Endlich: nach zahlreichen Festivals, warmen Temperaturen, dem Fund einer Granate von einem 66 - jährigen bei Gartenarbeiten und dem gescheiterten Start eines Satelliten in Nordkorea, konnten wir uns wieder den wichtigen Dingen zuwenden - Fußball, Fußball, Fußball. Das erste Pflichtspiel in der neuen Sauson stand an.
Und folgende 8 sollten starten:
Zwischen den Pfosten unsere Katze Gaga - Gonzalez, einfach stark, was Luis Woche für Woche hält. Davor heute mit Dreierkette. Makellos - Max startete heute rechts. Das trifft nicht nur auf sein Spiel zu, sondern vor allem auf seine Frisur. Im Zentrum heute Manager - Mateo, ein absoluter Chef hinten in der Verteidigung. Links startete Jäger - Johannes und so viel sei gesagt…so wie Johannes seine Gegner verfolgt, bis er den Ball hat, ist die Jagdsaison definitiv eröffnet. Tänzer - Theo im Mittelfeld, Körpertäuschung links, Körpertäuschung rechts und ausgetanzt war der Gegner. In der vordersten Reihe Halbgott - Hugo, vielleicht am Ende der Saison einfach nur noch Gott Hugo. Links startete Tageszeitung - Tom, immer wieder voller Überraschungen der Typ, stark. Vorne in der Spitze Alarm - Antoine, wie schnell ist der Junge eigentlich!? Wow.
Auf der Bank durften es sich bei uns erst einmal Machtdemonstration - Marius, technisch vielleicht einer der besten Spieler der Liga und Bärenstark - Benni, gute erste Eindrücke, bequem machen.
Das Spiel begann und wir wollten mutig vorne draufgehen, den Gegner nerven und zu Fehlern zwingen. Das gelang uns jedoch gar nicht.
Im Kabinenaufenthalt, wo die Jungs den Gegner extrem unterschätzten und dann bei der Erwärmung noch weniger ernst nahmen, bekamen wir in der ersten Halbzeit die Quittung. Und die war teurer als bei meinem letzten Date in der Bar. Einziger Unterschied: bei LVB hat sich das nicht gelohnt.
Erste Halbzeit 4:0, keine Torgefahr unsererseits. LVB machte es im eigenen Ballbesitz gut, wir machten es gegen den Ball okay und im eigenen Ballbesitz wirklich sehr schlecht. Jeder einzelne dachte er kann ohne Probleme 2 Gegenspieler ausdribbeln, unser Spieltempo war niedrig, hinzu kamen individuelle Fehler ein wenig Pech und Überforderung nach dem Suchen von Lösungen der Spieler. Hinzu kam ein verschossener Neunmeter. Natürlich war vieles neu….Erstes Pflichtspiel in der D-Jugend, mehr Spieler, ein größeres Feld, längere Spieldauer….aber das war heute wirklich keine Entschuldigung.
In der Halbzeit hätte es nichts gebracht, sauer zu sein. Dafür waren die Jungs selbst zu niedergeschlagen. Wichtig war es, unsere Granaten zu motivieren und Verbesserungsvorschläge zu geben.
In der Zweiten Halbzeit wollten wir noch aggressiver vorne draufgehen Mit der Vorgabe, die paar Konter abzusichern, welche in der zweiten Halbzeit nur noch aus langen weiten Bällen der LVB Spieler ins Nichts führten.
Wir spielten eine zweite Halbzeit, welche wir uns so eigentlich auch für die erste Hälfte gewünscht hätten. Aber es kann ja nicht immer alles gut laufen. Fragt da mal bei Schalke oder Hertha nach.
Unser Pressing war aggressiv, wir kommunizierten lauter und mehr miteinander, wir unterstützten uns, feierten gelungene Aktionen, feuerten in den ersten 5 Minuten der zweiten Halbzeit 7 Torschüsse ab und drückten brutal. Es war nun richtig Feuer im Spiel. Und so belohnte uns Max mit einem Strahl in der 36. Minute nach einer guten Balleroberung nach starkem Pressing gepaart mit offensiven Verteidigen. Das Spiel ging dann genau so weiter. In der zweiten Halbzeit ließen wir nach Kontern zwei Torschüsse zu, schossen bestimmt 20 Mal aufs Tor. 3 Mal Frei vorm Tor, 1:1 gegen den Torwart, Aluminium, Glanzparaden des guten Keepers von LVB. Es gab jedoch ein Problem. Das zweite Tor wollte nicht fallen.
Doch wir glaubten bis zum Schluss an uns und so erzielte Antoine nach dem Testspiel seinen zweiten Doppelpack der D-Jugend. Auf einmal stand es 4:3. Wir spielten die Ecken nach der Halbzeit außerdem endlich kurz aus und schalteten schnell um. Auch hier wurde es immer wieder gefährlich. Letzte Minute, Ecke rausgeholt, Hugo entschied sich lang zu spielen, Abschluss und auf der Linie von LVB irgendwie geklärt….Danach 2 weitere Ecken, die dann weniger gefährlich waren.
Wir spielen auch schon lange Fußball, aber ein Spiel mit so einem Verlauf haben wir auch noch nicht allzu oft erlebt.
Abpfiff.
Unsere Granaten waren niedergeschlagen. Für uns am Ende ein bitteres, aber lehrreiches Ergebnis, welches nach unserer schwachen ersten Halbzeit in Ordnung geht - aber trotzdem bitter ist.
Besonders wollen wir uns bei den Eltern und mitgereisten Fans bedanken, welche die Jungs immer positiv unterstützten, wenige Kommentare zur Entscheidungsfindung wie “Pass", "Schieß” oder anderes rein riefen und die Maschinen einfach zocken ließen. Danke dafür, damit helft ihr den Jungs und uns extrem. Sie sollen selbstständig Entscheidungen treffen, welche sie für richtig halten und sich nicht auf eine Lösung einlassen, welche von außen reingetragen wird. Jetzt kommt ein kleines Ratespiel.
Wie oft führt ein Kind auch in den folgenden Aktionen eine Lösung aus, welche von Außen reingetragen wird?
A:0 Mal
B:10 Mal
C: 100 Mal
Ist denke ich keine 1.000.000€- Frage.
Auch der fußballerischen Weiterentwicklung und Nervosität wird das nicht gut tun.
Also wirklich ein großes Dankeschön an euch, auch für die aufmunternden Worte an uns und vor allem eure Schützlinge.
Am Mittwoch wartet nochmal ein deutlich stärkeres Kaliber, hier testen wir gegen LVB erste Mannschaft. Wir sind gespannt und freuen uns dann auf eine intensive Trainingswoche mit viel Spaß, um die Köpfe freizubekommen.
Wir bedanken uns bei den fairen Gastgebern, welche sich sogar um Blasenpflaster für unsere Jungs kümmerten!
Wir wünschen LVB im Pokal und der Liga weiterhin viel Erfolg.
Außerdem nutzen wir hier gerne die Gelegenheit, um uns bei allen zu bedanken, welche uns im Pokalkrimi gegen SV Schleußig unterstützten.
Highlight für mich: Max in der “Derbysieger” - Traube der Männermannschaft, aber vor allem die Selbstsicherheit von Gke vor dem entscheidenden Elfmeter. Klassische Ansage an uns auf dem Weg zum Punkt: “Kein Stress wir gewinnen das, ich mach den”.
Wir hören uns Mittwoch und wünschen euch einen guten Start in die neue Woche.