Fußball-Sommercamp des Leipziger SC im Waldpark Grünheide (Vogtland) vom 11. bis 18.07.2015

Vielen Dank an alle Sponsoren, Unterstützer des Fußballcamps 2015 und vor allem an die Helfer und Betreuer!

                       

 

1. Tag im LSC-Fußballcamp

Die Vorfreude war groß und die Vorbereitungen für unser erstes LSC-Fussballcamp liefen bereits seit Ende 2014. Endlich sind Sommerferien und sofort nach dem letzten Schultag wollten wir starten! 46 Kinder hatten sich in diesem Jahr angemeldet, die von 10 ehrenamtlichen Betreuern für 1 Woche ins Vogtland begleitet wurden.

Im großen Team-Bus ging's am Samstagmorgen los Richtung Grünheide/Vogtland. Unsere D-Jugend bestritt mit 2 Teams heute bei Wacker Plauen gleich ein erstes Turnier. Gegen starke Gegner wurden Platz 6 und 7 erreicht.


Die Jungs der E- und F-Jugend absolvierten ein gemeinsames Training auf dem Kunstrasen und unternahmen am Abend eine Wanderung zum Vogtlandsee. Ansonsten glückliche, lebendige Jungs in Ferienstimmung!


2. Tag im Fußball-Sommercamp

Nach dem gemeinsamen Frühstück stand am Sonntag ab 10:00 Training für alle Jahrgänge auf dem Programm. Die E-Jugend nutzte die Einheit zur Vorbereitung auf Ihr Turnier am Nachmittag. Bei dem Turnier bei Wacker Plauen wurden die Jungs des Leipziger SC dann auch tatsächlich Turniersieger und fuhren laut hupend und feiernd zurück in den Waldpark ein. Oliver erhielt zudem die Auszeichnung als "Bester Defensivspieler" des Turniers!


Die F- und D-Jugend unternahm am Nachmittag eine Wanderung (ca. 4,5 km eine Strecke) zum Waldbad Brunn, einem tollen Freibad mit Sprungturm am Stadtrand von Auerbach, wo ausgiebig gebadet und vom Turm gesprungen wurde.
Am Abend feilten wir noch ein wenig an der neuen Spielform "Kopfball-Tischtennis", die durch Zufall an der Outdoor-Tischtennisplatte entwickelt wurde.


3. Tag im LSC-Fußballcamp

Heute starteten die Jahrgänge 2007 bis 2005 nach dem Frühstück mit Koordinationstraining und Ballgewöhnung auf dem Kunstrasen. Die älteren Jungs nutzten die große Sporthalle des Waldparks uns spielten untereinander ein Hallenturnier. Nach Mittagsruhe und Tischtennis ging es 15:00 Uhr weiter für alle auf dem gepflegten Rasenplatz. Das Wetter hielt genau bis zum Ende des Abschluss-Spieles. Nach dem Abendbrot konnte die D-Jugend ihre Kletterfähigkeiten in der Boulderhalle beweisen.


Am Abend: Wertung der Bungalow-Ordnung > durchaus hohe Motivation, echte Verlierer gab es dabei nicht...  Morgen geht's für die F-Jugend früher raus, da wir um 10 Uhr zum Turnier beim 1. FC Greiz antreten wollen. Stimmung in der gesamten Truppe ist super!


4. Tag im LSC-Fußballcamp

Heute brach die F-Jugend mit 14 Jungs gleich nach dem Frühstück zum Miniturnier nach Greiz auf. Auf der 35 km langen Fahrt bewunderten wir die Göltzschtalbrücke, die größte Ziegelsteinbrücke der Welt und unser Konvoi stoppte kurz für eine Entenfamilie...

Beim 1. FC Greiz traten wir mit 2 F-Jugend-Teams an und spielten wir auf einer schön gelegenen Anlage ein Turnier jeder gegen jeden. Es war ein toller Leistungsvergleich mit folgendem Endstand: 

  • 1. Platz: FC Greiz 1, 
  • 2. Platz: LSC 2, 
  • 3. Platz: LSC 1, 
  • 4. Platz: FC Greiz 2

Fazit: sehr netter Empfang, gutes Niveau, toller Verein > wir werden den Kontakt pflegen...

Währenddessen besuchte die E-Jugend die Vogtlandarena in Klingenthal und traf dort die Skisprung-Nationalmannschaft mit Severin Freund und Richard Freitag! Mit den Skispringern wurden Selfies gemacht und unsere Jungs konnten gemeinsam mit den Promis mit der Schanzenbahn  nach oben fahren. Nach Besichtigung der Großschanze ging es für die E-Jugend zum FSV Klingenthal, wo mit spielerisch starker Leistung 6:1 gewonnen wurde.

Die D-Jugend besuchte bei einer kleinen Wanderung das Deutsche Raumfahrtmuseum im Nachbarort Morgenröthe-Rautenkranz. Am Nachmittag stand dann für die F ein Hallentraining in der großartigen Dreifelderhalle des Waldparks statt. Nach Völkerball endete die Hallen-Einheit mit einem Spiel "Alle gegen die Trainer".

