoffen ihr habt alle einen besseren Start in die kommende Woche als RB Leipzig in die Saison.