E1 krönt Saison - Minieuropameister in Frankenberg

Am Ende steht Platz 1 bei 32 (!!) Mannschaften.

Saisonhöhepunkt in Frankenberg. Die Mini-EM stand bei unseren 2010er ganz groß auf dem Zettel. Der SV Barkas Frankenberg hatte ein Riesenturnier mit 32 Teams organisiert. Bereits zuvor wurden die Gruppen ausgelost. Jeder Turnierteilnehmer vertrat eine Nation. So erhielten wir als E1 des Leipziger SC Österreich, denen wir alle Ehre machen wollten. Neben zahlreichen Partien mit vielen Toren, gab es auch jede Menge neben dem Spielfeld zu bestaunen. Neben dem Barkas-Fanshop, schuf man auch mit einem EM-Quiz, einer Lostombola, viel Verpflegung und natürlich lautstarker Musik einen geeigneten Rahmen, bei dem aber auch die Vereine und Eltern mit guten Kostümierungen und Nationsmerchandise zur EM-Stimmung beitrugen.

 

Unsere Spieler waren also bis in die Haarspitzen motiviert. Infolgedessen setzten wir uns in der Vorrunde souverän gegen die SG Dresden-Striesen II (1:0), SV Germania Mittweida (3:0) und Fortuna Chemnitz (2:0) durch. Im Achtelfinale war man Hemhofen spielerisch überlegen und zog sicher in die nächste Runde ein (2:0). Erst im Viertelfinale stand uns mit der BSG Stahl Riesa ein echter Gradmesser gegenüber. Das erste Gegentor für unsere 2010er verunsicherte sich unsere Truppe. Umso wichtiger war der 1:1 Ausgleich. Letztlich setzten wir uns im 9m-Schießen durch. Im Halbfinale war man völlig ausgewechselt - im positiven Sinne. Man überrollte die SG Dresden-Striesen I mit 3:0. Finale! Österreich gegen Polen (SG Rotation Leipzig I). Im strömenden Regen eröffnete sich eine intensive, zeitgleich hochspannende und ausgeglichene Begegnung. Letztlich stand ein leistungsgerechtes 2:2. Nach einiger witterungsbedingter Verzögerung und vor den Augen aller anderen Teams und Eltern ging die Mini-EM in ihren Höhenpunkt. Insgesamt 16 (!) Neunmeter hatte es gebraucht, um einen Sieger in diesem Nervenkrimi zu bestimmen - und dieser hieß Österreich!!

 

Unsere Jungs waren Europameister und konnten im Regen ausgelassen feiern. Ein wirklich außerordentlicher Erfolg bei einem so stark und breit besetzten Turnier. Der perfekte Abschluss für die E-Jugend und den "gemeisterten" 1:5-Fußball. Jetzt stehen neue Herausforderungen mit erweiterten Anforderungen an, welche es anzugehen gilt!