Hej, grüße an alle Eltern, Spieler und Fans.
Wie schon Peter Kraus im Jahr 1996 schrieb "Lang Lang ists her".
Durch die von uns aufgestellten 5 Säulen des Lebens melden wir uns erst jetzt wieder.
Die neue Saison startet und es ist direkt ausgeartet.
Unser erster Gegner in der Liga hieß Brehmer.
Für alle, die nicht wissen wo das liegt, wir selbst wissen es immer noch nicht.
Ich dachte erst der Uniriese stand auf dem Feld aber es war dann doch nur ein großgewachsener gegnerischen Spieler.
Das Spiel ging 9:0 für Brehmer aus.
Eine Woche später - trafen wir auf die nächsten Väter. Waren dann aber doch wieder nur Spieler.
Lange hat der Verein an der Fertigstellung des Kunstrasens gearbeitet.
Und nun durften wir als erste Jugendmannschaft gegen KSC auf diesem spielen.
Hat sich nicht gelohnt, denn wir haben uns nicht belohnt.
Gegen die Älteren war für uns erneut nichts drin - wie in der Allianz Arena am Spieltag.
Haben 1:12 verloren.
Und mehr wollen wir dazu auch nicht schreiben.
Wir würden nun mit dem Hauptgang beginnen, das Derby gegen Schleußig, eine echte Delikatesse.
Und daher eine Empfehlung aus dem Panorama Tower in Leipzig:
Vorspeise:
Riesengarnelen und Zuckerschote
Hauptgang:
Maishähnchenbrust und Chili Erdnuss Lack
Dessert:
Crème brûlée und Kokos
Schmecken lassen.
Und folgende Bomben sollten es richten.
In der Hütte "Lachs mit Rahmspinat - Luis", "Vanilleeis in der Waffel - Valle", gemeinsam mit "Omelette mit Champignons - Oskar".
"Thunfischfilet mit Sesamkruste - Théo" sollte "Tacco Barocco Primitivo Salento IGP - Tom" den Rücken freihalten. Der Wein ist genau so trocken wie Toms Spielstil, einfach abgezockt.
Vorne "Lammhüfte mit gegrillter Melone - Lateo", "Avocadoburger mit Pommes - Antoine" und "Hasensprung Huxelrebe Beerenauslese (lieblich) - Hugo".
Auf der Bank "Muschel und Kartoffel - Marius", "Jackfruit Tortilla - Johannes" und "Müller Thurgau - Gutsabfüllung (trocken) - Max".
Guter Start ins Game.
Wir hatten Schleußig mies in Griff und gingen folgerichtig durch den Doppelpack von AnTORine in Führung.
Dann unnötiges Handspiel in unserem Strafraum, doch wie unsere spanische Katze den Elfmeter mit dem Fuß während der Flugphase rauskickte, war überragend. Und somit sicherte uns Wellmanns Womanizer die Halbzeitführung.
Kurz nach der Halbzeit war aber auch Luis chancenlos 2:1.
Doch wir drehten wieder auf und erspielten uns tolle Chancen, die Antoine sehenswert veredelte.
2 Fehlerchen im Spielaufbau, nur noch 4:3, welche wir aber akzeptieren, da wir das rausspielen von hinten ja üben wollen. Marius erzielte das wichtige 5:3 und setzte somit ein Zeichen an Antoine, dass er heute nicht der einzige Torschütze bleibt. Angetrieben von diesem Konkurrenzkampf netzte Antoine wieder 2 Mal und machte somit seinen 6Pack komplett, wie wir an einem klassischen Freitag Abend.
Für Antoine war das reine Routine.
Mateo zauberte einen Freistoß direkt in die lange Ecke, wie Tim Lehmann im Jahr 2019 aus unserer A- Jugend.
Dazu kommt Hugo indirekter Freistoß und drin das Ding.
Die Eltern riefen panisch von außen rein, Achtung der ist indirekt, doch das wussten die Maschinen natürlich. Max legte hier überlegt auf Hugo zurück.
Nachdem Valle beim Frühstück schon ankündigte, dass es heute kracht, wollte er nochmal im Sturm ran und brauchte weniger Zeit als Mathys Tel um zu scoren.
Klassisches Wochenende, ein 10:3, was in der Höhe ein wenig zu deutlich war.
Jedoch spielten wir es wirklich gut.
Danke an den fairen Gast.
Nächste Woche geht es gegen das Darmstadt der Kreisklasse.
Hier wollen wir die Punkte 4,5 und 6 holen.
Bis Spätersilie!