4. Fußball-Feriencamp im Waldpark Grünheide (Vogtland) vom 30.06. bis 07.07.2018


1. Tag - 30.06.2018 - Start in das Fußball-Sommercamp des Leipziger SC erfolgt!

Pünktlich 9 Uhr erfolgte heute mit Alf die außerirdische Abreise ins Fußball-Sommercamp des Leipziger SC in den Waldpark Grünheide. 

Nach den Formalitäten der Anmeldung und Gruppeneinteilung wurde erwartungsvoll der Reisebus erobert. Herzlichen Dank an Franziska, Kerstin und Pic, die alle Anfragen, Formulare und Unterschriften sammeln problemlos bewältigt haben!

Auf Grund der hohen Anmeldezahlen wurde ein weiterer Kleinbus für Transporte und Fahrten vor Ort notwendig.

Hierfür haben viele Eltern in einer spontanen Aktion 390 € zusätzlich gespendet. Das Geld wurde noch am Abfahrtsort in bar dem Camp-Kassenwart Phillip übergeben(siehe Foto). Hierfür herzlichen Dank an alle Eltern die sich an der Spendenaktion beteiligt haben.

Der Bus und die gesamte Delegation mit 3 weiteren Kleinbussen um Delegationsleiter Max und die Betreuer Anja, Jana, Fabian, Christian, Leon und Philipp sind nach letzten Informationen gut angekommen und beziehen inzwischen ihre Bungalows…

Ein erster Vor-Ort Bericht:

Nachdem alle Spieler sich angemeldet und ihr Gepäck im Bus verladen haben, ging es auch schon los zum KiEZ Waldpark Grünheide. Dort unbeschadet angekommen, wurden schnell die Mannschaften aufgeteilt und die Zimmer bezogen.

Danach ging es für die C Junioren auch schon direkt wieder weiter, für ein schnelles Testspiel zum FSV 1990 Klingenthal. Dieses konnte das Team souverän und ohne Problem 21:0 für sich entscheiden.

Die E Junioren stattdessen, wanderten zum nahegelegenen Vogtlandsee um sich dort als Team die Zeit ein wenig zu vertreiben. Zur gleichen Zeit schauten die D Junioren das WM Viertelfinale zwischen Frankreich-Argentinien und vielleicht gleichzeitig ein paar Tricks von den Profis ab, für das morgige Turnier in Klingenthal…


2. Tag - 01.07.2018 - D und E-Jugend mit Turnieren in Klingenthal

Am heutigen Sonntag hatte unsere C-Jugend spielfrei und nutzte den Tag im Camp. Nachdem die C Junioren gestern zum Test nach Klingenthal gefahren sind, waren heute die beiden anderen Mannschaften dran.

Als erstes stand das Turnier für die E Junioren in Klingenthal auf dem Programm. Am Vormittag reisten die beiden E-Jugendteams zum FSV Klingenthal und spielten dort beim Sommerturnier. Es konnten die Trophäen für Platz 2 und Platz 3 erorbert werden. Danach besuchte die E-Jugend noch die Vogtlandschanze in Klingenthal, auf der im Winter auch Weltcupwettkämpfe im Skispringen und der Nordischen Kombination stattfinden. 

Am Nachmittag dann fliegender Wechsel, die D-Jugend nahm am Sommerturnier des FSV Klingenthal teil. An gleicher Spielstätte, wurde es für die D Junioren das erste Mal ernst. Diese konnten mit guter Leistung den zweiten Platz belegen und mussten sich nur der U12 des VFC Plauen geschlagen geben.

Auch noch einmal Danke an den Gastgeber vom FSV 1990 Klingenthal für zwei schöne Turniere! Vielleicht sieht man sich ja nächstes Jahr wieder?


3. Tag - 02.07.2018 - Deutsche Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz und Fahrt nach Greiz

Für unsere „Kleinsten“ von der F Jugend hieß es heute Morgen, gleich nach dem Frühstück, Aufbruch zur Deutschen Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz. Nach einer schönen Wanderung durch den Wald des Vogtlandes bekam die Gruppe eine interessante Führung durchs Museum. Highlight war die Besichtigung einer benannten Raumstation, eines MIR-Modules.

