E2 vs E3: Teil1- Aromaduft beim LSC

Teil 1 des legendären vereinsinternen Sechzehntelfinale im Leipziger Pokal

"Wer hoch fliegt, fällt tief" ~ Capital Bra, Interpret 

 

Nachdem uns Ghantus (Trainer E3) im internen Testspiel, wenige Wochen zuvor, noch geklatscht hat, wollten wir im direkten Vergleich ausgleichen....aber alles der Reihe nach. 

 

 

Die Trilogie präsentiert euch der Verlag JGPE.  

 

 

Teil 1 - Aromaduft beim LSC

 

Das Trainerteam traf sich bereits eine Viertel Stunde eher, um gemeinsam im Videocall mit Pep Guardiola die letzten taktischen Anweisungen entgegenzunehmen.

Graues Wetter, Netto -Parkplatz, 7:30 und nein wir reden nicht vom typischen Weg, den man nach dem Club einschlägt, sondern von unserem Treffpunkt.

 

Ein wenig angespannt waren wir schon, schließlich ist es ein Pokalspiel, welches seine eigenen Gesetzte hat. An dieser Stelle ist auch wieder Zeit für unseren wöchentlichen Bildungsauftrag.

Thema heute das ohmsche Gesetz (auch Spannungsgesetz):

U = I×R (Spannung = Stromstärke mal Widerstand). Je größer der Widerstand unseres Gegners, desto größer die Spannung im Spiel.

 

 

Doch zu Beginn erstmal ein Witz, um allen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern:

 

"Haben Sie drei Sekunden Zeit?" fragte ein Zuschauer den Schiedsrichter nach Spielschluss.

Dieser nickte zustimmend.

"Dann erzählen sie mir mal alles, was sie über Fußball wissen!"

 

Und nun weiter in der Geschichte.

 

 

Unseren Gast, die Jungs und Coaches der LSC E3, haben wir, als freundlicher Gastgeber, sofort die Kabine sowie den Gang zu den Toiletten gezeigt. 

Und dann was historischeres als der Beginn der Weltwirtschaftskrise 1929.

DJ Bodin betrat als erster Garçon das Vereinsgelände und somit war die Start-6 - Garantie sicher. 

Bis zum Eintreffen der anderen Jungs wurde das Feld Millimetergenau abgemessen. Auch gab es eine neue Erwärmung, damit die Jungs nicht unterfordert sind und hier schon mitdenken und wach werden. 

 

Nun kamen wir zurück, die Jungs waren vorbildlich alle umgezogen und warteten nun auf die Ansprache, wie wir spielen wollen. 

Doch nachdem wir gefragt haben, wie viel Prozent die Granaten heute geben werden und die Antwort gerade einmal "100%" war, mussten wir die Kabine erst einmal wieder verlassen....

Nach 2 Minuten kamen wir wieder rein. Die Jungs besprachen sich in der Zeit, was sie besser machen können und sofort wurde auch die Prozentzahl angepasst....wenn aktuell nur jedes Aktiendepot so wachsen würde....

 

Zum ersten Mal waren heute 12 Spieler am Start und damit war die Kabine voller als ich bei meinem 18.

Nun warteten aber alle auf die Taktikansprache. Das Trainerteam lautete jetzt JG, PE und DJB - DJ Bodin übernahm heute die Ansprache und erklärte jedem seine Aufgaben. Ein absoluter Allrounder der Typ! 

Nach Aussagen wie "man kann den Gegner auch einfach ausspielen und das Tor machen" oder "auch wenn der Ball mal über uns kommt, hauptsache Vollsprint zurück" pilgerten wir nach hinten aufs Feld.

Die Erwärmung war intensiv, die Jungs waren diszipliniert und wir hatten im Gegensatz zum Spiel von Lympex einen Schiedsrichter, den man gesehen hat und keinen, welcher unerfahrener war als unsere Granaten. 

 

Auf dem Platz duftete es herrlich nach Pokal-Sechzehntelfinale und genauso unsere Jungs. Und nun zur langersehnten Aufstellung.

Die Katze wollte heute die zweite weiße Weste dieser Saison einfahren und heißt Perubalsam - Paul. Davor in der Defence heute Neroli - Niklas und Oregano - Oskar. Im Zentrum startete zuerst Teebaum - Théo und in vorderster Front Muskateller-Salbei - Mika und Veilchenblätter - Valle.

Auf der Bank nahmen zunächst Thymian - Tom, Angelikawurzel - Antoine und Litsea-Cubeba - Loris platz.

Lemongras - Luis, Bergbohnenkraut - Boris und Majoran - Marius durften zuerst das Funino-Feld gegen die Ersatzspieler der E3 aufwirbeln.