2013er mit gutem 2. Platz beim Zwergen-Cup

15 Teams, viel Spielzeit und jede Menge Tore unserer F1!

Nach zahlreichen Ligapartien, vielen Testspielen und Leistungsvergleichen sowie jeder Menge Trainingseinheiten, stand an diesem Pfingstwochenende der Zwergen-Cup der SG Lausen an. Mit 15 gemeldeten Mannschaften war ein vielfältiges und spannendes Teilnehmerfeld vor Ort, in welchem wir durchaus eine Favoritenrolle einnahmen, der wir gerecht werden wollten! Da wir aufgrund der Feiertage aber auch einige Ausfälle zu kompensieren hatten, war dies zunächst mal bloße Theorie. Vielmehr mussten sich unsere nachgerückten F2-Spieler erst einmal integrieren und in unser Spielsystem einfügen. Dies gelang auch überwiegend gut!

 

In der ersten Gruppenpartie trafen wir auf die U8-I des SSV Markranstädt. Obgleich wir hier noch nicht in Gänze in den gewohnten Spielfluss fanden, dominierten wir die Partie klar. Auffällig waren trotz allem die spielerischen und technischen Fähigkeiten der jüngeren Gegner. Mithin belohnten diese ihren Offensivmut mit einem Ehrentreffer. Endstand 4-1. An diesen Sieg galt es gegen den SV Lindenau III anzuknüpfen, die zumindest augenscheinlich mit U9-Personal zu Werke gingen. Alles in allem ließen wir defensiv aber nix zu und setzten den ein oder anderen Schuss ins Netz (3:0). Gegen die F1 der SG Jesewitz spielten sich unsere Kicker dann in einen Minirausch und trafen nach Belieben. In 10 Minuten endete der Vergleich 12:0 (!). Dass ich bereits früh einen Spieler hinausnahm, bremste unsere Jungs (leider) nicht. Respekt an den Gegner, der sich nicht aufgab und zumindest immer weiter spielte und versuchte etwas zu bewirken. Gegen andere Teams hatte sich die kleinen Jesewitz-Spieler besser verkauft und konnten hoffentlich dazulernen und daran wachsen. Für uns galt es nun mental umzuschalten, da der nächste Gegner, die SG Motor Gohlis-Nord F1, uns bis dato auf den Fersen war. Glücklicherweise traten wir dominant auf und kombinierten uns immer wieder mit Tempo über die Außen durch. So fielen auch die absolut verdienten zwei Treffer für unsere Mannschaft (Endstand 2:0). Im fünften Spiel ging es gegen die Zweitvertretung der Spielvereinigung Leipzig. Diese konnte nicht an die hohe Leistungsfähigkeit ihrer ersten Mannschaft anknüpfen. Nach einigen Startproblemen setzten wir uns dann doch sicher mit 5:0 durch. Final spielten wir noch gegen die F2 der SG Lausen, die in diesem Turnier aber auf Augenhöhe mit ihrem ersten Team agierte! In dem letzten Gruppenspiel stießen die bis dahin soliden Lausener aber an ihre Leistungsgrenze. Mutig und spielfreudig brachen wir oft durch die Mitte durch und wechselten stimmig zwischen Dribbling und Passpiel. Auch agierte unser Torwart mutig, kam weit raus und konnte sogar selbst mal zum Torschuss ansetzen. Insgesamt gewannen wir 6:0. Schlussendlich stand eine souveräne Vorrundenleistung mit 6 Siegen in 6 Spielen und 32:1 Toren.

 

Das man diese Leistung nicht überbewerten sollte, zeigte sich im Finalspiel gegen die SG Olympia Leipzig U9-I. So ging die Partie bereits vor Anpfiff nicht glücklich los. Die Turnierleitung verlegte das Finale kurzfristig nach vorne und überraschte uns damit massiv. Schade, dass dies vor einem für die Kinder nicht unwichtigen Spiel, nicht klar mit mir, dem verantwortlichen Trainer, abgestimmt wurde. Nur zu gerne hätten wir das Team mental noch vorbereitet und vor allen Teams ein würdiges Endspiel bestritten, statt das Ganze relativ hektisch neben den Spielen um Platz 7, 5 und 3 abzuwickeln. Leider traten dann auch noch große Konzentrationsprobleme Einzelner zu Tage, welche zwar nach einem mehrstündigen Turnier natürlich, aber gleichermaßen ärgerlich sind. So war die Partie nach 3 groben Fehlern gelaufen, auch weil man in der Defensive psychisch nicht mehr den Kampfgeist und Wille entgegensetzen konnte. Offensiv versuchten die Jungs sehr viel und kombinierten sich in gute Abschlusspositionen, doch mehrfach hielt der gegnerische Hüter stark oder der Pfosten stand im Weg. Schade, da der Gegner in meinen Augen keineswegs unbesiegbar war. Nichtsdestotrotz war Olympia effizient und eben konzentrierter bei der Sache und gewann mithin nicht unverdient.

 

Final stand eine makellose Gruppenphase, welcher man bloß nicht die Krönung im etwas enttäuschenden Finale verpasste. Bei der Siegerehrung und der Pokalübergabe wich dann aber die letzte Enttäuschung und die Freude der Kinder, über die vielen Tore und gute Leistungen, überwog. Den Schwung von heute nehmen wir mit, wenn es nächstes Wochenende im A-Pool gegen die SG Rotation Leipzig geht!

 

Kader: Laurenz, Eddie, Eric, Diego, Hasem, Felix D, Theo G, Iorek