Im schnellen Wanderschritt ging es dann zurück, um pünktlich zum Mittag Essen wieder im Waldpark zu sein. Nach dem Mittagessen und kurzer Entspannung in unseren gemütlichen Bungalows wurde das erste Mal auf dem großen Kunstrasen der Anlage zu trainiert. Übungen mit Springseil und Balltrampolin standen auf dem Programm und sorgten für viel Spaß.

Für die  D Jugend stand der 3. Tag im Zeichen des Trainings. 2 abwechslungsreiche Einheiten wurden von den Jungs am Vormittag und am Nachmittag absolviert. Genug Zeit für intensives Taktik-und Techniktraining…und natürlich Spiele…!

Die C-Jugend trainierte heute ebenfalls 2 Trainingseinheiten auf den schönen Anlagen des Waldparkes Grünheide und reisten dann am Nachmittag zu unseren langjährigen Freunden vom 1.FC Greiz zu einem Freundschaftsspiel in deren Fußballcamp. Das Spiel begann 15 Uhr und unsere Jungs konnten dann glatt mit 7:0  gewinnen, so dass auch der Greizer Trainer anerkennend den starken U15 Jahrgang des Leipziger SC lobte. Vor allem technisch seien alle Jungs sehr stark und die Aktionen immer mit viel Tempo vorgetragen. Auf jeden Fall herzlichen Dank Kevin, für eure neuerliche Gastfreundschaft und viel Erfolg euch noch in euerm diesjährigen Fußballcamp!

Den Abend verbrachten alle wieder im Camp des Waldparkes Grünheide beim gemeinsamen Spielen oder WM schauen, auch wenn Island (Groove) nicht mehr dabei ist….


4. Tag - 03.07.2018 - Die Kleinen ganz Groß: 1.FC Wacker Plauen lädt F-Jugend zum Turnier ein!

Unsere Partner vom 1. FC Wacker Plauen um Nachwuchsleiter Andreas Seidel führen seit vielen Jahren erfolgreich ein eigenes Fußball-Ferien-Camp auf ihrer Sportanlage durch, bei denen wir bereits mehrfach zu Gast waren. Heute wurde zur Freude aller Kicker aus Plauen und Leipzig ein kleines Turnier in der Altersklasse F-Junioren organisiert, bei dem wir zu Gast sein durften.

Beide F-Jugend Teams starteten heute morgen schon Punkt 9 Uhr mit den Kleinbussen vom Waldpark Grünheide in Richtung Plauen. Also früh Aufstehen, gut Frühstücken und dann nichts vergessen beim Einpacken in die Kleinbusse vor der Abfahrt war angesagt. Dies hat scheinbar gut funktioniert, so dass ein 1. Platz und ein 3. Platz für den Leipziger SC erspielt werden konnte. Glückwunsch an die Teams und ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber vom 1. FC Wacker Plauen!

Bericht der Betreuer vor Ort:

Hoch hinaus ging es heute für die Spieler der F Jugend. Beim Ferien-Turnier vom 1.FC Wacker Plauen belegte eine Mannschaft in einem spannenden Endspiel und einem Tor in den letzten Minuten den 1. Platz. Die zweite Mannschaft kam auf Grund des schlechteren Torverhältnis „nur“ auf den 3. Platz, punktgleich mit dem 2. Platz.  Vielen Dank an den Gastgeberverein, wir haben uns sehr schnell heimisch gefühlt. Nachmittags ging es erneut auf Wanderung. Diesmal ging es zum Carlsturm, 22 m hoch, mit einem herrlichen weiten Ausblick. Der entschädigte die müden Wanderer...

Die D Jugend absolvierte nach einen entspannten Frühstück ihr Vormittagstraining im Waldpark Grünheide. Nach dem Mittag Essen und einer Erholungszeit joggten sie zum nahegelegten Freibad (Anmerkung Redaktion: 3,7 km !), wo sie den Nachmittag bei herrlichem Sonnenschein verbrachten.

