Am dritten Spieltag der Rückrunde trafen wir auf den Spitzenreiter Bienitz.
Was assoziiere ich aktuell mit Bienitz? - Eigentlich nichts außer eine lange, nervige Anreise. Daher war es besser für den Staffelleiter, dass er ein Heimspiel für uns ansetzte.
Bienitz gewann bislang alles, ein Stürmer zerstört die ganze Liga und der andere ist fast so groß wie Michael Jordan - also auf keinen Fall ein Grund für uns, ängstlich in dieses Spiel zu gehen.
Wir hingegen wollten nach der unglücklichen Niederlage gegen LOK, am vergangenen Wochenende, ein Zeichen an die Liga setzen.
Das Wetter war optimal, der LSC hat einen neuen Platzwart, Blau-Weiß hat bei den Herren verloren und ich hatte zum Frühstück Proteine. Also war alles angerichtet für das Topspiel.
Für alle, die es interessiert: Im Jahr 1315 kam es in weiten Teilen Europas zu einem Dauerregen. Er hielt von April bis November an.
Das wollte ich nur mal kurz loswerden.
Natürlich ist auch an uns der Name BB - Ben Böttger, Topscorer von Bienitz, nicht vorbeigegangen. Deswegen entschieden wir uns eigentlich dafür, dass Theo durch seine hohe Spielintelligenz ins direkte Duell gegen ihn geschickt wird. Die Initialen kannte ich so nur vom B+B Parkhaus in der Reichsstraße.
Kurz vor Anpfiff jedoch die kurze Ansage von Max an uns: “Ich kenn den, der ist auf meiner Schule und deswegen weiß ich wie der spielt.” Jedoch befanden wir uns dieses Mal nicht auf dem Pausenhof, sondern im Estadio de LSC, eine Augenweide. Aber unter Druck werden ja Diamanten geschaffen.
Und daher unsere Aufstellung….
Im Tor Leopard Jaspis-Rhyolith - Luis, davor Tahitperle - Theo gemeinsam mit Mahagoniobsidian - Max, davor Maw-Sit-Sit Mika. In der Spitze heute Aquamarin - Antoine und der stark trainierende Lavendel-Jade - Loris heute von Anfang an.
Prominent besetzte Bank von Nickel-Magnesit - Niklas, Velvet-Obsidian - Valle Opal - Oskar und Turmalin - Tom.
Wow, da brauche ich direkt mal eine Schreibpause bei dem ganzen Glanz in der Startaufstellung - Spaß, ich muss los einkaufen. Der Tisch deckt sich nicht von selbst.
Es war das erwartete Bild. Ich glaube, Bienitz spielte im ganzen Spiel 2 mal eine flache Spieleröffnung. Ansagen wie “schlag weit” oder “und jetzt wieder lang” begleiteten uns. Damit wir uns das nicht mehr anhören mussten, wollten wir ein schnelles Tor, damit Ruhe auf der Bienitzer Bank ist. Und Mika netzte nach ca. 5 Minuten nach einem Doppelpass und dem Pass in die Tiefe direkt zum 1:0. Es war trotzdem das Gefühl, dass Bienitz oder BB einfach nicht viel braucht, um die Hütten zu machen. Nach einem Stellungsfehler und einer nicht gut ausgespielten 3:1 Überzahlsituation unsererseits, stellte dieser auch direkt auf 2:1 für Bienitz. Ich glaube, da dachte Bienitz wirklich, dass der LSC geklatscht wird - wie Schalke noch am Vortag gegen die Bayern. Eine Willensleistung von Max, ne ordentliche Fackel von Loris (also ehrlich jetzt, ich habe gesehen wie Loris ausholt und wie der Ball aus dem Tor geholt wurde, mehr nicht) und ein weiteres schön herausgespieltes Tor von Mika ließen eine ruhige Halbzeitansprache zu, aber wir sind ja eigentlich immer sehr ruhig ;).
Nach einer Ecke holte BB noch einen Elfmeter heraus und netzte, aber was Luis heute im Tor rausfischte, rauslief und in Neuer Manier raus köpfte war fantastisch. Genauso wie die Ruhe am Ball, Spieleröffnung und das Verhalten im Rauslaufen. Nach einer schönen Kombination und der brutal entschlossenen Zweikampfführung von Antoine legten wir das 5:3 nach und ein wenig später auch das 6:3 durch den 10 Sekunden eher eingewechselten Niklas - Klassiker.
Ich glaube, jeder unserer 10 Spieler hatte heute mehr Kontakte als die 3er-Kette von Bienitz zusammen, da diese halt immer überspielt wurden. Schade für die Jungs, aber Ben hat ja wieder 3 Mal getroffen, also sollten sie das verkraften können.
Um ein weiteres Zeichen an Bienitz zu setzten, wurde der “Schleußiger Wald” so hart geschallert, dass Ben und die anderen Jungs von Bienitz, welche halt mitlaufen durften, auf ihre nächste Klassenarbeit den Text schreiben, da bin ich mir sicher. In der Kabine gab es dann Müsliriegel für alle und eine Party der Kategorie “normal”, nichts außergewöhnliches. Der Schiedsrichter zog dem Verein noch fast 30 Takken aus der Tasche und pfiff danach auch noch unsere E3.
Danke an die Fans und nachträglich allen Müttern alles Gute zum Muttertag!
Die Jungs hatten 3 Geschenke für ihre Mütter - Einen Punkt, noch einen Punkt und noch einen Punkt.
Wir wollen den Jungs ja auch im Alltag helfen. Dadurch, dass wir Bienitz geklatscht haben, sollte Valle jetzt eigentlich von Leo (Bienitzes Michael Jordan) der Ranzen getragen werden und das Essen serviert bekommen. Das gleiche gilt für Ben gegenüber Max.
Gern Geschehen!
Des Weiteren suchen wir immer noch Personal für folgende Stellen:
PHYSIOTHERAPEUTIN (w)
MASSEURIN (w)
CHEERLEADERINNEN (w)
BALLHOLER (m)
Vergütung: Zeit mit uns.
Falls ihr also jemanden kennt, der jemanden kennt…..
Wir wünschen euch einen guten Start in die Woche und bis bald.