26. März 2023. Wir starten direkt mit einer Quizfrage: Was war das größte Spektakel diese Woche?
A) Der Nagelsmann Rauswurf bei Bayern
B) Die Erwärmungsübung am Mittwoch mit den Tieren (Hund, Elefant, Känguru und Schweinchen)
C) Unser erstes Spiel dieses Jahr an der frischen Luft
Die Antwort ist nicht leicht, die meisten vermuten wahrscheinlich auf Antwort A) oder C). Doch alle die auf B) tippten, lagen diesmal richtig.
Mit der positiven Energie und dem Spaß aus der Trainingswoche, wollten wir unseren ersten Leistungsvergleich im Jahr 2023 angehen.
Wir waren gemeinsam mit SV Lindenau 1848 zu Gast bei Blau-Weiß. Der Wetterbericht zeigte 8 Grad an. Es fühlte sich auch schon fast an wie Sommer. Denn es war 14 Grad wärmer als noch beim letzten Aufeinandertreffen im Dezember. Ein weiterer Faktor, der uns entgegenkam, war die Zeitumstellung. So freuten wir uns natürlich darauf, dass wir unser erstes Tor eine Stunde eher schießen können :)
Nach einer kurzen Erwärmung startete auch schon pünktlich 9 Uhr direkt das erste Spiel gegen Lindenau.
Gespielt wurde in der Hauptstadt des Ostens: Leipzig. Und nun kommen wir zur langersehnten Mannschaftsaufstellung. Mit dabei heute sind:
Las Palmas de Gran Canaria - Luis, Johanngeorgenstadt - Johannes, Mekka - Max, Malmö - Mika, Templeuve-en-Pévèle - Théo, Lüneburg - Loris, Artigues-près-Bordeaux - Antoine, Vilnius - Valle und Teichwitz - Tom.
Der LSC wieder in den Herz-roten Trikots unterwegs, die sich hervorragend als Kontrast zum grünen Kunstrasen eigneten. Jedoch hatten wir auf diesem am heutigen Tag einige Probleme, wie die Weimarer Republik aufgrund der Hyperinflation und des Versailler Vertrages. Direkt mit dem ersten Angriff gelang Lindenau das 1:0. Danach spielten wir allerdings besser. Am Ende gewannen wir knapp 1:2, nutzten allerdings zahlreiche Torchancen nicht aus.
Das zweite Spiel spielten wir gegen Blau-Weiß, jedoch dachten wir nicht nur aufgrund der Farben, dass wir der Nationalmannschaft von Griechenland gegenüberstanden, da diese, aufgrund unserer Überlegenheit, häufig nur mit Verteidigen beschäftigt waren. Das Spiel verloren wir am Ende dennoch 1:0. Wir waren deutlich besser, konnten unsere Überlegenheit allerdings nicht durch Tore zum Ausdruck bringen. Blau-Weiß hatte 2 Chancen und eine davon war drin. Mit dieser Effizienz steht auch Eintracht Frankfurt weit oben in der Tabelle. Also Glückwunsch für den Sieg, welcher allerdings der einzige bleiben sollte, denn wer hoch fliegt - fällt tief. Wir hatten wieder zahlreiche Abschlüsse. Allerdings waren die meisten Schüsse zu unplatziert und wir ließen uns zu viel Zeit beim Schießen, waren insgesamt nicht zielstrebig genug. Zusammenfassend können wir sagen, dass uns in den zwei Spielen der absolute Wille fehlte, unbedingt das Tor machen zu wollen. Aber besser so... Bayern München hingegen fehlt der Wille, Julian Nagelsmann weiter zu beschäftigen. Einigen Granaten fehlt bestimmt der Wille morgen früh aufzustehen und in die Schule gehen. Mir hingegen fehlt der Wille zu kochen, also bestelle ich etwas.
Danach wechselten wir auf den Rasenplatz. Dort konnten wir unsere Stärken deutlich besser ausspielen. Gegen Lindenau gelang uns dann ein 2:11 Sieg. Wir überzeugten durch Spielfreude und platzierte Abschlüsse. Auch gegen den Ball arbeiteten wir viel griffiger. Spielzug des Tages war wahrscheinlich das 0:1 für uns. Vom Anstoß an benötigten wir 6 Pässe bis zum Tor. Dabei waren 5 unserer 6 Feldspieler beteiligt. Sowas gelingt uns ansonsten eher nicht so häufig, wie Hertha BSC ein Auswärtssieg in der Bundesliga.
Das zweite Spiel gegen Blau-Weiß gewannen wir auch 2:11. Nach einer 0:2 Führung fingen wir uns 2 einfache Gegentore, bevor wir zum Ende nochmal das Tempo erhöhten und ein paar weitere Hütten feiern durften.
Zusammenfassend können wir sagen, dass wir in den letzten beiden Spielen durch Spielfreude und die Übersicht auf den besser postierten Mitspieler überzeugten. Auch gefiel uns, dass wir mutig ins Dribbling gingen und das ein ums andere Mal probierten, den Gegner mittels eines Übersteigers zu umspielen.
Allerdings sollte heute der Fokus auf dem Gegenpressing liegen. Nach einer kurzen, nahezu lehrbuchreifen Definition durch Max für alle, wollten wir darauf heute besonders achten. Das gelang uns Phasenweise ganz gut. Oftmals waren wir allerdings noch zu zögerlich. Da wollen wir in der nächsten Trainingswoche weiter anknüpfen, um den Ball nach Ballverlust wieder schneller zurückzuerobern und den Gegner energischer unter Druck zu setzen. Bis zum ersten Ligaspiel in 5 Wochen gegen Markleeberg liegt hier noch einige Arbeit vor uns, auf die wir uns freuen und weiter intensiv im Training arbeiten wollen.
Ebenso wollen wir in der nächsten Trainingswoche weiter daran trainieren, dynamische Spielsituationen gezielter auszuspielen und so noch mehr Tempo im Angriffsfußball generieren. Oft war unser Nachrücken nach Balleroberungen nicht im höchsten Tempo. Hier können wir uns weiter steigern und so vorne mehr Überzahlsituationen entstehen lassen.
Der FC Bayern ist also nicht der einzige Verein, bei dem die Leistung schwankt. Wir hoffen allerdings im Vergleich zu Nagelsmann, nicht freigestellt zu werden. Stattdessen wollen wir die nächsten Wochen nutzen und Konstanz in unser Spiel bekommen. Vielleicht ja wieder gegen Lindenau...?
Nach dem Spiel entschuldigte sich der Coach des SV Lindenau für ihre Leistung und tätigte die Aussage, dass heute vier deren besten Spieler fehlten, weswegen sie in ein paar Wochen nochmal gegen uns spielen wollen, wenn diese dann mit an Bord sind :)
Wir dürfen also gespannt sein, was die nächsten Wochen mit sich bringen.
In der Kabine wurde sich dann freudig zu Luciano und Central Cee umgezogen. DJ Bodin hatte wieder an sein Equipment gedacht. Wir hoffen sehr, dass die anderen Teams nicht plötzlich dachten, sich im Club zu befinden - ich hingegen befinde mich gerade im Bett und werde vielleicht vom nächsten Auswärtssieg träumen.
Wir wünschen allen Starspielern und Fans des LSC einen guten Start in die Woche und freuen uns auf das Training!
Forza LSC