Die  C-Jugend lieferte sich heute ein spannendes internes Fussball-Tennis-Turnier. Trotz großer Willensstärke und starkem Einsatz aller Jungs siegte am Ende das Trainerduo. Wurde da etwa manipuliert?

Am Abend versammelten sich alle Campteilnehmer am Grillplatz im Waldpark Grünheide. Gemeinsam klang der Abend in geselliger Runde mit allen Altersklassen aus. Statt des immer (zu...) reichhaltigen Buffets gab es eine große Auswahl an Grillfleisch und Salaten. Hmm, Lecker!

Morgen ist wie immer 8:30 Uhr Frühstück. Sofort danach geht es für die D-Jugend auf Reisen zum Freundschaftsspiel beim 1.FC  Wacker Plauen. Am Nachmittag sind alle Mannschaften nach Oelsnitz zum gemeinsamen Fußballspielen und Grillabend beim SV Merkur Oelsnitz eingeladen. Das wird eine logistische Herausforderung...

Wir sind gespannt!


5. Tag - 04.07.2018 - Neue Freundschaften beim SV Merkur Oelsnitz

Die D-Jugend hatte heute eine Doppelbelastung (also doppelten Spaß…). Nach dem Frühstück um 8:30 Uhr fuhr das D-Jugendteam zum Blitzturnier nach Plauen zum 1.FC Wacker Plauen. Mit 3 Siegen und einem Unentschieden sicherte man sich den Turniersieg! Damit wurde die Rückfahrt ins Basiscamp eine kleine Kleinbusparty und die Mittagspause war wohlverdient.

Parallel trainierten im Waldpark Grünheide von 10:30 bis 12 Uhr die F-Jugend und C-Jugend.

Zum Mittag Essen um 12:45 Uhr waren dann alle drei Altersgruppen wieder zusammen. Es gab Wahlessen, entweder Kartoffeln mit Quark oder Spirelli mit Wurst in Käsesoße.

m Nachmittag dann die Abreise aller Mannschaften mit den Kleinbussen nach Oelsnitz zu unserem geplanten Treffen mit dem SV Merkur Oelsnitz, zu sportlichen Wettkämpfen und einem anschließenden gemeinsamen Abendessen. Um 17 Uhr ging es parallel los, die C-Jugend spielte auf einem märchenhaften Rasen-Großfeld und die D und F-Jugend nebenan auf Kunstrasen-Kleinfeld.

Die F-Jugend kämpfte „Wacker“, verlor ihr Spiel aber 3:9, was der guten Stimmung, wie man an den Bildern sieht, keinen Abbruch tat. Unsere D-Jugend konnte ihr Spiel gegen die Gleichaltrigen Oelsnitzer 3:2 gewinnen und auch die C-Jugend gewann ihr Spiel mit 3:1. Das Spiel der C-Jugend wurde von denTrainern sehr positiv bewertet, da der starke und ältere Gegner (Jahrgang 2003) immerhin in der Landesklasse spielt.

Nach dem Spiel war Zeit für ein gemeinsames Zusammensein und Auswertungen zum Spielgeschehen sowie WM-Tipps mit dem netten Gastgeberverein, der bekannt ist für gute Nachwuchsarbeit im Vogtland. Ein besonderer Dank für die gemeinsamen Erlebnisse von Oelsnitzer und Leipziger Kindern gebührt Max und seinen Helfern vom SV Merkur Oelsnitz, die kurzfristig diesen gemeinsamen Abend als Gastgeber organisiert haben!


6. Tag - 05.07.2018 - F und D-Jugend zu Gast im Fußballcamp vom 1.FC Greiz

 

Nach dem gestrigen erfolgreichen Ausflug der gesamten LSC-Delegation nach Oelsnitz ging es heute für die beiden F-Teams und das D-Team gleich weiter zu sportlichen Wettkämpfen bei unseren Freunden in das Fußballcamp beim 1.FC Greiz! Die F und D Jugend brachen sofort nach den Frühstück mit den Kleinbusen zum Freundschaftsspiel auf. Auf einem wunderschön idyllisch gelegenen Sportplatz spielten beide Mannschaften gegen Mannschaften der Fussballschule Greiz. 