Viel Spaß brachte am Abend auch das Klettern im Boulder-Boden. Die Jungs kämpften auf unterschiedlich schwierigen Kletterrouten um die von den Trainern ausgelobten Auszeichnungen: das "Kletterabzeichen in Bronze", "Silber" und "Gold". 

Inzwischen ist ein echter Wettbewerb über alle Altersklassen um die beste Bungalow-Wertung bei der abendlichen Ordnungskontrolle entbrannt - erste Einser-Noten könnten vergeben werden.


5. Tag im LSC-Fußballcamp

Heute trat unsere D-Jugend (2002 und 2003) zum Miniturnier beim 1. FC Greiz an. Platzierungen:

  • 1.: FC Greiz 1
  • 2.: LSC 1
  • 3.: LSC 2
  • 4.: FC Greiz 2

Am Vormittag wanderten unsere Jüngsten ca. 4 km durch den Wald entlang einer wunderschönen Bachlandschaft nach Morgenröte-Rautenkranz und besuchten das Raumfahrtmuseum. Wir erlebten einen Filmvortrag und eine Kinderführung durch das Museum.

Dann folgte am Abend für die D- und die E-Jugend eine Premiere: wir konnten das erste Spiel der beiden Teams auf echtem Großfeld (frisch gemähter Naturrasen) beobachten. In dem mitreißenden Spiel schenkten sich die beiden Teams nichts. Überraschend: wirklich toller Sport mit sehenswerten Kombinationen und Zweikämpfen! Alle anderesn Altersklassen und zahlreiche weitere Zuschauer aus dem Waldpark standen am Spielfeldrand und waren begeistert!


6. Tag im LSC-Fußballcamp

Heute brach die E-Jugend sehr früh auf, um ebenfalls die Raumfahrt-Ausstellung zu besuchen. Am Nachmittag wanderten die Jungs der Jahrgänge 2004 und 2005 dann noch zu dem ca. 2 km entfernten Vogtlandsee und genossen ein Bad in traumhafter Natur.

Die D-Jugend startete mit den Kleinbussen in Richtung Klingenthal, um die Schanze der Vogtland-Arena zu besuchen. Dabei konnten die Jungs den Kader der Skisprung-Nationalmannschaft beim Training auf der Schanze beobachten. Es wurden Autogramme von Severin Freund und Richard Freitag auf LSC-Shirts geschrieben, diverse Selfies geschossen und unsere Fußballer durften mit den Springern gemeinsam mit der Bahn zur Schanze hinauf fahren. Sogar der MDR war mit einem Fernsehteam vor Ort und sendete den Beitrag im Sachsenspiegel um 19:00 Uhr!
Am Nachmittag spielte die D noch einen Vergleich gegen die Vogtland-Fußballschule, unterlag nach guter Leistung mit 3:1.

Die 14 Kinder der F-Jugend begannen den Tag mit Training auf dem Kunstrasenplatz. Nebendem Schusstraining wurde viel Zeit mit dem Training von verschiedenen Finten verbracht. Am Nachmittag nutzte dann die F-Jugend die Kleinbusse und besuchte ebenfalls die Schanze in Klingenthal - ein schönes Erlebnis für die Jungs! Nach einem Abstecher zum Aschberg und nicht durch Eltern genehmigtem Grenzübertritt der F-Jugendlichen nach Tschechien ging's zurück ins Camp zum gemeinsamen Grillen.

Die Großen beendeten den Tag mit einer Fackelwanderung rund um das Camp.


7. Tag im LSC-Fußballcamp

Während die E-Jugend heute am Vormittag ihr Turnier in Greiz spielte, brachen alle anderen Jahrgänge noch einmal zur Wanderung ins Waldbad Brunn auf.

Leider wurde das Turnier von einem sehr unglücklichen Unfall überschattet. Otto, der als F-Jugend-Spieler als Auszeichnung für seine bisher hervorragenden sportlichen Leistungen als Torwart bei der E1 aushelfen durfte, verletzte sich schwer bei einem Zusammenprall mit einem anderen LSC-Spieler. Kurze Zeit später erreichte uns aus dem Klinikum Greiz die Diagnose: Oberschenkel-Fraktur... Alle Jungs und Betreuer, die den Unfall auf dem Feld miterlebten oder davon erfuhren, waren geschockt und traurig. Letztes Spiel des Camps, letzte Minute, LSC1 gegen LSC2 - wir können das nicht fassen. Otto war sehr tapfer und wurde unter dem aufmunternden Beifall der Spieler vom Platz getragen. In der Klinik wurde die Verlegung nach Leipzig per Hubschrauber angeordnet. Dort wurde Otto heute noch operiert.

Lieber Otto, wir wünschen Dir alles Gute und viel Kraft! Wir sind optimistisch, denn wir kennen Dich nur als tollen, fairen Sportler und unerbittlichen Kämpfer.

Deine Sportkameraden, Trainer, Betreuer, Eltern des Leipziger SC