Nun war es endlich wieder soweit - Heimspielzeit!An einem sonnigen Vormittag trafen heute der Gast und Spitzenreiter Eintracht Leipzig Süd und der wohl schönste Verein der Stadt, der Leipziger SC, aufeinander. Die Rollen waren klar verteilt. Der Gast holte einen 10:2 Heimsieg im ersten Spiel gegen ein bekanntermaßen starkes Stötteritz. Wir hingegen mussten uns mit einer enttäuschenden Niederlage zufriedenstellen. Das Ziel war klar – wir wollten den Tabellenführer auf den Boden der Tatsachen zurückholen und ein dickes Ausrufezeichen in der Liga setzten. Die Trainingswoche war gut, die Rahmenbedingungen stimmten. Nach einer nahezu perfekten taktisch-ausgemessenen Spielfeldbegrenzung durch Coach Jonas konnte es dann auch schon losgehen. Von Beginn an starteten wir wie bereits in der vergangenen Woche: Power - Paul, Muskel - Max, Laufwunder - Loris, Torpedo - Theo, No-Limit - Niklas und Halleluja - Hannes. Weitere 4 Maschinen der Kategorie Johannes, Oskar, Mika und Valentin starteten auf der Bank. Durch unser internationales Scouting Netzwerk konnten wir uns auch auf diesen Gegner gut einstellen. Wir wollten uns weder von der Körperlichkeit, noch der Geschwindigkeit des Gegners beeindrucken lassen, sondern voll und ganz auf unsere Stärken setzten. Um diese der rot - weißen Wand im Rücken optimal präsentieren zu können, mussten wir wieder einmal 2 frühe Tore in einer Minute fangen. Oder wie die Jungs sagen würden „Beruhig dich Coach, wir regeln das - alles für die Spannung“. Wie schon vergangene Woche scheuten die Jungs im Estadio de la LSC keinen einzigen Zweikampf, arbeiteten sich in das Spiel rein und so fiel der völlig verdiente Treffer durch unsere Tormaschine Max. Doch das sollte es lange nicht gewesen sein. Das ganze Team arbeitete und Max belohnte uns dann mit einem Dreierpack vor der Halbzeit. Das Spiel war gedreht 4:2 für unsere Jungs! In der Halbzeit warnten wir jedoch. Das Spiel war noch lange nicht gewonnen. Was passieren kann, wenn man mit 2 Toren in Führung ist, haben wir letzte Woche selbst erleben müssen. Die Jungs arbeiteten im zweiten Spielabschnitt weiter. Gerade gegen den Ball waren wir heute sehr zufrieden. Um unseren Bildungsauftrag zu erfüllen, hier ein kleiner Fakt: Mechanische Arbeit = Kraft × Weg. Und genau so war es. Wir investierten sehr viel Kraft. Dies konnte man vor allem an den vielen Wechseln sehen, da die Luft raus war. Aber vor unserer Bank würde sich sogar der FC Bayern München fürchten. Außerdem waren wie läuferisch wieder einmal stärker und bauten so unsere Führung durch Johannes und Theo weiter aus. Wir wussten, wenn wir weiterhin die Intensität auf den Platz bringen wie bisher, steht dem überfälligen ersten Saisonsieg nichts im Wege. Unsere Jungs schafften es dieses Mal auch bis zum Ende zu kämpfen und ELS nicht mehr rankommen zu lassen. Lediglich ein weiterer Ehrentreffer war noch drin. Allerdings darf man nicht vergessen, dass Paul, unsere Katze zwischen den Pfosten, gut mitspielte und einen weiterer Gegentreffer sehenswert verhinderte. Dann war Schluss. Ausgelassene Freude über einen hart erkämpften Heimsieg. Es war ein schweres Spiel für ELS, da diese seit der ersten Minute in Unterzahl spielen mussten - Fans, ihr seid unser 7. Mann! Auf dieser Leistung können wir weiterhin aufbauen. Der Sieg ging auch in der Höhe absolut in Ordnung. Nun bereiten wir in 2 intensiven Trainingswochen auf den Auswärtskracher in Wiederitzsch vor, wo wir gemeinsam unseren ersten Auswärtssieg bejubeln wollen. Hierfür wäre es gut, wenn DJ Theo sein Equipment mitbringt. Wir bedanken uns bei unseren Gästen für ein faires Spiel und wünschen ihnen alles Gute im weiteren Saisonverlauf.