Zum Abschluss nochmal ein Zeichen gesetzt

Letzter Spieltag der E4

Wieder mal geht ein lange Saison zuende. Doch bevor wir zu einem kleinen Saisonrückblick kommen, wollen wir das Spiel gegen Roter Stern Leipzig Revue passieren lassen.

Nach zuletzt zwei Siegen durften wir uns am letzten Spieltag nochmal gegen den Tabellensiebten beweisen. Von Platz 5 bis Platz 3 war noch alles drin für uns. Um es aber schonmal vorweg zu nehmen, Zwenkau wurde im Parallelspiel von SV Schleußig geklatscht. So ging es für uns darum, am Ende Platz 4 klarzumachen.

Während unsere Gäste in Salatgrün aufliefen, spielten wir in unseren engelsgleichen sonnenuntergangsroten Trikots. Das optische Duell auf dem Feld hatten wir also schon vor dem Spiel gewonnen, was aber auch an den guten Genen der Spieler-Eltern lag.

Nachdem unser Keeper Penaltykiller-Paul kurzfristig verletzungsbedingt ausfiel, mussten wir umstellen. Im Tor starteten wir mit Benzema-Bodin, im Feld mit Nonstop-Niklas, Offensiv-Oskar, Magic-Zizou-Mika, (Diogo-)Jota-Johannes und Mentalitätsmonster Fallrückzieher-Flowris. Auf der Bank zunächst Mittelfeld-Max, Volley-Valle und Effet-Eliott.

Die erste Hälfte war intensiv. Defensiv brannte nichts an, vorne konnten wir unsere Chancen noch nicht nutzen. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Besonderes Highlight: Loris sein Sprint übers Feld. Vom gegnerischen Strafraum bis tief in die eigene Hälfte, wobei er auf dem Weg nicht nur die Hälfte der gegnerischen Spieler und eigene Mitspieler überholte, sondern dann auch noch den Ball des fast schon frei vorm Tor stehenden Gegners geil weggrätschte. Letzte Nacht noch von der Aktion geträumt - unfassbar. Der Einsatz in dieser Situation so groß wie der in meiner letzten Pokerrunde, habe am Ende gewonnen. Das war auch das Ziel für das Spiel gegen Roter Stern.

Halbzeitansprache war glasklar: vom Einsatz genauso weitermachen, schneller die Seite wechseln und vorne die Hütten machen. Das Ziel: ein Zeichen setzen und spätestens 5 Minuten nach Wiederanpfiff netzen.

Und was soll man sagen... auf die Jungs war verlass. Nach einer eigenen Ecke fast in den Konter geraten, doch sauber vereitelt durch Niklas. Zielstrebig nach vorne gespielt auf Mika, der wiederum easy den Gegner mit der Nummer 6 schürtzt (hat heute noch Alpträume). Der Ball gelang zu Loris, der ihn zwar verliert, aber in der Situation dranbleibt und zusammen mit Niklas den Ball wiederholt. Klassischer Pass auf Mika am zweiten Pfosten. Da war schon klar was gleich passiert - 1:0 in der 27. Minute.

Nur 2 Minuten später war es diesmal Oskar, der den Steilpass abfing, den freien Raum nutzte und selbst zum Abschluss kam. Leider noch abgefälscht, doch der Ball kam in den Lauf von Théo, der im Karate-style einsprang und ihn veredelte - 2:0 in der 29. Minute.

In der 39. Minute macht Niklas dann den Sack zu. Gutes Auge bewiesen, gesehen, dass der Keeper einen Meter vor seinem Kasten stand und einfach drüber gechippt.

Doch nur eine Minute später die erste und einzige Unaufmerksamkeit im Spiel. Nicht richtig in den Zweikampf gekommen und schon stand der Gegner frei vorm Tor. Keeper Max in der Situation chancenlos. Aber das Tor sei Roter Stern gegönnt. Sie waren stets bemüht.

Ein paar weitere Chancen für unser Team konnten wir leider nicht nutzen. Doch die Löwen-Mentalität in den Köpfen unserer Spieler ließ sie bis zum Schluss weiter fighten. So kam es drei Minuten vor Schluss durch gutes Mannschaftliches Zusammenwirken zur Balleroberung durch Johannes auf Pressinglinie 1. Über Umwege gelang der Ball zu Eliott. Man hört Valle noch rufen: "Schieß!" Eliott gehorcht und zieht außerhalb des Strafraums einfach mal ab. Der Rest ist Routine.