Neu für die F Jugend war das Spielsystem 1:7 und die normale Kleinfeldgröße, also das halbe Großfeld. Bei strahlendem Sonnenschein haben die Jungs leider mit 3:12 verloren aber dennoch neue Erfahrungen gewonnen! Genau gegenteilig ging das Spiel der D Jugend aus. Sie dominierten ihr Spiel und gewannen 11:2.

Zusammenaddiert schlug sich die LSC-Delegation beim 1.FC Greiz also achtbar mit 14:14 Toren. Zur Tradition bei den Greizer Gastgebern gehört die liebevoll zubereitete leckere Obstpause, die immer wieder gern von den Kindern angenommen wird. Also herzlichen Dank nochmal an Organisator Kevin und sein Greizer Helferteam! Danach ging es wieder zurück ins Basiscamp in den Waldpark.

 

Am Nachmittag traf sich dann die F und C Jugend zum Baden im Waldbad Brunn. Das Wetter spielte hier zum ersten Mal in dieser Woche nicht mit und wir mussten das Bad vorzeitig wegen Regen verlassen. Dennoch war Zeit genug, um zahlreiche Sprünge von Sprungturm zu machen. So sprang fast die komplette F Jugend mehrmals von 3 Meter Turm.   Aus der C Jugend wagten 2 Jungs sogar den Sprung von 10 Meter Turm. Auch die Trainer standen den Kids in nichts nach und so gab es auch die Fabi-Show vom 10 Meter Turm Erwähnenswert noch ein Kopfsprung vom 3-Meter-Brett mit Traumhaltungsnoten…! 

 

Der Abend stand den Sportlern zur allgemeinen Freizeit zur Verfügung. Ganz unterschiedlich wurde dies genutzt mit Spielen auf dem tollen Spielplätzen des Waldparkes, Beachvolleyball und einfach gemütlichem Beisammensein.... Relativ früh ging es dann für alle ins Bett, den morgen steht noch ein Highlight des Camps an. Wir fahren zur nach Aue ....


7. Tag - 06.07.2018 - Vorletzter Tag des LSC Fußballcamp im Waldpark Grünheide mit Überraschungen

Heute der Höhepunkt der diesjährigen Ferienwoche:

Wir fahren mit unseren Kleinbussen und mit allen Kindern zu einem Traditionsverein der Fußball Bundesliga, dem FC Erzgebirge Aue!

Dort erwartet uns ein geführter Stadionbesuch und wir dürfen beim Training der Profis schnuppern...

 

 


8. Tag - 07.07.2018 - Abschied nehmen und Heimfahrt ...

Nach dem Frühstück wurden die Taschen und Rucksäcke gepackt und die Bungalows übergeben. Danach mussten die ganzen Trainingsmaterialien, Ballsäcke und Spielkleidungstaschen in die Kleinbusse verladen werden.

Pünktlich 11 Uhr kam unser Reisebus der Firma Liebelt-Reisen.  Es hieß Abschied nehmen von einer Woche voller Sport, Spiel und Spaß!

Die Betreuer Jana, Max und Leon fuhren im Reisebus mit. Den Konvoi begleiteten unsere drei Kleinbusse mit den Fahrern Philip, Christian und Fabian.

13:30 Uhr waren zur Freude der erwartungsvollen Eltern alle am Sportplatz des Leipziger SC angekommen. Die Eltern nahmen ihre Kinder wieder in Empfang und man verabschiedete sich in die weiteren Sommerferien.

Zur Empfangsdelegation am Sportplatz gehörte auch der Fußball Abteilungsleiter des Leipziger SC, Sigurd Müller. Er hatte noch eine besonders nette Geste für die ehrenamtlichen Betreuer parat, die eine Woche Urlaub opferten um das Camp zu ermöglichen, indem er sich persönlich bei  ihnen bedankte mit einem symbolischen „Sprudelgetränk“ und einem einfachen DANKE!


Save the Date >>> Wir freuen uns bereits auf das nächste, das 5. Fußball-Sommercamp, das im Juli 2019 (06.07. bis 13.07.2019) stattfinden wird!