Liebe Eltern, Maschinen und andere Leser,
Wir wissen, dass sehr lange kein Spielbericht kam, aber auch wir mussten uns nach dem Testspiel gegen Chemie Leipzig erst einmal schütteln und das 23-Tore Spiel sacken lassen. Doch heute wollten wir dem Rivalen, 1. FC LOK, das Leben schwer machen. Man konnte zwar nicht mit der LOK anreißen, jedoch brauchen wir diese auch gar nicht. Wir haben den Minibus der Grünewalds! Vielen Dank nochmal für den Transport des Materials!
Und auch heute passend einen kleinen Witz, um einen schönen Start ins Wochenende zu genießen.
Mein Zug ist heute ausgefallen – Angeblich war die Lok down.
Reisestrapaziert zogen wir uns nun in einer Kabine um, welche so groß war, wie meine Abstellkammer, mit dem Unterschied, dass sich heute hier auch Sachen befanden, welche wir auf jeden Fall brauchten. Heute DJ Antoine und Flowris in der Rolle der Taktikfüchse. Schon als die Frage kam, wer hat heute Bock? – Antwortete Valle: „Alle“. Und genau diese Einstellung brauchten wir.
Kurzzeitig überlegten wir uns, ob wir den Weg von den Katakomben zum Spielfeld als Erwärmung sehen – nicht einmal in der Sächsischen Schweiz bin ich so viele Schritte gelaufen. Doch von diesen Psychospielchen wollten wir uns nicht beeinflussen lassen. Ebenso wenig wie von der Verschiebung unserer Erwärmung auf die andere Spielfeldhälfte, da die LOK-Verantwortlichen die Seite „mehr mögen“. Lustig dabei: Unsere Erwärmung war schon aufgebaut. Aber okay…
Nun zur Aufstellung.
Zwischen dem Aluminium Polizeivollzugsbeamter - Paul, in hinterer Reihe Journalist-Johannes gemeinsam mit Oberkellner - Oskar, davor Tanzlehrer - Theo - jaja so wie der Junge seine Gegner ausdribbelt, da können noch einige was lernen. In vorderster Front Visagist - Valle gemeinsam mit Location-Coordinator - Loris.
Unsere Bank war heute wahrscheinlich die qualitativ stärkste, welche wir jemals hatten. Manager - Max, Masseur - Mika, Anwalt - Antoine und Notfallsanitäter - Niklas, falls es hinten mal einen braucht, um Probleme in letzter Sekunde zu beseitigen!
Später kam auch noch Tribünenbauer - Tom dazu, um seine Jungs von eben dieser zu supporten! Ganz stark Tom!
Lok begann stark, stellte uns immer sehr hoch zu, war spielerisch gut und in jedem Zweikampf extrem gallig. Und so ging Lok nach 8 Minuten auch in Führung. Das Feld war lang, wir wechselten viel und es war extrem intensiv. Doch die LSC-er Jungs hielten klasse dagegen. Zwar konnte uns Mika wieder ranholen, jedoch netzte LOK quasi im direkten Gegenzug zur erneuten Führung. Und dann mein spielerischer Lieblingsmoment im Spiel. Einen Konter führte Mika mit Ball am Fuß an - Überzahlsituation! Wir wussten, dass jedes Tor wichtig sein kann. Durch die hohe Intensität schafften wir es jedoch nicht unsere beiden Stürmer breit aufzustellen, um die Verteidiger rauszuziehen. Das Tempo war raus aus der Aktion, die Lok Stürmer kamen immer näher an Mika ran. Doch Antoine mit einem Super Laufweg, Mika mit dem perfekten Pass in die Schnittstelle, Antoine wiederum mit dem direkten, technisch herausragenden Abschluss. Und so stand es 2:2 zur Halbzeit. Spielerisch nicht ganz so stark wie Lok, kämpferisch richtig gut, war das auch verdient.
In der Halbzeit lobten wir den Einsatz und appellierten genau so weiter zu machen, um LOK heute zu ärgern. Spielerisch wollten wir uns noch ein wenig verbessern, wussten aber auch, dass das heute sehr schwer ist.
Zweite Halbzeit und LOK presste weiterhin sehr hoch an. In der zweiten Halbzeit mussten wir dann leider auch immer wieder zum hohen Ball greifen. Aber Paul konnte auch viele Bälle ins Halbfeld spielen, welche Theo häufig gut mitnahm und wir in viele Überzahlsituationen gerieten. Leider bekamen wir diese nicht ganz ausgespielt. Wahrscheinlich fehlte nach immenser Laufleistung einfach die Konzentration. Aber das ist nichts, woran man nicht arbeiten könnte. So stellte LOK nach 35 Spielminuten auf 4:2. Einen clever herausgeholten Elfmeter von Max verwandelte Mika überlegt zum 4:3, ehe 4 Minuten später erneut unser Man of the Match - Mika, mit 4 Torbeteiligungen, zum 4:4 traf. In den letzten 10 Minuten entwickelte sich ein Spiel, wo beide Mannschaften durch lange Bälle gefährlich werden wollten. Beide Mannschaften hätten gewinnen können und so stand am Ende ein verdienter Punkt, welcher Lok eher ärgerte als uns.
Wir waren stolz auf diese Laufbereitschaft, die Einstellung und den Mannschaftsgeist. Klingt blöd bei 4 Gegentoren aber auch unsere Verteidigung verteidigte nahezu alles weg, was man wegverteidigen konnte, Kicklas mit gefühlt 100% Zweikampfquote, Johannes mit Monstergrätschen und auch Oskar mit vielen intensiven Läufen. Auch Paul mit 4 Weltklasse - Safes und schnellerem Aufbauspiel als noch zuletzt.
Natürlich gibt es noch einiges zu verbessern, doch jetzt wollen wir uns erstmal über das Unentschieden freuen.
Doch nun die eigentliche Hürde!
Der Rückweg zu den Kabinen.
Jedoch kamen wir nach einer halben Ewigkeit endlich an und mussten daher erst einmal was trinken und zu Kräften kommen. Dieses Spiel war so mit Feuer, Spannung und Adrenalin geladen, dass alle heilfroh waren, als DJ Bodin endlich sein Equipment auspackte und der Auswärtspunkt genossen wurde.
Auch an Familie Schilling folgendes Anliegen. Bitte wascht die Trikots genau so gut wie Familie Grünewald. Geruch, Glanz, Perfomance, 1A!
Durch das intensive Game fehlte am Ende auch die Kraft für ein Manschaftsfoto. Daher muss heute das Bild aus dem Alfred-Kunze-Sportpark herhalten.
Wir freuen uns auf das Training am Freitag und wünschen euch einen schönen Start in die Ferien.