Erstes Jahr D-Jugend. Was das bedeutet müssen wir eigentlich nicht erwähnen. Wir machen es trotzdem.
1) wir verlassen nun den Kinderfußball und den damit einhergehenden Grundlagenbereich und befinden uns in der fußballerischen Entwicklung nun im Aufbaubereich
2) alle Kicker haben jetzt die Grundschule verlassen und dürfen sich auf neue Erfahrungen und in Zukunft bestimmt auch auf gutaussehende Mädels auf der weiterführenden Schule freuen
3) weitere geile Erlebnisse mit dem Team und die Gelegenheit, allen zu zeigen, wer in Schleußig am meisten zu melden hat. Denn in der neuen Saison geht es gegen Blau-Weiß, LSV Südwest und SV Schleußig
Zwei Wochen Vorbereitung stehen uns bis zum ersten Saisonspiel zur Verfügung. In der Zeit haben wir ein Turnier, 2 Testspiele, ein Pokalspiel und 2× Training.
Und damit wollen wir auch direkt ins erste Turnier reinstarten.
Ganz klassisch zum wieder reinkommen nach den Ferien zockten wir in Lausen in einer Gruppe mit Penig, Glauchau und 2 Teams aus Lausen. Eine davon C-Jugend, die sich irgendwie in das D-Jugend Turnier verirrt hatte.
Das Turnier war gut, damit sich die Jungs wieder einspielen und erste Erfahrungen im 8v8 sammeln konnten.
Danke an alle Fans, die unsere Spieler an diesem Tag mit Wasser und Obst versorgten.
Viel mehr müssen wir dazu auch gar nicht sagen. Es waren gefühlte 40 Grad, es gab keinen Schatten und mein Erinnerungsvermögen setzte aufgrund des Sonnenbrandes aus.
Anders sah das schon wieder drei Tage später aus. Das erste Testspiel stand an.
Wir zockten zu Gast bei der D1 des TSV Markleeberg. Letztes Jahr noch Meister geworden in der 2. Kreisklasse, durften sie sich nun mit uns messen.
Zum ersten Mal spielten wir in den blauen Trikots, um ein Zeichen an MBerg zu setzen, da diese sonst immer in blau spielen.
Mit dabei waren heute:
Alle Jahre wieder - Antoine, Backe backe Kuchen - Benni, Holly Jolly Christmas - Hugo, Jingle Bells - Johannes, Leise rieselt der Schnee - Loris, Last Christmas - Luis, Morgen kommt der Weihnachtsmann - Marius, Morgen Kinder wirds was geben - Mateo, Merry Christmas Everyone - Max, Tausend Sterne sind ein Dom - Théo, Traum von Bethlehem - Tom und natürlich Vom Himmel hoch da komm ich her - Valle
Vom Himmel hoch kommen unsere Spieler nicht her, dafür aber aus Schleußig und das wollten wir ab der ersten Minute demonstrieren.
Ich weiß nicht, ob die Zeiten stimmen, aber laut Fußball.de lagen für bereits nach 2 Minuten 0:2 in Führung. Antoine netzte zweimal und traf damit innerhalb von 2 Minuten genauso oft wie Eintracht Braunschweig in den ersten 4 Spielen in der zweiten Liga. Auch danach waren wir überlegen, trafen allerdings das Tor nicht mehr. Kurz vor der Halbzeit kommt es dann, wie es immer in solchen Spielen kommt: MBerg gelang der Anschlusstreffer.
Später noch die Ansage des MBerger Coachs: nutzt euren Körper mehr. Geholfen hat es trotzdem nicht.
Wir gewannen unser erstes Testspiel 1:2. Wir spielten uns viele Chancen raus, leider fehlte uns vorne bisschen die Effizienz. Die Überzahlsituationen müssen wir in Zukunft besser ausspielen, dann machen wir auch noch mehr Hütten.
Gegen den Ball war es von allen eine richtig geile Leistung, auf der wir aufbauen wollen.
Jetzt heißt es erstmal richtig auskurieren, alle Krämpfe ausdehnen und früh schlafen gehen, da am nächsten Tag wieder Schule ist. Die Spieler sollen ja nicht nur lernen, mit Sieg und Niederlage umzugehen oder wie man Elfmeter schießt, sondern auch das Distributivgesetz, wie man richtig mikroskopiert und das der Limes das Römische Reich von Germanien abgrenzte. So wie unsere Abwehr an diesem Tag den Gegnern ihre Grenzen aufzeigte.