F1 sammelt Punkt um Punkt in Pool A

2013er erkämpfen sich Zählbares in höchster Liga...

Saison 21/22. Unsere 2013er meldeten sich für die höchste Liga, den A-Pool, um sich dort spannenden Herausforderungen zu stellen.

 

So stand bereits vor einer Woche der erste Spieltag in dieser Liga an. Auswärts bei der Spielvereinigung Leipzig galt es alles aus sich herauszuholen! Schließlich wusste man bereits aus einem Testspiel und zahlreichen Turnieren von der Stärke des Gastgebers.

Es entwickelte sich in der Folge eine hochwertige Partie. Die spielstarken Jungs der SpVgg drängten uns zeitweilig gefährlich hinten rein und erarbeiteten sich mithin auch gute Abschlussmöglichkeiten. Doch auch wir vermochten es stets Nagelstiche zu setzen. Kapitän Laurenz eröffnete das Spektakel mit einem Distanzschuss zum 1:0. Helge setzte so gleich mit einem weiteren sehenswerten Abschluss ins lange Eck nach (2:0). Ein überfallartiger Konter wurde daraufhin von Arthur V zum 3:0 reingehämmert. Halbzeit. Ich animierte die Jungs, dass noch nichts gewonnen war! So wussten wir Trainer, als auch die Eltern und Kinder, dass der Spielstand ob des Abschlusspechs des Gegners, durchaus schmeichelhaft war. Die zweite Hälfte eröffnete Theodor mit einem starken Finish zum 4:0. Doch leider, wenn auch objektiv gesehen beeindruckend, ließen die Kinder der SpVgg nicht die Köpfe hängen. So eröffnete sich in den letzten 15 Minuten ein extremer Druck auf unsere Abwehrreihe und auf das 4:1 bis 4:3 folgte letztlich der Ausgleich. Ein letzter starker Angriff unsererseits über die rechte Flanke schoss Arthur an die Unterkante der Latte, so dass die Kugel noch von der Linie wegsprang. Schade.

 

Am Ende gewannen wir einen Punkt, fühlten uns allerdings nicht wie die glücklichen Sieger. Zu ärgerlich erschien es, den Vorsprung nicht über die Zeit gebracht und den Gegnerdruck nicht mit einer gewissen Cleverness neutralisiert zu haben.

 

Die Bigpoints wollten wir heute im Heimspiel gegen die SG Taucha 99 I einfahren. Lange hatten wir uns nicht mehr mit den Gelb-Blauen messen können.

Im Gegensatz zum ersten Spiel, vermissten wir Trainer in den ersten Minuten aber jegliche Körpersprache bei den Jungs. Schläfrig und in den Zweikämpfen halbherzig ließ man die aktiveren Gäste gewähren. Schnell war man 1:4 hinten und wusste von außen nicht mal recht wie es zu den Treffern kam, weil schlichtweg zugeguckt wurde und Schüsschen irgendwie durchrutschten. Positiv: Wir gaben uns nicht geschlagen. Im Wissen, das zu jeder Zeit absolut alles drin ist, drängten wir auf den Anschluss. Wir kämpften uns in die Begegnung und übernahmen das Geschehen. Mit mehr Ballbesitz und spielerischer Überlegenheit flogen nun die Schüsse ums Taucha-Gehäuse. Wir verkürzten auf 4:5 vor der Pause. In Hälfte zwei machten wir einfach genauso druckvoll weiter, wie am Ende der ersten 20 Minuten. Zahlreiche Chancen, unter anderem zwei Lattentreffer fanden aber nicht den Weg ins Tor. Dahingehend war der Gegner deutlich effizienter. Final ging das spektakuläre Spiel mit 7:7 (!) aus.

 

So richtig glücklich konnte man ob der eigenen Überlegenheit mit dem Punktgewinn nicht sein. Nichtsdestotrotz bleibt festzuhalten, das alle Gegner in dieser Liga bärenstark dagegenhalten und man keineswegs die Siege geschenkt bekommt. Wir freuen uns auf die nächsten Aufgaben...! Ich bin davon überzeugt das wir gegen SV Eintracht Leipzig-Süd kommende Woche den ersten Sieg einfahren.