Liebe Eltern, Fans und Kicker, wir könnten es aktuell nicht besser ausdrücken als der Stadionsprecher von RB Leipzig - "Das Warten hat ein Ende". Endlich steht wieder ein absoluter Kracher an. Und dabei reden wir nicht von unserem ersten Gegner Markranstädt, sondern von unserem lyrischen Kunstwerk, dem erwarteten Spielbericht.
Doch zunächst noch ein kleiner Rückblick auf Samstag, den 10.09.2022. Ein historischer Tag. Eliott, Valle und Loris zockten zusammen mit Jungs aus der E1 in Wiederitzsch und übten Vergeltung für die Niederlage in der letzten Saison. Anders als der Schiri, der noch einen Termin hatte, verließen unsere Spieler nach der Hälfte der Zeit auch nicht das Feld. So kam es, dass alle 3 Spieler netzten. Loris, motiviert durch die anstehende Partynacht, netzte sogar 2 mal und legte 3 Treffer auf. Wir hoffen, er war am Abend auf der Tanzfläche genauso präsent, wie auf dem Feld.
Am 11. September 1941 begann der Bau des Pentagon und damit wurde der Grundstein für das heutige Verteidigungsministerium in den USA gelegt. Am 11. September 2022 wollten wir den Grundstein für eine erlebnisreiche Saison legen.
Nach guten Trainingswochen ging es endlich wieder los. Vom Einsatz her wollen wir uns weiterhin verbessern und spielerisch weiterentwickeln.
Wir freuten uns extrem und waren durch die neuen Trikots sehr motiviert, Makranstädt mit einer negativen Tordifferenz nach dem ersten Spieltag zurückzulassen. Oder übersetzt - wir wollten direkt zu Beginn ein Zeichen setzen und Makrans besiegen.
Um das vorwegzunehmen, die erste Halbzeit war wahrlich eine Delikatesse und hierfür verantwortlich waren unsere Jungs.
In der Hütte also: Praline - Paul, davor Jagdwurst - Johannes gemeinsam mit Olive - Oskar, Tripes à la mode de Caen - Theo, Müsli - Max und Maiskolben-Mika.
Unsere Kracher auf der Bank hießen Leberwurst - Luis, Nuss-Nougat - Niklas und Toast - Tom.
Mit dem Anpfiff übernahmen wir direkt die Kontrolle. Situatives Pressing war vorne die Devise, sodass wir uns nicht einfach überspielen ließen, sondern die Räume gut zustellten und den Gegner trotzdem unter Druck setzten. Dies gelang uns richtig gut und so belohnte uns Theo durch gutes Nachsetzen für wirklich sehr starke erste 10 Minuten. Weiterhin gewannen wir die Zweikämpfe, wenn wir uns hier auch ein wenig mehr Bissigkeit und Aggressivität gewünscht hätten. So war es nur eine Frage der Zeit, bis Max auf 2:0 erhöhte. Und nun kam Kylian Mbappe aka Tom....
Ein verunglückter Ball von uns in die Tiefe war für 11/12 der Spieler auf dem Rasen nicht mehr zu erreichen. Doch nicht mit mir dachte sich Tom und setzte einen 30 Meter Sprint aus der eigenen Hälfte an und erlief den Ball - kurze Annahme, ein scharfer Ball in die Mitte, welcher unglücklich aus Makrans Sicht abgefälscht wurde und drin war das Ding. Eine super Aktion von Tom, welcher eine sehr starke erste Halbzeit spielte.
Nun war Halbzeit. Spielerisch waren wir sehr zufrieden. Um nur einige Highlights zu nennen: der gekreuzte Lauf von Mika um 2 Verteidiger stehen zu lassen; 2 Paraden von Paul der Kategorie Weltklasse und immer wieder schöne Spieleröffnungen über die Zentrale Theo; das wirklich richtig gute Stellungsspiel von Johannes und Oskar und die Tempoläufe von Max.
Nun war aber Halbzeit. Wir wussten, dass wenn wir unser Spiel weiter durchbringen, heute ein Auftaktsieg die logische Konsequenz sein wird.
Kurz nach der Pause gelang der gegnerischen Nummer 4 ein wunderschönes Kopfballtor. Zu Ungunsten Markranstädts aber ins eigene Tor. Dennoch sehenswert. Laut Mika war es das zweitschönste Kopfballtor, dass er je gesehen hat.
Doch auf einmal war der Wurm drin. Im Zentrum nicht abgesprochen, boten wir dem Gegner hier immer mehr Raum. Die 50:50 - Duelle gingen verloren, was aber auch an unserer passiven Zweikampfführung lag. Auch wollten wir in dieser Phase zu viel dribbeln und zaubern, was häufig nicht funktionierte.
Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis Makrans zum 1:4 traf und schließlich zum 2:4 verkürzte. Immer wieder kamen wir anschließend zu guten Kontergelegenheiten, welche schön ausgespielt wurden, jedoch mit Pech im Abschluss verbunden waren. So waren wir umso erleichterter, als Max das 2:5 erzielte. Nur eine Minute später gelang ex LSCer Mark noch sein hart erarbeiteter Treffer. Jedoch konnte wiederum eine Minute später Luis in seinem Debüt direkt netzen, was uns persönlich sehr freute. Endstand 3:6.
Und hier noch eine Aussage von Luis mitten im Spiel: "Ich kenne das gar nicht"
- "Was kennst du nicht?"
"Dass wir führen, bei meinem alten Verein verloren wir immer so 16:1/16:2/16:3. Die höchste Niederlage im Pokal war ein 30:0"
Schöne Grüße hier an den Verein im Süden Leipzigs.
Und somit bist du nun so richtig beim LSC angekommen!
Die Freude über den Auftaktsieg war riesig. Für alle Musikliebhaber: Karel Gott wurde durch die Staatsorden - Petition zur Goldkehle Tschechiens ernannt. Doch gegen unsere Jungs kann auch die Legende einpacken. Denn erstens haben wir Maschine und Goldkehle in jedem der Jungs vereint. Danke dafür liebe Eltern! Zweitens bekamen unsere Jungs ihre klare Stimme nicht durch viele Liter Budweiser - das hoffen wir zumindest!
Und dann der Magic - Moment von DJ Bodin. Equipment schnell ausgepackt, angeschlossen und los ging der Partymittag in der Kabine. Ja die Jungs haben den Rhythmus nicht nur im Fuß, sondern auch in der Hüfte.
Wir bedanken uns herzlich beim freundlichen Gastgeber für ein faires Spiel.
Am Mittwoch folgt der Derbykracher gegen die SG LVB. Sarkastisch hierbei: die Anreise mit der Bahn ist wahrscheinlich die komplizierteste Variante!
Wir hören uns also bald und wünschen euch einen guten Start in die Woche.