Endstand 4:1. Besonderes Highlight in Hälfte 2: Mikas Zidane-Rolle. Ein optischer Augenschmaus. Sein Gegner hatte in dieser Situation nur die Rolle eines Dummys.

 

Und wer den LSC kennt, der weiß, dass auf das eine Highlight sofort der nächste Kracher folgt. Die Endspieleltern zeigten in einem 6 - Punkte Spiel ihren Söhnen, wo es lang ging. 

Start-Zehn: Budweiser-Benni, Jägermeister-Jerome, Erdbeerbowlen-Erik, Schöfferhofer-Sven, Stroh80-Stefan, Astra-Andre, Dom-Perignon-Daniel und Tequila-Thomas. Zudem kamen noch die Coaches Jim-Beam-Jonas und Pfeffi-Philipp dazu.

Schnell merkten die Vorfahren unserer Jungs, dass es heute eigentlich nur ein Mittel gab, um den Riegel zu knacken. Lange Bälle auf die Naturgewalt Jerome, welcher häufig  goldrichtig auf den Bomber Eric ablegte. So konnten wir schnell auf 4:1 schalten. Auch defensiv kannten Sven die Katze im Tor sowie Stefan kein Erbarmen mit den Jungs und verteidigten alles weg. Andre und Daniel zogen die Bälle wie Magneten an sich und verteilten sie überlegt in die Spitze. Benni konnte man kaum von Mesut Özil in seiner Primetime unterscheiden. Und auch Thomas zeigte, dass er nicht nur viel Gefühl in der Rolle des Vaters hat, sondern auch in seinem Zauberfüßchen.

Von außen wurden die Granaten immer wieder von ihren Liebsten angefeuert. Man merkte schnell, dass die Jungs das Spiel, bei warmen Temperaturen, gegen Roter Stern in den Knochen hatten. 2 Siege an einem Tag würde dem Selbstbewusstsein der Jungs aber nicht gut tun. Vielleicht schafft ihr es ja im nächsten Jahr :) Immer wieder schön, wie Antoine im Sprintduell an Stefan vorbeiziehen wollte. Das klappt vielleicht in der Liga, aber gegen diese ganze Erfahrung (noch) nicht.Allgemein kann man an alle Eltern eine verbale Einladung zum Training der ersten Herrenmannschaft aussprechen.

Nach dem Kick, bei welchem das Ergebnis im Hintergrund stand und sich trotzdem gut anfühlte, konnte man aufgrund des Schweißes und des Geruchs nicht erkennen, ob wir die Kids geklatscht haben oder ob wir gemeinsam in der weißen Elster baden waren. Da nehmen sich beide nichts. 

Wir bedanken uns hiermit bei den Eltern, welche unsere Jungs nach Niederlagen aufbauen und sie nach Siegen feierten. Außerdem natürlich auch für den zeitlichen Aufwand -> für die Fahrten zum Training, Spielen oder Turnieren. 

Nun wollen wir die Saison mit zwei Turnieren in Eutritzsch und Torgau mit Spaß beenden.

 

Wir bedanken uns außerdem für all die treuen Fans der Spielberichte, welche wir neu gewonnen haben. Um nur ein paar hochkarätige Leser zu nennen: Philipp Ghantus, Chris - Coach der E3 aber auch Vereine wie Stötteritz und viele weitere.

Wir freuen uns nun auf zwei schöne, intensive Trainingswochen, bevor wir Eutritzsch zeigen wollen, wer was zu melden hat.

Zuletzt noch ein kleiner Fakt zu unserer Saison: in allen Pflichtspielen insgesamt 79 Tore erzielt. Artikel 79 des GG enthält die Ewigkeitsklausel. Und auch unsere Prinzipien werden in der neuen Saison nicht aufgehoben, sondern gelten ewig weiter. Wir garantieren wieder alles für die Entwicklung zu tun und voller Leidenschaft zu spielen, um es den Gegnern auf dem Platz so schwer wie möglich zu machen.