„Wir verlieren nie, entweder gewinnen wir oder wir lernen“
Nun war es endlich wieder soweit – Das erste Punktspiel seit knapp 4 Monaten, was der Pandemie geschuldet war, stand vor der Tür. Nach einer intensiven Trainingswoche hieß unser Gegner SV Mölkau. Den Sieg im Testspiel gegen Fortuna vergangene Woche wollten wir nicht zu stark werten und untermauerten in der Kabinenansprache unsere Ansprüche heute gewinnen zu wollen. Die Motivation war riesig. Aussage Coach Philipp „Schon im Mannschaftsbus der Familie Schilling lag etwas magisches in der Luft“. Gutes Wetter, die rot- weiße Wand im Rücken und eine verdammt ehrgeizige Mannschaft waren bereit. Mit dabei heute Paul der Krake im Tor, das Abwehrbollwerk Niklas, Allrounder Loris, der Mann der mit Rückspiegeln zur Welt gekommen ist heißt Theo, Topscorer Max und Pressingmonster Hannes. Auch unsere Bank war heute mit Tom, Oskar und Antoine prominent besetzt. Nach einer Minute des Innehaltens im Zeichen für "Frieden und Solidarität" ging die Partie auch schon los.
Bereits in der zweiten Minute gingen die im übrigen sehr freundlichen Gastgeber in Führung. Doch davon ließ sich unsere Mannschaft nicht beirren. Stark in den Zweikämpfen, viel Kommunikation, eng an den Gegenspielern – einfach giftig. Immer mehr arbeiteten wir uns das Spiel herein, waren in der ersten Halbzeit auch die bessere Mannschaft und so war es nur eine Frage der Zeit, ehe Goalscorer Max seinen Namen auf der Anzeigetafel verewigte. Durch die sehr hohe Intensität wechselten wir beide Stürmer. Tom und Antoine waren nun in der Partie. Und Antoine merkte man seine französischen Wurzeln sofort an. Nach 30 Spielsekunden für ihn, stand er goldrichtig und brachte die Sommerfelder Straße zum Beben. Und ja diese Führung war durchaus verdient.
In der Halbzeit wollten wir nicht allzu viel verändern, zu stark war hierfür die erste Hälfte.
Und so ging es in der zweiten Halbzeit sehr intensiv weiter. Für alle Liebhaber der musikalischen Dokumentation. Schauen sie sich den Film „A Star is Born“- Oder auch einfach „Antoine“ an. Unsere Nummer 29 nutzte seine Tempovorteile gegen 2 Verteidiger und schloß cool im Mbappestyle ab. Vielleicht ruft Deschamps bald an. Das Spiel wurde immer intensiver, die Kräfte ließen nach, im Kopf war man sich wohl zu sicher. Innerhalb von zwei Minuten drehte Mölkau das Spiel mit 3 Toren. Sehr bitter. In diesen zwei Minuten waren wir zu weit weg von unseren Gegenspielern und überließen dem Gegner zu viel Platz. Infolgedessen wurde fleißig gewechselt und taktiert. Die Jungs des LSC fuhren einen zielgerichteten Konter nach dem anderen. Jedoch fehlte die letzte Durchschlagskraft. Ein Verzweiflungsschuss des Mölkauer 10ers, fand nun auch den Weg ins Tor und somit war das Spiel eine Minute vor Abpfiff wohl entschieden. Hinzu kamen fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen auf beiden Seiten. Hier hätten wir uns ein wenig mehr Struktur und einen roten Faden gewünscht, welcher sich durch das Spiel zieht. Dann war Schluss. Die ehrgeizigen LSCer waren enttäuscht, wir als Trainerteam waren es nicht. Die Leistung war gut, eine auf der wir aufbauen können, ein Remis wäre wohl verdienter gewesen. Trotzdem gratulieren wir Mölkau zu den ersten 3 Punkten in der Liga.
Auf uns wartet nun ein mindestens genau so hartes Kaliber nächste Woche gegen Eintracht Leipzig Süd. Hierfür müssen wir uns im Training wieder fokussieren, konzentrieren und alle für jeden arbeiten.
Wir bedanken uns auch nochmal bei unseren mitgereisten Fans, welche den Eindruck erweckten als hätte Mölkau das Auswärtsspiel gehabt.