E2 in Runde 2

Duell im Schleußiger - Wald gegen SG LVB gewonnen

Heute ging es endlich los. Neben der Liga treten wir diese Saison in einem weiteren Wettbewerb an - dem Pokal der E-Junioren in Leipzig und somit unserer Chance das Double an die Pistorisstraße zu holen und die eh schon prall gefüllte Pokalvitrine weiter zu schmücken. 

Doch hierfür musste erst einmal SG LVB geschlagen werden, welche sich in der Ausscheidungsrunde mit 1:14 gegen LSV Südwest durchsetzen konnten. Der Respekt war groß, die Vorfreude auf das Spiel riesig und das Wetter wie der Spielstil von SSV Stötteritz. Doch durch ausreichend Dopamin in jedem vom LSC - Staff gingen wir das Spiel mit einer Menge positiver Energie an. Nach dem Fanmarsch von den Katakomben zur Trainerkabine konnte es nun endlich losgehen.

 

Heute zwischen den Pfosten: Porsche – Paul, davor Jaguar - Johannes gemeinsam mit Opel - Oskar, Tesla - Theo als Bindeglied zwischen unserem Bollwerk und den Tormaschinen und vorne Mercedes - Max und Maybach - Mika. Auf der Bank absolute Kracher wie Lamborghini - Loris, Audi - Antoine, Toyota - Tom und Nissan - Niklas. 

Aktuell könnten wir aber jeden aufstellen, da jeder gute Spiele macht und im Training ist. Häufig entscheiden hier Nuancen. Hierfür sind wir sehr dankbar und haben so das Glück der Qual der Wahl.

 

Wie schon vergangene Woche spielten wir von Anfang an sehr konzentriert in der Defensive und mit Power in der Offensive. Nach 240 Sekunden stand es bereits 0:1 durch Mika. Doch das wollte Max nicht auf sich beruhen lassen und netzte ebenso wie sein Kompagnon mit purer Entschlossenheit zum 0:2. Bereits nach 6 Minuten hatten wir es also geschafft, die Fangesänge „L-V-B“ verstummen zu lassen. Bis zur Halbzeit zogen wir unser Spiel durch und pressten den Gegner immer wieder gut an. Wir kamen zu guten Chancen, welche jedoch ungenutzt blieben, da hier die letzte Entschlossenheit im Abschluss fehlte.

 

In der Halbzeit waren unsere Verbesserungspunkte klar: Den Ball reindreschen, auch mal aus der zweiten Reihe schießen, miteinander kombinieren und Spaß haben. LVB begann mutig, schob nun höher an, was es uns leider nicht immer ermöglichte, hinten raus zu spielen. Max und Mika schepperten die Kugel anschließend, innerhalb von 2 Minuten, so doll in die Maschen, dass es uns aus gesundheitlichen Gründen sehr freute, dass der Torwart von LVB an diese Bälle nicht rangekommen ist. Aber genau das war dieser Wille die Tore zu machen. Bis zur 47 Minute suchte auch LVB die Abschlüsse und hätte sich hier durchaus einen Treffer verdient gehabt. Doch Paul lieferte wieder unnormal stark ab und so sollte auch für unsere Katze die erste weiße Weste stehen, welche er und seine Vorderleute sich die letzten Spiele und im Training immer mehr erarbeiteten. 

Es würde uns nicht wundern, wenn nach dem Tod der Queen und Pauls starker Leistung die britische Nationalhymne von "God save the Queen" in "God save Paul" umbenannt wird.

 

Doch kein französischer Torerfolg heute? Wann gibts sowas denn?

Bei uns zumindest nicht. Antoine spielte seine Stärken im Tempodribbling und eiskalten Abschluss aus und sorgte so für die Vorentscheidung.

Auch Niklas durfte dann in die Offensive und fiel durch gute Laufwege, schöne Doppelpässe und Übersicht auf. So gelang ihm auch noch ein Assist für Monsieur Bodin.

Dann pfiff der Schiri ab und wir waren sehr glücklich über den Einzug in die nächste Runde. Das breite Grinsen unserer Jungs und das teilweise rote Gesicht, durch viel Laufarbeit, unterschied keinen unserer Granaten wirklich vom Joker.

 

Und nun zum Abschluss ein kleines Rätsel für euch alle. 

Welche Top - Mannschaften des europäischen Fußballs gewannen die letzten 5 Spiele in Folge, sortiert nach Vereinsgröße?

Real Madrid, Benfica Lissabon, Marseille, LSC U11 II, Braga.

 

Auch dieses Mal bedanken wir uns beim wirklich sehr freundlichen Gastgeber und fairen Verlierer. Wir wünschen euch für die kommende Saison und die Zukunft alles Gute. Bereits am Samstag geht es mit dem Heimspiel gegen TSV Einheit Lindenthal weiter. Hierzu braucht es wieder eine Menge Konzentration, Wille und Trainingsbeteiligung. Am Freitag findet die Auslosung der nächsten Pokalrunde statt. 

Auf Wiedersehen oder wie es Theo und Antoine ausdrücken würden: Au revoir!