Vorweihnachtlicher GWG Hallen Cup in Halle-Neustadt

Die frühen Vögel zeigen was in ihnen steckt.

Wer am 4. Adventssonntag um 06:30 Uhr aufsteht, hat in der Regel einen guten Grund dafür. 8 Spieler der F-Jugend vom LSC hatten diesen, die dazugehörigen Eltern sowie Trainer Jonas somit auch: der GWG Hallencup, veranstaltet vom FC Halle-Neustadt. Vor Ort stellte man fest, dass andere Teilnehmer noch früher aufgestanden waren. So waren zwei Mannschaften aus Berlin ebenso dabei wie Sportfreunde aus Zeitz. Austragungsort war die Erdgas Arena in Halle-Neustadt, in der nicht nur den Spielern sondern auch den Zuschauern ein entsprechender Rahmen geboten wurde, wozu auch die sehr fairen Preise für Kaffee und Co. zählten. Zum Auftakt trafen die Leipziger Jungs auf den 1. FC Zeitz, der ungefährdet 2:0 besiegt wurde. Danach kam es zum Duell mit dem stärksten Gruppengegner, Hertha 03 Zehlendorf. Zum ärgerlichen Glück ging dieses Spiel 1:1 aus. Glücklich, da Zehlendorf die bessere Mannschaft war, ärgerlich, weil das 1:1 drei Sekunden vor Schluss nach einer Ecke fiel, bei der sich die Spieler des LSC erfolglos in der Raumdeckung versuchten. Dieses Resultat sollte Nachwirkungen haben, denn alle übrigen Spiele gewann der LSC überlegen; sowohl gegen die Mädels vom HFC mit 4:0 sowie gegen den VfL Halle 96 mit 3:0. Leider schossen die Jungs aus Zehlendorf zwei Tore mehr in der Vorrunde, was für das Halbfinale das Aufeinandertreffen mit dem Ersten der anderen Gruppe bedeutete: Viktoria Berlin.

 

Die hatten in der Vorrunde alles kurz und klein geschossen, im Halbfinale gegen den LSC war allerdings kein Unterschied zu erkennen. Im Gegenteil, der LSC spielte mutig und engagiert und ging verdient mit 1:0 in Führung. Leider führte ein Freistoß in der letzten Spielminute zum 1:1 und somit ging es in das 7-Meter-Schießen. Leider schaffte es kein LSC Kicker, den gut aufgelegten Torwart der Viktoria zu überwinden, so dass es in das Spiel um Platz 3 gegen Roßlau ging. Dort sorgten die Jungs schnell für klare Verhältnisse, gewannen verdient mit 3:0 und sicherten sich somit den 3. Platz. Im Finale gelang Viktoria Berlin in der letzten Sekunde der Ausgleich gegen Zehlendorf und im 7-Meter Schießen der etwas glückliche Turniersieg.

Leipziger SC 1901: Adam, Alexander, Daniel, Jakob, Jaro, Lean, Matheo, Moritz; Trainer: Jonas

 

Vielen Dank an Papa Lukas für diesen schönen Bericht.